Zukunft Windkraft

Seite 930 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3173396
davon Heute: 277
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 928 | 929 |
| 931 | 932 | ... | 1262   

19.04.13 10:25
1

6445 Postings, 5123 Tage kiesly@noogman

Da hast du aber die Grundsätze eines erfolgreichen Unternehmens vollstens getroffen !  

19.04.13 10:39
2

6445 Postings, 5123 Tage kieslyE.O.N. Schlag für die Versorger...

"Man rechne bis zum Jahresende weiter mit höheren Preisen von CO2-Zertifikaten"

na aber BITTE !!  

19.04.13 12:41
5

6445 Postings, 5123 Tage kieslyich finde die Chartanalysen von godmode-trader

eigentlich immer ganz gut, aber gleich ein Horrorszenario wie Rücksetzter auf 3,42€ zu vermuten, nur weil der Wiederstand bei 5,50€ nicht durchbrochen wird, halte ich persönlich für totalen Blödsinn !
Ohne extrem negative Meldungen seitens Nordex ist das dann wirklich nur "Kaffesatzleserei".

...kopfschütteln, ....kopfschütteln

Höhrt sich an wie....., morgen könnte die Welt untergehen ..., oder auch nicht....  

19.04.13 13:21
7

528 Postings, 4550 Tage BandwurmChinesen haben das Nachsehen

Der deutsche Windmarkt wird 2013 alle bisher dagewesenen Rekorde brechen“, heißt es in der Studie für das Bundesumweltministerium.

Chinesische Unternehmen haben in der Windbranche, anders als in dem Solarbereich, laut Experten jedoch das Nachsehen. Wie das jüngste Ranking von BTM Consult zeigt, ist unter den Top 5 der größten Windkraftanlagenbauer weltweit kein chinesisches Unternehmen mehr, den ersten Platz belegt GE. Das amerikanische Unternehmen will auch in Deutschland weiter wachsen.

„Die Chinesen sind auch im Windbereich schon sehr aktiv. Wir haben deshalb bereits schon chinesische Kooperationen“, sagte Reimelt. Management-Experte Wüstenhagen beruhigt jedoch. „Der Transport der Teile für die Windräder ist einfach zu aufwändig. Die Kostenersparnis, die man durch billigere Produktionsbedingungen in China erzielt, würde beim Transport wieder zunichte gemacht werden.“

 

19.04.13 14:46
2

9052 Postings, 5221 Tage noogmanTja Bandwurm

Die Chinesen darf man natürlich nicht unterschätzen! Ich bin aber bei Anlagen aus China immer etwas skeptisch! Wie soll ich es ausdrücken "Made in China" ruft bei mir immer einen fahlen Beigeschmack hervor! Aber das ist natürlich unprofessionell!
Was aber zu erwähnen wäre ist das man hierzulande intelligent genug ist den Chinesen die selben Behandlung zukommen zu lassen welche ausländische Hersteller von WEA in China erwarten dürfen!!
Die USA hat es bereits vorgemacht! Was machen wir??  

19.04.13 16:51
7

4963 Postings, 5183 Tage DR.FAUSTsehr schön

125 mw  sind  ca  10% vom jahresumsatz , wenn der  kurs  stehen bleiben würde  , würde  was  nicht stimmen!

aber  das beste  ist > 

Für den Kunden Eksim Holding sollen bis Herbst 2013 insgesamt 38 N100/2500-Turbinen ans Netz gehen

zusammen mit  dem irland  deal und  den 80% die aus  2012 fest  finanziert  waren , müsste  nordex  das  umsatz ziel ja  erreichen für  dieses  jahr!

wenn die  marge  auch noch stimmt  sind  die  5 euro kein thema  mehr

 

19.04.13 17:21
3

6445 Postings, 5123 Tage kieslyNordex stark im türkischen Markt

19.04.13 17:22
3

9 Postings, 4507 Tage SonnenfürstLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.04.13 17:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge ID

 

 

19.04.13 18:55
1

4963 Postings, 5183 Tage DR.FAUSTach noogman

wie  ist  der  aktuelle  AE stand  der  gemeldet  wurde ?

jo ich faule  sau ich weiss  :)

 

19.04.13 19:13
6

9052 Postings, 5221 Tage noogmanGuten Abend Dr. Faust

Mit der heutigen Meldung liegen wir bei 318,2 MW!!

http://www.nordex-online.com/...tx_ttnews[arc]=1&cHash=4cb1ea7a66


Januar 2013

30.01.2013, Pressemitteilung
Nordex erhält zweiten Großauftrag aus Uruguay • UTE wählt Nordex N117/2400 für bislang größtes Wind-Projekt • Auftrag über 28 Turbinen /...

67,2MW --------------------------------------------------

Februar 2013

05.02.2013, Pressemitteilung Nordex erhält Auftrag für erstes N117/3000-Projekt aus Finnland Hamburg, 5. Februar 2013. Bereits einen Tag nach der öffentlichen Vorstellung seiner Anlagen der...
6MW -------------------------------------------

März 2013

14.03.2013, Pressemitteilung Nordex mit N117/2400-Turbine auf der Erfolgsspur im deutschen Binnenland Aufträge über zehn Projekte mit zusammen über 80 MW erhalten
84MW -------------------------------------------

April 2013

12.04.2013, Pressemitteilung Nordex liefert erste N117-Turbinen nach Irland Element Power baut 36-MW-Windpark mit Nordex
36MW

19.04.2013, Pressemitteilung
Nordex: Verträge über 125 MW für die Türkei unterschrieben
Errichtungsbeginn der Kraftwerke ab Herbst 2013 geplant
125MW

Gesamt 318,2MW  

19.04.13 19:33
2

9052 Postings, 5221 Tage noogmanVersöhnlicher Wochenausklang

Good News und ein ordentlicher SK!! Was will man mehr!

Wünsch euch ein schönes WE!!  

20.04.13 10:20
1

2 Postings, 4506 Tage OarwurmOnshore schlägt Offshore um Längen


Gut dass Nordex auf Onshore umgestellt hat und dort neue Produkte hat, bei Offshore kann man dann wieder einsteigen wenn es losgeht! Machen die echt gut!

Offshore gewinnt man derzeit keinen Blumentopf
Moderation
Zeitpunkt: 20.04.13 11:31
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

21.04.13 13:56
2

6445 Postings, 5123 Tage kieslyGedankenspiele

post #22874 von waschlappen (danke für deine Inof !)
http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/...giewende-_arid,211569.html

verkehrte Welt:
"Die Energiewende ist, befeuert durch Debatten über hohe Kosten und Strompreisbremsen, vom Positiv- zum Negativprojekt geworden."

es wird so getan (Politik), als wäre der Strom der "Erneuerbaren" Schuld am Überangebot an Energie und den daraus resultierenden organisatorischen Problemen (Politik eben)
"Wer jetzt wieder von einem Überangebot an Wind- und Solarenergie redet, vergisst: Es ist allenfalls zu viel Kohlestrom im Netz", betont Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE)."

Die Gesellschaft/Bürger (Politik) fördert Forschungsaufträge und Unternehmen in der Entwicklung effektiver u. ökonomischer Formen zur Energiespeicherung.
Was Geld kostet, aber für die Gesellschaft langfristig Perspektive bietet.
Auf der anderen Seite wird Energie,
die sich in Lagerstätten/Speicher (natürlicher u. kostenloser Speicher) in der Erde befindet, unötig "verpulvert".
Dabei können wir nicht beeinflussen, daß Kohle weltweit zu Dumpingpreisen gehandelt wird (siehe beigefügte links). Eines können wir jedoch beeinflussen "EU-Emissionshandel".
Auszug:
"Besonders klimaschädlicher Kohlestrom ist dabei weiter dominierend - Kohle- und Atomkraftwerke können bei viel Sonne nicht mal eben rasch runtergefahren werden. Somit kann der in diesem Jahr mit rund 20 Milliarden Euro von den Bürgern geförderte Ausbau erneuerbarer Energien zum klimapolitischen Nullsummenspiel werden. Statt geplanter 30 Euro pro ausgestoßener Tonne CO2 müssen Kohlekraftwerke wegen eines dramatischen Verfalls im EU-Emissionshandel teils nur unter vier Euro pro Tonne zahlen."

Politik reagiert hier wie Eltern die sich Kinder wünschen und bekommen.
Und die sich dann hinterher öffentlich bei ihren Säuglingen und Kleinkindern darüber beschwehren, daß sie schreien und auch laut spielen wollen, und daß man auch noch für sie Kindergärten bauen muß.
Und die Eltern sitzen in ihren ruhigen Lesezimmern und schimpfen selbst von dort aus noch auf ihre Kinder, die oh Wunder, sich auch noch so verhalten wie Kinder.

Es bleibt zu hoffen, daß es Politiker gibt die couragiert genug sind, da SCHMUTZIGE Spiel der Wiedersprüchlichkeit aufzudenken und als das benennen was es ist, nämlich als Sauerei (im wahrsten Sinne des Wortes).

hier die angesprochenen links:

http://www.zeit.de/2012/43/...off-Steinkohle-Kolumbien-Menschenrechte

http://www.et-energie-online.de/Aktuelles/...renergietrager-Nr-1.aspx

http://www.verein-kohlenimporteure.de/download/...resbericht_2012.pdf  

21.04.13 14:02
3

79561 Postings, 9429 Tage KickyWie die KFW den Klimawandel fördert

.....Ausgerechnet Griechenland: Mit Braunkohle aus der Krise?

Beispiel Griechenland. Das Land ist zum Inbegriff der Eurokrise geworden. Im Gegensatz zu Deutschland überreich gesegnet mit Sonne und Wind, könnte es auch zum Inbegriff dafür werden, wie man die Eurokrise mit nachhaltigen Investitionen überwindet. Mit Beteiligung der bundeseigenen KfW rückt dieses Ziel jedoch in weite Ferne: Die KfW berät den griechischen Projektentwickler und wird voraussichtlich bei der Finanzierung des Braunkohlekraftwerks Ptolemaida V helfen und somit Griechenlands Weg in eine umwelt- und energiepolitische Sackgasse zementieren.

Hinzukommen Pläne für ähnliche Braunkohleprojekte in Mazedonien und im Kosovo: Europas wirtschaftlich rückständigste Regionen bekämen also mit Hilfe einer öffentlichen Bank Unterstützung, um ihre Energieversorgung auf Jahrzehnte auf die rückständigste, volkswirtschaftlich teuerste und ineffizienteste Form der Stromerzeugung festzulegen.....

So führen selbst die jüngsten Anlagen nach Berechnungen der Europäischen Umweltagentur aufgrund der verbleibenden Schadstoffbelastung zu Gesundheitskosten in zwei- bis dreistelliger Millionenhöhe.

Kapitalintensive Großprojekte wie Braunkohlekraftwerke sind in hohem Maße anfällig für Korruption und Verfilzungen zwischen Politik und Staatskonzernen. Kaum eine andere Form der Stromerzeugung ist zudem so unverträglich mit dem notwendigen Ausbau erneuerbarer Energien wie Braunkohle......
http://green.wiwo.de/...w-bank-fordert-umweltzerstorung-in-osteuropa/

denen sollte man doch wirklich auf die Finger klopfen!  

21.04.13 14:32

6445 Postings, 5123 Tage kieslyPRANGER

An den öffentlichen Pranger mit ihnen und entwarfen !  

21.04.13 14:41

29905 Postings, 4590 Tage waschlappenHi kiesly was Probleme

ich sehe was keine was deine was aufgezeigten Probleme, denn was wurde seinerzeit von der Regierung was beschlossen, was Atomausstieg und nicht was Kohlekraft??? 

 

21.04.13 14:48

29905 Postings, 4590 Tage waschlappenHi kiesly, was Probleme sehe ich was schon eher

bei Nordex, denn was  wurde vom was hier von was Personen wie Thesame und Co an was vorraussichtlichen an was Gewinn, na was, ein was Patzen "Verlust",  wurde was im GB 2012 was ausgewiesen! So schaut was Problem für mich was aus!!!

 

21.04.13 15:02
1

29905 Postings, 4590 Tage waschlappenHi kiesly was musste mal gesagt werden!

21.04.13 17:19
2

4963 Postings, 5183 Tage DR.FAUSTöhm waschlappen...

21.04.13 17:34

29905 Postings, 4590 Tage waschlappenHi Dr.Faust

oh, muß wieder was langsam was umlernen um was richtig schreiben was hier. was tut mir leid, sollte was folgend heißen

Hi kiesly das musste mal gesagt werden!

 

21.04.13 17:41

4963 Postings, 5183 Tage DR.FAUSTach das kenne ich noch

da  gibt  es  auch noch spiele  wie  , wir  schreiben mal alle  wörter  rückwärts  und  finden das  ganz toll, den wir  kommen ja  gleich in die  pubertät...

 

 

 

21.04.13 17:51

9052 Postings, 5221 Tage noogmanNaja

Ich bin überzeugt das sich der User Waschlappen auch verständlich ausdrücken kann wenn er will!!  

Seite: 1 | ... | 928 | 929 |
| 931 | 932 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben