Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, im vergangenen Jahr hat PAION den Wandel von einem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen zu einem kommerziell orientierten Unternehmen mit Entschlossenheit vorangetrieben. Anfang des Jahres haben wir zwei Produkte, Angiotensin II (GIAPREZA®) und Eravacyclin (XERAVA®), von der in Kalifornien ansässigen La Jolla Pharmaceutical Com- pany einlizenziert. Damit haben wir die Grundlage für den Aufbau eines Vertriebsnetzes mit mindestens drei Produkten für den Krankenhausmarkt geschaffen. Wir haben nun zwei Drittel des Weges hinter uns und die Ziellinie fest im Blick. Erlauben Sie mir, Ihnen einige Einblicke in das zu geben, was wir erreicht haben. Als ich im Oktober 2019 als Vorstandsvorsitzender von PAION an Bord kam, hatten wir weder ein kommerzielles Team noch eine kommerzielle Lieferkette oder ein zugelassenes Produkt. Wir hatten keine IT-Systeme zur Unterstützung der Kommerzialisierung und wir hatten keine Mitarbeiter in den Ländern, um Produkte zu verkaufen. Jetzt, am Ende des drit- ten Quartals 2021, haben wir ein wachsendes kommerzielles Team. Wir können die Herstellung, Lieferkette und Ausliefe- rung von Produkten für die Märkte, in denen wir aktiv sind, und für unsere Partner auf der ganzen Welt koordinieren. Allein in den letzten Monaten haben wir mit der Einführung von Produkten in ganz Europa begonnen. Wir haben Angioten- sin II in Deutschland, Remimazolam (Byfavo®) im Vereinigten Königreich – und inzwischen auch in den Niederlanden – sowie Eravacyclin in den Niederlanden auf den Markt gebracht, und es werden weitere Markteinführungen folgen. Wir liegen mit unseren Prognosen für 2021 auf Kurs, was unsere Entschlossenheit zeigt, unsere Versprechen auch in diesem Jahr wieder zu erfüllen. In Anbetracht der derzeitigen Transformationsphase ist zu erwarten, dass in diesem und im nächsten Jahr die Aufwendungen überwiegen werden, da wir in die Markteinführung investieren. Der Fokus des Unternehmens liegt jedoch ganz auf dem kommerziellen Erfolg, so dass wir so schnell wie möglich eine nachhaltige Profitabilität durch Umsatzwachstum anstreben. Abschließend möchte ich berichten, dass ich bei den Neu- einstellungen der letzten 12 Monate immer wieder von der hohen Qualität der Mitarbeiter, die sich für uns entschieden haben, beeindruckt war. Sowohl im kaufmännischen Bereich als auch im Vertrieb ist es uns gelungen, erfahrene Spe- zialisten zu gewinnen und zu halten, die in unserem Unter- nehmen einen interessanten Arbeitsplatz finden. Es ist nicht einfach, Mitarbeiter auf diesem Niveau einzustellen, und ich bin stolz, dass wir diese Talente für uns gewinnen konnten. Wie immer wissen wir Ihre Unterstützung auf unserem Weg vorwärts zu schätzen, und ich danke Ihnen für Ihr Enga- gement. Ich hoffe, Sie lesen weiter, um mehr über unsere Aktivitäten und das enorme Tempo, mit dem wir unsere Ziele verfolgen, zu erfahren. Mit freundlichen Grüßen, Jim Phillips WACHSENDE PIPELINE Ein erfolgreiches kommerzielles Spezialpharmaunternehmen benötigt mehr als nur ein Produkt für eine effiziente Vertriebsstruktur – gerade angesichts der Vielfalt des europäischen Marktes. Wir haben daher im Januar zwei Produkte mit großer gemeinsamer Schnittmenge bei Kunden und Zielgruppen von der amerikanischen Firma La Jolla einlizenziert. Angiotensin II zur Behandlung refraktärer Hypotonie bei Erwachsenen mit septischem oder an- derem distributiven Schock, die trotz adäquater Volumenrestitution und Anwendung von Katechol- aminen und anderen verfügbaren vasopressorischen Therapien hypotensiv bleiben, ist seit Dezem- ber 2017 auf dem US-amerikanischen Markt erhältlich und erhielt im August 2019 die Zulassung der EMA. Eravacyclin ist das erste vollsynthetische Fluorcyclin-Antibiotikum und wirkt gegen ein breites Spektrum bakterieller Krankheitserreger. Es wurde 2018 von der FDA und der EMA für die Behandlung komplizierter intra-abdominaler Infektionen bei Erwachsenen zugelassen. La Jolla vermarktet diese Produkte bereits erfolgreich in den USA und wir erwarten, dass sie auch in Europa substanzielle Umsätze erzielen werden: Die Umsätze in den USA sind seit Markteinführung 2018 sukzessive gestiegen, allein in den letzten 12 Monaten um ungefähr 20 %. Die Preise in den USA und in Europa insbesondere für Angiotensin II sind vergleichbar attraktiv, so dass wir hochmotiviert sind, diese Produkte auf die europäischen Intensivstationen zu bringen. AUSWEITUNG DER PRODUKTION Wir haben die Produktionskapazitäten für die kommerzielle Versorgung mit Remimazolam ausgebaut. Der Herstellungsprozess ist kompliziert und zeitaufwändig, aber glücklicherweise ist Remimazolam sehr stabil, so dass wir einen erheblichen Sicherheitsbestand vorhalten können. Damit sind wir in einer guten Position, gerade weil wir in Märkte gehen, in denen es aufgrund der Pandemie immer wieder zu Engpässen bei wichtigen Medikamenten für die Inten- sivmedizin kommt. Letztendlich planen wir, in den nächsten drei bis vier Jahren einige hundert Kilo pro Jahr zu produzieren, und wir sind auf einem guten Weg dorthin. Die Herstellung der einlizenzierten Produkte in Primärverpackung wird von La Jolla und seinen Auftragsherstellern übernommen, während PAION die Etikettierung und Verpackung der fertigen Produkte übernimmt. Wir werden eine engere Zusammenarbeit mit La Jolla eingehen, um die Herstellungskette in den nächsten Jahren zu optimieren. SYNEOS-PARTNERSCHAFT Im Februar schloss PAION eine Vereinbarung mit Syneos Health, dem branchenweit größten Anbieter für externe Vertriebsteams, für die Vermarktung unseres gesamten Portfolios – Remimazolam, Angiotensin II und Eravacyclin – in Europa ab. Diese Vereinbarung bietet uns den Vorteil, dass wir über ein professionelles Vollzeit-Vertriebsteam verfügen, ohne den Verwaltungsaufwand schultern zu müssen. Da wir uns noch in der Aufbauphase befinden und administrative Unterstützung für ein Team von fast 20 Mitarbeitern benötigen, ist es einfacher, beste- hende Infrastrukturen zu nutzen. Die Partnerschaft ist stark, und wir haben Vertrauen in das Team. Unser Ziel ist es, die Mitarbeiter an Bord zu nehmen, sobald es das Geschäft zulässt. INSIGHTS SEITE 3 Katja Lundell Country General Manager UK Haftungsausschluss UNTERNEHMENSSTANDORTE Unser Hauptsitz in Aachen ist von einem sehr alten Gebäude in einen modernen und vollstän- dig digitalen Arbeitsplatz umgezogen. Dies ermöglicht uns eine effizientere und kooperativere Führung des Unternehmens sowohl intern als auch extern. Seit April sind wir dabei, kommer- zielle Niederlassungen aufzubauen. Die ersten drei davon befinden sich in Großbritannien, den Niederlanden und in Dänemark, das für die skandinavischen Länder als Drehscheibe dienen wird. Als nächstes planen wir, unsere Vertriebsinfrastruktur auf Norwegen, Schweden und Finnland auszuweiten. Was die Zukunft anbelangt, so bauen wir unsere kommerziellen Aktivitäten in weiteren Ländern aus und treiben das Umsatz- wachstum mit den neu eingesetzten Teams voran. Wir haben unseren Forschungs- und Entwicklungsstandort in Cambridge, Großbritannien, in die neue zentrale kommerzielle Niederlassung am Standort Richmond, Großbritannien, in der Nähe von London transformiert. Zu unserem neuen Team gehören ein nationaler Vertriebsleiter, ein Marketingmanager, ein medizinischer Direktor und eine Bürokraft sowie die Geschäftsführerin Katja Lundell. MITARBEITERVORSTELLUNG Katja Lundell ist seit März bei PAION und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pharma- branche mit in das Unternehmen. Sie begann ihre Karriere in Marketing, Vertrieb und Produkt- management bei Merck Sharp & Dohme (MSD) in ihrem Heimatland Finnland. Schließlich wechselte sie in die US-Zentrale von MSD in New Jersey. Von dort ging sie zu Abbott, wo sie Er- fahrungen im Geschäftsbereich Anästhesie sammelte, und anschließend zu Glenmark Pharma- ceuticals, wo sie als General Manager für Großbritannien und die nordischen Länder tätig war. Als erste Mitarbeiterin in der neuen britischen Niederlassung sagt Katja, dass die Energie und der „Enthusiasmus von PAION, etwas voranzubringen“, sie motiviert haben, hier einzusteigen. Außerdem reizt sie die Möglichkeit, „alles zu geben und etwas Neues aufzubauen“ bei der Transformation von PAION in ein kommerzielles Unternehmen. Besonders am Herzen liegt ihr, die Botschaften von PAION mit einem „Omnichannel“-Ansatz zu vermitteln. Dies ist etwas, das sie bereits in früheren Positionen getan hat, und beinhaltet u. a., Kunden Produktinformationen in verschiedenen Formaten einschließlich Videos, Präsentationen und Druckmaterial bereitzu- stellen. „Weil wir klein sind, müssen wir agil und serviceorientiert sein“, sagte sie. Mit drei Produkten, die im ersten Jahr auf den Markt gebracht werden, ist Katja Lundells fun- dierter Hintergrund eine echte Bereicherung für das Unternehmen, und wir sind dankbar, dass sie uns beim Aufbau der Zukunft von PAION unterstützt. Zitat aus Paion's siehe paion Homepage der link oben hat nicht funktioniert deswegen auf diesem Wege |