FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die jüngsten Geschäftszahlen und der Ausblick des Versorgers Eon sind am Dienstagmorgen bei den Anlegern gut angekommen. Vorbörslich gewannen die Papiere auf der Handelsplattform Tradegate 2,7 Prozent zum Xetra-Schluss, womit sie der beste Dax-Wert waren. Bereits am Vortag hatten sie mit einem Zuwachs von mehr als 5 Prozent von der Neuordnung im deutschen Energiemarkt profitiert. Eon und RWE (RWE Vz Aktie) teilen sich die RWE-Ökostromtochter Innogy auf.
Die vorläufigen Zahlen Eon für 2017 sind nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) solide. Ergebnisseitig habe Eon die Konsensschätzungen übertroffen und auch die Entwicklung der Nettoverschuldung sei eine positive Überraschung gewesen, schrieb Analyst Alberto Gandolfi in einer am Dienstag vorliegenden Kurzeinschätzung. Das Ziel von Eon, jährlich bis 2020 - ohne jegliche Integration von Innogy - eine durchschnittliche Wachstumsrate zwischen 5 bis 10 Prozent beim Ergebnis je Aktie erreichen zu wollen, sei ebenfalls etwas besser als bislang erwartet.
.....so jetzt müssen die Leerverkäufer des Hedgefonds Bridgewater Associates, die derzeit ihre Netto-Leerverkaufsposition von 0,78% bis 0,86% der E.ON-Aktien halten, zeigen, dass sie Finanzprofis sind, und müssen ihre Aktienpaket, bisher leerverkauft, nun eindecken. Das dürfte den Kurs Richtung 10 Euro treiben, sind ja immerhin 0,78 % der Aktien von EON.....
|