ich war ja in sehr jungen Jahren dem sozialistischen/kommunistischen Gedanken aufgeschlossen. Man sagte uns in der Schule, wer braucht, geht und nimmt sich einen neuen Anzug. Wenn die Roboter die Arbeit übernehmen, dann hat jeder die Möglichkeit, sich freizeitlich zu entfalten. Fand ich jetzt nicht falsch... Allerdings kam mir erst viel später der Gedanke, es gibt halt nur einen Anzug. Die Freizeit wird vorbestimmt. Es brauchte aber noch etliche Jahre, bis ich begriff, was unter dem Kommunismus wirklich steckt. Eigentlich brauchte ich bis jetzt. In der BRD. Jetzt weiß ich es. Aber eins war schon richtig, was Marx und Engels sagten und uns im Polit-Unterricht beigebracht wurde: aus Kapitalismus wird Imperialismus. Ich hätte nicht geglaubt, es tatsächlich erleben zu dürfen. |