14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1344 von 1956
neuester Beitrag: 05.08.25 22:20
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48889
neuester Beitrag: 05.08.25 22:20 von: crunch time Leser gesamt: 13145665
davon Heute: 291
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1342 | 1343 |
| 1345 | 1346 | ... | 1956   

14.05.23 17:39

3052 Postings, 1541 Tage insideshDie Berechnungen

Von David Yuan sind zwar schön und gut...

Das Problem ist nur, dass die BVB Aktie bei 4,50 steht und nicht bei 10,45.....

Von daher ist die Mühe von ihm brotlose Kunst! Unter den derzeitigen Bedingungen ist die BVB Aktie brutal unterbewertet!

Bei 10€ kann man gerne etwas kritischer sein was die Zahlen betrifft, aber bis dahin vergehen noch 1-2 Jahre!  

14.05.23 17:41

1630 Postings, 3486 Tage David Yuan@insidesh

Wieder einmal ein fundierter Fundamentalbeitrag. Respekt. yell

 

14.05.23 17:55

3052 Postings, 1541 Tage insideshLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.05.23 21:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

14.05.23 18:06

1630 Postings, 3486 Tage David Yuan@ insidesh Wenn es um Fundamentalanalysen

geht ....

Dann ist es ja in Ordnung, wenn du einem bezahlten Analysten blind Dein vollstes Vertrauen schenkst.  

14.05.23 18:12

3052 Postings, 1541 Tage insideshFundamentale Investitionen

In die Investment Entscheidung miteinbeziehen!

Kein blindes Vertrauen!  

14.05.23 18:59

6951 Postings, 1920 Tage WireGold'Warum ist das immer nur Q1

bis Q 3 und nicht auf die ganzen Jahre ?
 

14.05.23 19:07
1

6166 Postings, 1263 Tage Anonym123Hat dieser unseriöse Haufen bei Edison

überhaupt jemals auch nur ansatzweise richtig gelegen?

Wenn ich deren Phantasiewerte auf den DAX runterbreche, sagen die ja quasi das der DAX demnächst auf etwa 40.000 Punkte steigt.

Das hat ja schon Ausmaße von den Wahnvorstellungen die eine cathie Woods hat mit ihren 4000$ Kursen für Tesla als fairen Wert.
Wahrscheinlich hat 1kg Kartoffeln auch einen fairen Wert von 10€ und ein VW Golf von 100.000€. Anders ist dieser völlige Unfug ja gar nicht mehr zu erklären.  

14.05.23 19:08

1630 Postings, 3486 Tage David Yuan@ WireGold

Warum ist das immer nur Q1 bis Q 3 und nicht auf die ganzen Jahre ?

Weil Q3 der letzte gültige Geschäftsbericht ist, und für das ganze Jahr kanns du dann nach erscheinen des Jahresberichtes nachlesen. Ich kann Dir aber gerne auch die Diagramme und Kennzahlen bis zum letzten GB 2021/22 hier ins Board stellen. Aber bitte erst nachdem ich Q3 abgearbeitet habe.

 

14.05.23 19:15

6951 Postings, 1920 Tage WireGoldNaja ich meine auch von den Jahren

14.05.23 19:17

6951 Postings, 1920 Tage WireGoldIch meine es liest

Sich so als wäre der BVB bald pleite

Aber irgendwie sehen ich das weder in der Bilanz noch am verhalten der direkt beteiligen.

 

14.05.23 19:26

1630 Postings, 3486 Tage David Yuan@ WireGold

Für dich extra das Diagramm für die Kennzahl Net Working Capital für die Jahresgeschäftsberichte von den Jahren 12/13 - 21/22.

Quelle der Zahlen – Die jeweiligen Jahresgeschäftsberichte von 12/13 bis 21/22

Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.



 
Angehängte Grafik:
net_workink_capital_gb_21-22.png
net_workink_capital_gb_21-22.png

14.05.23 19:31

6951 Postings, 1920 Tage WireGoldDanke

14.05.23 19:35

3052 Postings, 1541 Tage insideshKursverlauf nächste Woche

Könnt ihr schön wieder hinterherschauen!

Während die Aktionäre mit prall gefüllten BVB-Portfolios entspannt dabei zuschauen können!

Sollte BVB nicht Meister werden, dann gibt es einen kurzen Abverkauf und um am Ende der Sommerpause stehen wir wieder wesentlich höher als jetzt!

 

14.05.23 19:37

1630 Postings, 3486 Tage David Yuan@WireGold

Ob der BVB bald pleite ist, möchte ich, und habe ich nicht behauptet.

Nur, wenn das Umlaufvermögen nicht ausreicht, um das operative Geschäft zu bezahlen, dann muss notgedrungen anderweitig Geld beschafft werden. Das bedeutet, man muss ans Eingemachte gehen, und das Anlagevermögen zu Hilfe nehmen. Dies heißt nichts anderes, und dies ist die Crux beim BVB, man ist gezwungen das Tafelsilber in Form von Spielertransfers zu verscherbeln. Das was den Aktionären seit Jahren als "Geschäftsmodell" verkauft wird, ist nur dem geschuldet, die fehlende Liquidität auszugleichen.  Wenn dies nicht mehr hilft, dann wird eben der Aktionär mit einer Kapitalerhöhung zur Kasse gebeten.

Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.

 

14.05.23 19:38

3052 Postings, 1541 Tage insideshNet Working Capital

War schonmal wesentlich schlechter, der Kurs aber zu diesem Zeitpunkt widerum wesentlich höher!

Kann man also kaum für die Bewertung heranziehen!  

14.05.23 19:41

3052 Postings, 1541 Tage insideshBVB wird 10.000 Zuschauer

Im Durchschnitt mehr haben als kalkuliert, wahrscheinlich ein Rekordumsatz und vielleicht sogar ein Rekordgewinn erzielen, Zuschauereinnahmen, Sponsoreneinnahmen steigen.... und dann spricht man von einer KE......

Es ist so lächerlich was man alles versucht, nur um schlechte Stimmung zu verbreiten....

Wird aber nicht gelingen, der BVB ab nächster Saison nicht nur sportlich, sondern auch finanziell stärker als vor Corona!  

14.05.23 19:46

1630 Postings, 3486 Tage David YuanAnalyse zum Q3 Geschäftsbericht 2023

Vermögens- und Liquiditätskennzahlen: Liquidität 1. Grades: Barliquidität, Cash Ratio

Diese Kennzahl zeigt an, wie viel von den kurzfristigen Verbindlichkeiten mit den verfügbaren flüssigen Mitteln prozentual bezahlt werden können. Üblicherweise liegt der Richtwert dieser Kennzahl bei rund 20%. 

Ich habe ein Bild beigefügt, bei der die Kennzahl der Liquidität 1. Grades (Cash Ratio) jeweils zum Q1-3 Quartalsgeschäftsbericht ab 10/11 bis 22/23 grafisch dargestellt wird. Die üblichen 20% für diesen Wert, konnten in dem angegebenen Zeitraum, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Q3 Quartalfinanzberichtes, insgesamt nur 3x (14/15, 15/16, und 17/18) erreicht werden.

Quelle der Zahlen – Die jeweiligen Q3 Quartalsberichte von 10/11 bis 22/23

Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.



 
Angehängte Grafik:
liquidit__t_1.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
liquidit__t_1.png

14.05.23 19:58

3052 Postings, 1541 Tage insideshRevenue

Revenue (€m)

     2021A     334.2                    §
     2022A     351.6                    §
     2023E     395.0          
     2024E 420.5
§
https://www.edisongroup.com/equity/borussia-dortmund/  

14.05.23 20:00

3052 Postings, 1541 Tage insideshEBIDTA

2021A   39,0Mio
2022A   80,8Mio
2023E  105,9Mio
2024E  120,2Mio

https://www.edisongroup.com/equity/borussia-dortmund/  

14.05.23 20:01

3052 Postings, 1541 Tage insideshDas sind die Zahlen, welche man

Zur Bewertung ansetzen sollte!  

14.05.23 20:03

1630 Postings, 3486 Tage David Yuan@insidesh

was hilft Dir der Revenue, wenn die Aufwendungen weitaus höher sind, bzw. sein werden?

 

14.05.23 20:08

3052 Postings, 1541 Tage insideshAufwendungen höher?

EBIDTA ist entscheidend!

Was will man Abschreibungen miteinbeziehen?

Man will nächste Saison wieder Dividenden zahlen, laut Watzke!

Und Watzke ist bei solchen Dingen sehr konservativ und wenn der BVB dann wieder Dividenden zahlt, ist der BVB auch finanziell gesund!  

14.05.23 20:13

3052 Postings, 1541 Tage insideshDemnächst müsste auch wieder forbes

Eine Aktualisierung der Klubwerte veröffentlichten.

Mal schauen ob man die Bewertung des BVB in Höhe von 1,683Mrd Euro anpasst.

Derzeitige Marktkapitalisierung ca 500Mio.

https://amp.sport1.de/article/6145490

 

14.05.23 22:22

3052 Postings, 1541 Tage insideshKursverlauf in der Sommerpause

Der Kurs wird alleine aufgrund der Bellingham Spekulation ordentlich Fahrt aufnehmen:

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2023/05/...sharing_platform  

15.05.23 09:30

1630 Postings, 3486 Tage David YuanAnalyse zum Q3 Geschäftsbericht 2023

Vermögens- und Liquiditätskennzahlen: Liquidität 2. Grades: (Quick Ratio, Acid Test Ratio)
Wenn ich als Investor einschätzen möchte, inwieweit ein Unternehmen nach menschlichem Ermessen imstande ist, die kurzfristigen Verbindlichkeiten fristgerecht bedienen zu können ist es u.a. wichtig, die wirtschaftliche Kennzahl Liquidität 2. Grades (oder auch als Quick Ratio bezeichnet) zur Beurteilung der Liquidität heranzuziehen. Zur Interpretation dieser Kennzahl ist zu sagen, dass die liquiden Mittel und die ausstehende kurzfristigen Forderungen ausreichen sollten, alle kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken. Um die Zahlungsfähigkeit sichern zu können, sollte der Wert der Liquidität 2. Grades bei mindestens 100% liegen. Die Liquidität 2. Grades kann dadurch ermittelt werden, dass die liquidesten Vermögenswerte (Geldmittel, kurzfristige Forderungen und Wertpapiere zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten ins Verhältnis gesetzt werden.


Anzumerken sei jedoch, dass es sich bei der Liquidität 2. Grades, wie bei jeder Liquiditätszahl, um einen statischen Wert handelt, und damit keine Rückschlüsse auf die Liquiditätsentwicklung gezogen werden darf, da zukünftige Zahlungsströme nicht berücksichtigt werden können.


Als Anhang habe ich das Diagramm der Kennzahl Liquidität 2. Grades zu den Q1-3 Zahlen beigefügt. Hier fällt auf, dass der Richtwert von 100% nur im Berichtsjahr 14/15 erreicht wurde.

Quelle der Zahlen – Die jeweiligen Q3 Quartalsberichte von 10/11 bis 22/23

Dieser Kommentar entspricht der Meinung des Autors und muss nicht zwangsläufig die Ansicht des gesamten Forums widerspiegeln. Dieser Kommentar ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.

 
Angehängte Grafik:
liquidit__t_2.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
liquidit__t_2.png

Seite: 1 | ... | 1342 | 1343 |
| 1345 | 1346 | ... | 1956   
   Antwort einfügen - nach oben