Dann bin ich mal auf Mai und die Folgemonaten gespannt, wenn in den Medien, vermutlich wieder von Dohms, weitere Artikel veröffentlicht werden. Dann erneut über Consett oder über Israel oder was auch immer. Das Schema wird wieder sein, dass man pflichtgemäß kurz die bisherigen Angriffe gegen Wirecard benennt, um dann seitenweise inhaltliche Bestandteile dieser Attacken aufgewärmt als "neu und investigativ" zu veröffentlichen. Quasi die Zatarra Analysen im Gewand des z.B. Manager-Magazins wiederholen.
Haben Dohms und Co. eigtl. auch Zugriff auf dein Google Drive mit den Zatarra-PDFs?
Ich harre der Dinge aus, die da noch kommen :-)
Denn solange sich weiterhin keine erhärterte Indizien- und Beweis- bzw Faktenlage ergibt, solange kein fundierter Bezug zur heutigen Wirecard hergestellt wird, solange sich kein Geschädigter meldet, solange keine Anklage erhoben wurde, solange keiner genau benennen kann, worin überhaupt eine justiziable Verfehlung Wirecards besteht, solange alles den Eindruck eines lauen Lüftchens, aber nicht nach "dicker Luft" erweckt, solange erfreue ich mich an weiter steigenden Kursen.
Jedem das seine und uns allen höhere Kurse! Dem einen für die Gewinnsteigerungen seines Investments, dem anderen für die nötige Fallhöhe des Kartenhauses ;-) |