Die Messtechnik und der AE Bereich allgemein sind für mich der Margen Wachstumsmotor. Hier werden immer mehr HW Funktionen durch hochkomplexe Algorithmen und Simulationssoftware abgelöst. Hier können Margen bis zu 30% erzielt werden. Hr. Dr. Trier hat selbst letztes Jahr im Aktionär die positiven Perspektiven in diesem Bereich herausgehoben. Nach PAH und DAI besteht von anderen Automobilherstellern vor allem in Asien grosses Interesse. Also ich würde es sehr gerne sehen, dass der Vorstand die angepeilte Akquisition im Bereich AE/Messtechnik weiter ausbaut. Anders scheint es zur Zeit im Bereich IA auszusehen. Hier ist mit abfallenden Margen zu rechnen der sich aus dem viel grösserem Konkurrenzdruck ergibt. Letztendlich ist meiner Meinung aber massgeblich welche Sparte innovationsfreudiger sein wird. Im Moment steht es 2:1 für AE.
Zum aktuellen Kurs schliesse ich mich an Scansoft. In Anbetracht der 0.27 EUR Dividende erwarte ich den Kurs bis zur HV zwischen 5.30 und 5.50 EUR. Ist aber nicht der Fall. Im Gegenteil, wenn man in diese Woche das XETRA Orderbuch betrachtet hat, dann fällt sofort auf das im Durchschnitt 2 Mal mehr Aktien zum Verkauf stehen. Heute z.B. sieht dies so aus: 19.721 ASK 9.239 BID 1 : 0,47 20.04.2012 12:34
Warum, weshalb ist der Markt so EXTREM VORSICHTIG? Ich bin mit Scansoft, Katjuscha und allen hier einig, fundamental stimmt hier fast alles. Was meiner Meinung das Problem bei SYT ist die noch nicht gelungene Kommunikation an den Markt der eigentlichen Strategie. Es gibt meiner Meinung nach noch zu viele offene Fragen, die den Märkt sehr vorsichtig stimmen, wie z.B Ankündigung von Übernahmen (die noch zu Realisieren sind), Strategie zur Erschliessung Neuer Märkte (z.B. BRICS), etc.
Die anstehende HV bietet natürlich die ideale Bühne für den Vorstand mehr licht in die Zukunft zu bringen, dann und nur dann geht es auch mit dem Kurs weiter nach oben.
Gruss, Clavius |