"Die Berichtssaison neigt sich dem Ende. In der kommenden Woche melden aus Deutschland Allianz, Aurubis, Deutsche Wohnen, Drillisch, Dürr, E.ON, Evotec, Grammer, Innogy, K+S, Lanxess, Leoni, Medigene, Merck KGaA, Nordex, Porsche, RWE, Salzgitter, Ströer Media, ThyssenKrupp und TUI Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal. BMW, Deutsche Post, K+S, Leoni, SAP, Vonovia und VW laden zur Hauptversammlung. Die Deutsche Lufthansa und Fraport melden Verkehrszahlen und der europäische Automobilverband veröffentlicht Zahlen zu Pkw-Neuzulassungen.
Wichtige Termine- China – Industrieproduktion, April
- Deutschland – Verbraucherpreisindex und harmonisierter Verbraucherpreisindex April
- Deutschland – ZEW-Konjunkturerwartungen Deutschland
- Deutschland – BIP Q1
- Europa – Industrieproduktion Euro-Zone, März
- Europa – BIP Euro-Zone Q1
- USA – Verbraucherpreise, April
- USA – Industrieproduktion, April
- USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 11. Mai
Charttechnischer AusblickWiderstandsmarken: 12.100/12.220/12.440 Punkte Unterstützungsmarken: 11.850/12.000 Punkte Der DAX® konnte zum Wochenschluss die Unterstützung bei 12.000 Punkten verteidigen. Im Bereich von 12.100 Punkten zeigen sich noch Widerstandsmarke. Oberhalb dieser Marke könnten viele Bullen wieder einsteigen und den Index auf 12.220/12.440 Punkte treiben. Bei einem signifikanten Ausbruch unter 12.000 droht hingegen eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 11.850 Punkte."
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden) Quelle: Wochenausblick: DAX zum Wochenschluss fester. ThyssenKrupp und Berichtsaison im Fokus! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)
|