noogman : Offshore-Anlagen sind unverzichtbar #22970 1 06.04.13 11:32 http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...zichtbar/8023932.html 06.04.2013 Roland Berger: Offshore-Anlagen sind unverzichtbar von Dieter Dürand ...Die volle Kostenparität erwarten die Berger-Experten erst im Jahr 2030. der Begriff "Studie" sollte wohl was geschützt werden...?...oder tolle "Studie"...die nachfolgenden wollen in Ihrer "Studie" aber schon was deutlich vor 2030 mit dem was sparen anfangen... 06. März 2013.....Bei der Energiewende lassen sich laut einer neuen Studie bis 2023 jährlich rund 2 Mrd. Euro sparen, wenn der Bau teurer Offshore-Windenergieanlagen (WEA) verlangsamt und statt dessen der Bau von Onshore-WEA beschleunigt wird....Erstellt wurde die Studie »Kostenoptimaler Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland« vom Aachener Beratungsunternehmen Consentec mit Unterstützung des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), und zwar im Auftrag der Berliner Denkfabrik Agora Energiewende...... www.energie-und-technik.de/erneuerbare-energien/news/article/95600/ 04.04.13 Offshore-Leak Deutsche Bank macht Geschäfte mit Steueroasen....Deutschlands größtes Kreditinstitut soll nach Berichten des NDR und der "Süddeutschen Zeitung" über ihre Tochter in Singapur mehr als 300 Trusts und Briefkastenfirmen in Offshore-Zentren gegründet haben..... www.welt.de/wirtschaft/article115024303/...aefte-mit-Steueroasen.html ...Die Deutsche Bank erwarb 1988 für knapp 100 Millionen Mark 75,1 Prozent der Anteile bei „Roland Berger & Partner GmbH International Management Consulting“. 1997 erhöhte die Bank ihren Anteil dann auf 95 Prozent. Ein Jahr später kaufte Berger sich mit seinen Mitarbeitern die Firma wieder zurück..... de.wikipedia.org/wiki/Roland_Berger |