EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 316 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4756843
davon Heute: 1671
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 314 | 315 |
| 317 | 318 | ... | 634   

08.03.20 20:11
1

6179 Postings, 4124 Tage Guru51schield


der kurs könnte schon früher in bewegung kommen.
nach ablauf der derzeit laufenden 30-tage-frist könnte dies bereits der fall sein.

dies setzt allerdings voraus, dass noch kommentare veröffentlicht werden, die wissenschaftlichen
anforderungen entsprechen und die kommentare insgesamt ein deutlich positives bild hinsichtlich
der erstattungszusage zeichnen.

wenn ich amani in seinem vorgehenden beitrag richtig verstehe,    ist er diesbezüglich zuversichtlich.
 

08.03.20 20:19

6179 Postings, 4124 Tage Guru51mogli


dieser wunderbare user:    alle und noch viel, viel, viel   mehr.  

08.03.20 20:19
1

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Umsatz

Der Umsatz in 2020 ist doch völlig irrelevant. Wenn der relevant wird sind wir hier längst draußen. Kapitalmaßnahmen sind vor dem vorläufigen Entscheid der CMS am 28.8. nicht notwendig. Bei negativ   braucht es keine KE mehr, bei positiv kein Problem an Geld zu kommen. Die Frage für
mich ist eher, wann werden die potentiellen Übernehmer aktiv. Ist das schon nach dem 28.8. oder warten sie den 28.11. ab. Direkt nach dem 28.8. wird es für den Übernehmer etwas billiger, nach dem 28.11. ist zwar das ganze Risiko weg aber kostet 100-200 Millionen mehr.    

08.03.20 20:32

106 Postings, 2390 Tage schield@citus

ja, im Vergleich zum jetzigen Umsatz massive Umsatzsteigerung vor Kostenerstattung.
Das hat ganz einfach mit Vorbestellungen/Vorproduktion der Test´s zu tun. Sobald die Vorentscheidung feststeht wollen sich die Vertrags-Labore auch damit eindecken. Es wäre unternehmerisch sträflich erst mit einer Eintragung im Sozialgesetz mit der Vermarktung zu beginnen. Der Test wird was kosten, keine Ahnung ca. 15-20$ die Epi bei Lieferung umsetzt. 500tsd Stück Bestellvolumen sind am Anfang nicht viel!
Abgerechnet wird dann mit definitiver Kostenerstattung mit 192,--$. Abzüglich Laborkosten und Herstellkosten und Umsatz der gelieferten Testkit´s.
 

08.03.20 20:36
1

106 Postings, 2390 Tage schieldMeli 2

jedem das Seine ;-)  

08.03.20 21:15
1
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!  

08.03.20 21:18
2

215 Postings, 3007 Tage Marty McFlyGuru

Ich bin mit der 30-Tage-Kommentierungsfrist und der dann vorliegenden besseren Einschätzungsmöglichkeit ganz bei dir, ich mag aber nicht so recht dran glauben, dass es überhaupt einen Peak nach oben gibt. Das Problem ist nach wie vor Corona. Da kauft keiner diese Risikopapiere, wenn aktuell die Bluechips verramscht werden. Bitter, aber leider aktuell Realität. Das haben wir ja gerade beim Start CMS erlebt und das wird dann sicherlich auch in ein paar Tagen so sein, wenn die 30 Tage um sind.  

08.03.20 22:32

6179 Postings, 4124 Tage Guru512 mal


schield,  von den 192 usd  geht noch der anteil für polymedco ab. ( polymedco ist zuständig für den vertrieb )

MM,  wetten würde ich auf meine aussage auch nicht,    ( ein wenig ) hoffen schon.

allerseits eine gute nacht.  

08.03.20 22:33
1

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Marty

Corona spielt in der normalen Börsenwelt eine große Rolle. Bei Epi aber haben wir am Ende eine Übernahme zu einem Preis X, der richtet sich nach den Umsatzmöglichkeiten von ProColon, von den Erwartungen bei HCC und dem Wert der restlichen Pipeline. Und da spielt Corona keine Rolle. Es ist eine reine Spekulationsphase zwischen dem heutigen Kurs und dem Übernahmepreis.  

08.03.20 23:32

215 Postings, 3007 Tage Marty McFlyMogli

Das zweifle ich auch nicht an, nur sind die Gesamtmärkte aktuell im Corona-Wahn gefangen und das wird sich bis zum Ablauf der Kommentierungsphase m.E. wohl auch nicht gravierend ändern. Ich hoffe, dass Corona an den Börsen zwar bald keine Rolle mehr spielt, entweder weil es tatsächlich abebbt oder weil ein Gewöhnungseffekt einsetzt und das Leben an den Börsen weitergeht. Aktuell wird es allerdings auch für den Epi-Kurs schwer da rauszutreten, auch wenn man sagen muss, dass sich der Kurs im Vergleich zu der Gesamtmarktentwicklung sehr gut hält. Wo ständen wir nur ohne Corona.  

09.03.20 06:09

1294 Postings, 4222 Tage neutroBörse

Wenn es Panik an den Börsen gibt, trifft es fast alle Aktien. Und vorbörslich sieht es an den Aktienmärkten doch ganz stark nach Panik aus. Vielleicht erleben wir Heute auch einen Crash an den Börsen. Es zieht meist Alle mit runter aber die besseren Werte kommen danach wieder schneller hoch.

Das mit Corona wird meiner Meinung doch stark übertrieben. Wenn jeder neue Fall im Live-Ticker und als News-Flash kommt braucht man sich ja auch nicht wundern dass die Leute verrückt spielen und Hamsterkäufe tätigen. Es herrscht bei den meisten Medien sowas wie eine Gier nach einer super Story und im Jahresrückblick wird sich das Ganze dann relativieren.

Ich will es auch nicht verharmlosen, das Augenmerk  sollte aber meiner Meinung nach nur auf den RisikoPatienten liegen.  

09.03.20 07:07

2200 Postings, 3480 Tage HFreezerChina

Meldet aktuell keine wesentliche Zunahme an Neuerkrankungen. Mal abwarten, wann vermeldet wird, dass die Zahl der akut Erkrankten zurückgeht. Das wäre womöglich der Wendepunkt der globalen Hysterie

Und denne muß in 3 Monaten der Taschenrechner rausgeholt werden um zu kalkulieren, wie hoch der erstandene wirtschaftliche Schaden ist und wie schnell das Defizit aufgearbeitet werden kann  

09.03.20 08:49
2

1456 Postings, 3529 Tage HAL2016die Panik

ist zweifelsohne übertrieben. Stellt Euch vor, jeder normale Influenza Fall würde über den Live Ticker gehen....

Panik birgt auch Chancen. Also eindecken! Wenn es noch weiter runter geht.  

09.03.20 09:31

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Neutro

Erinnerst du dich an meine Aussage vom Freitag??  

09.03.20 12:23

1294 Postings, 4222 Tage neutroMogli

Ja, tue ich......ich erinnere mich aber auch daran dass du der Meinung warst dass Epi davon nicht unbedingt betroffen sein wird. Den Rutsch nach unten machen wir gerade aber voll mit ;-) wenn auch mit niedrigen Stückzahlen.  

09.03.20 14:11
1

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3neutro

Ich hatte gesagt, dass der Kurs von Epi bis zur Übernahme, also in den nächsten Monaten, von anderen Gegebenheiten beeinflusst wird und nicht von Corona. Dass es da tagesabhängig mal nach unten geht ist sound zwar dann wenn ein paar Hasenfüsse wegschmeissen und kaum Nachfrage da ist. Man sieht das auch an den sehr dünnen Umsätzen und der Zahl der Abschlüsse.  

09.03.20 17:09
1

352 Postings, 2109 Tage Moritz2neutro

Ich denke heute sind wieder Einsteigskurse.
Die Welt wird nicht untergehen  

09.03.20 17:32

299 Postings, 3017 Tage citus1715,56% Minus auf EXTRA gegenüber Vortag

Epi toppt den DAX um über 100%  - nicht schlecht.  :-(
 

09.03.20 18:26

993 Postings, 3014 Tage per.aspera.ad.astraneutro, Mogli

NEUTRO: ES SIEHT SO AUS,  DASS MOGLI  IST SCHON REICHT GEWORDEN!:-)

„neutro: @Mogli 307.03.20 05:32 #7850  
Zitate: „ Und die Indices werden nochmals um mindestens­ 20% sinken“

„...... weil die nächste Woche noch größere Verluste an den Börsen verheissen­ als diese Woche“

Bei dir hört sich das ja wie eine gesicherte Prognose an. Mit dem Wissen könnte ich ja richtig reich werden :) „
:-)  

09.03.20 18:26
Reich, meine ich :-)  

09.03.20 18:30
wenn Du auf Mogli gehört hättest wärest du auch schon reich geworden! :.)  

09.03.20 18:44
1

1294 Postings, 4222 Tage neutroCrash

Ne, habe leider nicht auf Mogli gehört...und schon Freitag angefangen zu kaufen. Heute nochmals etwas nachgelegt. Bisher konnte man bei jedem Crash zulangen und hat immer nach einer gewissen Zeit seinen Gewinn gemacht. Das wird diesmal nicht anders Zeit.

Anders als Mogli glaube ich aber nicht mehr an weitere 12 bis 13 Prozent Verlust an den Börsen (Indizes). Falls er aber doch recht behalten sollte, halte ich mich ab sofort nur noch an Mogli :-)  

09.03.20 18:52
6
Neuer Kommentar von Dr. Liang, der auch die Veteranenstudie hinsichtlich EPI procolon betreibt :

https://www.cms.gov/medicare-coverage-database/...&ReportType=nca

Auf deutsch :

Ich bin Gastroenterologe und Forscher im Bereich der Darmkrebsprävention. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebstodesursache in den USA, aber das muss nicht so sein. Die Früherkennung verhindert die Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs, aber leider sind mehr als 30% der Amerikaner nicht auf dem neuesten Stand der Früherkennung. Ein wichtiger Grund, warum die Früherkennung von Darmkrebs niedriger ist als die von Brust- oder Gebärmutterhalskrebs, ist, dass die Testmöglichkeiten für viele Menschen nicht akzeptabel sind. Die am häufigsten verwendeten Testmöglichkeiten erfordern entweder eine Darmvorbereitung und einen invasiven Eingriff (Koloskopie) oder die Handhabung des eigenen Stuhls (FIT/gFOBT/FIT-DNA). Für Personen, die diese Optionen nicht akzeptabel finden, ist die einzige von der FDA zugelassene Alternative der Septin-9-Test. Es stimmt zwar, dass der Septin-9-Test in den meisten (aber nicht in allen) Studien nicht so empfindlich oder spezifisch wie die FIT ist, aber für Personen, die die Endoskopie und die Stuhluntersuchung abgelehnt haben, ist es sinnvoll, einen blutbasierten Test als Alternative anzubieten. Studien haben gezeigt, dass Personen, die die Möglichkeit haben, entweder einen Bluttest oder einen Stuhltest durchzuführen, im Allgemeinen den Bluttest bevorzugen. Ich bin derzeit der Hauptprüfer einer Studie über das Gesundheitsverhalten, die in einem Krankenhaus der VA durchgeführt wird. Wir nehmen Personen auf, die bisher sowohl die Koloskopie als auch die FIT (die beiden Optionen, die in unserer Einrichtung und in vielen Krankenhäusern zur Verfügung stehen) abgelehnt haben, und bieten ihnen diese beiden Tests erneut als Erstlinien-Option an, oder wir bieten ihnen den Bluttest als zweite Option an. Unsere vorläufigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Bluttest als zweite Option die Screening-Raten insgesamt erhöhen könnte. Das ist letztlich das, was wir alle wollen. Aus diesem Grund unterstütze ich die Abdeckung des Septin-9-Tests als Option, wenn die Erstlinien-Optionen abgelehnt worden sind.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

09.03.20 18:55

09.03.20 18:58
2
Kommentar von Dr. Raymond Nungesser :

https://www.cms.gov/medicare-coverage-database/...&ReportType=nca

Als in einer ländlichen Gemeinde praktizierender Hausarzt kenne ich die Patienten in meiner Gemeinde und im ganzen Land, die nicht auf Darmkrebs untersucht werden, nur zu gut. Jeder dritte in Frage kommende Patient wird nicht auf eine Krankheit untersucht, die eine sehr hohe Morbiditäts- und Mortalitätsrate aufweist. Diese Krankheit betrifft 1 von 20 Erwachsenen. Die Patienten geben verschiedene Gründe an, warum traditionelle Früherkennungsuntersuchungen - Koloskopie und FIT-Tests - abgelehnt werden. Verlegenheit, Darmvorbereitung, Zeitaufwand für die Reise zu einer Koloskopie, Zeitaufwand für die Untersuchung dieses Verfahrens, Zeit für die für die Untersuchung erforderliche Freistellung von der Arbeit sind viele Gründe, die ich in der Regel zusätzlich zu den Patienten höre, die denken, dass dies jemand anderem passiert und nicht ihnen. Die hohen Kosten für die Behandlung einer fortgeschrittenen Krankheit sowie die Belastung der Familien von Patienten mit Darmkrebs machen es erforderlich, dass ein weiteres Hilfsmittel in die Werkzeugkiste des Primärversorgers gelegt wird. Patienten, die traditionelle Früherkennungsverfahren abgelehnt haben, sind sehr bereit, ihren Arm zu strecken und sich eine Blutprobe entnehmen zu lassen. Dieser Test wird Leben retten, Morbidität vermeiden, die Familien nah beieinander halten und Geld für die Gesundheitsversorgung sparen. Ich befürworte nachdrücklich, dass dieser Test nicht nur auf individueller Basis allgemein verfügbar gemacht wird, sondern dass er auch bei der Früherkennung von Patientenpopulationen eingesetzt wird.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Dr. Nungassner hatte auch schon mit EPI zu tun.

https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...rsorge-vor/?newsID=1057689

Ich zitiere aus der Meldung :

"Aus Sicht eines praktizierenden Arztes kann die Bedeutung von Darmkrebs-Screening nicht hoch genug bemessen werden," sagte Raymond Nungesser, M.D., Allgemeinmediziner, Geisinger Health System. "Leider gibt es gerade für Patienten aus ländlichen Gebieten Hürden bei der Darmkrebsvorsorge. Ein Bluttest könnte diese Hürden überwinden und uns Medizinern ein neues Werkzeug im Kampf gegen eine der tödlichsten Krebserkrankungen in den Vereinigten Staaten in die Hand geben."  

Seite: 1 | ... | 314 | 315 |
| 317 | 318 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben