musste sein. Da ja so offensichtlich Niemand sich mit der Thematik Heizung auseinandersetzen will, hier mal paar Eindrücke von mir, der sich zwangsläufig damit beschäftigen musste. Nun aber wird man aufs Neue mit der Problematik aufs Kreuz gelegt weil, offensichtlich haben bei der Formulierung, die Heizwärme nun in den Fußboden zu verlegen, keine sachlichen Gedanken eine Rolle gespielt, vielleicht lag es ja, was verzeihlich wäre, am mangelnden Verständnis der Physik oder aber ganz einfach an der Bildung? Seitdem es Zentralheizungen gibt, welche in Wohnungen auch Häusern verbaut werden, musste es wie der Name sagt, eine zentrale Verteilung geben, die Wasser zuerst durch das Haus oder die einzelnen Wohnungen verteilt wurden. In den Wohnungen dann oder aber Zimmern hingen, soweit es die Kostenfrage nicht unbedingt gewesen, fantastische „ Gussheizkörper“ welche unter den Fenstern platziert wurden. Das hatte ganz einfach den Grund, Luft strömte „von unten“ nach oben weil kalte Luft immer nach oben steigt, was der Erwärmung der vorbeistreichenden Luft aufheizt, dienlich war. Die Plattenheizkörper neuerer Bauart nun, sind zwar attraktiver nicht aber effektiver, weil sie sehr schnell auskühlen. Die dünnen Bleche lassen keine Wärme ein wenig speichern zu. Also muss ständig das Wasser mittels Pumpen aus dem Kessel nachgeführt werden. Und nun stellt Euch bitte die Zirkulation aus dem Fußboden bildlich vor! = 0 fast weil, die Luft unten ist bislang immer „ Fußkalt“, nicht aber nun auf dem beheizten Boden, der doch hoffentlich in Gänze nach oben abstrahlt, aber eben nicht effektiv denn eine Zimmerventilation wird es nicht richten. Ist die Heizung nach unten isoliert? Was wenn die dann tröpfelt? Ein Freund von mir baut ein vollkommen neues Haus mit solcher Technik die dann nämlich nur über eingebaute Lufttechnik verfügt, welche dann Niedrigenergie Haus genannt und wohl effektiv sein soll. Da wird warme Luft komplett über Lüftung zugeführt und eben kalte Luft über Mischer eingeleitet. Fakt ist Türen und Fenster sollten meist geschlossen bleiben. Auf dem Dach noch Photovoltaik ob Solarthermie auch geplant, keine Ahnung. Welche Auswirkungen das auf die Lebensqualität der Menschen darin dann haben wird, habe ich derzeit keine Ahnung. Hoffe die 4 Menschen darin bald, haben lange daran Freude. Nebenbei, die Luftzirkulation bei den alten und auch Plattenheizkörpern, gab es umsonst wenn Fenster oder Türen mal offen! |