Zölle sind keine direkten Steuern. Zölle verlagern lediglich die Nachfrage von Ausland nach Inland. Wenn man es mit Steuern vergleichen möchte, dann höchstens 50:50. 50% Nachteil fürs Inland wegen höheren Preisen, 50% Nachteil fürs Ausland weil die Nachfrage dann im Ausland sinkt. Kleine Länder haben kaum Spielraum für diese Regulatorien. USA ist jedoch reich an Rohstoffen und somit stellt dies einen positiven Punkt bei den höheren Zöllen dar. Dennoch ist es negativ wenn eigene Rohstoffe abgebaut werden. Es wäre sinnvoller fremde Rohstoffe abzubauen und damit Ausland mit Dollars zu füllen, um dann eine stärkere Inflation zu erreichen, um die Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland relativ zu reduzieren. Aber ich bin kein Insider, ich denke die US Regierung hat da bessere Infos und Pläne.. :) |