"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12854 von 13153
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328811
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57 von: pinktree Leser gesamt: 56310587
davon Heute: 14981
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12852 | 12853 |
| 12855 | 12856 | ... | 13153   

10.09.22 10:42
4

1430 Postings, 4778 Tage Rondo90EZB naja ,Mitschuld

Aber in erster Linie geht es doch um die Kinder,  die gequält wurden in den Schulen für 2 Jahre mit Tests und masken , gesetzte wurden gebrochen von der politik,  das Geld der Bevölkerung wird für Kriege im Ausland verschenkt, scheinpandemin inszeniert etc in jedem Ort wurden die Menschen sinnlos gequält.
Das demonstrieren vor der EZB kann man machen ,aber hier geht es um weitausmehr als die betrügerische Finanzpolitik  

10.09.22 13:42
2

795 Postings, 1277 Tage hhuberseppdemonstrieren ist doch oldschool

wir müssen konsumieren und traden.
Wenn wir alle short im Dax und Gold sind, kann es nur auwärts gehen, nicht wahr?  

10.09.22 13:57
2

795 Postings, 1277 Tage hhuberseppHier spielt die Musi

https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...t-34-fednow-34-11678813
Die US-Notenbank hatte bereits 2019 die Entwicklung eines neuen Echtzeit-Zahlungssystems angekündigt, das als Sprungbrett für eine eventuelle digitale Währung der Zentralbank gilt. Nun hat die Fed das Zeitfenster für die Einführung des sogenannten "FedNow"-Service präzisiert....
die technische Testphase des FedNow-Service soll Mitte September beginnen und bereits zwischen Mai und Juli 2023 soll die "innovative zentrale Instant-Payment-Infrastruktur" dann live gehen und "Finanzinstituten jeder Größe in ganz Amerika zur Verfügung" stehen..."

tja und 2024 ist dann schluss mit lustig Bargeld. Dann gibt es Freiheit nur noch im Propagandageschwurbel  

10.09.22 14:30
2

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelManche kapieren nichts


So schrieb Achim Truger, der auf Empfehlung der Gewerkschaften dem Sachverständigenrat, den sogenannten Wirtschaftsweisen, angehört, in dem Kurznachrichtendienst Twitter: „Rekordzinserhöhung und Rezessionsprognose – ob das eine gute Kombination ist? Hoffentlich geht das gut …“ Ähnlich äußerte sich sein Kollege Gustav Horn, der im Bundesvorstand der SPD sitzt: „Die Zinsanhebungen der EZB sind übertrieben. Bislang gibt es keine Lohn-Preis-Spirale, was eine sinkende Kaufkraft impliziert.“
https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/...er/28672268.html
-------------
Ohne Zinssatzerhöhungen geht die Inflation stark weiter. Die Zinssatzanhebungen sind viel zu gering!
Die Menschen haben jetzt schon kein Geld mehr für Konsumausgaben.
"Bislang gibt es keine Lohn-Preis-Spirale, was eine sinkende Kaufkraft impliziert" ein Witz diese Bemerkung.
Jeder merkt doch an seinem Geldbeutel, wie rasant die Kaufkraft sinkt.  

10.09.22 14:35

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelzu #347


Harte Zeiten ohne Klopapier.  

10.09.22 17:11

4205 Postings, 2018 Tage ScheinwerfererDem Fedzauberer oder Tier-Kraken

glaubt der Scheinwerferer eh nix. Irgendwann wird’s auffällig mit der Schöpfung aus dem ,,nichts“ ohne Gegenleistung. Ich bin aber froh dass ich Mir noch den ein oder anderen Eimer mit dem Original voll machen konnte.  

10.09.22 17:31
6

407 Postings, 2952 Tage Kleine MuckUmfrage: Kaum noch Vertrauen in den ÖR:

,,Das Ansehen der öffentlich-rechtlichen Sender ist massiv erschüttert:

Nur noch 40,4 % der erwachsenen Bürger haben noch Vertrauen in die Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Bemerkenswert: 26 %, die bislang Vertrauen hatten, haben dieses in letzter Zeit verloren. 19,5 % der Befragten hat schon zuvor kein Vertrauen.
Das bedeutet: Aktuell haben 45,5 % der Erwachsen kein Vertrauen mehr in das Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut INSA im Auftrag des Magazins Tichys Einblick hervor. Befragt hat INSA 1.002 Bundesbürger über 18 Jahren.

Nur noch eine knappe Mehrheit von 45,4 % der Befragten ist der Meinung, dass die Öffentlich-Rechtlichen objektiv oder eher objektiv berichten. 41,6 % glauben das dagegen nicht mehr.
...''

Mich erstaunt, dass doch noch soviele Mitbürger Vertrauen in den 'Amtsfunk' und die 'Amtsmedien' haben.  

10.09.22 17:42

1430 Postings, 4778 Tage Rondo90351

Das ist alles noch schön gerechnet wie die Inflation  

10.09.22 19:33
3

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelzum Golde

Kiyosaki nannte die von Präsident Joe Biden unterzeichnete Durchführungsverordnung „den verräterischsten Akt in der Geschichte der USA“, und er ist nicht der einzige, der sich dagegen ausspricht. Jim Rickards, ein weiterer Wirtschaftswissenschaftler, Investor und ehemaliger CIA-Beamter, bezeichnet sie als einen Schritt in Richtung Ende des Bargelds.

Rickards verfügt über vier Jahrzehnte Erfahrung an der Wall Street. Die neuen „digitalen Token“ können „abgestellt“ werden, wenn der Regierung nicht gefällt, was Sie tun. Seien Sie bereit, denn dies ist die Sklaverei, vor der wir immer gewarnt haben.
https://alpenschau.com/...xecutive-order-bargeldabschaffung-und-cbdc/
-----
Gold  anonym zu kaufen und zu verkaufen ist bald vorbei.
Alles ist durchsichtig, jeder Kauf, jede Buchung.
Das Beruhigende:
Als Gehorsamer einer elitären Oberschicht braucht man keine Entscheidungen mehr zu treffen.  

10.09.22 20:28
4

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelDie Unterwürfigkeit

der Menschen ist sehr interessant und dementsprechend zu nutzen:
Sie suchen immer eine Orientierung in Form einer Vorgabe.
Sie finden sie beispielsweise in einem Königshaus.
Sie finden sie in den Vorgaben einer Glaubensgemeinschaft, die Gesetze vorgibt, nach denen sie sich richten können. Beispielsweise erscheint es ihnen als Erlösung, wenn ein Grundsatzprogramm von Leitlinien geschaffen werden konnten,  denen sie nun folgen können ( Beispiel vierte Synodalversammlung Katholiken ).  Zur Klarstellung: Das hat bei mir persönlich nichts mit meinem Glaubensbekenntnis im engeren Sinne zu tun.
Im Schützenverein stehen sie stramm und salutieren ihrem König. Was gibt es Schöneres im Leben, um einem König dienen zu dürfen.
Die Könige sind sich ihrer Verantwortung bewusst und dienen dem Volke.
Taugt der " König " nichts, geht das gesamte Volk in einen Irrweg, Beispiel König Adolf.
pfeifenlümmels Traum ist, dass die Menschen unabhängig denken  könnten.  

10.09.22 21:14

4205 Postings, 2018 Tage ScheinwerfererDas weiße Haus

zieht beim eigenen USD den Stecker raus. Tolle Aussichten.  

11.09.22 07:59

6712 Postings, 2196 Tage KK2019Die Befreiung der befreiten Gebiete von den

Befreiern an allen Frontlinien läuft gut:

https://www.youtube.com/watch?v=jm7cGVvYAW8

Wer meint, das ist nur Propaganda, der soll sich mal die russ. Propgandisten in Telegram anschauen.

Russland wird am Ende ein größeres Nordkorea sein, Atomwaffen besitzen aber konventionell am Ende.

Die Ursache ist wie überall: Der Fisch stinkt vom Kopf.

Ohne Gröfazes in Moskau, Brüssel, Washington und Berlin ist die Welt eine bessere!  

11.09.22 08:20

6712 Postings, 2196 Tage KK2019Die Gefahr der hohen Zinsen

https://www.youtube.com/watch?v=EBPN-XT3GeQ

Die hohen Verschuldungen bei Staaten, Unternehmen und Privaten im Zusammenhang mit den hohen Zinsen werden zum Kollaps führen.

Dem Frosch wirds heiß!  

11.09.22 08:45

6712 Postings, 2196 Tage KK2019Wenn sie es merken, werden sie wieder QE

starten, aber dann wird es bereits zu spät sein.  

11.09.22 08:50
1

6712 Postings, 2196 Tage KK20192022 oder 2023?

11.09.22 10:32

6712 Postings, 2196 Tage KK2019Ist doch nur Geld sagt der wirt. Analphabet Habeck

11.09.22 12:53
1

6712 Postings, 2196 Tage KK2019Die rot-grünen Khmer

wollen das Land umbauen:

https://www.youtube.com/watch?v=ZuOc6OdhTPw

Solche Pol Pot Anhänger werden schon im ÖR hofiert und dürfen ihren Kommunistendreck wieder überall verbreiten.



 

11.09.22 14:17

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelDie "Tante" aus #361

will keine hohen Zinssätze, weil ansonsten die Rezession drohe.
Allerdings sind die Preise ( Inflation ) inzwischen so hoch, dass der Konsum als Folge zusammenbricht und die Rezession auch kommt.
Manche Wirtschatsjournalisten haben schon eigenartige Ansichten.
---
In der Bauwirtschaft gehts bergab, Immobilienbesitzer haben noch etwas Zeit bis zur Pleite, weil die Kreditverträge häufig für den Zeitraum von 10 Jahren abgeschlossen werden.  

11.09.22 14:34
1

6712 Postings, 2196 Tage KK2019das ist die dame mit dem sehr männlichen

Nachnamen, die meinte, dass Gold nix wert ist, weil unbegrenzt verfügbar. Im Gegensatz zum streng limitiertem Papiergeld. Die saß auch beim Lanz letzte Woche. Kein Mensch kann so dumm sein? Doch, wenn die Linke denken könnte, wäre sie keine Linke.

Ein Blick ins Wikipedia offenbart ihre herrausragende Ausbildung in Sachen VWL.  

11.09.22 19:14
8

8575 Postings, 4136 Tage Robbi11Washington

hatte bereits 2019 Nordstream 2  verboten., und zwar aus dem einfachen Grund,weil sie nicht wussten,an wen sie ihr Frackinggas verkaufen sollten. Wer hörig ist,ist ja bekannt. Nur sollte man sich die Namen merken,damit sie nicht wieder gewählt werden. Darüberhinaus wird Nationalismus
als Unruhestifter in der Politik seit langem immer wieder eingesetzt. Das Recht auf Heimat wird mit Füßen getreten. Es ist die teuflischste Variante,Politik zu treiben. Und davon kann D ein Lied singen.
Hitler wurde als Prellbock gegen die Kommunisten von Amerika groß gemacht, bis sein Erfolg zu unheimlich und  den Imteressen entgegenstand. Nach dem 1.Wk  das Beispiel Tschechei    . Vor dem Krieg gab es friedlich Nebeneinander. Nach dem 2.Wk Vertreibung der deutschsprachigen und anderer Minderheiten ( Grausamkeiten ? )   Und ein Riesengewinn am Land und Vermögen.
In der Ukraine wurden ab Maidan die Nationalisten ebenso gefördert und militärisch von den USA azsgebildet.  Nationalismus  ist übel, wenn dadurch Minderheiten gleiche Rechte verlieren. Aber diesen anzustacheln  und politisch zu kalkulieren,weil man selber dann kaum in Erscheinung tritt, ist teuflisch.
Usopen werden die russischen Spieler ohne Angabe der Nationalität im Gegensatz zu anderen Spielern
aufgeführt bei Eurosport. Geht es noch ?  

11.09.22 20:07

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelFolgen der Nullzinspolitik

Bundesbank-Chef rechnet mit mehr als 10 Prozent Inflation im Dezember
https://www.t-online.de/finanzen/...ehr-als-10-prozent-inflation.html
---
Wer jetzt noch eine drastischen Zinssatzerhöhung ablehnt, wünscht sich wohl türkische INFLATIONSZAHLEN.
Zugegeben:
Die Energiekosten sind der Turbo, aber schon vor dem Krieg stieg die Inflation stark an.

Konsum auf Pump mag eine gewisse Zeit "gut gehen", aber irgendwann ist Schluss damit.
Das Schlaraffenland lässt sich nicht endlos "erleben".
Schade:
Mein Haus, mein Boot, mein Porsche auf Pump, warum geht das eigentlich nicht immer?



 

11.09.22 21:07
2

4205 Postings, 2018 Tage ScheinwerfererEins muss der Scheinwerfer

den eingesetzten Politikern seit der letzteren Krise hoch anrechnen. Die haben alles abgebaut und kaputt gemacht, was möglich war, an eigener Kultur, Verteitigungsstärke in Divisionen. Umstrukturiert und klein gemacht. Bei einer übermäßigen Stärke und Wohlstand, hätten sie ohnehin alles in die Welt abfließen lassen bzw transferiert. Siehe Robert Von der Wirtschaft, dieser setzt jetzt noch einen drauf und zerstört die kleinen Betriebe vom Handwerk.
Im Teufelskreis geht es nun dem Grünen elektronischen Gender auch an den Kragen. Denn wenn es kein Brot mehr gibt oder wenige existieren die Eins backen können, führt der Weg runter inclusive den Schatten zum Kellerer. Oder die noch ein kaputtes Scheisshaus reparieren können bzw Strom auf die Anlage geben für so ein tolles TV E-Mobile.  

11.09.22 21:18
2

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelVerrückt

Wenn man heute in den Medien die Überschrift liest und entsprechend anklickt, kommt oft nur die Überschrift und für weitere Informationen soll man abonnieren, was logischerweise kaum jemand wirklich tut.
Will man sich informieren, muss man so eine Vielzahl von Medien abonnieren. Der Spass dürfte teuer werden.
Verrückt, wer an diesen Schwachsinn von Marketing noch glaubt.
Die Medien sollten sich über Werbung finanzieren, der einzig sinnvolle Weg.
Wer damit Erfolg hat und durch die Qualität seiner Veröffentlichungen Kunden anzieht, macht sein Geld über die Werbungseinnahmen.
Die übrigen Verbreiter von Informationen mit weniger gehaltvollem und geistreichem Inhalt können einpacken, abonnieren wird kaum jemand diese Versager.
Ausnahme bietet natürlich unser GEZ Einzugssystem, die Skandale häufen sich zwar, aber die von Parteien gelenkten "Institutionen" wollen aus demokratischen Gründen nicht auf ihren Einfluss verzichten.  

11.09.22 21:43
1

4205 Postings, 2018 Tage ScheinwerfererUp Up Up

^Gold hoch ^Zinsen hoch ^Bankrott kommt.  

11.09.22 22:05

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelGold hat

gute Chancen, noch zu steigen ( kurzfristig). Bis 1750 sind noch drin, aber nicht unbedingt schon morgen.  

Seite: 1 | ... | 12852 | 12853 |
| 12855 | 12856 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben