EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 312 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4760685
davon Heute: 2048
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 634   

03.03.20 14:53
1

1456 Postings, 3530 Tage HAL2016Kaufempfehlung, 4,50

Die Analysten von Pareto Securities bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für die Epigenomics Aktie. Man sieht das Kursziel für die Biotech-Aktie bei 4,50 Euro, nachdem das Berliner Unternehmen in den USA Fortschritte auf dem Weg zur Erstattung des Darmkrebs-Bluttests Epi proColon durch Medicare gemacht habe. Hier wurde der NCD-Überprüfungsprozess gestartet - später als erwartet aufgrund von Engpässen in der zuständigen US-Agentur.

Die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS), das ist eine Bundesbehörde des Gesundheitsministeriums, überprüfen, ob der Bluttest von den offiziellen Stellen bezahlt wird. Eine Entscheidung muss innerhalb von neuen Monaten getroffen werden.

Sollte es eine positive Entscheidung geben, wäre dies ein wichtiger Schritt für Epigenomics. Die Vermarktung von Epi proColon wäre dadurch sehr viel einfacher. Ärzte und Krankenhäuser würden den Test dann eher einsetzen, da die Kostenfrage unproblematischer wäre.

Pareto geht davon aus, dass Epigenomics nach jüngsten Studiendaten noch bessere Chancen habe, eine Kostenerstattung zu erlangen.  

03.03.20 14:55
1

831 Postings, 2477 Tage Amanitamuscaria2 neue Kommentare

darunter Bullough, Brandon von ARUP Labs. (die bieten unseren Test in US, aber auch den einen oder anderen von der Konkurrenz)

aus Ihrem Produktkatalog : https://ltd.aruplab.com/Tests/Pub/2013906

dann noch eine Meldung aus 2016 : https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...i-procolonr/?newsID=970907



 

03.03.20 15:03

6179 Postings, 4125 Tage Guru51hal


siehe bitte  BM  

03.03.20 15:13
1

831 Postings, 2477 Tage Amanitamuscariazum Thema ARUP

ARUP Laboratories wurde 1984 gegründet und ist ein führendes nationales Referenzlabor in den USA.Das Non-Profit Unternehmen gehört zum Department of Pathology der Universität Utah. ARUP bietet mehr als 3.000 Tests und Testkombinationen an, von Routinetests bis hin zu seltenen molekularen und genetischen Tests. In den USA zählt ARUP führende Universitäts- und Kinderkrankenhäuser, Krankenhausverbünde, große kommerzielle Labore, Einkaufsorganisationen, Militär- und andere staatliche Einrichtungen sowie große Kliniken zu seinen Kunden. Darüber hinaus ist das ARUP Institute for Clinical and Experimental Pathology(R) führend auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung.


Das sollte auf jeden Fall eine gewichtige Meldung sein !

 

03.03.20 15:47

1456 Postings, 3530 Tage HAL2016Amani

kannst Du den link zu den Kommentaren mal einstellen?  

03.03.20 15:49
2

831 Postings, 2477 Tage Amanitamuscaria@ HAL

natürlich !

https://www.cms.gov/medicare-coverage-database/...AAIAAA&#Results

Musst oben bei der Sortierung ggfs. auf Datum umstellen  

03.03.20 19:23

2200 Postings, 3481 Tage HFreezerWeil mir grad langweilig ist

..
https://www.medicare.gov/coverage/is-your-test-item-or-service-covered


Wer mal anklickt: „What Medicare covers“...und dann: „Preventive & Screening services“


Der erhält dann bei „colorectal Cancer screenings“:

- irgendwelche Stuhl-DNA-Tests
- Screening Barium - Darm -Einläufe
- Screening-Darmspiegelungen
- Stuhltests auf occultes Blut (Blutspuren)
- Screening Darmspiegelungen des Sigmas ( die letzten 40 - 50 cm Dickdarm vor dem Auspuff)


Also: Multi-Target-Stuhltests sind sowas antiquiert (80-iger Jahre)

Screening Barium Dickdarmeinläufe zur Darmkrebsfrüherkennung sind hoffnungslos überholt. Ich weiß nicht, ob das in Deutschland noch erfolgt. Wenn überhaupt, dann in irgendwelchen ländlichen Gegenden im südlichen Münsterland. NEIN: mal ehrlich: diese Einläufe sind seit 30 Jahren OUT!
Wenn im Barium Kontrasteinlauf auf der Röntgenaufnahme ein Tumor sichtbar ist, dann hat der Patient schon an Gewicht abgenommen ( 5 bis 10 kg) die Cordhose passt nicht mehr und bei jedem Stuhlgang entleert sich Blut. Is so. (Und Früherkennung mit dem Barium-Kontrasteinlauf schon mal gar nicht!)

Darmspiegelungen: Goldstandard, völlig klar

Stuhltests auf okkultes Blut: OUT!! Sensitivität und Spezifität: UNTERIRDISCH!!

———-

Nach dem medizinischen Standard in der halbwegs geordneten gatroenterologischen Welt sind in unserem Vaterland also von den 5 o.g. Screeningtest 3 OUT!! NUR Darmspiegelung OK!!

——

Es läüft immer wieder auf das Gleiche hinaus: man muss der CMS/ MEDICARE klar machen, dass 3 von ihren 5 gecoverten Tests VINTAGE-Tests sind, die jetzt sogar im südlichen Münsterland seit 25 Jahren in den Laboren im Keller liegen: letztes Regal ganz hinten und unten.

Und dass mit dem innovativen Septin9 ein innovativer Test vorliegt, der zur FRÜHERKENNUNG geeignet ist.

——-

Ich weiß, nix Neues............  

03.03.20 22:19

3917 Postings, 3321 Tage Mogli3Exas

hat eingekauft!!  

04.03.20 01:49
1

215 Postings, 3008 Tage Marty McFlyExas

Die Frage ist ja nun, sind die damit schon fertig, denn die finanziellen Rahmenbedingungen werden schließlich nicht bekannt gegeben. Wir wissen nur in welchem Umfang sie sich Geld beschafft haben, nicht wieviel noch übrig ist. Weiterhin wissen wir, dass Exas großes vor hat im Bereich der Krebsdiagnostik um Markrführer zu werden.

Offensichtlich kaufen sie sich dafür zusätzliches Know-how, Patente und Fachleute ein, welches sie selbst so nicht bzw. nicht in ausreichendem Maße haben für ihre Ambitionen.

Ein Kauf von Epi halte ich weiterhin für logisch, denn auch Epi wäre nur ein Puzzelteil auf dem Weg zum Marktführer. Meines Erachtens aber sogar ein Entscheidender, denn wir bringen bereits die Zulassung und bald auch die Erstattung mit - man hat also sofort ein Marktreifes Produkt und kann den Markt sofort bearbeiten. Ist ja in der Vergangenheit schon oft so gewesen, dass sich der Erste und nicht der Beste durchgesetzt hat.

Abgesehen davon kann man einen potentiellen Konkurrenten ja auch aufkaufen und in der Versenkung verschwinden lassen, bevor es jemand anderes aufkauft und dadurch zur Bedrohung für mich werden könnte.

Und da es jetzt sicherlich bei einigen wieder heißt, „Epi verbrennt ja jetzt schon 1 Mio./Monat, da kauft die eh keiner, weil sie ja dann mindestens 12Mio Umsatz p.a. brauchen“. Nach der Übernahme sinkt der Kostenblock für die ehemalige Epi, da ein Übernehmer z.B. den berühmten Wasserkopf nicht mehr braucht, da er die Verwaltungstätigkeiten einfach in sein Unternehmen integriert und bestehende Kapazitäten nutzt, gleiches gilt für die Geschäftsführung.  

04.03.20 06:23
2

2200 Postings, 3481 Tage HFreezerM3

Paradigm Diagnostics Inc und Viomics Inc

2 Unternehmen aus dem Bereich der biotech oncology

„Another step forward in extending our leadership in advanced cancer diagnostics“ sagte Kevin Conroy, CEO von EXACT SC

Ein entscheidendes Puzzleteil fehlt ihm noch im Bereich „advanced cancer diagnostics for colorectal cancer“

„Another step..“ ..........maybe followed by another step......

 

04.03.20 06:41

2200 Postings, 3481 Tage HFreezerConroy

Muss meinen o.g post gelesen haben!

Denn auf das Stille Örtchen gehen und Nase zuhalten für colorectal cancer diagnostics ist definitively not „advanced cancer diagnostics!“, sondern Vintage cancer diagnostics

Wow guys......Conroy is on the right way........Walk on Kevin!! Take the next step!  

04.03.20 06:59

2200 Postings, 3481 Tage HFreezer..

..
https://www.cnbc.com/video/2018/11/02/...ge-in-revenue-and-users.html

Schon 2018 monierte Conroy das zu große Kollektiv an nicht Gescreenten auf colorectal cancer

Und hier schwärmt er förmlich für liquid biopsy

NACHTIGALL.......  

04.03.20 07:03

2200 Postings, 3481 Tage HFreezer...

..
„Diagnose von 15 verschiedenen Krebsarten aus einem Tropfen Blut....“..........Walk on Kevin!!  

04.03.20 08:11
3

299 Postings, 3018 Tage citus17Guru - unverbesserlich

"vorstand und ar  sind also anscheinend  kreativer, effektiver und kompetenter
als von einigen hier im forum unterstellt."

4 Jahre nach der FDA-Entscheidung feiert die Börse nicht den Beginn der NCD-Kommentierungsphase, warum wohl?  - Weil VO und AR langezeit nicht ihre Hausaufgaben gemacht haben, sondern sich mit sich selbst beschäftigt haben (Übernahme statt MS). Der Markt sieht daher die bisherigen Leistungen nur als Mindestleistung an.
Wenn die MS zum Zeitpunkt des ACS-Updates im Mai 2018 vorgelegen hätte, hätte der Markt dies auch ganz anders bewertet. Aber zur Zeit haben wir immer noch keinen Guideline-Eintrag und nur einen beginnenden NCD-Prozess, über den ich mich natürlich sehr freue, aber eine Glanzleistung des Managements ist dies nach 4 Jahren nicht.
Es sieht wohl eher danach aus, das Deine Meinung über das Management wohl eher eine Einzelmeinung ist. Die Anleger am Markt sehen es genauso wie die User, über die Du dich hier wieder lustig machen möchtest.  
Träume weiter, aber bleibe bitte sachlich dabei. Schauen wir doch lieber in die Zukunft.
 

04.03.20 08:23

6179 Postings, 4125 Tage Guru51vorstotterer


vielen dank für das herausstreichen meines satzes !!!!

ich stimme dir völlig zu:          " schauen wir in die zukunft  ".

es ist doch nicht so schwer:   ich lasse dich in ruhe und du mich.

wünsche dir einen erfolgreichen tag.  

04.03.20 09:54
1

2200 Postings, 3481 Tage HFreezerAlso C17 und Gu51

Ich gehe mal als Schiedsrichter dazwischen

http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...genomics/?newsID=1126397

Etwas verkalkuliert hat sich GH schon. Nicht 2019, sondern 2020 wird das Wendejahr in der Geschichte von EPIGENOMICS

1 Punkt in die rote Ecke für Ci17

Aber wir sind alle nicht im Vorzimmer vom CEO und wissen somit nicht, welche Zusagen er 2017/ 2018 bekommen hat

1 Punkt in die blaue Ecke für GU51

Unentschieden! Beide runter von der Strafbank, Shakehands und ab in die Dusche!!  

04.03.20 10:10
1

2200 Postings, 3481 Tage HFreezerUnd nach dem Duschen

Lest ihr beide das o.g. Interview noch mal durch, komplett!!

Da steht was von Zusammenarbeit mit der USPSTF nach erfolgreichem Ergebnis in der Mikrosimulation  was die Guidelines anbelangt

Vieileicht sitzt GH mit denen heute Nachmittag am Schreibtisch??

Und auch was vom „Konkurrenten“ EXAS...........der aber in einer ganz anderen Gewichtsklasse kämpft

Und was von übernahmewilligen Konkurrenten

So ihr beiden!!! Und morgen früh kommt ihr beide ausgeruht in die Muckibude und danach wird trainiert!!

 

04.03.20 11:15

6179 Postings, 4125 Tage Guru51hf


es ist doch ganz einfach:  er läßt mich in ruhe und und ich ihn.

ich habe dies vor einigen wochen bereits geschrieben und mich daran gehalten.
ich werde auf diesen user nicht mehr antworten.

damit sollte diese petitesse erledigt sein.  

p.s.   also elfmeter sollte die fortuna schon schiessen können.
 

04.03.20 11:21

2200 Postings, 3481 Tage HFreezerUnd Amanita

https://www.uspreventiveservicestaskforce.org/...al-cancer-screening2


Mir scheint dieses update vom 23.2.2020 zu sein

—-> „table of contents“

und dann rechts——> : „update of previous USPSTF-Recommendation“


Uff deutsch: „ in der Alterklasse 50 bis 75 können die herkömmlichen Screeningtest die Mortalität an Darmkrebs signifikant senken.“

Aber jetzt kütt it, Guru51: „..(...). Aber in den USA nutzen NICHT ausreichend Menschen diese effektiven Vorsorgeangebote. Die Gründe für diese Ncihtübereinstimmung zwischen Evidenz/ Theorie und Praxis sind vielschichtig und bedürfen weiterer...(...)

———-

Wenn das mal nicht eine Steilvorlage für die Mikrosimulation und die Aufnahme von Septin9 die USPSTF-guidelines ist.........

GREG: its your turn!!

______

Bitte korrigiere mich, AMANITA, falls ich mit dem 23.2.2020 daneben liege.....  

04.03.20 12:22

831 Postings, 2477 Tage Amanitamuscaria@ HFreezer

wenn ich auf der von Dir genannten Seite komplett nach unten scrolle, dann heisst es dort :

Current as of: June 2016 (also Stand Juni 2016)

Internet Citation: Final Recommendation Statement: Colorectal Cancer: Screening. U.S. Preventive Services Task Force. May 2019.

Auch hier https://www.uspreventiveservicestaskforce.org/...al-cancer-screening2

heisst es oben "Release Date: June 2016"

 

04.03.20 12:44
10

831 Postings, 2477 Tage AmanitamuscariaCMS hat auf jeden Fall Interesse am Bluttest

CMS Seeks Public Input on Epigenomics' National Coverage Request for Colon Cancer Screening Test
Feb 29, 2020

NEW YORK – The Centers for Medicare & Medicaid Services is soliciting public input on Epigenomics' request for a national coverage determination for its Epi proColon blood test for colorectal cancer screening.

The PCR-based Epi proColon test detects methylated Septin9 and was approved by the US Food and Drug Administration in 2016 as a blood-based colorectal cancer screening option for average-risk patients who choose not to undergo screening by guideline-recommended methods such as colonoscopy and stool-based fecal immunochemical tests.

Epigenomics sent CMS a letter last April formally requesting a national coverage determination for its test. In its NCD request letter, the firm noted that its test fills an unmet medical need since colorectal cancer screening participation is suboptimal in the general population and among Medicare beneficiaries.

"As the Epi proColon test is not a fecal occult blood assay, a screening flexible sigmoidoscopy, or a screening colonoscopy, it is not currently a covered colorectal cancer screening test," the company added in the letter. "The Administrator of the Center for Medicare and Medicaid Services has the authority to provide coverage for other test procedures."

CMS accepted Epigenomics' NCD request on Feb. 28 and initiated a review. In its document seeking public comment on national coverage for Epi proColon, CMS said it is particularly interested in input on the scientific evidence underlying the test and feedback on the characteristics colorectal cancer screening tests should have.

Members of the public have until March 29 to submit comments, and CMS expects to issue a draft national coverage determination on Aug. 28.

CMS granted Exact Sciences' stool-based colon cancer screening test Cologuard national coverage in 2014.


https://www.genomeweb.com/reimbursement-news/...n-cancer#.Xl-Tb_RCeUk

 

04.03.20 13:56
2

1456 Postings, 3530 Tage HAL2016Amani

habe Punkt an Dich vergeben ;-) Sehr schöne Recherche Arbeit!  

04.03.20 13:58
2

72 Postings, 3471 Tage vorsorgefanCMS Kommentierungsphase

Und wieder 2 neue Kommentare, beide positiv, wobei Patricia Childers besonders lesenswert ist.  

04.03.20 14:59

6179 Postings, 4125 Tage Guru51zu dem beitrag


von amani um 12.44 uhr.    ich beziehe mich auf aussagen im  3-letzten absatz.

" ....,sagte die cms, dass sie besonders an beiträgen zu den wissenschaftlichen beweisen,
 die dem test zugrunde liegen und an rückmeldungen zu den merkmalen, die darmkrebs-
 früherkennungstests haben sollten, interessiert sei. "

ich habe schon leichte zweifel ob die bisher von cms eingestellten beiträge diesen
doch sehr hohen erwartungen ( stichwort: wissenschaftliche beweise )  entsprechen.

andere meinungen  ??

 

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben