"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 12852 von 13153
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57
eröffnet am: 02.12.08 19:14 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328811
neuester Beitrag: 12.08.25 06:57 von: pinktree Leser gesamt: 56314886
davon Heute: 19280
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 12850 | 12851 |
| 12853 | 12854 | ... | 13153   

07.09.22 12:22
1

28046 Postings, 4271 Tage Galearisund ?

für a Unz` bekommst immer noch  einen  gescheiten Anzug. Geld is wuarscht, nur Wert zählt. Comprende ?  

07.09.22 15:46

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelMachen was sie wollen

Dabei wäre ein „Alle ablehnen“-Button direkt im ersten Cookie-Fenster die einfachste Variante, den Besucher:innen Souveränität über ihre Daten zu bieten. Bei nur 16 der 100 reichweitenstärktsten Websites lassen sich alle Cookies im ersten Fenster abwählen. Doch nur bei vier der Seiten steht die Ablehnen-Option gleichberechtigt neben der Akzeptieren-Variante.
https://netzpolitik.org/2022/...utm_source=pocket-newtab-global-de-DE  

07.09.22 17:09
1

4205 Postings, 2018 Tage ScheinwerfererGold schreiten sehen

das war wenigstens mal was in der letzten Krise. Nun brennt es sichtbar und sehr deutlich im römischen €Imperium. #94  

07.09.22 17:47
1

806 Postings, 3777 Tage Igel 69Das mit dem Energiesparen war nur ein Witz

Die Bundesregierung schaltet Kraftwerke ab, also haben wir genug Energie und brauchen im Winter nicht zu frieren und können uns auch duschen.  Frau Merkel brachte Wohlstand und sichere Renten mit dem Spruch "Wir schaffen das" und Herr Scholz sichert unseren Wohlstand mit den Worten "Wir tun was".
Wir entwickeln uns schneller zurück als die meisten gedacht haben meiner Meinung liegt es an zu viel Frau:innen weil sie schlechte Demokraten sind.  

07.09.22 18:08
4

5173 Postings, 7361 Tage SolarparcBitte nicht demonstrieren

Mir kommt es so vor, als ob die beschlossenen Covid Maßnahmen einem einzigen Zweck dienen: Demonstrationen zu verhindern.

Durch das Versammlungsverbot ist es unmöglich, auf die Straßen zu gehen und zu demonstrieren.

Wieso sollten wir demonstrieren? Weil wir enteignet werden, uns der Strom und das Gas abgedreht werden, unsere Arbeitgeber nicht mehr produzieren können und wir unseren Job verlieren werden.

Das alles ist gewollt: Eine neue Weltordnung soll entstehen, bei der keiner mehr etwas besitzt und alle glücklich sind. Dass ich nicht lache!

 

07.09.22 18:32

16973 Postings, 1965 Tage 0815trader33Twitter Michael Burry

The-Big-Short-Investor Starinvestor Michael Burry

https://mobile.twitter.com/michaeljburry

siehe screenshot  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_zu_2022-09-07_18-29-45.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
bildschirmfoto_zu_2022-09-07_18-29-45.png

07.09.22 19:36
2

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelLicht an, Licht aus

"Das gelte umso mehr, wenn die Anlage komplett heruntergefahren werden soll, wie Habecks Plan es vorsieht. Knott schreibt: „Dann nämlich ist mit den eingeschränkten Möglichkeiten eines solchen Reaktorkerns ein Wiederanfahren im fortgeschrittenen Streckbetrieb nicht und schon gar nicht kurzfristig innerhalb einer Woche machbar.“ "
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...eck/28665554.html
------
Licht an, Licht aus wie bei einem Lichtschalter funktioniert nicht bei Kernreaktoren.
Es zeigt sich immer mehr, dass die Ampel einfach nicht imstande ist, bei Krisen sinnvoll zu reagieren.

 

07.09.22 20:37
3

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelzeitlich begrenzte Erleichterung

Dabei gehe es um eine zeitlich begrenzte Erleichterung bei der Pflicht zur Einreichung eines Antrags wegen Überschuldung, berichten mehrere Medien übereinstimmend.
https://www.deutschlandfunk.de/...-insolvenzwelle-eindaemmen-100.html
------
Zeitlich begrenzte Erleichterung kann man kürzer als Insolvenzverschleppung bezeichnen. Zugegeben, hört sich allerdings nicht so smart an.
 

07.09.22 20:43
1

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelzu #302

Deutscher Klopapier-Hersteller Hakle hat zu früh das Handtuch geworfen, Aussichten sind doch nicht soooo schlecht, geschi..., nein gekotet  (Ihr Beitrag enthält Inhalte, die nicht veröffentlicht werden dürfen. Bitte formulieren Sie Ihren Beitrag um. ) wird immer.  

07.09.22 21:04
1

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelMit dem Latein am Ende

„Wir lehnen es aus Gründen der kulturellen Aneignung ab, weiter rücksichtslos die Lebensart der Römer auszubeuten“, erklärt Klassensprecher Lars-Finn Listig, weshalb die 8b am Freiherr-von-Wegen-Gymnasium geschlossen den Lateinunterricht boykottiert.
https://www.welt.de/satire/article240911787/...tein-und-Mathe-ab.html
----
Wir lehnen es aus Gründen der wirtschaftlicher Aneignung ab, weiter rücksichtslos die Grundsätze wirtschaftlichen Handelns auszubeuten.  

07.09.22 21:12
2

1430 Postings, 4778 Tage Rondo90Beunruhigeng

 
Angehängte Grafik:
img_20220907_210902_110.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
img_20220907_210902_110.jpg

07.09.22 21:42

1245 Postings, 3062 Tage GamrigGrossdemo

in Berlin am 8.10.22 .Da wird wohl schon eine unzufriedene Menschenmenge antreten, um gegen diese „ Selbstzerstörung“ Deutschlands mit allen Folgen für die Bürger und die Wirtschaft  ihren Unmut  breitstreuen!  

07.09.22 21:44

4205 Postings, 2018 Tage ScheinwerfererSklavenmarkt

€Imperium. Wenn’s lichterloh rot brennen tut, sehen sie es nicht. Den Regenbogen anschließend auch nicht. #04  

07.09.22 22:39

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelzum Golde

EUR/USD hat heute einen Satz nach oben gemacht, mit dem schwächeren US Dollar wurde über Hedging das Gold mit nach oben gezogen.
Der Dollar ist mir persönlich heute reichlich schwach geworden heute, so dass ich mich nicht durchringen konnte, in Gold ( kurzfristig auf ein bis 2 Tage ) noch long zu gehen.
Sollte morgen der Dollar noch schwach sein, wird das bald enden und mir den Anreiz geben, in Gold short zu gehen.
Nur meine Meinung, no risk no fun.
Langfristig bleibe ich dabei, dass Gold fallen wird.
Die wirtschaftlichen Aussichten sind miserabel ( verursacht durch die  Hinhaltetaktik (Verschiebungstaktik) der Notenbanken mit Nullzinsen zum Ankurbeln des Konsums ( Schlaraffenland ) )  und werden zu Goldverkäufen zwingen.
Geld wird noch sehr wertvoll werden, auch wenn es im Moment durch die Inflation bedingt nicht so aussieht.

 

07.09.22 22:57

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmeleconomy now slowing sharply and inflation easing


“The Bank of Canada remains concerned about the risk of high inflation expectations becoming entrenched, but with the economy now slowing sharply and inflation easing by more than the Bank expected, we still see scope for it to follow today’s 75 bp hike with a smaller 25 bp move in October,” Brown said in a note to clients Wednesday.
https://www.bnnbloomberg.ca/...-to-bank-of-canada-rate-hike-1.1815845
-----
Ja, liebe Notenbanken, eure Nullzinspolitik holt euch nun ein.
Weiter Minizinsen geht nicht mehr, Rezession wird unvermeidlich.
Wieder Inflation steigen lassen?
Geht auch nicht.
Ihr seid am Ende!


 

07.09.22 23:09

4205 Postings, 2018 Tage ScheinwerfererBärendienst

Deine Einschätzung war genau richtig da Gold im Chart dann um die 1200 USD/Oz keine Tasse mehr gebildet hatte.  

08.09.22 09:12
6

6712 Postings, 2196 Tage KK2019Dr. Schneider insolvent

https://www.focus.de/finanzen/news/...ist-insolvent_id_142492202.html

Die Meldungen kommen nun im Tagestakt.

Und hier wird schon die nächste Gelddruckorgie vorbereitet:

https://www.focus.de/panorama/welt/...st-und-winter_id_142690600.html

Danach wohl eher 2023 als Todesdatum für den Euro.

Aber bis zum Ende des Jahres wird noch viel passieren. Z. B. eine Wahl im ClubMed.

Ich finds mutig, wer jetzt noch keine Goldvorsorge betrieben hat.  

08.09.22 12:57

8575 Postings, 4136 Tage Robbi11304

Diesen Satz verstehe ich nicht mit " Lebensart der Römer auszubeuten " .  Ob das logisches Deutsch ist ?  

08.09.22 12:58

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelRein und wieder raus

Stockholm Gerade zur ersten Ministerpräsidentin Schwedens gewählt, trat die Sozialdemokratin Magdalena Andersson bereits acht Stunden später wieder zurück. Der Schritt sei notwendig geworden, da die Grünen, seit sieben Jahren Koalitionspartner der Sozialdemokraten, die Regierung verlassen wollen.
...
Ganz anders die Grünen, die auf keinen Fall mit dem Haushalt der Opposition weiterregieren wollten. Damit war die Minderheitsregierung der neuen Ministerpräsidentin Geschichte.
https://www.handelsblatt.com/politik/...html?nlayer=Personen_11804702
-----
Haushalten wird wohl schwierig in Old Europe.  

08.09.22 13:03
1

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelBeige Book

In den USA trat die Wirtschaft der Notenbank Federal Reserve (Fed) zufolge im Juli und August unter dem Strich auf der Stelle. Fünf Bezirke hätten ein leichtes bis moderates Wachstum gemeldet, während fünf weitere Bezirke über eine geringe bis mäßige Abschwächung berichteten, teilte die US-Notenbank in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht „Beige Book“ mit. Auch der Ausblick dürfte im allgemeinen düster bleiben.
https://www.wiwo.de/politik/konjunktur/...ester-bleiben/28666808.html  

08.09.22 13:34
1

1430 Postings, 4778 Tage Rondo90An was wir das wohl liegen

https://www.welt.de/politik/deutschland/...Todesfaelle-in-Europa.html

Bis jetzt haben die die die Wahrheit gesagt haben schnell laufen müssen

Bald werden die es sein ,die was mit der Impfung zu tun haben  

08.09.22 13:58

8575 Postings, 4136 Tage Robbi11313

Wahrscheinlich ist hier  die gute Arbeit der Kultusminister fest zu stellen. Wenn man dann nicht lernt, daß Rom ständig das Reich ausgedehnt hatte, um seine Grenzen zu verteidigen, wie ebenso Washington mit " Freiheit und Demokratie "  Weltmacht wurde, um diese auszubeuten, fehlt es an Wahrnehmungsvermögen.   .
Die Römer zerschlugen das Reich der Kelten einschließlich Großbritanniens des Goldes wegen, welches sie nicht hatten.
In D gibt es kaum noch alstsprachliche Gymnasien. Ein entsprechendes Bildungsniveau ist nicht "modern"  

08.09.22 14:25
2

22862 Postings, 7560 Tage pfeifenlümmelzu #313

Lebensart der Römer auszubeuten ist satirisch und meint die Lebensart der Römer zu übernehmen.
---
Rom wuchs und wurde reich – und dann lief etwas schief. Zwar herrschte auch nach der Blütezeit des Reiches ein Wohlstand im gesamten Imperium, der über Jahrhunderte nicht mehr erreicht wurde. Aber die Verteilungsungerechtigkeit wurde zu krass. Knapp ein Prozent der 50 bis 80 Millionen Menschen, die um Christi Geburt im Römischen Reich lebten, teilten den Reichtum unter sich auf. Die Elite der Grundbesitzer, Staatsbeamten und Militärs lebte dank der hohen Steuereinnahmen aus den Provinzen im Überfluss, lateinisch "luxuria".
https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2010-02/...%2Fwww.google.com%2F
----
Ausführlicher:
https://books.google.de/...r%2520R%C3%B6mer%2520untergang&f=false  

Seite: 1 | ... | 12850 | 12851 |
| 12853 | 12854 | ... | 13153   
   Antwort einfügen - nach oben