Mit einem Umsatzsprung von mehr als 43 Prozent verzeichnet Softing das beste erste Quartal in der über 30jährigen Unternehmensgeschichte. Abermals wurde das bereits starke Vorjahresergebnis nochmals deutlich überboten. In Zahlen heißt das: Softing erwirtschaftete in den ersten drei Monaten ein operatives EBIT von 1,2 Mio. EUR (Vj. 0,9 Mio. EUR) und einen Jahresüberschuss von 0,9 Mio. EUR (0,7 Mio. EUR).
In allen bedeutenden Kerngrößen hat sich der Softing-Konzern weiter deutlich verbessert. Der Auftragseingang kletterte um mehr als 39 Prozent auf 13,8 Mio. EUR (Vj. 10,0 Mio. EUR). Um 43,8 Prozent konnte der Umsatz gesteigert werden, von 8,7 Mio. EUR im Vorjahr auf nun 12,5 Mio. EUR. Das Ergebnis liegt bei überdurchschnittlich guten 1,2 Mio. EUR (Vj. 0,9 Mio. EUR). Besonders beachtlich ist auch der um 16 % gestiegene Auftragsbestand von 9,35 Mio. EUR (8,05 Mio. EUR zum 31.12.2011). Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,16 EUR (Vj. 0,12 EUR).
"Was uns besonders stolz macht, sind nicht nur die Finanzwerte, die sich auf Rekordniveau befinden, sondern auch, dass sie die bereits lange andauernde Erfolgsgeschichte von Softing so eindrucksvoll fortschreiben. Solche Kontinuität ist nicht allein das Ergebnis eines günstigen wirtschaftlichen Umfeldes. Sie bringt klar zum Ausdruck, dass Softing in den vergangenen Monaten die Weichen strategisch richtig gestellt hat und nun die Chancen, die sich am Markt bieten, optimal nutzen kann," kommentiert CEO und Hauptaktionär Dr. Wolfgang Trier die Zahlen des ersten Quartals.
Im Bereich Automotive Electronics tragen die im vergangenen Jahr geschlossenen Verträge und der Zukauf der samtec bereits deutlich erkennbare Früchte. Der Umsatz verdoppelte sich nahezu auf 6,2 Mio. EUR (Vj. 3,2 Mio. EUR), im Bereich Industrial Automation stieg der Umsatz um 14,3 % auf 6,3 Mio. EUR (Vj. 5,5 Mio. EUR).
"Die Zahlen der ersten Monate stimmen uns zuversichtlich, dass wir unsere Ziele für 2012 erreichen können: Wir gehen derzeit davon aus, dass wir im Umsatz über 45 Mio. EUR und im EBIT bei rund 4,5 Mio. EUR liegen werden. Darüber hinaus hat 2012 bei gutem Verlauf durchaus noch weiteres Potenzial." so Vorstand Dr. Trier.
Hört sich sehr gut an, bleibe in diesen Wert weiterhin investiert! Solange das Management weiter so tolle Zahlen präsentiert, sollte man sich keine Gedanken machen. Auch wenn die Kommunikation bzgl. der KE nicht unbedingt ein Leckerbissen war, so bin ich weiterhin optimistisch. Es hat ja auch was gutes, dass die Börse derzeit fällt. 1. werden Unternehmen somit in der Aquisition günstiger und 2. könnte ein spätere Aufschwung an der Börse auch Softing mitziehen. Nachteil ist allerdings, wenn es sich tatsächlich auf die Realwirtschaft durchschlägt und die Aufträge wegbrechen.