E.ON AG NA

Seite 404 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10059324
davon Heute: 1732
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 1903   

06.05.12 20:35

1645 Postings, 5862 Tage BerggeistAtom

Hab mir am Freitag mal ne erste 200 Stk Posi zu 16,10 ins Depot genommen.

Was ist denn Pro Atom?

Atomstrom hat mit Abstand den geringsten CO2 Ausstoß je KW/h...er beträgt ungefähr 10 % dessen was für Wind und Sonnenenergie aufgewendet werden muss.

Betrachtet man Öl dazu, dann nur 3 % des CO2... Was hilft also nun dem Klima ?

Und wenn ihr mit dem Argument der Endlagerung kommt, dann habt ihr sicherlich recht. Aber die Technik macht Fortschritte...Ob in 50 Jahren nun 500 Tonnen oder 750 Tonnen umgewandelt werden müssen ändert an dem Grundproblem nichts. Und dieses ist bei unseren technischen Möglichkeiten irgendwann zu beseitigen.

Ach ja, wissen die grünen auch dass die Solarzellen genau wie Energiesparlampen giftiger Sondermüll ist, der nur teilweise recycled werden kann? Der Rest wird einfach in nem tiefen Schaft verbuddelt( kommt einem irgendwie bekannt vor)

Ich persönlich hoffe auf ein Helium Isotop. 2004 habe ich einen Artikel in der Zeitung gelesen , dass die Russen dies bis 2020 auf dem Mond abbauen wollen. verzögert sich wohl ein bisschen, aber der Fakt, dass 8 Tonnen davon den Jahresbedarf von Deutschland decken, davon im Sonnensystem genug ist für 300 Mrd Jahre die Welt miut energie zu versorgen sagt mir, dass dies bei Notwendigkeit realisiert werden könnte.

Stellt euch mal vor was die ganze Welt zur Zeit für energie zahlt? Dann wisst ihr welche finanziellen Mittel man in dieses Projekt stecken könnte...  Billionen wären da wenig...also hat man quasi unbegrenztes Geld zur Verfügung...das Helium 3 wird dann in ehem. AKW verschiert...

Dazu kostet Atomstrom in der Herstellung wohl auch nur 10 -20% dessen was anderer Strom kostet

Achja...Kohle und Öl Kraftwerke verhindern ja den Klimawandel durch ihren CO2 Ausstoß...daran denkt niemand...und dass in Deutschland es quasi ausgeschlossen ist ein Erdbeben der Stärke 9 zu bekommen ist auch egal

Aber wir diskutieren hier Not gegen Elend...

Es bringt nichts, wenn sich nur 1 Land daran beteiligt  

07.05.12 00:12

1645 Postings, 5862 Tage BerggeistDaaaaammm

Deutschland 30
6437.9
          
6444.9
           
00:11
           
-121.6§
Wall Street
12890.5
          
12896.5
           
00:11
           
-137.0§
Commerzbank AG
1.5320
          
1.5320
           
17:35
           
-0.0050§
EUR/USD Kassa
13005.8
          
13008.8
           
00:11
           
-76.8§
Gold Kassa
1638.14
          
1638.84
           
00:11
           
-3.71§
US Rohöl, leicht
9722.0
          
9728.0
           
00:11
           
-162.0§
Silber
3011.8
          
3014.8
           
00:11
           §
-30.5  

07.05.12 09:46
1

3168 Postings, 5604 Tage AckZieInteressante Diskussionen

Ich finde es -und das meine ich ernst- bewundernswert, wie sachlich wir doch über ein so kontrovers diskutiertes Thema wie Atomkraft hier im Forum sprechen können - ohne, dass man sich gleich an die Gurgel geht.

Ich hab heute bei 15,60 Euro nachgelegt. 

 

07.05.12 13:21

1370 Postings, 5484 Tage Gigabell...wie wahrscheinlich

ist ein GAU in Deutschland  ?   Es gibt sehr viele Leuts , die sagen  :  " Eher unwahrscheinlich ".

Daneben meinen  a u c h   jede Menge Menschen   :    "  Möglich ist der GAU schon."

Bei beiden Antworten ist es kein grosser Unterschied , ob die AKW`s mit  " Gefühl & soialverträglich "  oder  gemeinschaftsschädlich  gehändelt werden . Wer allerdings meint , man dürfe ein AKW ( nur ) noch drei  Tage laufen lassen  übersieht seine Unlogik :  Dann dürfte ja das AKW  keine Minute länger laufen .

Die Endlagerung  wird allerdings belastet durch Bundesländer , welche meinen , es solle  regnen - aber selbst wollen sie nicht nass werden.

mfG Joschi

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung sind geil.

Gier & Geiz nur asi.

 

08.05.12 18:08

30923 Postings, 8856 Tage Tony FordAtomkraftwerke braucht keine Sau...

In Japan sind nu alle AKWs vom Netz und KEIN Blackout, keine viel prognostizierten Engpässe.
Zudem könnten schon mehrere AKWs wieder ans Netz gehen, doch wollen die Kommunen und Städte die AKWs nicht zuschalten, weil Strom mittlerweile im Überfluss vorhanden ist bzw. die AKWs einfach überflüssig sind.

Klar wie will man in Japan die Notwendigkeit der AKWs noch seinen Mitmenschen verkaufen, wenn die doch den Gegenbeweiß sehen.

Warum soll man als japanischer Bürger die Zuschaltung der AKWs wollen, wenns weder die Strompreise spürbar günstiger macht.

Meiner Meinung nach wird in Japan wohl kein AKW mehr so schnell wieder ans Netz gehen.

08.05.12 19:26

45 Postings, 6107 Tage strollerwann gab es eigentlich die letzte Übernahme

ohne Strom geht nichts, warum liebäugelt denn China nicht mal mit dem grossen der Branche?

Preis aktuell sind Peanuts.  

08.05.12 20:17
1

572 Postings, 5116 Tage InnogyAtomausstieg auf Zeit ? oder für immer ?

Bisher erwies sich die drohende Stromknappheit allerdings als weniger dramatisch als befürchtet. Die Gründe: Eine Energiesparkampagne, die gesunkene Industrieproduktion sowie zeitweise Stromsperren. Die Stromversorger nahmen als Ersatz für die abgeschalteten AKWs stillgelegte fossile Kraftwerke wieder in Betrieb - allerdings zu einem hohen Preis: Japan musste im vergangenen Jahr so viel Gas importieren wie noch nie und wies erstmals seit 30 Jahren eine negative Handelsbilanz aus. Zahlreiche Stromanbieter rutschten in die roten Zahlen.

Auch in der Atomnation Frankreich befindet sich die jahrzehntelang nahezu unumstrittene Kernkraft nach dem Wahlsieg von Francoise Hollande offenbar auf dem absteigenden Ast. Ein vollständiger Atomausstieg steht aber nicht zur Debatte. Der Sozialist hatte angekündigt, nach seiner Wahl zum Präsidenten den Atomstromanteil von derzeit rund 75 Prozent auf 50 Prozent zu reduzieren. Zudem soll das umstrittene Uralt-AKW Fessenheim nahe der deutschen Grenze abgeschaltet werden. Während der Kältewelle im vergangenen Februar erlebte das Land eine massive Stromknappheit. In Frankreich gibt es überdurchschnittlich viele Elektroheizungen, deren Einbau im Zuge des Atomkraft-Ausbaus gefördert worden war.
Fazit : fossile Kraftwerke werden noch sehr sehr lange Strom produzieren mit allen vor und nachteilen, auch für E-ON und RWE !!  

08.05.12 20:48
2

30923 Postings, 8856 Tage Tony FordJapan...

Japan musste im vergangenen Jahr so viel Gas importieren wie noch nie und wies erstmals seit 30 Jahren eine negative Handelsbilanz aus. Zahlreiche Stromanbieter rutschten in die roten Zahlen.

Japan hat u.a. auch zunehmend wirtschaftliche Probleme und kann mit anderen Nationen nur noch schwer Schritt halten.

Die Ursachen dafür sind vor allem in der hohen Verschuldung zu suchen, die seit Jahrzehnten die Wirtschaft regelrecht lähmen bzw. auf Sparflamme stellen. 

Bis dato konnte Japan dies mit einem hohen Außenhandelsüberschuss kompensieren, doch wenn nun der Überschuss wegfällt, dann wirds wohl bald kritisch.

U.a. sei zu bedenken, dass Japan bei einem Anleihezins oberhalb der 2,5% insolvent wäre und annähernd so hoch wie Griechenland verschuldet ist.

Aus deshalb wird Japan wohl die nächste Zeit keine AKWs brauchen.

09.05.12 08:41

13396 Postings, 6738 Tage cv80e.on nimmt wieder Fahrt auf ........

Bei Eon geht es wieder bergauf - Ergebnisverbesserung

08:03 09.05.12

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Beim größten deutschen Strom- und Gasversorger Eon (E.ON Aktie) geht es nach einem vom Atomaustieg und Problemen im Gasgeschäft belasteten Jahr wieder bergauf. Im ersten Quartal erzielte der Konzern ein Umsatzplus von 28 Prozent auf 35,7 Milliarden Euro, wie die Dax (DAX)-Gesellschaft am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro. Der bereinigte Nettogewinn, das so genannte nachhaltige Nettoergebnis, lag bei 1,7 Milliarden Euro - ein Plus von 27 Prozent. Einige der Zahlen hatte der Konzern schon in der vergangenen Woche auf vorläufiger Basis mitgeteilt.

Ausschlaggebend für die Verbesserungen in den ersten drei Monaten war unter anderem eine Ausweitung der Handelsaktivitäten - vor allem geht es um neu verhandelte Gaslieferverträge. Es gab aber auch Verbesserungen etwa bei den erneuerbaren Energien und im Russlandgeschäft. Die Erzeugung ging indes wegen der im vergangenen Jahr stillgelegten Atommeiler zurück. Die nun vorgelegten Ergebnisse lagen im Rahmen der Erwartungen von vier Analysten, die nach der überraschenden Veröffentlichung der vorläufigen Daten in der vergangenen Woche Schätzungen bekannt gegeben hatten. Beim Umsatz konnte Eon dagegen mehr erreichen als erwartet.

Die Prognose für dieses und das kommende Jahr bestätigte Eon: Das EBITDA soll sich danach in einer Bandbreite von 9,6 bis 10,2 Milliarden Euro bewegen. Für den nachhaltigen Konzernüberschuss erwartet das Unternehmen 2012 eine Bandbreite von 2,3 bis 2,7 Milliarden Euro. 2013 rechnet Eon mit einem EBITDA von 11,6 bis 12,3 Milliarden Euro und mit einem nachhaltigen Konzernüberschuss von 3,2 bis 3,7 Milliarden Euro./nmu/kja
Quelle: dpa-AF

Link: http://www.ariva.de/news/...eder-bergauf-Ergebnisverbesserung-4099089
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

09.05.12 09:16

112 Postings, 4869 Tage UppercutzPositive News....

...und der Kurs geht weiter runter!

 

09.05.12 09:30
1

3168 Postings, 5604 Tage AckZieDas ist schon krank....

Vorhin mal reingeschaut und E.On bei knapp 15,90 EUR gesehen - und nun (nach durchaus optimistischen News!) ein neues Tief. Das ist wieder mal krank.

Dennoch: Ruhig bleiben. Mit E.On kommt man auch durch eine schlimme Krise. Besser als mit jedem Bankenwert im Depot. 

 

09.05.12 11:00

112 Postings, 4869 Tage UppercutzHeute noch unter 15!

Ich bitte um Entschuldigung, aber so ein Fu..!!

Hat dafür jemand eine Erklärung?

 

09.05.12 11:07

331 Postings, 6163 Tage SickiGeizbonzendrecksau

Erinnert sich noch jemand an den o. g. ? Der war mal bei 42,- € eingestiegen.....

 

09.05.12 11:15

4743 Postings, 6789 Tage dementiawas macht denn E.ON

jemand eine Erklärung parat?  

09.05.12 11:16
4

13396 Postings, 6738 Tage cv80Dreck

Bleibt halt Dreck . . .
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

09.05.12 11:20
1

13396 Postings, 6738 Tage cv80Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.05.12 11:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch

 

 

09.05.12 11:29

614 Postings, 6170 Tage gruenkohlmeine k.o.calls (#10027) sind gestern per SL raus-

geflogen - schade.

charttechnisch sieht es düster aus, deswegen auch wohl der abverkauf.

fundamental kann ich die entwicklung nicht nachvollziehen. ich suche einen neuen einstieg...

gruss gk
-----------
Darf ich mit deinen Träumen spielen? Die platzen so schön!

09.05.12 11:30

3168 Postings, 5604 Tage AckZieDas kapiert doch niemand

Mich beunruhigt etwas, dass die Aktie nach positiven Nachrichten dermaßen in die Knie geht. 

 

09.05.12 12:21

13396 Postings, 6738 Tage cv80Löschung

Bashversuch. Hahaha
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

09.05.12 13:12

331 Postings, 6163 Tage Sicki15,40

Wir müssen über 15,40 schließen.

 

09.05.12 13:18
2

94 Postings, 5926 Tage LargoblueNicht Meckern

sondern einsammeln. Ist doch ein Guter Dividenden-Titel somit je günstiger mein Einstiegskurs desto mehr Dividende bekomme ich nächstes Jahr raus.  

09.05.12 13:20
1

1370 Postings, 5484 Tage GigabellUmfeld

.....Europa & seine Baustellen  und unsere  Frau Merkel  geht  Hand in Hand mit den USboys .  Putin & Schröder könnten einiges tun für unsere Aktien - allerdings  muss man seine  guten Freunde auch mal zu einem Pils einladen ....grins... A bisserl Abstand ( nur a bisserl )  zu unseren amerikanischen Freunden  könnte manchmal net schaden.  Siehe Afghanistan  : Ausser Spesen nichts gewesen !  mfG Joschi 

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung sind geil.

Gier & Geiz nur asi.

 

 

09.05.12 14:36
5

27350 Postings, 5742 Tage potzblitzzzSind das Longs, die hier verlustreich verkaufen,

oder sind das Leerverkäufe?

Der Markt hält E.ON mittlerweile nur noch für ca. 30 Mrd. Euro wert.

E.ON hat
* 370 Kohle-, Gas-, Wasser- und Kernkraftwerksblöcke an rund 300 Standorten
* 212 Wasserkraftwerke mit 18,5 TWh pro Jahr
* 627 Windräder in den USA
* 1136 Windräder offshore für die EU
* eine Gasförderung von 170 Tausend Barrel pro Tag
* 16 Untertage-Gasspeicher an 14 Standorten
* 50% Beteiligung an zwei Solarthermik-KW in Spanien
* Fotovoltaik-Anlagen mit insgesamt 60 MW (Zielkapazität in Südeuropa: 600 MW)
* Biomasse-KW mit 74 MW in zwei Standorten, ein drittes 30 MW KW wird gerade gebaut
* Bioerdgas 10 MW
* 15,5% an der Nord Stream Pipeline zwischen Russland und EU
* und was ich eventuell vergessen haben sollte.

Quellen: Website und
http://www.eon.com/content/dam/eon-com/de/...ook_en_December_2011.pdf


Und Facebook soll bald für 10 Mrd. an den Markt. Also für 1/3 der E.ON-Bewertung - Muss E.ON erst nen "Gefällt mir" Button in in ihre Website einbauen, damit diese Talfahrt beendet wird?

"Das ist Börse", der Standardsatz für große Verarschungen. Ich check das nicht so wirklich.  

09.05.12 14:39

112 Postings, 4869 Tage UppercutzHoffentlich sind es Leerverkäufe...

...denen "ehrliche" E.ON Aktionäre bald den A.... aufreißen.

Ich bin jetzt seid 5 Jahren an der Börse und so einen Widerspruch wie den heutigen Handel habe ich mit meinen Aktien noch nicht erlebt.

 

09.05.12 15:12
2

179 Postings, 4847 Tage tibesti"sturmreif "

 Passend zum E.ON-Leerverkaufsdebakel passt der letzte Kommentar von Prof. Max Otte:

 

"Sehr geehrte Privatanleger,

 

wie einige von Ihnen wissen, bin ich deutscher und amerikanischer Staatsbürger. Nach zehn Jahren jenseits des Atlantiks fand ich es an der Zeit, auch die Staatsbürgerschaft meines Gastlandes anzunehmen. Dennoch hat es mich – wie den Wirtschaftsprofessor Friedrich List in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts – wieder nach Deutschland zurückgezogen. Hier ist meine Heimat.

 

Nun hat ein Kartell aus Rating-Agenturen, Investmentbanken und anderen Akteuren Europa sturmreif geschossen. Kontinentaleuropa hatte ein kreditbasiertes Bankensystem, das auf Vertrauen und Nachhaltigkeit beruhte. Natürlich kamen auch größere und kleinere Unfälle vor. Aber die wirklich großen Krisen – 1929, 2008 – kamen aus dem angelsächsischen Bereich.

 

Das kreditbasierte System beruht anders als das börsenorientierte System auf langfristigen Bindungen zwischen Kreditgeber (Bank) und Kreditnehmer (Unternehmen). Sparer können keine extreme, aber faire Renditen erwarten. Banken trafen ihre Kreditentscheidungen dezentral – marktwirtschaftlich – selbst. Heute werden die Sparer durch die Niedrigzinspolitik der Notenbanken enteignet. Kreditgebende Banken werden durch die Regelwerke von Basel II und Basel III schwer belastet, während kapitalmarktorientierte Zockerbanken und vor allem Schattenbanken ungebremst agieren können. Kreditorientierten Banken wird zudem durch die Planwirtschaft der Rating-Agenturen ein enges Korsett umgelegt.

 

Diese Situation und die politische Schwäche in Europa haben dazu geführt, dass wir von einer „Euro-Krise“ sprechen. Massive Schuldenschnitte, Südländer raus aus der Euro-Zone (mir hat noch keiner erklären können, warum das die europäische Idee gefährden sollte), danach Stützungskredite, und der Spuk wäre vorbei. So, wie es jetzt läuft, schränken wir die Demokratie ein und lassen uns von den schwächsten Staaten der Euro-Zone sowie der Finanzlobby die Geld- und Finanzpolitik diktieren.

 

Als Folge ist das Bewertungsniveau vieler europäischer Aktien lächerlich gering. Amerikanische Aktien sind oftmals – trotz der katastrophalen Zustände in weiten Bereichen der USA – durchaus fair oder sogar satt bewertet.

 

Ich erwarte daher in den kommenden ein bis zwei Jahren eine massive Übernahmewelle."

 

 

 

 

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben