Barrick Gold

Seite 253 von 1221
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16
eröffnet am: 01.06.11 21:44 von: gold2003 Anzahl Beiträge: 30520
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16 von: Highländer49 Leser gesamt: 10084942
davon Heute: 2947
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 1221   

27.03.14 13:22

13787 Postings, 5199 Tage Maxxim54Sieht...

...schlecht aus für Gold...wenn der jetzt nicht die Kurve kriegt, geht es auf 1250....und dann 1200.... Misstkerle...  

27.03.14 14:52
1

9251 Postings, 9164 Tage ByblosBin bei Barrick jetzt ausgestiegen

Vielleicht im Tief ( 12,90 Euro ) vielleicht aber noch rechtzeitig um weitere Verluste zu vermeiden.
Es reicht.

Alle schreien Gold Gold Gold und was passiert.

Der Aktionär kann den Wert pushen wie er will.

Packe ich nicht wieder an.

Da gibt es sichere Anlagen.

Schade um den Dusi, den ich verbrannt habe. Gegal.

Bin raus.  

27.03.14 15:02

395 Postings, 6397 Tage wakuniavorrsicht!

Wakunia warnt vor Barrick seit Jahren, aber von den Goldguppies will es keiner hören-Tatsache ist, daß Sie mit Barrick aufgrund des hohen Verschuldungsgrades praktisch einen Optionsschein auf den Goldpreis kaufen , und wenn der fällt nehmen Sie überproportional an den Verlusten teil. Unter 1000 Dollar pro Unze ist mittelfristig auch ein Konkurs der Firma durchaus möglich  

27.03.14 15:39

6239 Postings, 5414 Tage Italymaster#6303

blablabla seit jaaaaahreeeeen wenst du schon - dein erster beitrag is:

Gold war auch mal bei 400 Do., da kann es wie hin 26.06.13 18:58 26.06.13 18:51

und seit jaaaahreeeeennnn warnst du also davor... verschon doch die leute mit solchen statements  

27.03.14 17:02
1

151 Postings, 4240 Tage S6AvantBarrick

Finde den Jetzigen Kurverlauf als Normal an,Gold fällt( Warum auch immer) ,und Goldmine Barrick Zieht es mit,Das ist ja Normal ,Aber wenn Gold 100 bis 150 Dollar die Unze Steigt ,Und Barrick Fällt oder Steht auf der Stelle .Da könnte mann Denken das die Milliardäre mit ihren PUts auf Gold alles Drücken Damit ihr schein schön Weiter Fett ins Plus Laufen tut .Wenn mir uns alle Zusammen schliessen würden ,Gegen die Mächtigen Obergurus Haben mir keine Chance ,Und wenn Indien und China Gold Kaufen ,wie die Grossen ,Wird denen das Untersagt und ein Riegel vor geschoben,weiter in den Mengen Pysisches Gold ZU Kaufen.Die Poltiker tun ja auch alles Das Gold sich nicht Verteuern Kann .Die Dicken Lachen sich den Arsch ab ,mir Lemminge Zahlen die Zeche .PS Meine Persönliche Meinung !!!Aber Gold muss Kommen Früher oder Später ,Selbst,Wenn Barrick unter 10 Euro Fallen sollte.Und in der Zeit kann ( Ich Zumindest) Öfters Nach Kaufen ,da ich Leider Kein Multimillionär bin ,Muss ich Warten bis ich Nach und Nach Zu Kaufen Kann .Passt mir ganz Gut so ,Bin Langzeitinvestiert,und 10000 Barrick Gold Aktien ,Hört sich Besser an wie 1000 :-)  

27.03.14 17:39

10416 Postings, 7149 Tage 2teSpitzeVerkaufssignal

Barrick Gold-Aktie: Vorsicht Dammbruch - Starkes Verkaufssignal - Chartanalyse

27.03.14 10:29
aktiencheck.de EXKLUSIV

Salt Lake City (www.aktiencheck.de) - Chartanalyse Barrick Gold-Aktie vom 27.03.2014

Den Aktien des kanadischen Goldproduzenten Barrick Gold Corp. (ISIN: CA0679011084, WKN: 870450, Ticker-Symbol: ABR, NYSE-Symbol: ABX) droht nach dem gestrigen Kursrutsch von 3,45% auf USD 17,88 im NYSE-Handel der Dammbruch. Mit dem erneuten Rücksetzer wurde ein starkes Verkaufssignal der Chartanalyse für die Barrick Gold-Aktien ausgelöst.

Gegen einen fallenden Goldpreis ist für die Aktien von Barrick Gold Corp. einfach kein Kraut gewachsen. Der Goldpreis befindet sich seit dem gescheiterten Ausbruchsversuch über den horizontalen Widerstand im Bereich von USD 1.400 auf Talfahrt. Sorgen bereitet den Investoren vor allem die nahende Zinswende. Für Mitte nächsten Jahres erwarten Experten die Zinswende in den USA. Mit Beginn der steigenden Anleihezinsen fällt in der Regel auch der Preis des unverzinsten Goldes.

Der gestrige Kurssturz führte zum Bruch der enorm wichtigen Unterstützung der langfristigen Trendlinie GD200 (USD 18,13). Damit stehen nun alle Ampeln der Chartanalyse auf Rot für die Aktien von Barrick Gold Corp. Bei Betrachtung des großen Chartbildes droht nun ein Abrutschen bis hinunter auf die horizontalen Unterstützungen in den Bereich von USD 15,85 und USD 13,43.

Vorsichtige Anleger ziehen nun lieber die Reißleine und warten klare Kaufsignale für den Wiedereinstieg ab. Dazu bedürfte es vor allem einer Trendwende beim Goldpreis. Die scheint derzeit aber nicht in Sicht.

 

27.03.14 17:47

107 Postings, 5506 Tage wes4Die "nahende Zinswende"

können sich die Amis nie und nimmer leisten. Nur Gerede, um die Chinesen und andere Investoren zu beruhigen.  

27.03.14 20:27

134 Postings, 4198 Tage BesserwissiZu #6300

Richtig.

Bei Aldi gibs aber keinen "Aldionär", der vorher höhere Preise  ankündigt !  

27.03.14 20:52
1

6200 Postings, 6067 Tage bernd238Freut euch doch über niedrige Kaufkurse!

Ich schaue hier nur von der Seitenlinie zu!

Der finale Ausverkauf beim Goldpreis haben wir noch nicht gesehen!

Und bevor der nicht da war steige ich hier nicht ein!  

27.03.14 21:50

2 Postings, 4500 Tage FredsanHausaufgaben machen Lehna

Lehna, mach deine Hausaufgaben ;-) und suche z.B. nach Dimitry Speck und Goldpreis manipulation.
Oder aktuell die Vorwürfe der Bafin  zu Goldpreismanipulationen  der Banken.  

28.03.14 08:46

3569 Postings, 5808 Tage JoeUp#6307 : genau, die "nahende Zinswende"

ist für 2015 vorgesehen. Sollte der Aktienmarkt bis dahin aber abschmieren,
so wird die FED wirder Liquidität in den Markt schaufeln!
Und 2 % Zinsen bei Billionen $ Schulden kann sich die USA nicht leisten!  

28.03.14 08:54
1

896 Postings, 4880 Tage EvolaJetzt kommt der

REBOUND! Alle an der Seitenlinie werden traurig sein über die gestrige vertane Chance.  

28.03.14 10:30

3569 Postings, 5808 Tage JoeUpwerde die Gegenbewegung noch mitnehmen

aber die Gold/Silberschwäche ist noch nicht ausgestanden:
http://goldseiten.de/artikel/...er-vor-dem-Sprung-von-der-Klippe.html

Andererseits liest man verschiedentlich von der "goldenen Kreuz Theorie"
http://goldseiten.de/artikel/...8--Goldenes-Kreuz-bei-Goldaktien.html

Es heißt auf jeden Fall "Holzauge sei wachsam"
 

28.03.14 11:49

395 Postings, 6397 Tage wakuniaweiterVorsicht:

am 10.04.2013 z. B. haben wir auf  einen Artikel eines Schreiberlings mit dem pushertitel.  Goldmine  mit potential-ich kaufe jetzt BG geschriene:
februar schrieb:
13.04.2013 19:57:14
Wakunia ist da anderer Meinung: obwohl 2012 1000 Dollar mehr pro U erlöst wurden  als 2006,also 7,4 Mrd mehr, ist der Gew. nur um 2 Mrd gestiegen-d.h. wenn der Goldpreis nur auf 1100 Do. fällt,dann verdient Barrick. keinen Pfennig-dann gibt es auch keine Dividende
 

28.03.14 12:59

19 Postings, 4346 Tage ShawnDasSchafFrage an die Runde

Ich habe mal eine Frage zu den Kursdaten in Deutschland. Ist und wenn ja wie wird der Wechselkurs eingerechnet? Angenommen der Kurs würde stabil bei 13 Euro bleiben, der Euro aber schwächer werden (0,1%), dann müssten die Kurse in Deutschland etwas steigen, wenn es optimal läuft oder? Umgekehrt würde man größere Verluste schreiben ...

Vielen Dank fürs lesen.  

28.03.14 13:03

19 Postings, 4346 Tage ShawnDasSchafCAD

Gemeint sind hier wohl immer Kanadische Dollar oder?  

30.03.14 17:54

10416 Postings, 7149 Tage 2teSpitzeGoldrally abgeblasen?

Goldaktien - Ist die Rally nun endgültig abgeblasen?

30.03.14 16:53
Marcel Torney

Die Korrektur bei Goldaktien läuft und sie läuft auf Hochtouren. So gaben beispielsweise der Arca Gold Bugs Index und der GDX zwischenzeitlich jeweils 15 Prozent von ihren Verlaufshochs ab. Beide haben jetzt aber wichtige Unterstützungszonen erreicht. Das gilt im Übrigen auch für eine Vielzahl von Goldaktien. Wenn man so will, befindet sich der Sektor damit am Scheideweg. Halten die Unterstützungen und kommt neues Aufwärtsmomentum in den Markt, steht einer Fortsetzung der eingeleiteten Rally nichts im Wege. Halten sie jedoch nicht, dann wird es wohl noch einmal einen Test der Tiefs aus dem Dezember 2013 geben. Dass nun die Goldaktienrally bereits von zahlreichen Analysten für beendet erklärt wurde, halten wir für etwas verführt. Im Gegenteil.

Mit dem Erreichen der aktuellen Kursniveaus sehen wir den Zeitpunkt gekommen, dass man sich als interessierter Leser mit einem selektiven (Wieder)Einstieg in Goldaktien zumindest auseinandersetzen sollte. Es dürfte sich über kurz oder lang auszahlen, dass man seine Favoriten schon einmal bereithält und an schwachen Tagen zugreift. In unserem kürzlich veröffentlichten GoldaktienJournal (kann von interessierten Lesern unter RohstoffJournal.de angefordert werden) haben wir für unsere Leser 13 interessante Goldaktien mit überdurchschnittlichen Kurschancen herausgearbeitet. Unternehmen, wie Barrick Gold, Goldcorp, Yamana Gold oder Randgold sind hierbei genauso vertreten wie Aktien kleinerer Goldkonzerne.

Letztendlich handelt es sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nur um eine Korrektur nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Nicht mehr und nicht weniger. Und dass sie gekommen ist, ist auch gut so, denn somit sinkt das Risiko erheblich, dass die eingeleitete Trendwende bereits frühzeitig überhitzt und in Schönheit stirbt. Diese Korrektur bietet nun aber auch für all jene die Gelegenheit, (wieder) in den Markt zu gehen, die den ersten Rallyschub verpasst haben. Überstürzen muss man den (Wieder)Einstieg jedoch nicht, denn es könnte durchaus noch etwas weiter nach unten gehen. Dass die laufende Konsolidierung jedoch die Trendwende als solches gefährdet, erwarten wir nicht, da sich die Rahmenbedingungen nicht nachhaltig eingetrübt haben. Ein selektiver Wiedereinstieg wäre also durchaus interessant. Aber jetzt kommt die Psychologie ins Spiel, denn hätte Ihnen jemand vor ein paar Tagen noch gesagt, dass Sie Ihre Favoriten in Kürze 15 oder gar 30 Prozent günstiger bekommen könnten, hätten wohl die meisten darauf erwidert: Klar, dann greife ich zu. Und nun ist diese Chance da und die Mehrheit wird sicherlich wieder zögern und auf noch niedrigere Kurse warten. Aber kommen die tatsächlich? Antizyklisches Investieren ist sicherlich nichts für Anleger, die über ein allzu dünnes Nervenkostüm und einen kurzen Atem verfügen, doch wer sich der Chancen bewusst wird, findet derzeit ein attraktives Investitionsumfeld vor. Im Vergleich zur Phase von vor 1 bis 2 Wochen fallen in den Medien natürlich vermehrt Begriffe, wie Crash und Untergang etc. Die üblichen Begleiterscheinungen möchte man meinen. Und auch das ist wiederum ein gutes Zeichen, denn es spricht dafür, dass es sich um eine gesunde Korrektur innerhalb einer Aufwärtsbewegung handelt. Blenden Sie das ganze mediale Gerede aus und machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Und wenn Sie Chancen erkennen, greifen Sie zu.

Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen finden interessierte Leser in unseren börsentäglichen Publikationen und in unseren aktuellen ThemenJournalen (u.a. SilberaktienJournal und GoldaktienJournal) unter www.rohstoffjournal.de



powered by stock-world.de





 

31.03.14 13:26
2

395 Postings, 6397 Tage wakuniaVorsicht

daß ein Rohstoffmagazin tendenziell immer positiv gestimmt ist,  ist den werten Lesern schon klar, oder  

31.03.14 20:25

134 Postings, 4198 Tage BesserwissiUnd wie ist wakunia gestimmt ?

Ich frage nur mal so, weil ich keine Lust habe, nach mir unbekannten Schreiberlingen zu googeln.  

31.03.14 21:30

9251 Postings, 9164 Tage ByblosDie Rally läuft, aber

in Richtung Süden und die Marktschreier beschwören das Gold nach wie vor.
Ein sehr gefährliches Spiel, dem ich mich schon vor einigen Tagen entzogen habe.
Wird der aktuelle Unterstützungsbereich nach unten durchbrochen, wovon ich ausgehe,
dann wird die Base im Goldsektor erst richtig an Fahrt aufnehmen und das Geheule aller die investiert geblieben sind wird umso größer.
Bin selber mit einem Minus aus Barrick Gold raus. Habe viel zu lange zugeschaut. Doch lieber ein Ende mit Schmerzen, als Schmerzen ohne ein Ende ! Das droht aktuell !

Also, wünsche allen ein glückliches Händchen.  

31.03.14 21:33
1

9251 Postings, 9164 Tage Byblosund wenn es ganz schlimm kommt,

werden in naher Zukünft auf Grund des stetig fallenden Goldpreises so einige Minenbetreiber in arge Nöte kommen. Vielleicht wird dann die eine oder andere Mine still gelegt, bis der Goldpreis irgendwann wieder so hoch ist, das die Minen reaktiviert werden.

Denke im Fall Barrick Gold ist das nächste Ziel die 15 Euro oder sogar dadrunter !

Mal abwarten und mit großen Abstand beobachten.  

31.03.14 22:07
1

148 Postings, 7752 Tage Munimuk15€

01.04.14 00:20
1

6239 Postings, 5414 Tage Italymasterparallele

goldpreis 2006 - um die 700 USD
barrick 2006 - um die 25 USD

heute

goldpreis 2014 - um die 1300 USD
barrick 2014 - um die 18 USD

---->>> da kann sich jetzt selber jemand was auch immer zusammenreimen. ich seh barrick nicht gefährdet - aktuell ne schwere zeit  

01.04.14 10:25
1

395 Postings, 6397 Tage wakuniazum nachdenken.

da braucht man sich nichts zusammenreimen,sondern muß nur die Fakten zusammenzählen: über 20 Mrd Schulden , heuer vielleicht noch gut 7 Mio Unzen prod-macht bei 1300 Dollar 9 Mrd Umsatz-nicht gewinn1-wenn es nur noch 1000 Dollar sind, sinds nur noch 7 Mrd-wenn dann der Gewinn gegen null geht-( akt wegen der Abschreibungen pro Quartal sogar 3-4 Mrd minus !), ist der Aktienkurs schnell wieder bei 5 Dollar  

01.04.14 11:41
1

599 Postings, 4722 Tage famosestocksschöne Sch**sse

was HSBC Trinkaus vor gut einem Monat zum Besten gegeben hat.

-So muss ein Boden aussehen-

 

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben