Zukunft Windkraft

Seite 403 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3172672
davon Heute: 625
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 1262   

25.07.12 11:34
2

6 Postings, 4774 Tage KompaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.07.12 11:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

25.07.12 11:35

57914 Postings, 5782 Tage meingottNochmals meine Frage

Hat das Projekt Nordex gehört, weil sie es "verkaufen" sollten/könnten/wollten
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

25.07.12 11:36
2

5674 Postings, 5271 Tage raldinhomindestens

Die Typenzertifizierung ist Voraussetzung für die Genehmigung, die Windenergieanlage auf hoher See aufzustellen. Darüber hinaus zeigt sie Käufern ihre Qualität. Erster Schritt in der Typen-Zertifizierung ist die Designprüfung.
http://www.tuev-nord.de/cps/rde/xbcr/tng_de/...re4201_14957901241.pdf

o.g. sollte ja bereits erfolgt sein?...btw

 

25.07.12 13:43
1

9052 Postings, 5220 Tage noogmanWindkraft-Branche kämpft mit Problemen

http://strom.idealo.de/news/...ndkraft-branche-kaempft-mit-problemen/

Erneuerbare Energien: Windkraft-Branche kämpft mit Problemen
25.07.2012 | 11:26 Uhr

Eigentlich ist die Windkraft-Branche ein natürlicher Gewinner der Energiewende. Allerdings hat die Branche derzeit mit Problemen zu kämpfen: Viele Windkraftunternehmen verzeichnen Verluste, da weniger Windräder als geplant verkauft werden. Teilweise müssen sogar Mitarbeiter entlassen werden. Das Angebot an Windkraft-Anlagen übersteigt trotz des Ökostrom-Ausbaus die Nachfrage.

Nicht nur Deutschland setzt auf Erneuerbare Energien, auch andere Länder wollen die grüne Energieversorgung ausbauen. Viele Windkraftfirmen haben deshalb schon vorzeitig ihre Kapazitäten erweitert. Allerdings leiden derzeit viele Staaten noch an den Folgen der Finanzkrise, weshalb es oft bei Ankündigungen des Ökostrom-Ausbaus geblieben ist.

Lukrative Windkraft-Standorte sind bereits besetzt

Einem Bericht des WDR zufolge sind in Deutschland die lukrativsten Standorte bereits mit Windkraft-Anlagen besetzt. Neue Anlagen müssen daher immer größer werden. Dies wiederum führt zu Schwierigkeiten bei der Genehmigung und der Akzeptanz in der Bevölkerung. Der WDR zitiert eine Windenergie-Firma aus Bochum, derzufolge aufgrund der Konkurrenz der Windkraftunternehmen untereinander Preiskämpfe ausgefochten werden. Das Windkraft-Unternehmen Eickhoff Antriebstechnik sieht sich einem massiven Preisdruck ausgesetzt.

Da in Europa für viele Windkraft-Unternehmen derzeit Flaute herrscht versuchen einige Anbieter ihr Glück in China. Dies ist jedoch nicht einfach und nur selten erfolgreich, da der Markt dort von einheimischen Firmen beherrscht wird. Die Branche hofft deshalb darauf, dass die deutsche Politik hinsichtlich der Energiewende klare Ansagen macht, damit hierzulande Planungssicherheit gegeben ist. Darüber hinaus erhoffen sich die Hersteller von Windkrafträdern, dass sich die Märkte wieder erholen werden.  

25.07.12 14:45
1

9052 Postings, 5220 Tage noogmanSteiermark will Windenergie forcieren

http://steiermark.orf.at/news/stories/2542670/

Publiziert am 25.07.2012
Steiermark will Windenergie forcieren

Die sogenannte Energiestrategie 2025 des Landes beinhaltet auch den Ausbau der Windenergie. Für Energie-Unternehmen, die Windparks errichten wollen, soll es künftig mehr Klarheit geben, wo und ob ein solcher entstehen darf.

Auszug:

Windenergie soll mehr als verdreifacht werden
Derzeit sind in der Steiermark Windparks mit etwa 50 Megawatt Leistung in Betrieb sowie Anlagen mit weiteren 35 Megawatt genehmigt; Ziel des Entwicklungsprogramms ist es, Voraussetzungen für den Ausbau auf zumindest 300 Megawatt zu ermöglichen.

Als nächster Schritt werden jetzt potentielle Investoren intensiv in diesen Entwicklungsplan eingebunden, und noch im Herbst soll der Entwurf des Programms dann dem Raumordnungsgesetz unterzogen werden, sagt Schrittwieser.  

25.07.12 14:53
1

9052 Postings, 5220 Tage noogmanOffshore-Projekt von RWE auf Eis

http://www.iwr.de/

25.07.2012, 11:34 Uhr
Offshore-Projekt von RWE auf Eis – Tennet liefert nicht

Düsseldorf – Nach einem Bericht des Handelsblatt hat der Energieversorger RWE seinen Investitionsbeschluss für den Offshore-Windpark „Innogy Nordsee 1“ verschoben. „Unser Projekt Innogy Nordsee 1 wollten wir eigentlich in der zweiten Jahreshälfte auf den Weg bringen. Die endgültige Entscheidung wird sich aber mindestens bis Anfang 2013 verzögern", sagte Hans Bünting, Chef von RWE Innogy, dem Handelsblatt.

Unklare Haftungsregeln als Begründung
Hauptgrund für den Aufschub seien die unklaren Haftungsregeln im Falle eines verzögerten Netzanschlusses. So fürchtet der Konzern schon bei seinem ersten deutschen Offshore-Projekt „Nordsee Ost" Schäden in dreistelliger Millionenhöhe, weil der zuständige Übertragungsnetzbetreiber Tennet den Windpark nicht rechtzeitig ans Stromnetz anschließen kann. Dadurch verzögert sich die Inbetriebnahme um bis zu 2 Jahre. RWE fordert daher eine schnelle Umsetzung neuer Rahmenbedingungen. Andernfalls sei das gesamte Projekt „Innogy Nordsee 1“ gefährdet. „Solange insbesondere die Haftungsfrage des Netzbetreibers für Verzögerungen und Ausfälle nicht geregelt ist, brauche ich dem Vorstand der RWE AG kein weiteres Projekt vorzuschlagen. Das hätte keine Chance auf Genehmigung“, so Bünting. In den vergangen Monaten wurden immer mehr Verzögerungen bei Offshore-Projekten bekannte, die auf einen verzögerten Netzanschluss durch den Netzbetreiber Tennet zurückzuführen waren.

Ursprünglicher Plan: Baubeginn 2014
Ursprünglich sollte mit dem Bau von „Innogy Nordsee 1“ 40 km nördlich der Insel Juist im Jahr 2014 begonnen werden. Insgesamt sollen 54 Anlagen von Enova mit einer Gesamtkapazität von 390 MW in einer Wassertiefe von 26-35 Metern errichtet werden. RWE hatte erst vor wenigen Monaten die Genehmigung zum Bau des Offshore-Windparks erhalten.  

25.07.12 15:41

3758 Postings, 6347 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 ist die Nordex Aktie fest geschweisst....

 

25.07.12 15:59

57914 Postings, 5782 Tage meingottWann darf eigentlich Thesame wieder raus

ihrschlawiene.: noogmandl  15:52 #14245
Du bist versperrt
Ha ha ha


-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

25.07.12 15:59

3758 Postings, 6347 Tage Phantasmorgariahey Nordexler

 gerade auf N-TV, immer mehr klagen von Anwohnern gegen Windräder, bzw. gegen die Betreiber wegen Lärmbelästigung

wird nachher wohl unter diesem Link zu finden sein

http://www.n-tv.de/mediathek/videos/ntvinterview/

 

25.07.12 16:00

57914 Postings, 5782 Tage meingottDie müssen ja einen gewissen Lärmpegel haben

Es gibt ja hier jemanden, der sie daran erkennt  
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

25.07.12 16:05

3758 Postings, 6347 Tage Phantasmorgariayoup

 http://www.happytimes.ch/news/news-welt/5863-atomausstieg-elektrizitaetswerke-des-kantons-zuerich-beteiligen-sich-bereits-an-drittem-windpark-in-frankreich.html

vielleicht mischen die demnächst bei Nordex mit ?????

Wieviel Aufträge müssen denn noch gemeldet werden dami t Nordex endlich einmal zweistellige AK-Kurse aufweist ????

 

25.07.12 16:51

57914 Postings, 5782 Tage meingottIn welche Richtung?

Nordex-Speku.: Nordex ...  24.07.12 21:35 #10007
ist die letzten Tage leicht gestiegen während die Indices ("leicht") gefallen sind. Es sieht auch charttechnisch bzgl. Nordex nach Ausbruch aus. ...
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

25.07.12 17:40

9052 Postings, 5220 Tage noogmanWindkraft mit "zu viel Lobbyismus"

http://m.ftd.de/artikel/70067974.xml?v=2.0

Unternehmen
25.07.2012, 14:50
Energiewende
Windkraft mit "zu viel Lobbyismus"

Unternehmen Johannes Lackmann war Deutschlands oberster Ökostromlobbyist - bis er aus Frust über die Geldgier der Branche hinwarf. Er beweist, dass es auch ohne Subventionen geht.
 von Nikolai Fichtner, Paderborn

Auszug:

Die üppige Vergütung von Windstromzum Beispiel: In seinen Windparks um Paderborn erzielt Lackmanns Firma Westfalenwind 15 Prozent, wenn es gut läuft. Im Norden an der Küste sind es noch viel mehr. 10,5 Cent pro Kilowattstunde bekommt ein Windpark derzeit inklusive aller Boni, durch die Lobbyerfolge sind es immer mehr geworden. Dabei würden im Norden auch 6 Cent reichen, wie Lackmann ausgerechnet hat. In Süddeutschland, wo der Ökostrom am dringendsten gebraucht wird, würden sich neue Windparks dagegen oft erst mit 12 Cent rechnen. Vernünftig wäre es daher, das Geld vom Norden in den Süden umzuverteilen. Aber wie soll das gehen, wenn die Lobby von norddeutschen Windmüllern beherrscht wird?

Vielleicht mit einem guten Beispiel. "Die Stromkunden haben jetzt so viel Geld für die Technologieentwicklung bezahlt", sagt Lackmann, "jetzt ist es Zeit, ihnen etwas zurückzugeben." Und so hat er mit seinem Windpark Lichtenau ein neues Angebot entwickelt: Ökostrom ganz ohne EEG-Förderung. Die Paderborner zahlen dafür weniger als beim Konkurrenten RWE - und bekommen den Preis für zehn Jahre garantiert. So beweist Lackmann, dass Windstrom bereits heute marktreif sein kann. Wenn nur die Förderung "nicht so aberwitzig hoch wäre", glaubt er, würden es ihm viele Unternehmer nachmachen.  

25.07.12 22:19
2

3283 Postings, 5582 Tage Nordex-Spekulatius#10062

meingott: In welche Richtung?

16:51
#10062
Nordex-Speku.: Nordex ...  24.07.12 21:35 #10007
ist die letzten Tage leicht gestiegen während die Indices ("leicht") gefallen sind. Es sieht auch charttechnisch bzgl. Nordex nach Ausbruch aus. ...

--------------------------------------------------

Schade, dass manche hier nicht verstehen können oder nicht verstehen wollen, dass Ausbruch das Gegenteil von Einbruch bedeutet. Aber die Pisa-Studie hat es uns schon lange klar gemacht, dass es bezüglich der Allgemeinbildung heutzutage bei vielen nicht so weit her ist.  

25.07.12 22:24
2

3283 Postings, 5582 Tage Nordex-SpekulatiusUnd Tschüss!

Zu #10064

Vielleicht liegt es auch daran, dass wenn man Tag für Tag vierundzwanzig Stunden vor der Realität in die Cyberwelt flüchtet, sich auch die Wahrheit und das Allgemeinwissen relativiert.  

26.07.12 10:00

57914 Postings, 5782 Tage meingottNaja, die Knastkarriere hat vielleicht

das Wort "Ausbruch" in ein etwas enges Bild bei einigen hier getrieben.

Ausbrüche gibts natürlich nach unten und nach oben.
Es war schon die bessere Entscheidung, einigen hier das Geldmanagement zu entziehen, um noch grösseren Schaden zu verhindern.

Tja, in der Pisa Studie wurde Gott sei Dank kein Grundwissen über Börse eingefügt....sonst wäre die wohl noch bei weitem schlechter ausgefallen, wie sie ohnehin schon ist.

Bedenklich finde ich schon wieder, dass sich schon wieder allerlei Möchtegerntrader an der Börse tümmeln.....Scheint der Sack ist bald wieder voll zum ernten...das ist immer so zu Ende hin, bevor es runter geht.....da findet man die witzigsten Figuren an der Börse und in diversen Foren. mit Null Ahnung aber grossen Postings.

Schnell noch aktuelles dazu


Ahja PS:

Ein gute hat das ganze ja. Die Billigländer wie Ungarn können sich wieder mehr an Urlaubsgästen freuen....selbst dort kann jemand mit wenig verbliebenem Geld, weil durch Zockerei verbrannt, sich einen Urlaub leisten.




Ford: Verkaufen - Ausbruch aus dem Seitwärtstrend nach unten !
Chartanalyse der Ford - Aktie

Die Ford Aktie befand sich in einem mittelfristigen Seitwärtstrendkanal. Am 02.07.2012 hat die Aktie diesen Bereich der Seitwärtsbewegung signifikant d.h. mehr als 3% nach unten verlassen, wodurch ein Verkaufssignal ausgelöst wurde. Dieser Ausbruch hat das Chartbild weiter verschlechtert, denn er deutet auf einen möglichen Trendwechsel hin. Ob die Ford Aktie somit am Beginn einer Abwärtsbewegung steht oder wieder signifikant in den Bereich des Seitwärtstrendkanals gelangt, werden wir für Sie beobachten. Aufgrund des deutlichen Bruchs der Seitwärtsbewegung und den damit verbundenen ungünstigen Aussichten ist die Ford Aktie zur Zeit nur eine Verkaufsposition



http://www.finanznachrichten.de/...seitwaertstrend-nach-unten-018.htm
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

26.07.12 10:09
2

5674 Postings, 5271 Tage raldinhojo

Bedenklich finde ich schon wieder, dass sich schon wieder allerlei  Möchtegerntrader an der Börse tümmeln.....Scheint der Sack ist bald  wieder voll zum ernten..

meinen sie da jetzt user, die im Herbst 2011 verkündet haben, dass wir hier die 1,5 sehen, falls die Q3 Zahlen 2011 schlecht sind?

aso...nein, das waren sie ja selbst....

 

26.07.12 10:23

57914 Postings, 5782 Tage meingottDa mein ich die raldinho

Die 2008 telefonisch Nordex und Solarworld geordert haben, aber dann erst 2010 an die Börse gekommen sind.
Sollte ja dann euch der gleiche sein, der gemeint hat, dass 16 Euro "ungerecht fertigt" wären in 2013----ist aber wohl ein Langzeitanleger.....ob bei dem die Banken auch "quasi" Schlange stehen...wegen der Telefonorder mein ich...kostet ja was mehr,als wenn man selber tradet;))
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

26.07.12 10:30
2

5674 Postings, 5271 Tage raldinhoOha

also darf endlich mal der Leser wirklich entscheiden, wem er mehr "glauben" schenkt...?

Ihnen als short Investor, der zu Meldezwecken auch mal eine Doppel-ID in der Vergangenheit angelegt hat und seit Herbst 2011 einen Kurs von 1,5 propagiert, falls "die Q3 2011 Zahlen schlecht sind"...und das waren sie ja zweifelsfrei mit der Gewinnwarnung damals?

oder der "Meinung" der Quellen, die ich hier einstelle...

Glückwunsch dazu, aber das hätten wir schon was länger haben können...

 

26.07.12 10:50

1011 Postings, 5180 Tage MilvusSiemens, RWE, Nordex

 

Well, well, well:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...nnziel-steht-noch-1970190

Kombiniere: 23% von 17,8 MRD sind 4 MRD EUR. Interessant, da RWE gerade ein 3 MRD Projekt nach hinten geschoben hat:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...ekt/6917606.html

Interessant weiterhin: Kalkulierte Offshorkosten > 3x so hoch, wie Onshore. Schaue und staune. Siemens Auftragseingang bricht ein, hat aber noch hohen Umsatz und Gewinn aus den Altaufträgen. Insgesamt ergibt sein ein Bild des genauen Gegenteil von Nordex: Kein Offshore, hoher Auftragseingang, kein Gewinn!

 

26.07.12 10:56
1

5674 Postings, 5271 Tage raldinho#10070

Nordex: Kein Offshore, hoher Auftragseingang, kein Gewinn!

und was sagt Ihnen das? ...ist ja nicht so als bestünde o.g. seit Äonen...

 

26.07.12 10:59

4 Postings, 4773 Tage DiggerFettsackLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.07.12 11:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Tschüss ID

 

 

26.07.12 11:06

57914 Postings, 5782 Tage meingottNatürlich darf der Leser hier ihren Quellen

glauben

Wir wissen ja bereits, dass sie nicht stimmen, durch Aussagen von Nordex selber

wie zb

Es gibt kein JV in Pakistan
USA hat 300 Maschinenhäuser Werkskapazität
Das 1603 ist ausgelaufen, samt Restalkohol
Die Banken laufen "Quasi" nicht hinter den Nordexprojekten her
Es gab keine Offshorefinazierung seitens Investoren
Finnland war ein Vertrag und kein Auftrag
Die N 117 Turbine kostet keine 4-5,2 Millionen
Geht auch nicht weh wie warme Semmeln, wie man sehen kann
Die BRAUT hält auch nicht extra für Nordex eine Versammlung ab

Und es funktioniert ebenso wenig , dass man 2008 telefonisch Aktien ordert und dann erst 2010 damit an die Börse kommt.
Wo waren die Aktien in dieser Zwischenzeit....vom Markt genommen...konnte keine ad hoc des selbigen lesen.


Naja, viel mehr gibts dann nicht mehr zu glauben....bleibt ja nicht mehr viel über

 
-----------
Semperaugustus ID Sperre immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 1,44€ reduziert ;-)

26.07.12 11:08
1

3 Postings, 4773 Tage DiggerDünnerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.07.12 11:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-Spam-ID.

 

 

26.07.12 11:22
1

3758 Postings, 6347 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 lächerlich, bei der Auftragslage bei zur Zeit von 36€+ auf 3,05€..einfach lächerlich...

 

 
Angehängte Grafik:
traurig_traurig.gif
traurig_traurig.gif

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben