Barrick Gold

Seite 254 von 1221
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30520
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16 von: Highländer49 Leser gesamt: 10083502
davon Heute: 1513
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 1221   

01.04.14 13:11

395 Postings, 6397 Tage wakuniaschulden

Barrick-Schulden lt finanzen-net 2007:  6,6 Mrd,
2013 21 Mrd.  

01.04.14 15:03

4958 Postings, 5295 Tage Kalle 8Solange der Goldpreis

nicht einen guten Boden ausgebildet hat, halte ich ein Investment in Barrick für zu riskant, auch wenn Goldminenaktien gerne vorlaufen.
Momentan sieht es aber beim Goldpreis nicht so schön aus. Sah es vor ein paar Wochen noch so aus, als ob die Trendwende mit einer schönen W-Formation eingeleitet wurde, konnte der Goldpreis leider nicht diese Formation zu Ende ausbilden und durchbrach vor ein paar Tagen sogar seinen kurzfristigen Aufwärtstrend nach unten.
Es würde mich daher nicht überraschen, wenn die letztjährigen Jahrestiefs beim Goldpreis um 1200 $ rum noch einmal getestet werden. in diesem Bereich könnte eine gute Einstiegschance liegen, da man mit einem knappen Stopp arbeiten könnte.
Ansonsten ist für mich die Gefahr zu groß, dass sich kurzfristige Anstiege bei Barrick als Fehlsignal herausstellen, auch wenn es beim Chart von Barrick früher zu einem Kaufsignal kommen könnte, da hier die Abwärtstrends auf Dollarbasis (sowohl USD als auch CAD) sehr steil sind, so dass sie bald durchstoßen werden könnten.  

01.04.14 15:16

107 Postings, 5506 Tage wes4Gehe kurz- bis mittelfristig

von einem Zusammenbruch des Dollars aus, mit entsprechenden Folgen für den Goldpreis.  

01.04.14 16:50
1

9251 Postings, 9164 Tage ByblosAbzocke

Die Kleinanleger werden mit lautem Marktgeschrei in die Goldwerte gerufen.
Ganz nach dem Motto, "Wir haben die besten Goldaktien mit endlosem Potenzial"

Nur mit welchem Potenzial ? Wohl eher nach unten als nach oben.

Viele wollen es einfach nicht einsehen. The Party is over. Ende im Gelände !

@wakunia: Ich muss Dir Recht geben. Barrick könnte ganz schnell in arge Nöte geraten.
Wenn Barrick die Produktion dann vielleicht einstellt, erholt sich der Goldpreis wieder :-)

Warum hat Barrick einen Teil des Afrika Geschäfts verkauft und Projekte still gelegt ?
Weil sie genau wussten, was auf sie zukommen kann und wohl wird.

Für mich bleibt Barrick Gold aktuell so spekulativ, wie eine Biotechbude, die nur ein Produkt in der Pipeline hat !
Sorry, is so.
 

01.04.14 18:50

65 Postings, 4358 Tage FatalisGoldpreisentwicklung

Nachdem ich mir im letzten Jahr hier die Finger verbrannt habe, bin ich auch vorsichtig bei Barrick bzw. bei allen Goldproduzenten. Ich gehe momentan davon aus, dass es beim Goldpreis nochmal richtig weh tun wird. Warum sollte der auch steigen? Die Unsicherheiten verschwinden Stück für Stück von der globalen Wirtschaftsentwicklung. Sowohl in den USA als auch in Europa ist die Wirtschaft wieder am wachsen. China hat schlechte Wirtschaftsdaten für Februar geliefert. Kein Wunder bei  den Feiertagen in diesem Monat.

Wenn man im Rohstoffsektor investieren möchte, würde ich eher Produzenten mit Schwerpunkt Industriemetalle suchen. Die sind momentan auch ausgebombt aber denen traue ich eher eine vernünftige Rendite in den nächsten 2-3 Jahren zu.  

01.04.14 20:04
2

6518 Postings, 6926 Tage brokersteveKeine Krise - dummes Politikergeschwätz..

Wer das schreibt, verkennt die Realität völlig.

1. krimkrise
Grösste Krise, des seit dem 2. weltkrieg in Europa gegeben hat.
Das ist noch längst nicht ausgestanden , man kann nur hoffen, dass es nur bei Truppenaufmärschen als Drohkulisse bleibt

2. Europäische Schuldenkrise
Die Schulden sind seit der letzten Krise nicht gefallen, sondern weiter auf exorbitante Höchsttände gestiegen, egal ob Griechenland, Spanien, Italien oder USA.
Die aktuelle angebliche Beruhigung ist eine Pille der Politik mit der sie den Bürgern einreden wollen, dass alles wieder gut ist.
Wir werden das Gegenteil erleben, ein nichtiger kleiner Anlass wird die Schuldenkrise neu anfachen mit dem Unterschied, dass es diesmal wirklich knallen wird und es zu bankruns kommen wird. Die schulden können wenn überhaupt ausschliesslich über Inflation zurückbezahlt werden und die Notenbanken und die Politik werden entgegen aller Behauptungen genau das versuchen zu entfachen.

3. Inflation als Ausweg der Staatschuldenkrise
Der einzige Ausweg, die Notenbanken arbeiten genau daran, alles andere mit regulären Tilgungen ist eine Illusion. Auch wenn aktuell noch kein Thema, es wird schneller kommen als manche glauben.

4. Chinesen kaufen Gold im Grossen Stil
Warum wohl: wer als erstes eine goldgedeckte währung anbietet, wird die Vormachstellung des USD beenden.

Es gibt noch viele andere Argumente, für mich,ist klar.
Ich kaufe sowohl physikalisches Gold und auch Barrick. Das ist im Goldsektor die mit Abstand beste Investition mit 950 USD all in costs gibt es wenige, die da mithalten können und reihenweise bei einem fallen des Goldpreises insolvent gehen würden und somit das Angebot massiv verknappen, was die Preise nach oben treiben wird.

So long, jeder muss wissen, was er macht.

 

01.04.14 20:14

896 Postings, 4880 Tage EvolaHistorische Chance nicht vergeben....

jetzt steigen nur noch Angsthasen und Verlierer aus; die Banken freut es. Goldmann Sachs propagiert lauthals die 1000$ beim Gold und kauft weiter fleißig ein. Die Inder u. a. werden spätestens bei 1250 $ kräftig nachlegen.

Die Schulden und der KGV von BC interessiert doch kein "Schwein". Der Kurs richtet sich nach der Zukunfts-Phantasie und die gibt es bei BC in Zyklen reichlich. Diejenigen, die jetzt zum Ausstieg rufen, haben selber nur "puts" oder wollen noch billiger rein.  

01.04.14 23:36

4958 Postings, 5295 Tage Kalle 8@Evola, Kannst Du das näher ausführen,

dass Goldman Sachs weiter einkauft. Sie haben, solange der Anstieg stattfand, tatsächlich Gold gekauft, obwohl sie ein viel niedrigeres Kursziel für Gold haben.
Könnten nicht diese Einkäufe beim Gold dafür genutzt worden sein, mit einem Auf den Markt Schmeissen des vorher gekauften Goldes mit für den doch drastischeren Niedergang des Preises in den letzten Tagen verantwortlich zu sein? Die könnten doch auch über Derivate an dem Niedergang dann verdient haben und der vorherige Kauf könnte allein dem Ziel der Manipulation des Kurses gedient haben.
Das ist zugegeben nur eine Theorie von mir. Daher würde ich gerne wissen, ob Du Belege dafür hast, dass Goldman Sachs auch in den letzten Tagen Gold weiter gekauft hat.  

02.04.14 17:02
1

65 Postings, 4358 Tage Fatalis@Brokersteve

Ich bin durchaus deiner Meinung. Aber auch du kannst nicht beantworten, wie lange die Beruhigungspille wirkt. Ich gehe davon aus, dass sie noch mind. 3 Jahre wirkt.

Die Krimkrise sehe ich als das größte Kasperletheater an, was wir in den letzten Jahrzehnten erleben durfte. Wir wurden von der Politik selten so verarscht.

Zum Thema Schulden trifft mein erster Satz zu. Inflation wird kommen, hier ist nur die Frage wann.

Wenn man genug Sitzfleisch hat und auf Gewinne in den nächsten drei Jahren verzichten kann, sollte man langsam ordentlich Gold kaufen. Auch mit dem Risiko, dass es noch dtl. weiter runter gehen kann. Ich pers. rechne mit Preisen von unter 1000$.

Ich persönlich kann es mir nicht leisten, dass mein Geld so lange brach liegt. Deshalb meine Empfehlung hier vorerst die Finger weg zu lassen. Sehr langfristig gesehen, sind die derzeitigen Kurse aber durchaus günstig.

Schöne Grüße
Fatalis

 

03.04.14 09:56

72 Postings, 4297 Tage isususpascua lama

habe lange nichts von dem Star-Projekt Pascua Lama gehört.

Ich erinnere, daß 2014 gestartet werden sollte. Ist es evt. schon beerdigt?

Wer kann etwas dazu sagen?  

03.04.14 16:50

10415 Postings, 7149 Tage 2teSpitzeKaufsignale

Barrick Gold-Aktie: Achtung - Starke Kaufsignale - Rebound-Chance - Chartanalyse

03.04.14 06:02
aktiencheck.de EXKLUSIV

Salt Lake City (www.aktiencheck.de) - Die Aktien des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold Corp. (ISIN: CA0679011084, WKN: 870450, Ticker-Symbol: ABR, NYSE-Symbol: ABX) zündeten gestern eine Kursrakete. Die Barrick Gold-Aktie schoss um +4,08% auf USD 18,62 im NYSE-Handel in die Höhe.

Der für die Aktien von Barrick Gold Corp. kriegsentscheidende Goldpreis zog gestern endlich mal wieder um 0,75% auf USD 1.289,705 an. Eine Trendwende beim Goldpreis ist bislang jedoch noch nicht auszumachen.

Für die Aktien von Barrick Gold Corp. bedeutete der gestrige Kurssprung hingegen eine deutliche Verbesserung des Chartbildes. Die mächtigen Widerstände der langfristigen Trendlinie GD200 (USD 18,20), der mittelfristigen Trendlinie GD100 (USD 18,46) sowie der kurzfristig entscheidenden Trendlinie GD10 (USD 18,36) wurden alle geknackt. Damit winkt zumindest eine technische Erholungsrally bis hinauf zu den Widerständen der kurzfristigen Trendlinien der GD20 (USD 19,23) und GD30 (USD 19,71) sowie der mittelfristigen Trendlinie GD50 (USD 19,57).

Vorsichtige Anleger sollten jedoch zunächst die Trendwende beim Goldpreis abwarten. Kurzfristig orientierte Trader können die technische Erholungsbewegung aber zu ihrem Vorteil nutzen.

 

03.04.14 19:52

15 Postings, 4528 Tage ollihohat ja lange gehalten das Kaufsignal

und heute wieder alle Trendmarken nach unten durchschritten lol  

03.04.14 21:27
3

4958 Postings, 5295 Tage Kalle 8mich wundert,

dass die bei Aktiencheck nicht noch von GD 5 oder gar GD 2 schreiben.
Man kann es auch mit den GDs übertreiben. An und für sich kann man sich an ihnen orientieren. Jedoch sollte man bei den gängigen GD 38, 50, 100 und 200 bleiben.

Aber richtig ist der Satz, dass es beim Goldpreis noch keine Trendwende gibt. Sicherlich nehmen die Goldminenaktien gerne eine solche Wende voraus. Aber nur darauf zu setzen, kann zu Fehlsignalen führen.
Daher werde ich lieber eine Wende bei Goldpreis abwarten. Wenn der wieder steigen sollte, kann man immer noch genügend mit den Minenaktien verdienen, auch wenn man die ersten zehn Prozent versäumt hat. Ist mir aber lieber als auf einen Verdacht einzusteigen und dann sacken die Minenaktien mit dem Goldpreis noch einmal durch. Denn selbst wenn an dann die ersten 10 Prozent versäumt, hat man immer noch einen niedrigeren Einkaufspreis, als wenn der Kurs auf ein Fehlsignal noch mal um weitere 10 Prozent abgesackt ist.  

04.04.14 00:18
2

6200 Postings, 6067 Tage bernd238Was 10 Jahre gestiegen ist, dass kann auch mal

Was 10 Jahre gestiegen ist, dass kann auch mal 5 Jahre fallen!

Ja, da bin ich der gleichen Meinung, lieber die ersten 10 oder 20 % Plus verpassen, als beim weiteren Runterfallen dabeizusein!
 

04.04.14 17:51
2

10076 Postings, 5379 Tage tausend unzenzumindest

hat gold die vermeintlich pyschologische schwelle von 1300 vorerst genommen. und für barrick war's ein versönlicher wochenausklang.  
Angehängte Grafik:
chart_week_barrickgold.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_week_barrickgold.png

07.04.14 22:46

5270 Postings, 4615 Tage MotzerEdelmetalle sind out

Wer darauf gesetzt hat, muss die bittere Wahrheit akzeptieren. Ich habe einen Großteil meiner Minenaktien bzw. Minen-ETFs bereits entsorgt.

Minenaktien sind unattraktiv: magere Dividende, hohe Volatilität, ungebrochener Abwärtstrend.  

07.04.14 22:51
3

28046 Postings, 4262 Tage Galearisja out.....bis man wartet, bis sie wieder in sind.

Uranaktien sind auch Mega out...genau deswegen kaufe ich sie.  

11.04.14 10:35
1

10415 Postings, 7149 Tage 2teSpitzeDicke Bretter


Barrick Gold-Aktie: Der Drops ist noch nicht gelutscht - Dicke Bretter voraus - Chartanalyse

10.04.14 14:21
aktiencheck.de EXKLUSIV


Salt Lake City (www.aktiencheck.de) - Chartanalyse Barrick Gold-Aktie vom 10.04.2014

Die Aktien des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold Corp. (ISIN: CA0679011084, WKN: 870450, Ticker-Symbol: ABR, NYSE-Symbol: ABX) sind von einem nachhaltigen Ausbruch nach oben derzeit noch weit entfernt. Die Barrick Gold-Aktie legte gestern zwar um 0,74% auf USD 18,93 im NYSE-Handel zu, bis zur Trendwende gilt es aber noch einige dicke Bretter zu bohren.

Die Barrick Gold-Aktie hängt an der Brust des Goldpreises und auch dort ist die Wende noch nicht geschafft. Der Goldreis muss trotz des heutigen Anstiegs um 0,87% auf USD 1.323,006 nun zunächst die Widerstände der Trendlinien GD20 (USD 1.325,24) und GD30 (USD 1.325,73) aus dem Weg räumen. Den Finanzmärkten steht für Mitte nächsten Jahres die Zinswende bevor. Sollte es tatsächlich so kommen, droht das unverzinste Gold an Attraktivität gegenüber den steigenden Anleihezinsen zu verlieren.

Auch bei den Aktien von Barrick Gold Corp. ist die Trendwende noch keineswegs geschafft. Die Aktien von Barrick Gold Corp. kletterten gestern zwar deutlich über den Widerstand der GD20 (USD 18,86), fanden sich zum Ende der Handelssitzung aber nahezu punktgenau auf dieser kurzfristig kritischen Marke der Chartanalyse wieder. Selbst wenn hier der Durchbruch gelingen sollte, wartet wenig später noch eine gut formierte Dreierkette der Bären bestehend aus den Widerständen der Trendlinien GD30 (USD 19,32), GD38 (USD 19,62) und GD50 (USD 19,53).

Vorsichtige Anleger üben sich derzeit besser in Zurückhaltung. Das Chance-Risiko-Profil könnte deutlich besser aussehen.
 

12.04.14 07:14

6952 Postings, 5618 Tage Neuer1Frage

mich, weshalb einer den obigen Artikel hier veröffentlicht.
Der steht hier bei Ariva  auf der Übersichtseite bereits unter News. Mein der Poster doppelt veröffentlicht ist wahrer?
Diese ganzen Analysen der div. Blätter kann man zwar lesen, sollte man allerdings nicht als alleinige Richtschnur nehmen.  

13.04.14 01:42

18535 Postings, 6351 Tage TrashLaut Dr Doom

Alias Marc Faber wird ja in den nächsten Monaten der S&P aufgrund seiner uberverkauften Situation und der FED Geldschwemme crashen und Gold plus Aktien der Branche an Boden gewinnen . Sollte man auf sowas spekulieren ?
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

14.04.14 13:53

395 Postings, 6397 Tage wakuniaWarnung

Wakunia erwartet nach kurzzeitigem durch die Expansionspolitik des lupenreinen Demokraten Putinov bedingten Goldpreisanstieges ein weiteres, deutliches Nachgeben des Edelmetalls und ein noch stärkeres Einbrechen der Minenwerte.  

14.04.14 21:38

896 Postings, 4880 Tage EvolaEntwarnung für Goldminen!

Jetzt werden die Puts auf die Goldminennakten gegrillt!  

14.04.14 22:46
3

5270 Postings, 4615 Tage MotzerGold müsste mehr steigen

angesichts der Krise in der Ukraine. Viele Menschen haben Angst vor einem Krieg, manchen befürchten sogar einen 3. Weltkrieg.

Warum profitiert Gold nicht davon?

Ich habe nur eine Erklärung: Der Goldpreis wird massiv gedrückt. Vielleicht verkaufen die Amis das Gold, das sie der Ukraine abgeluchst haben.

Frieden ist übrigens wichtiger als alle materiellen Werte, sei es Gold, Silber oder Aktien. Ich verzichte liebend gerne auf den Kursanstieg beim Gold, wenn dafür der Frieden gesichert ist.

Die Menschen sollten den Politikern deutlich zu verstehen geben, dass sie nicht bereit sind, einen Krieg gegen Russland zu führen. Eine Möglichkeit ist, sich an den Ostermärschen zu beteiligen. Über Google kann man die Termine erfahren.
 

15.04.14 12:32

151 Postings, 4240 Tage S6AvantSelbst

Das Lügenhefftchen der Aktinär ,beschreibt den nicht Steigenden Kurs Bei Gold Silber so ,als wäre eine Unsichtbare Macht am Werk die nicht wollen das Silber über 20,50 Dollar  oder Gold die 1340 Dollar Überspringt.  

Seite: 1 | ... | 252 | 253 |
| 255 | 256 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben