Hallo Community, es ist Sonntag, der 30. Juni 2019 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse. Rückblick: Die Woche war gekennzeichnet durch ein Innehalten und leichtes Konsolidieren. Dabei erreichte der Dow fast unser Ziel von 26.400 – das Wochentief lag am Donnerstag bei 26.467. Der Dow schaffte damit nicht einmal das 23er Retracement der Aufwärtsstrecke seit Ende Mai, was die Stärke der aktuellen Verfassung belegt. Als Umkehrpunkt wählte er die zurückeroberte Aufwärtstrendlinie Februar-Mai 2019. Diese Linie könnte auch weiterhin den Weg nach oben weisen. Die kleine rote Wochenkerze zeigt eine typische Konsolidierungskerze und sieht ungefährlich aus. 
Ausblick: Beflügelt durch den positiven Verlauf des G20-Treffens, könnte der Dow auch positiv in die Woche starten und bis zum Mittwoch versuchen, dass Allzeithoch anzugreifen. Gut möglich, dass wir am Freitag (nach dem Feiertag) über 27.000 Punkten stehen. Gelingt das zum Wochenschluss, wäre unser Sommerziel von 27.900 aktiviert. Sollte dagegen das Wochentief der abgelaufenen Woche bei 26.467 nicht halten sind 26.400 und auch 26.050 möglich. Unter 26.000 geht es wohl in der kurzen Handelswoche nicht. Die Ampeln stehen auf Grün. Dow über 27.000, das wäre doch ein nettes Geschenk zum Unabhängigkeitstag am Donnerstag. Widerstände sind: 26.952, 27.000, 27.500, 27.900, 28.000, 29.000. Unterstützungen sind: 26.467, 25.959, 25.800 (1h), 25.200, 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a). Wie jedes Jahr macht apunkt eine kleine Sommerpause. Wir melden uns in vier Wochen zurück. Bis dahin viel Erfolg. Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf unserer Homepage
|