Wirecard AG: Mobile Payment und Risikomanagement

Seite 175 von 425
neuester Beitrag: 25.07.20 00:09
eröffnet am: 03.03.16 14:31 von: Fred vom Ju. Anzahl Beiträge: 10617
neuester Beitrag: 25.07.20 00:09 von: Fred vom Ju. Leser gesamt: 2844576
davon Heute: 552
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 425   

30.04.17 10:49

1206 Postings, 3222 Tage PastaPasta...die Frage nach den Hackern...

dazu braucht man kein Darknet. Nur Überzeugungsarbeit. Aber keine Sorge: vom Schmieren von Journalisten bis zu gekauften DDoS-Attacken gäbe es genügend Möglichkeiten. Aber würde ich das ernsthaft wollen? Wäre ich dann mir selbst gegenüber noch glaubhaft? Wenn es jetzt irgendein Problem gäbe bei der Wirecard, wie Datenlecks, die es bei vielen Konkurrenten gab, oder rätselhafte Einbrüche - wem würde man das wohl in die Schuhe schieben?
-----------
"Der Kurs der Wirecard ist so hoch wegen der Sturheit der Investoren. Ignoriere ihn einfach."

30.04.17 11:00

1206 Postings, 3222 Tage PastaPastaKriminelles Handeln...

...ist tabu. Selbst die Unterstützung kriminellen Handelns ist tabu. Nur ist die Unterstützung für Zatarra weder das eine noch das andere. Ich benutze virtuos die gesamte Klaviatur des (legalen)

social engineering

- aber das ist nicht kriminell, sondern halt eine meiner Stärken. Es muß an meinen unwiderstehlichen blauen Augen liegen oder am Beschützerinstinkt, den treudoof schauende kleine Männer bei anderen häufig auslösen... besonders bei Frauen :) 

-----------
We are very lucky, that we can wholeheartedly say we haven't manipulated any stock, merely told the truth. (Zatarra Research & Investigations)

30.04.17 13:06

3561 Postings, 5604 Tage Fred vom JupiterDas ist alles sehr interessant

...weil man ja auch die Beiträge von dir, Pasta, wie Puzzleteile zusammensetzen kann.
Was mich interessieren würde, ist, ob du dich - evtl. unter anderem Avatar / Nick / Pseudonym - auch zu anderen Aktien in ähnlich detaillierter Form / ausführlich irgendwo im Internet äußerst.

Wenn ja, würde auch gerne wissen wo. (Die anderen müssen mir jetzt nicht mit WO und Jigajig komnen, das wurde hier schon reichlich diskutiert)

 

30.04.17 16:17

1206 Postings, 3222 Tage PastaPastaandere Aktien?

Kurze Antwort: nein.
Ausführlicher:
Dass ich keine Ahnung von Aktien habe, das habe ich bereits mehrfach deutlich unter Beweis gestellt... KO-Optionen absichern mit Stop Loss? Häh? Goodwill? Ich kannte EBITDA, Dividende, die Stock Indizes, KGV, das war's aber auch. Shortselling? Nie gehört.

Ich habe den Kurs der Wirecard mit abflauendem Interesse bis etwa 2012 verfolgt und mich dann ausgeklinkt. Ab und an hab ich mal gekuckt, wo sie denn so stehen... Das war's. Ich habe die SdK mit Informationen zur Wirecard versorgt, lange bevor Straub und Bosler aktiv wurden, habe amüsiert den Thread in w:o gelesen, war selbstverständlich 2010 bestens informiert über das "Schütt-Gerücht", noch bevor es veröffentlicht wurde. Ich hätte gut verdienen können, hat mich aber nie interessiert.

Aktien waren nie mein Thema, ich hatte andere Themen und habe mich da auch wahnsinnig reingehängt - aber natürlich ist diese Geschichte seit Februar 2016 auch für mich ein einmaliges Erlebnis. Ich kann nur hoffen, dass mir so etwas nie wieder passiert...

-----------
We are very lucky, that we can wholeheartedly say we haven't manipulated any stock, merely told the truth. (Zatarra Research & Investigations)

30.04.17 20:00
6

3014 Postings, 3421 Tage zwetschgenquetsche.Oha, die Geschichte wiederholt sich also!?

Dann bin ich mal auf Mai und die Folgemonaten gespannt, wenn in den Medien, vermutlich wieder von Dohms, weitere Artikel veröffentlicht werden.
Dann erneut über Consett oder über Israel oder was auch immer.
Das Schema wird wieder sein, dass man pflichtgemäß kurz die bisherigen Angriffe gegen Wirecard benennt, um dann seitenweise inhaltliche Bestandteile dieser Attacken aufgewärmt als "neu und investigativ" zu veröffentlichen.
Quasi die Zatarra Analysen im Gewand des z.B. Manager-Magazins wiederholen.

Haben Dohms und Co. eigtl. auch Zugriff auf dein Google Drive mit den Zatarra-PDFs?

Ich harre der Dinge aus, die da noch kommen :-)

Denn
solange sich weiterhin keine erhärterte Indizien- und Beweis- bzw Faktenlage ergibt, solange kein fundierter Bezug zur heutigen Wirecard hergestellt wird,
solange sich kein Geschädigter meldet,
solange keine Anklage erhoben wurde,
solange keiner genau benennen kann, worin überhaupt eine justiziable Verfehlung Wirecards besteht,
solange alles den Eindruck eines lauen Lüftchens, aber nicht nach "dicker Luft" erweckt,
solange erfreue ich mich an weiter steigenden Kursen.

Jedem das seine und uns allen höhere Kurse!
Dem einen für die Gewinnsteigerungen seines Investments, dem anderen für die nötige Fallhöhe des Kartenhauses ;-)  

01.05.17 00:43

1206 Postings, 3222 Tage PastaPastaDohms/Googledrive/Attacken

Was Herr Dohms schreibt oder nicht schreibt, weiß ich nicht. Die Zatarraberichte sind doch wohl überall vorhanden, denke ich?! Wenn sie jemand braucht, gibt's nen Link zum Googledrive. Klar.
Fast alle Journalisten, die etwas schreiben wollen, finden genug an Informationen. Israel zum Beispiel wurde noch von keinem deutschen Journalisten angesprochen, obwohl ein deutscher Geldwäschehelfer für deutsche Geldwäscher in Israel eigentlich gar kein schlechtes Thema ist, zumal es aus doppeltem (oder aus dreifachem?)Grund tagesaktuell ist...
Dan Mc Crum schrieb, was er schreiben wollte und schrieb nicht, was er nicht schreiben wollte. Á la Alasdair Pal und Consett. Man überlässt das offenbar höflich den deutschen - so wie leider auch die FCA es höflich den Deutschen überlääst, nicht zu ermitteln (hihi, was ein Wortwitz wieder).

https://ftalphaville.ft.com/2016/11/22/2180130/...the-icc-cal-affair/

Ein Muß sind auch die Globesartikel:
http://www.globes.co.il/en/...-convicted-in-icc-cal-affair-1001106492
(man lese den sehr sehr genau bitte)

http://www.globes.co.il/en/...tion-in-icc-cal-fraud-affair-1001161591
(man lese diesen noch genauer)

http://www.globes.co.il/en/article-1000862242
(man schaue sich mal an, wer dieser Herr Jacobson ist...)

Dann muß man nur noch schauen, was da steht. Der Rest ist easy... Und wenn es kein deutscher Journalist schreibt, dann kommt eben Globes am Ende des Verfahrens mit einem letzten ICC-Special heraus, zum Finale.

Was machen bloß so viele deutsche Helfer in Israel? Mit wem hatte die israelische Bank Verträge, oder - konkreter - welche hatte sie denn mit der Wirecard, die zum Zankapfel wurden zwischen Dornach und Tel Aviv?

kein Wort davon, weiterhin, dabei liegt das alles offen da.

Wenn es jemals an der Zeit sein sollte, werden die Journalisten antanzen und jede Menge Zeugs als "ihre Recherchen" verbreiten. So what?

https://www.google.de/...q=site%3Awallstreet-online.de+jigajig+Israel

80 Fundstellen, das hat man in einer Nacht durch... und wenn ein Journalist mehr wissen will, empfehle ich die Pressestelle der Staatsanwaltschaft München - oder Tel Aviv. Braucht jemand eine Mailadresse? Dann bitte Boardmail :)  
-----------
We are very lucky, that we can wholeheartedly say we haven't manipulated any stock, merely told the truth. (Zatarra Research & Investigations)

01.05.17 16:05
2

3561 Postings, 5604 Tage Fred vom JupiterIch denke, dass

es nicht mehr dazu kommen wird, Pasta. Die Journalisten finden auch zu Wirecard spannendere Themen als diese, zumal aktuellere. Eher würden sie nachzuweisen versuchen, dass es Bielefeld nicht gibt oder Paul McCartney. Das wäre doch eine Thematik, die erstens weitaus relevanter wäre für eine Menge Leute, zweitens kaum weniger aktuell als die Historie von Wirecard der mittleren Jahre des ersten Jahrzehnts in diesem Jahrhundert, zumindest in Bezug auf Bielefeld. Und was Paul betrifft, glaube ich immer noch, dass....aber egal. Muss jeder selbst entscheiden. Ich missioniere da jedenfalls nicht.
 

01.05.17 18:13
3

3014 Postings, 3421 Tage zwetschgenquetsche.aber mit

Bielefeld und Paul lässt sich kein Geld verdienen.
Gut, mit Journalismus ansich auch nicht wirklich.
Aber mit Aktien, die man shortet und die man in ein schlechtes Licht rückt, schon...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.  

01.05.17 19:19

3561 Postings, 5604 Tage Fred vom JupiterVolle Zustimmung!!

02.05.17 09:06

1206 Postings, 3222 Tage PastaPastaEin Schelm?

(mit Aktien shorten kann man Geld verdienen) "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt."

Davon abgesehen, dass sehr vielen hier der Zatarra-Angriff eher geholfen hat als geschadet, kann man da Böses denken, dsrf sbrt nivht kstergorisch die andere Variante ausschließen: Dass da (von mir aus "auch") auf der anderen Seite nicht mal nur "keine Engel" sind, sondern ausgewachsene eher Bengel... und nicht einer, nicht zwei, das ist schon Mannschaftsstärke. Wenn es denn stimmt. Dass es stimmen kann ist nach der vorliegenden "Beweislage" für mich nach wie vor die wesentlich wahrscheinlichere Variante, als dass alles Zufälle sind.

Israel ist da weiterhin der beste Beleg: da passierte genau, was man der Wirecard immer vorwirft - und eine Person, die wesentlich war für die Entwicklung der wirecard, war beteiligt. Nicht Knöchelmann... den meine ich nicht...
-----------
We are very lucky, that we can wholeheartedly say we haven't manipulated any stock, merely told the truth. (Zatarra Research & Investigations)

02.05.17 16:36
1

119 Postings, 3139 Tage Yami-GoWeiter gehts

Wirecard ermöglicht Zahlungslösung für baltischen Großkonzern Zabolis Partners 02.05.2017 – 07:30 Aschheim (München) (ots) - - Wirecard agiert als Acquiring-Partner für die Zabolis Partners Gruppe und bietet E-Commerce-Zahlungsabwicklung für Mokipay an, eine gemeinsame Investition im FinTech-Bereich durch die finnische KESKO-Gruppe und Zabolis Partners Wirecard, das führende Unternehmen für Zahlungs- und Internet-Technologie, hat Zabolis Partners als neuen Kunden gewonnen - eine der größten Private-Equity-Gruppen in den baltischen Ländern. Im Rahmen der Zusammenarbeit agiert Wirecard als Acquiring-Partner bei Kreditkartenzahlungen über Visa und Mastercard für das gesamte E-Commerce-Angebot von Zabolis Partners. Dazu gehören unter anderem die Online-Shops von Kesko, eine der größten Einzelhandelsketten im Baltikum mit Hauptsitz in Helsinki. Wirecard ist des Weiteren für das Acquiring-Verfahren der FinTech-Investitionen von Zabolis Partners wie Mokipay und Mokilizingas verantwortlich. Online-Shopping ist in den baltischen Ländern generell sehr beliebt. Bei einer Bevölkerung von 6,12 Millionen, von denen 70 Prozent Internetnutzer sind, kaufen Tausende Konsumenten online ein. So geben E-Shopper etwa in Litauen jährlich durchschnittlich 630 Euro aus. Wirecard, der offizielle Acquiring Partner von Zabolis Partners Zahlungsdienstleister Mokipay, verarbeitet alle E-Commerce-Zahlungen, die über die Plattformen der Unternehmen per Kreditkarte durchgeführt werden, unter anderem auch Zahlungen, die zu Monatssätzen angeboten werden: Zabolis Partners Zahlungsdienstleister Mokipay bietet beispielsweise ein Ratenzahlungsmodell für Kunden an, die für größere Online-Einkaufe monatliche Raten wählen - die Beträge werden dann automatisch von ihrer Kreditkarte abgebucht. Tomas Unikauskis, CEO von Mokipay erklärt: "Das Maß, in dem Wirecard und Zabolis Partners strategisch zusammenpassen, hat uns von Anfang an beeindruckt. Das umfassende Know-how im FinTech-Bereich von Wirecard ermöglichte die gemeinsame Entwicklung eines nahtlosen Zahlungsprozesses, der von uns bei jedem Schritt der Kunden-Checkout-Journey einfach gemanagt wird. Die Lösung ist eines der wichtigsten Bestandteile der gesamten Zahlungsinfrastruktur von Mokipay - sei es smarte Kreditvergabe, Rateneinzug und sichere Verschlüsselung von Kreditkartendaten." Julia Kitzinger, Vice President Sales Digital Commerce bei Wirecard, ergänzt: "Wir freuen uns sehr, dass wir Zabolis Partners als Kunden gewonnen haben, der Joint Ventures mit vielen Partnern in unterschiedlichen Geschäftsbereichen hat. Die Einzelhandel-Partnermarken Kesko und Senukai sind in den baltischen Ländern sehr bekannt. Mit unseren weltweiten Zahlungslösungen sind wir in der Lage, einen nahtlosen Acquiring-Prozess anzubieten. Gleichzeitig reagieren wir auf die Bedürfnisse von Unternehmen nach Sonderprojekten innerhalb ihrer Gruppe und für Submerchants beispielsweise im Zusammenhang mit neuen Wallet-Lösungen." Über Zabolis Partners: Zabolis Partners ist ein Private-Equity-Unternehmen, das sich auf Immobilien, nachhaltige Energie, E-Commerce und FinTech-Sektoren spezialisiert hat. http://www.presseportal.de/pm/15202/3624808
 

02.05.17 17:06

789 Postings, 3384 Tage MaaaaxiKann mir Mal

Erklären warum jeder ganzzahlige Euro so einen Widerstand darstellt? Ich kenne das so nicht von anderen Aktien... Lv hin oder her...

Normalerweise gibt es ja gewisse Charttechm Widerstände, aber bei wirecard scheint fast jeder ganz zahlige Wert einer zu sein in letzter Zeit?  

02.05.17 17:41
1

563 Postings, 3103 Tage Joschi1972Weil...

.....es dem Fred sonst zu teuer wird... ;)))
Bei jedem Euro gibts ein ganz edles Tröpfchen! War doch so Fred, oder?

Die 55€ sind doch in greifbarer Nähe, sollte die Woche noch klappen... Ich hab Zeit...  

02.05.17 19:20

3561 Postings, 5604 Tage Fred vom JupiterDie Flasche

steht sxhon bereit. Es fehlte 1 Cent  

02.05.17 19:33

119 Postings, 3139 Tage Yami-GoDen Cent gebe ich Dir gern schon mal

Prost............  

02.05.17 22:15

3561 Postings, 5604 Tage Fred vom JupiterNa gut.

Prost!!!! Der Cent machts nicht aus. Du hast Recht. :-)  

02.05.17 22:56

3014 Postings, 3421 Tage zwetschgenquetsche.ich hoffe das edle Tröpchen

kostet auch immer mindestens soviel, wie der aktuelle Wirecardkurs.  

03.05.17 08:06

3561 Postings, 5604 Tage Fred vom JupiterNicht immer

Manchmal schon. Bei 100 Euro WDI würde ich auch einen Petrus öffnen. Das wärs mir wert :-)  

03.05.17 10:43

42014 Postings, 9158 Tage RobinTest

der Euro 52,8 - 53 ?? bin mal gespannt  

03.05.17 10:48

1949 Postings, 4472 Tage LumpileSo.....wer testet denn?

03.05.17 11:01

1949 Postings, 4472 Tage Lumpilekann es vielleicht sein

dass es da Forumsteilnehmer gibt, die höhere oder auch niedrigere Kursziele abgeben, um damit ihre kurzfristigen Ziele mit Optionen oder Knockouts zu erreichen?  

03.05.17 11:11

42014 Postings, 9158 Tage Robinwer ??

die MAschinen , ist doch keiner drin hier . Reines maschinelles Charttrading . Das ist alles. Sieht man doch  

03.05.17 11:14

1 Posting, 3649 Tage stksat|228879504Maschinen

Kann mir bitte einer anhand WD das maschinelle Trading erklären, dass da heute passiert!
Dankeschön

 

03.05.17 11:16

789 Postings, 3384 Tage MaaaaxiRobin

Bitte erkläre, Du scheinst bestens über Maschinen bescheid zu wissen.
Wie viel Gewinn erzielst Du heute, wenn Du genau vorhersehen kannst, wie die Maschinen laufen?

Danke  

03.05.17 13:07
1
gilt deine "Bei runden Beträgen wird getrunken"-Regel auch wenn die nächste volle Zahl durch ein Sinken des Kurses zu Stande kommt?
Wäre dem so, liefest du Gefahr genauso zu schwanken, wie Börsenkurse ;-)  

Seite: 1 | ... | 173 | 174 |
| 176 | 177 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben