EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 315 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4753498
davon Heute: 1596
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... | 634   

07.03.20 07:47

6178 Postings, 4123 Tage Guru51nachtrag


ohne diese 23 t stück wurden den ganzen tag über keine  3 5  t   gehandelt.
 

07.03.20 07:50

6178 Postings, 4123 Tage Guru51Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.03.20 21:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

07.03.20 07:52

6178 Postings, 4123 Tage Guru51entschuldigung


mir ging es wie hf.
der erste beitrag wurde nicht angezeigt.  

07.03.20 09:30
1

6178 Postings, 4123 Tage Guru51mogli


die letzte KE von epi im oktober/november 2019 wurde von dritter seite gestört - so der eindruck von vielen.

noch am letzten tag wurde massiv gegen einen erfolg dieser KE gearbeitet.
warum sollten diese herrschaften dieses spielchen nicht weiter betreiben und gegen epi arbeiten.

und wenn es nur ihr ziel ist,   den kurs länger am boden zu halten um somit peu a peu günstig einkaufen zu können.

( ich habe euch nunmehr lange genug gelangweilt,  halte meine klappe,  mindestens bis 11 uhr  )  

07.03.20 11:25
3

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3neutro

Voraussagen an der Börse sind grundsätzlich Prognosen die mehr oder weniger Wahrscheinlichkeit haben.  Daneben gibt es aber Fakten die irgendwann zum Tragen kommen. Einen Grundsatz gibt es allerdings, abgehobene Kurse nach oben oder unten, die jenseits der wirtschaftlichen Realitäten liegen, werden irgendwann korrigiert. Dafür braucht es in der Regel einen Auslöser, das Virus ist so ein Auslöser.
Die Politik der Notenbanken hat die Aktienkurse in eine Höhe getrieben die jenseits jeglicher wirtschaftlichen Realitäten zu liegen kamen. Jetzt wird das einfach korrigiert. Man muss dazu nur ein paar relevante Wirtschaftswissenschaftler lesen wie zum Beispiel Robert Shiller ( "Der irrationale Überschwang" u.a.) oder die Interviews von Nouriel Roubini. Damit kommt man schon relativ weit. Ich habe zB im Mai 2007 aufgrund der Meinungen dieser Beiden sämtliche Aktien auf einen Schlag verkauft. 3 Monate später ging der Rutsch nach unten los. Leider Gottes war ich dann in 2009 zu hasenfüssig und habe nicht gekauft sondern noch abgewartet.
Der jetzige Rutsch nach unten ist deswegen meiner Meinung nach noch lange nicht vorbei. Allerdings lohnt sich da ein Verkauf von Epi  nicht mehr, weil kleinkapitalisierte Biotechfirmen nach anderen Gesichtspunkten reagieren. Gute News können da eine Sprung nach oben verursachen. Allerdings, wenn dann die erste Nachfrage wieder in sich zusammenfällt, bröckelt der Kurs wieder langsam ab. So wie jetzt. Wer überzeugt von Septin9 ist, muss einfach nur warten. Unser Stichtag ist der 28.11.2020.  

07.03.20 11:30

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3guru

23000 Aktien zu 1.26 sind 29'000 Euro! ( Total 43 Mio Aktien/Wert ca 60 Mio Euro) Dieser Betrag wäre doch für einen Investor der es Ernst meint völlig irrelevant. Da hat einer einfach hingeschmissen weil er nächste Woche generell tiefere Kurse erwartet. Das ist für mich alles dahinter. Wir kennen doch die relevanten News die kommen werden. Also einfach abwarten und die Dinge kommen von alleine auf uns zu.  

07.03.20 12:45
Mogli, hast Du schon Europa erreicht?^^  

07.03.20 14:19

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Per

Leider  

07.03.20 14:54
:.) warum bist Du dann  nicht dort geblieben? :-)  

07.03.20 14:56
1
Näher zum Greg:-)  

08.03.20 11:06
6

106 Postings, 2389 Tage schieldColorectal Cancer Rates Rise in Younger Adults

https://www.cancer.org/latest-news/...tes-rise-in-younger-adults.html
Screening Rates

"Rebecca Siegel, MPH, American Cancer Society Scientific Director, Surveillance Research and lead author of the report said, “We could save countless lives by increasing access to screening in rural and other low-income areas, especially in Alaska, and incentivizing primary care clinicians to ensure that all patients 45 and older are screened, as well as facilitating healthier lifestyles in our communities.”

benötigen nur noch "recommended"
 

08.03.20 11:40

6178 Postings, 4123 Tage Guru51schield


und wie kann ich dieses schreiben / diesen bericht einordnen ?

hilft es epi bei der cms-prüfung    und/oder  bei der aufnahme in die richtlinien
oder an sonstiger stelle     ???  

08.03.20 12:19
8

106 Postings, 2389 Tage schieldFür mich

ist das die Vorbereitung um den Bluttest anzupreisen. Schätze das im nächsten Cancer-Update  der Nutzen eines Bluttest´s, über eine weitere Möglichkeit zur Vorsorge sowie zur Senkung der Mortalität zu verbessern, Raum bekommen wird. ACS fordert ja auch min. 80%, sowie über 1200 Gesellschaften. Die geforderte Microsimulation haben sie, jetzt müssen sie handeln sonst machen sie sich unglaubwürdig. CMS wird erstatten, da gibt es nichts zu rütteln. ACS kann sich das in meinen Augen nicht leisten auf einen besseren Test zu warten bzw. den Bluttest jetzt noch zu ignorieren. Es geht um viele Leben die gerettet werden können, die Frage "was habt ihr dagegen getan" wird sich immer mehr in den Mittelpunkt stellen!

"Rebecca Siegel, MPH, wissenschaftliche Direktorin der American Cancer Society, Surveillance Research und Hauptautorin des Berichts, sagte: "Wir könnten unzählige Leben retten, wenn wir den Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen in ländlichen und anderen einkommensschwachen Gebieten, insbesondere in Alaska, verbessern und Anreize für Ärzte in der Primärversorgung schaffen würden, um sicherzustellen, dass alle Patienten ab 45 Jahren untersucht werden, und wenn wir eine gesündere Lebensweise in unseren Gemeinden fördern würden.



Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Mit einer Empfehlung der ACS als zusätzliche Waffe gegen Darmkrebs, hat CMS nicht mehr viel zu arbeiten!

schönen Sonntag


 

08.03.20 13:08

6178 Postings, 4123 Tage Guru51schield


dein wort in das ohr der richtigen stellen.
dir einen sehr schönen sonntag.   danke.  

08.03.20 16:33
3

2200 Postings, 3479 Tage HFreezerSehr sehr gut, Schield!

Wenn doch die bisher „recommended screening tests“ (Darmspiegelung, Stuhltests etc.) in den vergangenen Jahren die Mortalität und Letalität an Dickdarmkrebs nicht gesenkt haben, insbesondere in medizinisch unterversorgten Gebieten und Bevölkerungsschichten, dann muss man was ändern!

Eine absolute Steilvorlage für Epi proColon!

Kommt die Aufnahme von Epi in die Empfehlungsliste bei der ACS oder der US Preventive Services Task Force: BINGO !

Danke für den Beitrag SCHIELD, hoffentlich werden wir bald spüren, wie wichtig DIESER Beitrag für Epi ist.........  

08.03.20 16:54
2

2200 Postings, 3479 Tage HFreezerUnd


Hier bittet man ja förmlich um die Bereitstellung eines preiswerten Screening-Verfahrens..

https://www.nytimes.com/reuters/2020/03/06/us/...th-cancer-colon.html  

08.03.20 17:09

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Kongress

Wenn das doch alle so befürworten dann müsste doch auch der Kongress jetzt endlich tätig werden. Wir haben ja März!!  

08.03.20 19:13
3

299 Postings, 3016 Tage citus17Guidelines

Klar ist: Ein Eintrag in die ACS-Guidelines würde die noch bestehende Unsicherheit über den Ausgang des Erstattungsprozesses erheblich reduzieren und auch die ausstehende Studie der U.S. Department of Veterans Affairs positiv beeinflussen.  
Der Eintrag würde zumindest einen erhöhten Umsatz ab Anfang 2021 nach positivem NCD-Ausgang im November möglich machen. Sollte ein Guideline-Eintrag und der positve Ausgang der VA-Studie bereits in diesem Jahr zu proColon-Kaufordern durch das U.S. Department of Veterans Affairs führen, wäre auch die bevorstehende KE im Sommer nicht mehr das ganz große Problem. Aber ob dies eintritt, ist aber wohl bei Epi's Vorgeschichte nicht sehr wahrscheinlich.
Folglich wird der Umsatz in 2020 wohl ähnlich wie der in 2019 ausfallen, daher halten sich neue Anleger auch bedeckt. ACS, it's your time!


 

08.03.20 19:19
2

106 Postings, 2389 Tage schield@Mogli

Das wäre sehr wünschenswert, wenn sich der Kongress in die CMS-Entscheidung einbringt.
Gefordert wurde es ja,

https://www.epigenomics.com/de/...-bluttests-zum-darmkrebs-screening/

"Im Haushaltsbericht, der im Zusammenhang mit dem am 28. September 2018 verabschiedeten Haushaltsgesetz veröffentlicht wurde, hat der US-Kongress CMS aufgefordert „…die Erstattung von Bluttests zu ermöglichen, die dazu dienen, über die Notwendigkeit von Darmspiegelungen (Koloskopien) zu entscheiden, die Teilnahme am Screening zu erhöhen und die Zahl der Diagnosen fortgeschrittener Darmkrebserkrankungen zu reduzieren.“

„Wir sind sehr erfreut, dass der US-Kongress CMS auffordert, die Erstattung FDA-zugelassener Bluttests für das Darmkrebs-Screening zu ermöglichen. Dies ist ein bedeutsamer Schritt im laufenden Gesetzgebungsverfahren,“ sagte Greg Hamilton, CEO der Epigenomics AG. „Darmkrebs ist die zweithäufigste Todesursache durch Krebserkrankungen in den USA, da derzeit jeder Dritte – insgesamt etwa 30 Millionen Amerikaner – nicht an der Darmkrebsvorsorge teilnimmt. Die Kostenerstattung durch CMS könnte dazu beitragen, die Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge zu erhöhen und so Leben zu retten.“

Keine Sorge, auf die CMS wird bestimmt von allen Seiten Druck gemacht.  

08.03.20 19:37
2

106 Postings, 2389 Tage schield@citus

sehe die Umsatzzahlen schon 2-3 Monate vor der endgültigen (natürlich positiven) CMS-Kostenerstattung massiv steigen. Werde versuchen diese Woche noch etwas ausführlicher auf dieses interessante Thema einzugehen.
'Aber: ACS, it's your time!

 

08.03.20 19:44
3

831 Postings, 2475 Tage Amanitamuscaria@ Citus17

Wichtig ist, dass wir im Kommentierungszeitraum Aussagen von welcher Socitiy auch immer bekommen. Bull sagte ja, dass sie an knapp 250 Personen herangetreten sind und sie um Kommentierung gebeten habe.

Abwarten und schauen was kommt. Aber es sind aus meiner Sicht schonz wei richtig schwergewichtige Aussagen getroffen worden.

ARUP als eines der wichtigsten Laboren in US. Und natürlich Nicholas Potter, der die Studie zur FDA-Zulassung gemacht hat.



 

08.03.20 19:58
1

106 Postings, 2389 Tage schield@Pilz mit den warzigen, weißen Flecken auf

rotem Hut. Es muss nicht unbedingt in der Public Comment-Phase sein. Die CMS wird sich bestimmt auch bei den einschlägigen Gesellschaften informieren müssen/wollen um eine Eintscheidungsfindung auch begründen zu können.
In der Comment-Phase wäre das optimal!
Der Funke ist da, jetzt warten wir auf´s Feuer.  

08.03.20 19:59
1

299 Postings, 3016 Tage citus17schield - Umsatz vor Kostenerstattung?

eine positive Erstattungszusage würde am 28./29.08. erfolgen und der NCD-Prozess wäre spätestens am 29.11.20 abgeschlossen, falls er nicht vorher verkürzt wird.
Mir fehlt noch die Phantasie und der Glaube, dass  bereits ab September die Umsatzzahlen in die Höhe schnellen sollen. Es sei denn, VA stößt mit seinen Kaufordern hinein, aber...
Zumindest sieht es aus heutiger Sicht noch so aus, dass die KE im Sommer wieder eine Hängepartie werden könnte. Da schließe ich mich der Meinung von baumi an.  

08.03.20 20:04

826 Postings, 2033 Tage Meli 2Mir egal

der Chart sagt go und ich werde dem nächst investieren und die Amis sind draußen, dann lässt es sich leichter mausen!  

08.03.20 20:10
1

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Meli

Hast du noch alle??  

Seite: 1 | ... | 313 | 314 |
| 316 | 317 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben