Die Wirecard hat schon Firmengründungen angeboten, da hieß sie noch EBS. Damals tauchten osteuropäische Leute auf mit Firmen in Gibraltar... Der Verantwortliche für die Firmnengründungen über Canada damals war jener P.M., der später Mitinhaber der Brinken Merchant war, bei der es eine Reihe belegter Fälle von MIssbrauch gab und (über die neue Firma) gibt. Ein umfangreicher Fall fehlt noch in der öffentlichen Diskussion, der wird sehr gut passen zu dem, was Alasdair Pal herausgefunden hat. PM wurde ersetzt durch eine aktuell hochrangige Mitarbeiterin der Wirecard, zum Glück wurde die Firma ja 2015 aufgelöst... NIcht wirklich freiwillig. Das Geschäft ging weiter, Wirecardnamen finden sich nicht mehr. Es gehört viel Verleugnung dazu, hier keinen Zusammenhang mit der wirecard zu sehen. Das bedeutet dann aber auch einenm mögliochen ZUsammenhang mit der Bluettol aus dem Fall Schütt. Das war 2010, aber den Sachverhaltr hat IMHO noch gar niemand kapiert. Bluetool war kein Zufall, es war ein Teil eines Geschäftes zum Wohle der wirecard, durchgeführt durch eine mit Wirecard über Persnal auf Managementebene verbundene Firma. Alles egal? So sagt ihr das... Genauso wie bei Knöchelmann. Die Beihilfe zum Betrug wurde in Israel begangen, da war Trautmann noch im Vorstand, ehe er überraschend zurückgetreten ist mit einer naja-glauben-wirs-halt-mal-Begründung, zeitlich exakt zu dem Zeitpunkt, da die Sache brenzlig wurde, nicht nur wegen Schütt. Wenn das hier alles als Lüge bezeichnbet wird, besteht keine Diskussionsgrundlage. Solange es nicht als Wahrheit angesehen wird, besteht keine Diskussionsgrundlage. Dann aber könnte man diskutieren: Ihr würdet es für irrelevant halten, ich würde sagen, dass es am Ruf der wirecard nagen könnte. Und ich würde sagen, dass man nicht ausschließen kann, dass es so etwas heute noch gibt. Es geht in den einschlägigen Publikationen im Paymentbereich häufig um transaction laundering, genau das ist da gelaufen. Ich bin gespannt, was passiert, wenn jemand auf diese naheliegende Frage kommt: wenn das damals lief, warum sollte es das heute nicht mehr geben? wenn es dann etwas gibt, reden wir weiter. ----------- "Be patient" (Zatarra Research & Investigations, ca. Mai 2016) |