Fonds verwalten kundengelder und es ist ihre Pflicht diese zu schützen. Sobald es klar ist könnten die auch wieder schnell rein.
Was mich nur wundert ist, dass sie jahrelange die Bilanzen gepfuscht haben ohne aufzufliegen. Ein börsen Unternehmen hat strengere regeln und die Wirtschaftsprüfer sind wie erwähnt mit einem bein im Knast. Vielleicht haben sie einen guten Steuerberater und wie apple und andere firmen Tricks. Bsp Lizenzen für Namen oder mieten. Wir müssen abwarten und es gibt halt nun zwei Lager. Die die warnen und die anderen die investieren.
Zum Thema überhöhte Preise für erwerb von neuen Firmen kann es an den Zinsen liegen. Bei den Massen und dem Namen kann man zb nur 2% Zahlen für Mrd. Dazu Wenn der Gewinn nach Zinsen immer noch 8% ist, dann ok. Wenn ich insgesamt gewinne mache von zb 1mrd und man fängt mal an die Schulden abzubauen braucht man dann vielleicht 18 Jahre. Die Firmen wachsen aber und ggf. Bei einem Verkauf haben sie mehr wert. Key ist somit der Gewinn. Ohne dies wird es schwer.
Die Meldungen von Verkäufen von Rand geschäften dauert lange, dazu können nun andere die Preise drücken wenn sie merken der andere hat Druck. Die Meldung zeigt entweder ein Plan b oder verzweifelung weil sie Geld brauchen. Sollten die gewinne falsch sein muss man sehen wie hoch. Auch ein Plus von 300mio ist kein Grund für Insolvenz. Bei 100.000 Mitarbeiter kann es aber schnell abwärts gehen. Da fließen Millionen jeden Monat an Gehältern und mieten.
Der kauf der vielen Firmen in kurzer Zeit ist ein Risiko. Ich gehe auch nicht auf Pump und Pump einkaufen. Wenn es Sinn macht ok, wie Gewinne und Synergie Effekte, dennoch brauche ich einen Plan zum abbezahlen der Schulden.
Mal sehen was am 19.12 kommt. Gehe von einem ok aus der Banken. |