ich bin zufrieden bis sehr zufrieden mit den Zahlen und dem Ausblick. Im Einzelnen:
Umsatz Q2/2016: da muss man ja wohl nicht viel dazu sagen. Historisches Quartal, Großer Sprung vom Vorjahresquartal als auch vom Vorquartal, und die eigenen Prognosen übertroffen. Und wichtig ist auch, dass dies mehrheitlich nicht durch die Overture Übernahme zu erklären ist (die hat meines Erachtens höchstens einen direkten Anteil von 10-15 Mio. Euro (indirect durch zusätzliche neue Kunden vielleicht sogar mehr), sondern dass sich die bisherigen Produkte super verkaufen. Und hinzu kommt, dass die FSP3000 CloudConnect erst am Anlaufen ist. D.h. die Umsätze sind keine "Eintagsfliege".
Ausblick Umsatz Q3/2016: da muss man auch nicht viel dazu sagen. Ich hätte vielleicht sogar mit einem kleinen Rücksetzer gerechnet, aber nun glaube ich, dass der Umsatz in Q3 nochmal höher als Q2 ausfällt und es dann in Q4 vielleicht dann schon dazu reicht die 600 Mio. Euro für 2016 zu erreichen !!!
Marge, EPS Q2/2016: das lag voll in den Erwartungen. Da konnte man nicht mehr erwarten. Immerhin einiges über Q1/2016. Die Sondereffekte führen sogar dazu, dass es ein vergleichsweises gutes EPS für Q2 gibt. In Q1 gab es negative Sondereffekte (Währung), diesmal eben positive Sondereffekte (Steuergutschrift).
Ausblick Marge Q3/2016: da hatte ich vor kurzem geschrieben, dass 3-6% in meinen Erwartungen liegt, und jetzt ist es genauso gekommen. Alles darüber hätte mich positive überrascht. Das würde dann aber eine Veranderthalb- bis Verzweifachung der Marge im Vergleich zu Q2 bedeuten, also der Trend stimmt. Was hinzukommt ist die Aussage, dass man kurz vor dem Abschluss der Overture Integration steht. Das bedeutet für mich, dass es auch in Q3 noch zu Integrationskosten gekommen ist bzw. noch kommen wird, aber dann nicht mehr in Q4. Und dies bedeutet, dass bei dem Ausblick 3-6% immer noch Overture Integrationskosten enthalten sind, sonst wäre der Margenausblick höher ausgefallen. Also sollte doch dann in Q4 ein kräftiger Anstieg zu erwarten sein. Meines Erachtens sollten dann bereits 5-8% in Aussicht gestellt werden. Und das sollte dann in Summe dazu ausreichen, dass die 0,50 Euro EPS doch annähernd getroffen warden können.
Für 2017 sind dann die Weichen gestellt, Umsatz könnte dann schon um die 700 Mio. Euro oder sogar darüber ausfallen (je nachdem wie die Dynamik anhält vielleicht sogar darüber). Und dann solltes es nach einem verhaltenen Q1/2017 dann wirklich brummen, so dass ich den Analysten-Konsens-Prognosen von ca. 0,88 Euro dann auch Glauben schenken kann. Der nächste Termin der Quartalszahlen im Oktober sollte dann auch wieder positive Aspekt haben. Da steht der Fokus dann nicht mehr auf einem starken prozentuallen Umsatzanstieg, aber eben dann auf einer stark verbesserten Marge und EPS.
So jetzt sehen wir auch bald die zweistelligen Kurse wieder (spätestens zum Jahresende) und die Charttechnik unterstützt jetzt zusätzlich: doppelte Bodenbildung knapp unter 7 Euro ==> das sieht nach einer W-Formation aus. Sobald dann die alten Höchstkurse geknackt sind, geht es dann in Richtung 15-20 Euro :-)
Viele Grüße long-term-investor |