Softing AG - Die M2M Company

Seite 72 von 427
neuester Beitrag: 22.01.25 15:05
eröffnet am: 31.03.11 21:49 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 10662
neuester Beitrag: 22.01.25 15:05 von: Biona Leser gesamt: 1969125
davon Heute: 89
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 427   

13.04.12 16:26

18124 Postings, 7113 Tage ScansoftGrundsätzlich hat sich die Situation

bei Softing auch nach der KE nicht verändert. Wir haben weiterhin einen einstelligen KGV für das laufende Jahr und der Markt ignoriert weiterhin die wahrscheinlich zum Ende des Q 1 bestehenden 10 - 12 Mill. Nettocash. Gibt momentan wenig Grund warum sich dies ändern sollte. Ein Katalysator wäre natürlich ein Großauftrag, der wieder Planungssicherheit für 2013 geben würde, da dann die Cashflows sicherer wären... Vielleicht kommt da ja bald was, Andeutungen im GB - insbesondere für den Bereich AE - gab es ja....
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

13.04.12 16:36

18124 Postings, 7113 Tage ScansoftAber so langsam verstehe ich die Sorgen von

Dr. Trier, man sieht ja aktuell, dass die Situation jederzeit wieder kippen kann. Wenn man Pech hat geht die Weltwirtschaft direkt nach einer kreditfinanzierten Übernahme wieder in die Knie und man ist den Banken ausgeliefert. die Cashflows von Softing sind halt zyklisch, obwohl m.E. die Zyklik bei Softing nur sehr schwach ausgeprägt ist, da man im Autobereich nicht volumenabhängig ist, und der Öl- und Gasbereich grundsätzlich relativ stabil ist.

Hohe Verschuldungsgrade können nur die Unternehmen eingehen, die über krisensichere Cashflows verfügen und hierzu zähle ich Softing grundsätzlich nicht.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

13.04.12 16:39

231 Postings, 4703 Tage KohmakKonsolidierung

13.04.12 16:43

231 Postings, 4703 Tage Kohmak@Scansoft

13.04.12 16:52

243 Postings, 4839 Tage Clavius@Scansoft

Hr. Dr. Trier wird mit seinem Übernahmeplan dieses Jahr schon ernst machen müssen. Die KE hat ca. 3 Mio. EUR eingespült. Um eine wirklich bedeutende Übernahme stemmen zu können (sollte meiner Ansicht nach ca. 3 bis 5 Mio. Neuumsatz bringen) wird er aber auf Kreditlinien zurückgreifen müssen. Er wird ganz sicher nicht den ganzen Cash Bestand aufwenden. Nur meine Meinung.

Gruss,
Clavius  

13.04.12 17:04

18124 Postings, 7113 Tage Scansoft@clavius

üblich sind Ebitmultiple von 4 bis 6. Bei einem Unternehmen mit 10% Umsatzrendite und 10 Mill. Umsatz wie Softing musst du grundsätzlich zwischen 4 bis 6 Mill. aufwenden. Von daher wäre der Spielraum von Softing noch lange nicht erschöpft  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

13.04.12 17:05
1

111360 Postings, 9102 Tage KatjuschaClavius, für 3-5 Mio Neuumsatz

braucht man keine Kreditlinien. Dann wär auch die KE unnötig gewesen.

Softing muss zwar Cash für das operative Geschäft vorhalten, aber 5 Mio € sollte man aus dem Cashbestand ohne weiteres für eine Übernahme aufwenden können, zumal ja stetig operativer Cashflow hinzu kommt. Zudem hat man ja noch eigene Aktien als potenzielle Übernahmewährung.  

13.04.12 17:13

111360 Postings, 9102 Tage KatjuschaScansoft, also weniger als Ebit-Multiple als 6

kriegst du aber eher in schlechten Zeiten. Wieso sollte man auch an der Börse für Softing eine Bewertung mit KGV von 13-15 und Ebit-Multiple von 8-9 verlangen/erhoffen, aber die Manager des Übernahmetargets sich mit einer Multiple von 4-6 abspeisen lassen?

Sicherlich sollte Softing nicht zu jedem Preis kaufen, aber wenn man ein solides Unternehmen mit Umsatzrendite von 10% findet, dann kann man auch zu einer Multiple von 8 kaufen. Das würde (um auf Clavius zurückzukommen) immernoch bedeuten, dass man für 6 Mio € ein Unternehmen mit 8 Mio € Umsatz zukaufen könnte. Das wäre machbar ohne weitere Kreditlinien. 4,7 Mio Cash, 1,3 Mio über eigene Aktien.  

13.04.12 17:23
1

18124 Postings, 7113 Tage ScansoftDas mit dem Ebitmultiple von 4 - 6 hat

mir Trier gesagt. Samtec war ja ähnlich günstig. Schätze bei vielen Targests spielen auch Nachfolgefragen eine Rolle, so dass man beim Preis nicht so agressiv ist. Ich lass mich aber überraschen. Schön wäre es, wenn man jetzt in jedem Jahr eine Übernahme mit einer Größenordnung von 5 - 15 Mill. EUR vornehmen würde.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

13.04.12 17:32

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschaokay, das mit der Multiple hängt ja zudem auch

noch davon ab, ob das Target bilanziell sauber ist oder ob man damit Synergien schaffen kann. Insofern ist es so prinzipiell eh nicht festgelegt, wie hoch eine Multiple sein darf.  

13.04.12 22:22

243 Postings, 4839 Tage ClaviusEBIT Multiples - Software

@Katjuscha
Wollte die Diskussion absichtlich mit einer SEHR konservativen Schaetzung starten :-). Ehrlicherweise hoffe ich auf eine oder zwei Uebenahmen in den naechsten 4 Jahren die ca. je den Umsatz um 20 bis 25 Mio. EUR bringen. Kann mir ehrlich gesagt nicht jedes Jahr eine Uebernahme vorstellen im Umfang von 10 bis bis 15 Mio. EUR Umsatz, wie von Scansoft beschrieben. Denke auch, dass es in diesem Nischenbereich auch nicht alzu viele Firmen gibt, die als Targets in Frage kommen. Ne, ich glaube dass die in Haar etwas GROESSERES planen.

@Scansoft
SAMTEC scheint mir fuer SYT ein wahres Bargain gewesen zu sein. In dieser Hinsicht denke ich, dass Katjuscha mit seinem 8 bis 10 Multiple eher richtig liegt, was absolut marktkonform ist.

Gruss,
Clavius  

14.04.12 00:45

243 Postings, 4839 Tage Clavius@Scansoft - Nettocash

Scansoft wiso soll der Markt die Netto Cash Situation von SYT mit hoeheren Kursen beruecksichtigen? Nur meine Meinung aber ich denke das gerade dies fuer den Markt ein problem darstellt. Der Markt honoriert vor allem eine langfristig angelegte Strategie. Aus diesem Grund sehe ich das groesste Risiko bei SYT nicht in einem unmittelbaren Einbruch der Weltwirtschaft aber im Wille von Hr. Dr. Trier die endlich eine klare 3 Jahres Stragie durch professionelle IR Arbeit an den Markt zu kommunzieren. Die Boerse honoriert nicht das gestern und heute sondern was das Managment in der Zukunft zu erreichen gedenkt anhand einer transparenten strategie. Warum z.B. nicht einmal Kooperationspartner in Russland oder China erwaehnen mit ensprechenden Projekten und was man in den BRICS gedenkt zu erreichen.

Gruss,
Clavius  

14.04.12 12:52

231 Postings, 4703 Tage KohmakIch wage mal eine Behauptung,

aus charttechnicher Sicht: Softing wird 4,97€ nicht mehr unterschreiten, zumindest bis zur HV.

 

14.04.12 15:43

285 Postings, 5790 Tage SimonWErbsenleserei ...

Ich hab meine Position nochmals aufgebaut, der Einstiegskurs war ganz ok ... be cool, enjoy holidays !  

15.04.12 17:11
1

18124 Postings, 7113 Tage ScansoftWenn man mal einen Blick auf

die Segmente (S. 62 des GB) wirft, dann hat IA nach wie vor das mit Abstand größte Ertragspotential. Die EBITDA Marge lag in diesem Segment im letzten Jahr bei 22,6% (Vorjahr 23,5%) und das Ebit bei 7,2% (6,8%).

Obwohl AE im Gegensatz zu IA einen kräftigen Ertragssprung bei der EBITDA Marge gemacht hat auf 18,3 % (13,9%) liegt man hier noch deutlich unter der Marge von IA. Bei der Ebitmarge sieht es vollkommen anders aus, hier führt AE deutlich mit 14,2 % (6,4%).

Die Daten zeigen aber m.E., dass Softing mittelfristig Ebitmargen von 12 - 15% erzielen, wenn der Bereich IA wieder an seine historische Ertragskraft anknüpft.
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

15.04.12 19:30

231 Postings, 4703 Tage Kohmak@Scansoft

Kann leider den GB 2011 nich abrufen, alle anderen gehen. Habe aber in Erinnerung das die Kurzfristigen Vermögenswerte au über 21Mil. angestiegen sind.

Sind die daraus zu resultierenden Gewinne bzw. Gewinnerwartungen in dem Ebit schon enthalten, oder liegt da noch nicht abgerufenes Potenzial z.B. in einem Lageraufbau ( Materialvorat ), dass natürlich für die Zukunft die gewinne steigen lässt.

Kannst du mir das erklären oder ein anderer?

Gruß

 

15.04.12 20:28

231 Postings, 4703 Tage KohmakOder anders rum

Wenn SYT im GB 2012 z.B. Kurzfistige Vermögenswerte von nur noch 14Mil. ausweist, haben Sie dan in 2012 einen 7Mil. höheren Gewinn erziehlt wenn alle anderen Zahlen gleich bleiben würden?

 

15.04.12 20:48

18124 Postings, 7113 Tage ScansoftIch muss mich korrigieren, ich habe

Quatsch erzählt bzw. habe mich verrechnet. Im Bereich IA gibt es in der Tat eine Margenerosion, seit dem Jahr 2008, die wahrscheinlich auf einen allgemein höheren Hardwareanteil zurückzuführen ist, aber auch die geringere Ebitmarge erklärt.

Margen Bereich IA:

2007 EBITDA Marge 20,2, Ebitmarge 11,1%
2008 EBITDA Marge 20,67, Ebitmarge 11,8%
2009 habe ich mal ausgeklammert
2010 EBITDA Marge 18,5%, Ebitmarge 6,8%
2011 EBITDA Marge 17,2%, Ebirmarge 7,2%

Man müsste Dr. Trier mal fragen, ob die IA Marge bald wieder in Richtung 20% geht, bzw warum hier seit 2007 die Marge nicht gehalten werden konnte, gerade den Verfall von 2010 auf 2011 finde ich seltsam. AE ist in der Tat aktuell profitabler als das industriegeschäft
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

15.04.12 20:56

231 Postings, 4703 Tage KohmakEbitmarge

Schätze mal das sind einfach gestiegene Rohstoffkosten und gestiegene Lohnkosten

 

15.04.12 21:00

231 Postings, 4703 Tage KohmakEbitmarge

und oder höhere Rabatte bei höheren Bestellungen

 

15.04.12 21:01

18124 Postings, 7113 Tage Scansoft@kohmak, wäre eine

sehr schlechte Erklärung, da es bedeuten würde, dass man dieser Kosten an die Kunden nicht weiterreichen kann.

PS: Ist verstehe deine Frage leider überhaupt nicht, Vermögenswerte sind doch direkte Folge des ausgewiesenen gewinns. Wenn ich 4 Mill. Gewinn ausweise steigen dann parallel (bei guter Bilanzierung) die kurzfrisitigen Vermögenswerte um diesen Betrag
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

15.04.12 21:07

231 Postings, 4703 Tage Kohmak@Scansoft

Verstehe ich aber ganz andsers!

kurzfristige Vermögenswerte setzen sich zusammen aus "Vordeungen aus lieferung und leistungen" , " Vörräte", "sonstige Finazielle Vorderungen" usw. siehe Seite 25

 

15.04.12 21:11

231 Postings, 4703 Tage Kohmak@Scansoft

Hinzu kommt natürlich auch der Betrag an zahlungsmittel von über 7Mil., ob die 4Mil. 1 zu 1 darin stecken weis ich nicht

 

15.04.12 21:16
1

18124 Postings, 7113 Tage Scansoft@kohmak

Der Gewinn findet sich in den Vermögenswerten wieder. Es ist ja nicht nur cash der fliesst (Zahlungsmittel) ma´n erwirbt auch Forderungen die nach dem Stichtag bedient werden, aber trotzdem im Gewinn wie cash berücksichtigt werden usw...
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof

15.04.12 21:21

231 Postings, 4703 Tage Kohmak@Scansoft

sorry ja du hast recht, was aber trotzdem Aufällig ist sind die um 1,5mil höhere Lagerbetände an fertige Erzeugnisse und Waren.

 

um jetzt nochmal zurück zu meiner Frage zu kommen wenn jetzt diese fertige Erzeugnisse in GB 2012 wieder auf 1,5Mil fallen, und alle anderen Zahlen würden gleich bleiben, dann machen Sie daco 1,5mil. mer Gewinn.  Richtig ?

 

Seite: 1 | ... | 69 | 70 | 71 |
| 73 | 74 | 75 | ... | 427   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, halbgottt, Libuda