Die vermeintlich guten Nachrichten DT&Xi suggerieren aufgrund der Kursbewegungen am Freitag Abend und der Indikationen übers Wochenende, dass wir einen nachhaltigen Ausbruch sehen (werden). Aber ist das wirklich so?
Nach dem Draghi-Hoch, dass den DAX nach oben katapultierte, bräuchte er jetzt eigentlich eine Zeit des Durchschnaufens und der Konso - über den Kurs oder über die Zeit, wenn er sich einigermaßen CT-konform verhalten will/soll. Wie es aussieht, werden wir Montag morgen eine Kurslücke sehen und (auch wegen Monatsanfang) ist nicht ausgeschlossen, dass er zb bis Mittwoch noch ein paar Kohlen drauf legt. Aber ist es auch wahrscheinlich, dass er einfach weiter steigt? Hier werden ja teilweise schon die 12.900 oder 13.XXX ausgerufen. Normalerweise sollte uns erst ein wochenschlusskurs über 12.450 den Weg nach oben weisen. Ich rechne damit aber nicht. Kurse zwischen 12.500 und 12.700 werden von mir geshortet werden, weil ich das ganze Szenario für ein Strohfeuer halte, dass wieder auskonsolidiert werden muss. Wenn ich mich irre, doof gelaufen, kostet u.U ein paar Kröten, aber übergeordnet bleibe ich sowieso in kurzen Hosen, bis die wirtschaftliche Realität auch in den Kursen angekommen sein wird.
@allen viel Glück nächste Woche
PS: selbstverständlich kann alles auch total anders kommen und der DAX pflügt alle Bären platt, die nicht um 8 auf den Bäumen hocken. |