einige von Euch kann ich nicht verstehen. Meinungsfreiheit - darum geht es hier doch gar nicht ! Ich finde z. B. Opel scheiße und würde mir niemals einen Opel kaufen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche ! Aber nur weil mir unser geliebter Rechtsstaat das Privileg auf Meinungsfreiheit zugesteht, fahre ich ja nicht trotzdem jeden Tag ins Opelhaus und teile denen dort mit, wie scheiße ich die Autos finde. Wäre aber mein Desinteresse nicht grundsätzlicher Natur, dann würde ich mal ein Opelhaus aufsuchen um den Versuch zu unternehmen, ob die Berater dort mir meine wenigen Vorbehalte ausräumen können ...
Ich hoffe, die Richtigen fühlen sich angesprochen und verstehen den Wink mit dem Zaunpfahl !
Und bitte bitte, dass mit diesen China-Phobien kommt gleich mit in den Sack ! Ich hoffe es reicht, wenn ich diesbezüglich auf das Postin von Brocken (#5106) verweisen darf, der einmal mehr den Nagel auf den Kopf getroffen hat und die Zusammenhänge in sich schlüssig interpretiert.
Na ja, denn doch mal ein Beispiel. Ich komme zwar aus der chemischen Industrie, aber auch wir hatten einen Kooperationsvertrag mit einer chinesischen Investorengruppe geschlossen. Im Groben stellten wir denen unser Knowhow zur Verfügung in dem Ergebnis, dass die unsere Anlage 1:1 in China nachbauten – zu mindestens hinsichtlich der Verfahrenstechnik. Leider sind die Chinesen bis heute (4 Jahre danach) nicht in der Lage, die Anlage störungsfrei zu fahren. Von der Qualität will ich erst gaar nicht reden. Andere Anlagen sind zwischenzeitlich sogar wieder geschlossen worden. Wieso das so ist, kann ich nicht besser als bereits von Brocken geschehen erläutern !
Und das ist auch gut so, denn wenn das anderes wäre, dann müssten wir uns wohl bald alle – und das Brachen übergreifend – sorgen um unseren Arbeitsplatz machen, denn eines darf man den Chinesen nicht absprechen und das ist der Tatendrang. Und dabei lassen die Chinesen keine Branche aus … Also, bitte hört mit dieser Paranoia auf ! |