sehr interessanter Artikel aus dem wirtschaftsblatt !
Für mich liegt hier das Problem... "Auch die Prognose, dass Kosten für fossile Energie massiv steigen werden, hätte sich nicht bewahrheitet. Durch neue Fördertechniken seien Öl und Gas „alles andere als knapp".
dem entgegen steht: "Somit kann der in diesem Jahr mit rund 20 Milliarden Euro von den Bürgern geförderte Ausbau erneuerbarer Energien zum klimapolitischen Nullsummenspiel werden. Statt geplanter 30 Euro pro ausgestoßener Tonne CO2 müssen Kohlekraftwerke wegen eines dramatischen Verfalls im EU-Emissionshandel teils nur unter vier Euro pro Tonne zahlen."
Mir zeigt das, daß dieser ganze Emissionshandel(quatsch) nicht's anderes bleibt als eine Möglichkeit, nicht nur mit "Schmutz" Geld zu verdienen, sondern daß es jetzt auch einen "Zertifikatehandel" dafür gibt (da kann man ja auch schön Geld verdienen). Der Begriff "Zertifikatehandel" steht für mich als Synonym für die Finanzkrise.
Kann aber auch sein, daß ich einfach zu einfältig u. dumm bin, und das Ganze einfach nicht verstehe. |