Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 383 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6771600
davon Heute: 1547
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 791   

07.10.21 08:51

3167 Postings, 4134 Tage mehrdiegernzahlenmensch #9545

zu deinem "fund"
Remimazolambesylat (besilato de remimazolam) ist danach in der liste der DCB mit
ENTSCHLIESSUNG - RDC NR. 566, VOM 29. SEPTEMBER 2021

in brasilen aufgenommen.

wie es da rein kommt und
was das jetzt bedeutet, kann ich nicht sagen... hat jemand da "kenne"

DCB- Nr. 12620     Remimazolambesylat                     1001415-66-2  

07.10.21 10:18

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69zu beasilien habe ich etwas

07.10.21 17:18
4

6236 Postings, 7349 Tage thefan1Paion eigentlich ein gefundenes Fressen

Mich wundert wirklich das hier die Deutsche Balaton noch nicht zugeschlagen hat.
Paion fällt doch genau in deren Bereich.  

Schwacher Aktienkurs bzw. MK
Gutes Produkt ( Produkte )
Schwacher Vorstand ( ohne eigene Aktien )
Keine Großaktionäre mit denen man sich streiten muss ( freefloat ohne ende )
Zulassungen in allen wichtigen Märkten mit Mio Potential

Einfach 30 % einkaufen, AR austauschen und selbst besetzen, Lorbeeren ernten. Fertig.

...das ist doch der DB ihr Ding. Ob man da mal klingen geht ?

-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

07.10.21 18:30
1

3953 Postings, 5487 Tage nuujUnd

was sagt der Freefloat. Danke Balaton, Zours. Hier geht das nicht so einfach. Das ist auch gut so.  

07.10.21 19:17

6236 Postings, 7349 Tage thefan1Och ich denke

die DB könnte ganz bequem über den Markt einsteigen. Er hat doch bis zur nächsten HV Zeit auf 21 Mio
Aktien zu kommen. Wenn er Glück hat, gibts zwischendurch noch eine KE.

Das sich aber so gar kein Großer hier findet der bereit ist mal 10% vom Markt zu nehmen. Mmm
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass unser Chef selbst kaufen und damit Vertrauen schaffen sollte.
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

07.10.21 20:34

7885 Postings, 5524 Tage hammerbuyso so

ihr tappt im dunkel ...
seid doch von paion überzeugt ... wieso so mißtrauisch auf einmal ? ihr wüsst selber nicht was kommt

das weist niemand - denn PAION IST ES WURST WO DER KURS STEHT
hab schon erklärt warum  

07.10.21 22:29
1

3953 Postings, 5487 Tage nuujHammerb aus Ungern

wirklich nur ungern. Faselt nur herum.
Interessanter ist vielleicht ein Auszug aus dem Godmode newsletter:

Textauszug:
"Wir bekommen erstmals in der Geschichte der BRD ein Dreierbündnis an der Spitze der Republik – so viel kann man schon mit sehr hoher Gewissheit sagen.

Rot-Schwarz, früher noch als Große Koalition bezeichnet, ist zwar rechnerisch möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Machbar sind eine Ampel, also SPD, Grüne und FDP, oder Jamaica: Union, Grüne und FDP. Letztere Variante erscheint sehr fraglich, denn Armin Laschet als klarer Wahlverlierer sollte nicht Kanzler werden. Das sehen selbst die meisten seiner Partei"freunde" so. Vielleicht zaubert die Union noch einen anderen Kanzler herbei, der wohl am ehesten Söder heißen könnte. Aber am wahrscheinlichsten ist sicher die Ampel mit Olaf Scholz als Kanzler.

Der für uns Börsianer wichtigste Fakt ist sicherlich: Die FDP wird in der Regierung sein und es ist gut möglich, dass der nächste Finanzminister Christian Lindner heißt.

Bei Olaf Scholz als Kanzler schrillen natürlich aus steuerlicher Perspektive die Alarmglocken. Wir haben alle noch die Begrenzung der Verlustverrechnung bei Termingeschäften im Hinterkopf. Man sollte aber nicht vergessen, dass bei aller Liebe zum Girokonto und der geringen Affinität zum Aktienmarkt Olaf Scholz ein Mann der Mitte ist. Der Initiator der Steueränderungen, Lothar Binding, war ein Mitglied des linken Parteiflügels und ist nicht mehr im Bundestag. Da die Regelungen ohnehin nach zwei Jahren überprüft werden sollen, gibt es gute Aussichten, dass dieses Gesetz nächstes Jahr fällt – noch ehe die Gerichte es zu Fall bringen!

Die Besteuerung der Kapitalerträge dürfte in der kommenden Legislaturperiode recht sicher reformiert werden.

Auf der einen Seite stehen Bestrebungen, die Abgeltungsteuer entweder zu erhöhen oder lediglich als Vorauszahlung auf die Einkommensteuer zu betrachten (und wie früher dem persönlichen Einkommensteuersatz zu unterwerfen). Angesichts der delikaten Lage der gesetzlichen Krankenversicherungen wäre es sogar denkbar, einen Aufschlag auf die Steuer einzuführen, der die GKV entlastet.  

Gleichzeitig könnte aber die FDP mit ihrem Vorschlag punkten, wieder eine Spekulationsfrist bei Aktiengeschäften einzuführen. Der konkrete Vorschlag lautet auf drei Jahre – danach wären Gewinne steuerfrei. Vermutlich wird es hier zu einer Kombi-Lösung und einem Kompromiss kommen, wie es in einer Koalition kaum anders möglich ist. Die FDP hat zwar versprochen, keine Steuern zu erhöhen, aber wenn gleichzeitig die Spekulationsfrist wiederkommt, könnte man dies im Durchschnitt (kurz/langfristige Anlage) auch als Steuersenkung verkaufen.

Die Spekulationsfristen des §23 ESTG dürften auch ein großes Thema werden. Kaum denkbar, dass die Grünen die Steuerfreiheit von Krypto-Transaktionen nach einem Jahr nicht angreifen werden; schon alleine deswegen, weil der Klimawandel das große Herzensanliegen der Partei ist und die Kryptos bekanntlich ziemliche Energiefresser sind. Aber auch bei den Immobilien stellt sich die Frage, ob es bei der Steuerfreiheit nach 10 bzw. zwei Jahren (Selbstnutzung) bleibt. Gerade jetzt, angesichts vieler Jahre explodierender Preise, wird die Diskussion hochkochen.

Ein Dauerthema ist die Finanztransaktionssteuer. Würde wahrscheinlich von einem Finanzminister Lindner eher nicht vorangetrieben werden.

Ökonomisch betrachtet wird natürlich der Klimaschutz eine wesentliche Rolle spielen. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien dürfte noch weiter forciert werden, man kann mit weiter ausgebauter Förderung rechnen. Keine große Überraschung, so wahnsinnig weit sind die Parteien da nicht voneinander entfernt. Die FDP wird auf „Technologieoffenheit" pochen, die Grünen verbal abrüsten. Ein gutes Beispiel dafür, wie man sich leicht treffen kann, ist der Verbrennungsmotor. Wenn man aus dem Ende des Verbrennungsmotors das Ende von CO2-ausstoßenden Fahrzeugen macht, sind beide Seiten immer noch zufrieden. So wird man auch in anderen Bereichen zu Lösungen kommen.

Alles in allem wird eine Ampel keine Katastrophe für die Börsen darstellen. Die Steuer-/abgabenlast dürfte für kurzfristig agierende Trader in der Tendenz leicht steigen, für Langfristanleger winkt womöglich Steuerfreiheit oder zumindest eine Entlastung." Auszug Ende.

Wenn so manches eintritt, dann geht das Geld vermutlich auf Wanderschaft und steht hier nicht mehr zur Verfügung. Wie dem sein wird, man wird es überleben.

#9558 was Balaton, Heidelberger, Zours angeht. Mein Junktim wäre dann, verkaufen. Betrachte ich mir Cytotools,  durch die Heidelberger sind keine Fachleute mehr am Werk. Dann hoffe ich mal, dass Paion die notwendigen Mittel bei solventen Partnern bekommt. Indiz dafür ist ja schon mal das Darlehen der EIB.  

08.10.21 06:57
1

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69also

da ist er wieder, dein posting sagt wie immer nichts. schwurbelst irgendeinen schlecht zu verstehenden inhalt und fühlst dich toll. tja da kann dir geholfen werden, wie sieht es mit urlaub aus ?
mal sehen.  

08.10.21 13:37
1

658 Postings, 7821 Tage edelmann82Paion ist der ideale Übernahmekandidat

100 Mille sind für einen Pharmariesen mit bestehenden Vertriebskanälen Peanuts.  

08.10.21 14:23
1

6236 Postings, 7349 Tage thefan1edelmann82

So einfach geht es dann doch nicht. Hier kann ja keiner kommen und 1,60 € bieten. Das wird nix.
Aber, wenn sich hier mal einer 29,99 % über die Börse sichern würde - was durchaus kein Problem darstellen sollte - dann könnte man zumindest schon mal viel im AR bewirken und hätte eine ordentliche Pos. für eine eventuelle Übernahme.

Freefloat gibt es genug und wie es schneit Verkaufswillige auch. Also warum nicht in aller Ruhe bis 3 € alles über die Börse aufkaufen, solange Paion noch keine Gewinne erwirtschaftet. Klar, man muss bei 3,5,10 % melden und der Käufer würde auffallen aber trotzdem halte ich so einen Zug für möglich.  
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

08.10.21 15:47

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.21 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unseriöse Quellenangabe

 

 

08.10.21 16:34

470 Postings, 3841 Tage ReferentWann

kommen die Anträge für Canada und Russland. Canada sollte ja nach der Zulassung USA gestellt werden, was ja nun auch schon ein 3/4 Jahr her ist. Sind die vorsichtig und warten auf Verkaufserfolge? Die Asiaten haben ja angeblich ganz gute Zahlen, fragt sich nur, ob dort Remi auch auf dem Preisniveau wie z.B. USA ist. Dort kosten 20 ml etwa 35,-- Dollar, da 7-fach von Propofol. Es könnte ja sein, dass der Verkauf in Asien nur deshalb gut läuft, weil hier die Preisstaffelung viel günstiger ist. Hat da jemand Info, was Remi dort kostet?  

08.10.21 16:55

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69vieleicht findet

flavi / mxxi etwas zum preisgefüge?

schönes Wochenende !  

08.10.21 17:13
1

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69und

nun ist der newsletter auch gekommen

Newsletter ist draußen
https://www.paion.com/de/newsdetails/paion-insights-newslett…

Quelle: Paion  

08.10.21 17:42
1

6236 Postings, 7349 Tage thefan1Ich finde den Newesletter sehr gut

...man bekommt etwas mehr Bezug zur Firma und man sieht auch mal das drumherum.
Na klar steht da jetzt nicht drin, dass wir nächste Woche einen Vertrag für AA in den USA zu erwarten haben aber ich finde den NL schon sehr persönlich.
Mir gefällt er gut.....hoffe auf weitere.  
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

08.10.21 18:08

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69habe

ihn auch gelesen. untätigkeit sieht anders aus ! 3 nordländische länder werden hinzukommen!
für england eine erfahrene frau, finde ich gut.
alles in allem versprüht es einen aufbruch !

gerne bitte mehr infos an uns. nicht nur kurz vor weihnachten.

übrigens, schon mal drann gedacht das auch hier hedge fonds spezialisiert auf biotech firmen an der preisgestaltung ihre finger am kurs haben ?

schönes wochenende !  

08.10.21 18:17

642 Postings, 1395 Tage willi2211schönes we.

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
im vergangenen Jahr hat PAION den Wandel von einem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen zu einem kommerziell orientierten Unternehmen mit Entschlossenheit vorangetrieben. Anfang des Jahres haben wir zwei Produkte, Angiotensin II (GIAPREZA®) und Eravacyclin (XERAVA®), von der in Kalifornien ansässigen La Jolla Pharmaceutical Com- pany einlizenziert. Damit haben wir die Grundlage für den Aufbau eines Vertriebsnetzes mit mindestens drei Produkten für den Krankenhausmarkt geschaffen. Wir haben nun zwei Drittel des Weges hinter uns und die Ziellinie fest im Blick. Erlauben Sie mir, Ihnen einige Einblicke in das zu geben, was wir erreicht haben.
Als ich im Oktober 2019 als Vorstandsvorsitzender von PAION an Bord kam, hatten wir weder ein kommerzielles Team noch eine kommerzielle Lieferkette oder ein zugelassenes Produkt. Wir hatten keine IT-Systeme zur Unterstützung der Kommerzialisierung und wir hatten keine Mitarbeiter in den Ländern, um Produkte zu verkaufen. Jetzt, am Ende des drit- ten Quartals 2021, haben wir ein wachsendes kommerzielles Team. Wir können die Herstellung, Lieferkette und Ausliefe- rung von Produkten für die Märkte, in denen wir aktiv sind, und für unsere Partner auf der ganzen Welt koordinieren.
Allein in den letzten Monaten haben wir mit der Einführung von Produkten in ganz Europa begonnen. Wir haben Angioten- sin II in Deutschland, Remimazolam (Byfavo®) im Vereinigten Königreich – und inzwischen auch in den Niederlanden – sowie Eravacyclin in den Niederlanden auf den Markt gebracht, und es werden weitere Markteinführungen folgen.
Wir liegen mit unseren Prognosen für 2021 auf Kurs, was unsere Entschlossenheit zeigt, unsere Versprechen auch
in diesem Jahr wieder zu erfüllen. In Anbetracht der derzeitigen Transformationsphase ist zu erwarten, dass in diesem und im nächsten Jahr die Aufwendungen überwiegen werden, da wir in die Markteinführung investieren. Der Fokus des Unternehmens liegt jedoch ganz auf dem kommerziellen Erfolg, so dass wir so schnell wie möglich eine nachhaltige Profitabilität durch Umsatzwachstum anstreben.
Abschließend möchte ich berichten, dass ich bei den Neu- einstellungen der letzten 12 Monate immer wieder von der hohen Qualität der Mitarbeiter, die sich für uns entschieden haben, beeindruckt war. Sowohl im kaufmännischen Bereich als auch im Vertrieb ist es uns gelungen, erfahrene Spe- zialisten zu gewinnen und zu halten, die in unserem Unter- nehmen einen interessanten Arbeitsplatz finden. Es ist nicht einfach, Mitarbeiter auf diesem Niveau einzustellen, und ich bin stolz, dass wir diese Talente für uns gewinnen konnten.
Wie immer wissen wir Ihre Unterstützung auf unserem Weg vorwärts zu schätzen, und ich danke Ihnen für Ihr Enga- gement. Ich hoffe, Sie lesen weiter, um mehr über unsere Aktivitäten und das enorme Tempo, mit dem wir unsere Ziele verfolgen, zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen, Jim Phillips
WACHSENDE PIPELINE
Ein erfolgreiches kommerzielles Spezialpharmaunternehmen benötigt mehr als nur ein Produkt für eine effiziente Vertriebsstruktur – gerade angesichts der Vielfalt des europäischen Marktes. Wir haben daher im Januar zwei Produkte mit großer gemeinsamer Schnittmenge bei Kunden und Zielgruppen von der amerikanischen Firma La Jolla einlizenziert.
Angiotensin II zur Behandlung refraktärer Hypotonie bei Erwachsenen mit septischem oder an- derem distributiven Schock, die trotz adäquater Volumenrestitution und Anwendung von Katechol- aminen und anderen verfügbaren vasopressorischen Therapien hypotensiv bleiben, ist seit Dezem- ber 2017 auf dem US-amerikanischen Markt erhältlich und erhielt im August 2019 die Zulassung der EMA. Eravacyclin ist das erste vollsynthetische Fluorcyclin-Antibiotikum und wirkt gegen ein breites Spektrum bakterieller Krankheitserreger. Es wurde 2018 von der FDA und der EMA für die Behandlung komplizierter intra-abdominaler Infektionen bei Erwachsenen zugelassen.
La Jolla vermarktet diese Produkte bereits erfolgreich in den USA und wir erwarten, dass sie auch in Europa substanzielle Umsätze erzielen werden: Die Umsätze in den USA sind seit Markteinführung 2018 sukzessive gestiegen, allein in den letzten 12 Monaten um ungefähr 20 %. Die Preise in den USA und in Europa insbesondere für Angiotensin II sind vergleichbar attraktiv, so dass wir hochmotiviert sind, diese Produkte auf die europäischen Intensivstationen
zu bringen.
AUSWEITUNG DER PRODUKTION
Wir haben die Produktionskapazitäten für die kommerzielle Versorgung mit Remimazolam ausgebaut. Der Herstellungsprozess ist kompliziert und zeitaufwändig, aber glücklicherweise ist Remimazolam sehr stabil, so dass wir einen erheblichen Sicherheitsbestand vorhalten können. Damit sind wir in einer guten Position, gerade weil wir in Märkte gehen, in denen es aufgrund der Pandemie immer wieder zu Engpässen bei wichtigen Medikamenten für die Inten- sivmedizin kommt. Letztendlich planen wir, in den nächsten drei bis vier Jahren einige hundert Kilo pro Jahr zu produzieren, und wir sind auf einem guten Weg dorthin.
Die Herstellung der einlizenzierten Produkte in Primärverpackung wird von La Jolla und seinen Auftragsherstellern übernommen, während PAION die Etikettierung und Verpackung der fertigen Produkte übernimmt. Wir werden eine engere Zusammenarbeit mit La Jolla eingehen, um die Herstellungskette in den nächsten Jahren zu optimieren.
SYNEOS-PARTNERSCHAFT
Im Februar schloss PAION eine Vereinbarung mit Syneos Health, dem branchenweit größten Anbieter für externe Vertriebsteams, für die Vermarktung unseres gesamten Portfolios – Remimazolam, Angiotensin II und Eravacyclin – in Europa ab. Diese Vereinbarung bietet uns den Vorteil, dass wir über ein professionelles Vollzeit-Vertriebsteam verfügen, ohne den Verwaltungsaufwand schultern zu müssen. Da wir uns noch in der Aufbauphase befinden und administrative Unterstützung für ein Team von fast 20 Mitarbeitern benötigen, ist es einfacher, beste- hende Infrastrukturen zu nutzen. Die Partnerschaft ist stark, und wir haben Vertrauen in das Team. Unser Ziel ist es, die Mitarbeiter an Bord zu nehmen, sobald es das Geschäft zulässt.


 INSIGHTS
      SEITE 3
   Katja Lundell
Country General Manager UK
Haftungsausschluss
UNTERNEHMENSSTANDORTE
Unser Hauptsitz in Aachen ist von einem sehr alten Gebäude in einen modernen und vollstän- dig digitalen Arbeitsplatz umgezogen. Dies ermöglicht uns eine effizientere und kooperativere Führung des Unternehmens sowohl intern als auch extern. Seit April sind wir dabei, kommer- zielle Niederlassungen aufzubauen. Die ersten drei davon befinden sich in Großbritannien, den Niederlanden und in Dänemark, das für die skandinavischen Länder als Drehscheibe dienen wird. Als nächstes planen wir, unsere Vertriebsinfrastruktur auf Norwegen, Schweden und Finnland auszuweiten.
Was die Zukunft anbelangt, so bauen wir unsere kommerziellen Aktivitäten in weiteren Ländern aus und treiben das Umsatz- wachstum mit den neu eingesetzten Teams voran.
Wir haben unseren Forschungs- und Entwicklungsstandort in Cambridge, Großbritannien, in die neue zentrale kommerzielle Niederlassung am Standort Richmond, Großbritannien, in der Nähe von London transformiert. Zu unserem neuen Team gehören ein nationaler Vertriebsleiter, ein Marketingmanager, ein medizinischer Direktor und eine Bürokraft sowie die Geschäftsführerin Katja Lundell.
MITARBEITERVORSTELLUNG
Katja Lundell ist seit März bei PAION und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Pharma- branche mit in das Unternehmen. Sie begann ihre Karriere in Marketing, Vertrieb und Produkt- management bei Merck Sharp & Dohme (MSD) in ihrem Heimatland Finnland. Schließlich wechselte sie in die US-Zentrale von MSD in New Jersey. Von dort ging sie zu Abbott, wo sie Er- fahrungen im Geschäftsbereich Anästhesie sammelte, und anschließend zu Glenmark Pharma- ceuticals, wo sie als General Manager für Großbritannien und die nordischen Länder tätig war.
Als erste Mitarbeiterin in der neuen britischen Niederlassung sagt Katja, dass die Energie und der „Enthusiasmus von PAION, etwas voranzubringen“, sie motiviert haben, hier einzusteigen. Außerdem reizt sie die Möglichkeit, „alles zu geben und etwas Neues aufzubauen“ bei der Transformation von PAION in ein kommerzielles Unternehmen. Besonders am Herzen liegt ihr, die Botschaften von PAION mit einem „Omnichannel“-Ansatz zu vermitteln. Dies ist etwas, das sie bereits in früheren Positionen getan hat, und beinhaltet u. a., Kunden Produktinformationen in verschiedenen Formaten einschließlich Videos, Präsentationen und Druckmaterial bereitzu- stellen. „Weil wir klein sind, müssen wir agil und serviceorientiert sein“, sagte sie.
Mit drei Produkten, die im ersten Jahr auf den Markt gebracht werden, ist Katja Lundells fun- dierter Hintergrund eine echte Bereicherung für das Unternehmen, und wir sind dankbar, dass sie uns beim Aufbau der Zukunft von PAION unterstützt.
Zitat aus Paion's siehe paion Homepage
der link oben hat nicht funktioniert deswegen auf diesem Wege  

08.10.21 19:00
2

3953 Postings, 5487 Tage nuujDanke

für das schöne WE. Ist man mal nicht zu Hause, schon kommt ein Newsletter. Das nenne ich doch mal eine gute PR. Das kann sich schön entwickeln. Man fühlt sich als Aktionär wahrgenommen.  

08.10.21 19:09

338 Postings, 2763 Tage trashlightGibt es eigentlich schon

Neuigkeiten zu Kanada? Die wollten doch die Zulassung aus den USA übernehmen?
Und was ist mit Russland?
Es wäre schön, wenn auch ein paar Nachrichten kommen würden.  

08.10.21 20:10

6178 Postings, 4122 Tage Guru51lieber cluberer

mein vorschlag:   mach doch einfach mal eine weltreise, gerne auch zwei.

dann ist mit den worten von felix magath   " der trops gelutscht ".

für die nicht-fußballer: der kurs ist richtung island unterwegs.

ein schönes WE.  

08.10.21 20:45

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69trashlight

kannst dich gerne selbst bemühen ! auf der HP sind alle wichtigen adressen und tel nr. nachzulesen !
der letter heute kam zur rechten zeit damit so mancher mal abkühlt !
es geht vorwärts und das ist gut so.

schönes we  

09.10.21 08:37

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69wer mal

tiefer zu remi lesen möchte, hier ein link mit vielen infos.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34354587/  

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben