...dass man erstens so viel über mich reden muß und zweitens dann auh noch derselbe Mist immer wieder aufgewärmt wird... aber gut, Dein Wille geschehe... Du immer mit deinen Andeutungen, hinter Dir versammle sich eine ganze Clique an WDI-Kritikern. Wenn dem tatsächlich so wäre und ihr handfeste Argumente hättet, wieso gehst Du dann zum falschen Zeitpunkt short, hmmmm?
Das ist nicht ganz logisch. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die "Clique" gab es früher. Wir hatten coole Leute dabei, kann ich Dir sagen... Aber die sind fast alle nicht emhr engagiert in Sachen Wirecard. Dennoch zapfe ich sie regelmäßig an, insofern ist es angemessen, im Plural zu schreiben. Die "neue Clique", das ist etwas anderes, weil viele dieser Leute finanzielle Interessen haben (die ich und die "alte Clique" nicht haben). Das führt zu Spannungen, weil die "alte Clique" nichts mit Leuten zu tun haben wollen, die finanzielle Interessen haben, während mir das egal ist, weil ich Informationen von jedem nehme. Was das mit meinen shorts zu tun hat, verstehe ich nicht. Ich habe die derzeitige Entwicklung monatelang propagiert und bin in einem Moment short gegangen, als ich die Vermutung hatte, dass sich aktuell eine Gelegenheit dazu ergeben würde. Das war wegen Knöchelmann im November und das Engagement war perfekt getimed! Nur machte ich dann einen Fehler, denn ichg dachte, ich müsste mich vor Weihnachten nicht mehr um die Optionen kümmern, "so hoch steigen wird der Kurs zwischen den Jahren sicher nicht", DAS war ein fehler (und ich habe das z.B. mit Fred im Januar ausdiskutiert und ihm wiederholt gratuliert, das bessere Näschen gehabt zu haben) Wieso stehst Du so in der Kreide?
Wie kommst Du darauf? Meine KO's, das war nicht einmal eine fünfstellige Summe... Also was willst Du denn? Die Recherchen zur wirecard im letzten Jahr waren viel teurer, zumindest wenn ich meine Arbeitszeit mitrechne. Da komme ich dann (selbst wenn ich da nur den Stundensatz meiner normalen Arbeit rechne und nicht den viel höheren Stundensatz, den ich bekommen würde, wenn ich die Recherchen beruflich machen würde) aktuell auf so ca. 50.000€ (davon zB 2000€ für Handelsregistereinträge, 2000€ für Porto, 3000€ für technische Hilfsmittel, usw usf). So what? Andere kaufen sich Autos, ich kaufe mir Informationen. Und auf der Aktivseite stehen Kontakte zu einigen der interessantesten leute, die ich jemals kennengelernt habe. Wieso hälst Du Dich aus diesem Forum hier nicht einfach zurück? Weil Du der ruhmhafte Prinz bist, der die kleinen Privatanleger schützen will, weil es Dir nur um Deinen Racheakt an Markus Braun geht, Du aber im Prinzip den Kleinen nicht wehtun möchtest? Wie ehrenvoll, ich habe Hochachtung vor Dir.
Bei dem Dauerfeuer an Beleidigungen, Unterstellungen und Verunglimpfungen fragst Du das doch wohl nicht ernsthaft? Das hat sich im Laufe der Zeit immer wieder mal geändert, anfangs ging es darum, systematisch Spuren zu legen, damit sie jemand zufällig findet, der danach sucht. Eine Art SEO-Strategie für Wirecardgeschichtchen. Das haben ja einige auch schnell kapiert :) Dazu kommt natürlich die "Staubsaugerwirkung", da ich durch die unglaubliche Präsenz Kontakte knüpfen konnte. Die Kleinanleger, die mir gefolgt wären (was ich anfangs für schlau gehalten hätte, so bis April oder Mai 2016), die hätten furchtbar draufgezahlt, und es würde mich unfassbar traurig machen, wenn sich davon heute jemand ärgern müsste bei 55€ Kurs...... natürlich war die Unterstützung für Zatarra nicht darauf angelegt, dass Kleinanleger hier Verluste machen sollen, fallende Kurse sind entweder Kollateralschäden oder (vor allem später) Mittel zum Zweck, weil fallende Kurse (das habe ich gelernt) das einzige sind, das Fragen auslösen kann. Es geht hier (auch das habe ich begriffen) überhaupt nicht um die Wahrheit, sondern um die Erhaltung eines Wachstumswertes um jeden Preis. Anders ist die komplette Ignoranz der meisten Analysten gegen alle Risiken (nicht nur die hypothetischen Risiken durch zatarra und andere Untersuchungen) nicht zu erklären. Wie das dann auch noch funktionieren kann, entzieht sich für mich jeglicher Erklärung... Im Moment ist ja wohl jedem, der mich kennt, klar, dass man mich als Anlageexperten eher nicht konsultieren sollte... Was ich anfasse, geht schief. Traditionell. Andererseits dürfte jedem klar sein, dass ich keinerlei finanzielle Absichten habe, dass ich extrem gründlich recherchiere, in alle Richtungen, dass ich zu keiner Zeit bewusste Falschaussagen gemacht habe, dass meine Aussagen stets auf nachprüfbaren Fakten beruhen und selbst in den Fällen, in denen ich keine Quellen angeben konnte, korrekt waren und höchstens prognostisch falsch, nicht aber inhaltlich. Außerdem dürfte klar sein, dass ich keinerlei Rücksichtnahme gegen mich selbst kenne, solange ich der Ansicht bin, im Recht zu sein. Markus Braun halte ich für einen charismatischen Firmenchef mit hoher "antizipatorischer Intelligenz", der für seine Idee lebt, der von seiner Idee überzeugt ist, der sich seine Firma zu Herzen nimmt, der auf der anderen Seite skrupellos seine Firma verteidigt wie eine Mutter ihre Kinder und der unter Druck extrem arrogant reagiert. Ich übrigens auch, auch wenn mich meine Selbstironie meist schnell wieder erdet. Er ist nicht das Ziel meines "Feldzuges", wenn man es denn so nennen will. Ich bin überzeugt, dass die Wirecard weit mehr als andere Firmen fragwürdige Dinge unternommen hat, um wirtschaftlichen Erfolg zu haben. Selbst wenn man annehmen würde, dass Zatarra seinen Bericht absichtlich und in böser Absicht so verfasst hat, dass er völlig Ahnungslose erschreckt hat, enthält der Bericht genügend Fragen, die immer noch ignoriert werden. Ich kenne Leute, die sind wesentlich überzeugter als ich, dass dies nicht gut gehen wird. Mir würde es wirklich reichen, wenn alle Fragen gestellt und beantwortet werden. Auf Behörden setze ich dabei nicht. Die haben es immer versäumt, hinzuschauen und Frage zu stellen, seit fast 20 Jahren... Warum sollte sich das ändern? ----------- "Der Kurs der Wirecard ist so hoch wegen der Sturheit der Investoren. Ignoriere ihn einfach." |