Der Goldpreis ist gesunken. Aber ist das der Grund, dass mit 1,59 Mio.Unzen 300.000 weniger als im Vorjahresquartal umgesetzt wurden? Kann doch eigentlich nicht sein. Der Durchschnittspreis liegt dabei bei 1285 $.
Interessant finde ich, dass die Produktionskosten um 100 $ auf 833 $ gesenkt wurden. Umso mehr erstaunt mich der Rückgang des oben genannten Absatzes und dass der Gewinn gleich so stark um 90% auf 0,08 $ eingebrochen ist. Müsste doch eigentlich immer noch eine beachtliche Marge hängen geblieben sein.
Auf jeden Fall sollte Barrick von einem steigenden Goldpreis überproportional profitieren können, da die Produktionskosten so niedrig sind. Allerdings muss der Goldpreis erst einmal steigen, was für mich kurzfristig noch nicht ausgemachte Sache ist. Aber wenn er anspringt, könnte Barrick Gold eine Art Optionsschein darstellen mit einem überproportionalem Hebel. |