E.ON AG NA

Seite 403 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10059208
davon Heute: 1614
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 1903   

04.05.12 20:33

1370 Postings, 5484 Tage Gigabelloho

..langsam nähern  einige sich der Scharia - fehlt noch das " Händabhacken "  und steinigen der  Demonstranten...grins... Macht ja nix , nur bitte dann aber auch nicht die Salafisten kritisieren...  Wäre nämlich   e i n e    geistige Ebene . mfG

 

04.05.12 20:39

1370 Postings, 5484 Tage Gigabellhy blank faced

...wenn die Brötchen zu klein sind , warum gehste dann zum Metzger Dich beschweren  ?  Leute gibts ...ne , näää, nee

 

04.05.12 22:01
1

181 Postings, 5282 Tage Andy47Heute

hab ich mehr verloren wie mit der Divi eingenommen   

 

04.05.12 22:12
1

946 Postings, 5258 Tage vision76hey andi,..

war grad beim griechen den penner und hab mein geld in suzuki u.ozzu investiert:)

bin so mächtig bei eon im minus das ich weinen müsste....und wir werden noch verfuckt weiterfallen..aber...........

ich lebe noch auch mit weniger kohle...scheiss druff

 

04.05.12 23:50
5

367 Postings, 6135 Tage caveAckZie

Für Deinen Beitrag bekommst Du von mir 1000 Schwarze.
So viel Sche.... habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Du hast Dich also mit Physik-Prof. Unterhalten? Ja nee is kla

Ein Fehler reicht und dann war es das mit Deiner sauberen und sicheren Energiegewinnung

Japan ? Ukraine ? Bist Du blind und taub oder einfach nur blöd?  

05.05.12 00:19
3

112 Postings, 4869 Tage UppercutzDividendenabschlag und ein paar Gedanken

Vor der HV gab es mehr oder weniger keine Zukäufe, jedoch gab es heute den vollen Dividendenabschlag und noch eins oben drauf. Also ich werde  mit Sicherheit nicht nachkaufen. Der heutige war einfach nur zum K.....!

Akzie: Was ist los mit Dir? Bisher hatte ich eigentlich einen recht normalen Eindruck von Dir. Aber das was Du da vom Stapel gelassen hast...........???????????? Was soll das? Geh mal ne 10 km Joggen, Duschen und danach lies Dir Deinen Beitrag nochmal durch.

Ich persönlich halte Leute die für Ihre Interessen und Meinungen den Arsch hochkriegen und sich zum Beispiel auch mal an Gleise ketten für bewundernswert. Ich wüßte nicht ob ich das machen würde. Das sind Leute, die die Drecksarbeit für die anderen Sesselhocker machen und sich dabei selber einer großen Gefahr aussetzen. Sie sind in der heutigen Zeit der einzige Widerstand, den die "da oben" aus Politik und Wirtschaft überhaupt noch zu befürchten haben. Willst Du das unser Land zu einer vollkommenen Armee aus Mitläufern und Duckmäusen verkommt? Eins steht mal fest: Falls es in Deutschland zu einem nuklearen Supergau kommen sollte trifft er bestimmt nicht die Gesundheit von den AKW Betreibern. Die siehst Du dann in Deutschland nämlich nur noch in Deinem Atomstrom betriebenen LCD - Fernsehen während Du verzweifelst darüber nachdenkst wann Du oder Deine Familie an Leukämie erkrankt. Was nützt Dir dann noch ein Aktiendepot mit 100% plus?

 

05.05.12 13:24
1

6447 Postings, 4905 Tage TrinkfixBrasilien-Strategie positiv bewertet

04.05.2012 (www.4investors.de) - Die Analysten von Independent Research behalten ihre Einstufungen für die Aktie von E.On bei, nachdem der Konzern Quartalszahlen bekannt gegeben hat. Die Empfehlung lautet „Halten“ bei einem Kursziel von 19 Euro. Die Gewinnprognosen je Aktie für die Jahre 2012 und 2013 liegen bei 1,29 Euro und 1,88 Euro.

Man werte positiv, dass E.On mit einem vorsichtigen Ansatz den Einstieg im brasilianischen Markt plane. Zeitliche Verzögerungen bei den Verkäufen von Vermögensteilen bieten nach Meinung der Experten Raum für eine besser als erwartete Ergebnisentwicklung für 2012. Das Verkaufsprogramm allerdings könne ein höher als bisher erwartetes Volumen haben, so das Unternehmen. So stehe der Verkauf einer Erdgas-Transportgesellschaft laut Aussage des Finanzvorstands unmittelbar bevor.  

05.05.12 16:05
3

3168 Postings, 5604 Tage AckZie@Uppercutz

@Uppercutz: Ich bin noch der Alte und werde es auch bleiben. Was mir eben momentan stinkt ist dieser unkoordinierte Ausstieg aus der Atomkraft - ohne Sinn und Verstand.

Populismus siegt immer - von daher wurndert es mich nicht, dass sich unser -leider mittlerweile unterbemitteltes- Volk, das ehemals aus Dichtern und Denkern, Pionieren und Forschern bestand, in derart einfacher Weise manipulieren lässt.

Fakt ist: In der Anfangszeit des Automobils wurde dieses als "Teufelszeug" bezeichnet. Alles, womit eine Neuerung herbeigeführt wird, sei es in Bezug auf Technik oder Energiegewinnung gleichermaßen, wird anfangs mit kritischer Distanz betrachtet. Vollkommen aus dem Kontext gerissen wird der Umgang mit der Atomkraft in Deutschland. Jeder spricht vom Worst-Case und verweist sofort auf Fukushima und die dortigen (verheerenden! Das steht außer Frage!) Vorkommnisse. Dabei werden Äpfel mit Birnen verglichen.

Die Atomkraftwerke in Japan hätten niemals in der gebotenen Form konstruiert werden dürfen. Japan war schon immer eine bebende Insel. Der Sicherheitsstandard in den AKWs war schon von jeher nicht mit dem unsrigen zu vergleichen. Dies wird aber ausgeblendet.

Wer meint, ich möchte, dass mein Kind verstrahlt wird oder kommende Generationen wegen unserem Energiehunger und der Atomkraft dahinscheiden müssen, der hat meine Worte komplett fehlinterpretiert. Gerade das von mir eben aufgeführte Wort "Energiehunger" ist es, mit dem kommende Generationen zu kämpfen haben werden. Und wir sind die Egoisten, die aus Angst vor einer möglichen Katastrophe einfach hingehen und die Atomkraft komplett einstellen, während um uns herum unsichere (= gefährliche, unkontrollierte) AKWs konstruiert werden. 

Ein Restrisiko wird es immer geben. Das gilt für das ganze Leben und beginnt schon morgens, wenn wir aufstehen. Niemand kann garantieren, dass ich auf dem Weg zur Arbeit nicht von einem Omnibus in Stücke gefetzt werde, weil dieser zu schnell fährt und ich beim Überqueren der Straße nicht aufgepasst habe.

Die Kunst modernen Risikomanagements besteht jedoch darin, das bestehende Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren. In Bezug auf Atomkraftwerke bedeutet dies: Mit allen Mitteln versuchen, die im Kernreaktor stattfindende Reaktion unter Kontrolle zu halten. Koste es, was es wolle. In dieser Form kann man -dem Six Sigma-Prinzip folgend- durch enorme Investitionskosten dafür sorgen, dass ein Reaktor sogar einem Erdbeben höchster Stärke standhält.

Immer höre ich nur verteufelnde Dinge in Bezug auf Atomkraft. Und immer und immer wieder wird von "alternativen Energien" gesprochen. Aber bitte - wo sind sie? Solarstrom, Windkraft - all das deckt doch nur einen Bruchteil dessen, was künftig benötigt wird.

Und meint einer, die USA, China oder Indien interessiert es, wenn wir die AKWs abschalten, um eine Vorbildfunktion einzunehmen? Das bezweifle ich stark!

In Bezug auf die Äußerungen hinsichtlich der Castor-Demonstranten: Das mag derb rübergekommen sein. Und generell schließe ich mich der Meinung an, dass das Volk sich ab und an erheben sollte. Aber auch nur dann, wenn es Sinn ergibt. Was soll es bewirken, wenn man sich an Gleisen ankettet und Polizisteneinsätze erforderlich macht? Wer unternimmt denn etwas gegen horrend hohe Benzinpreise? Die ganzen Aktionen a la "Wir tanken für 3 Tage nicht bei ARAL oder Shell" sind schief gegangen, weil es vielen einfach wurscht ist, was sie für Benzin bezahlen. Weil sie Egoisten sind. Wer unternimmt was gegen offenkundige Korruption in der Wirtschaft oder Politik? Niemand! Und hier wäre es sicher sinnvoller, sich zu erheben.

Und wer es nicht glaubt mit dem Dialog mit Physik-Professoren, der kann mich gern per PM anschreiben, damit ich die entsprechenden Kontakte vermittle. Dann kann er/sie sich selbst ein Bild davon machen, was ECHTE Physiker über die Abschaffung der Atomkraft sagen.

Vielleicht entfernen wir uns nun zu weit vom Thema "E.On", aber dennoch war es mal nötig, meinen Standpunkt klar zu vermitteln. Nochmal: Ich will KEINE verstrahlten Kinder und KEINEN Supergau. Aber ich will, dass in diesem Land Vernunft waltet. Und das hat nichts mit dem Wert meiner E.On-Aktien zu tun.

 

05.05.12 18:48
1

112 Postings, 4869 Tage UppercutzAckzie

Erst mal Danke für Dein ausführliches Statement.

Du hast viele Dinge angesprochen vor allem aber sind bei mir die Worte KOSTEN (Lean Six Sigma), RESTRISIKO, ENERGIEHUNGER und VERNUNFT hängen geblieben. Alle die eben ausgeführten Worte versuche ich jetzt einmal auf das Thema Kernkraft anzuwenden:

1) Kosten: Die Kosten der nuklearen Energieerzeugung sind enorm! Wie könnte man das anders bezeichnen, wenn man die Abfälle der Atomindustrie über Jahrtausende ich wiederhole es nochmal Jahrtausende!!! endlagern muß. Diese Zeiten sind eigentlich so astronomisch, daß man sie vermutlich gar nicht monetär bewerten kann. Wievielen Generationen nach uns entsteht hier noch wirtschaftlicher Schaden? Das ist für meine Begriffe mit absolut gar nichts zu rechtfertigen.

2) Restrisiko: Auch wenn dieses sogenannte Restrisiko noch so klein ist ist es zu groß. Ganz einfach deshalb weil ein Unfall, und sei er auch noch so unwahrscheinlich, globale Auswirkungen hat. Globale! Das bedeutet die ganze Welt leidet darunter. Dies gilt übrigens auch für die im Punkt 1 erwähnten gelagerten nuklearen Abfälle. Ein Beispiel für Deutschland: Fahr mal zur Asse nach Norddeutschland. Niemand will dort mehr leben und die Leute leiden überproportional an Strahlenkrankheiten. Die Japaner haben auch mit dem sogenannten Restrisiko gelebt genauso wie die Ukraine (Tchernobyl). Fakt ist nunmal daß man für den Atommüll keine Lösung hat. Man weiß schon heute nicht mehr wohin damit und die Welt produziert diesen Dreck weiter. Warum? Weil sie alle geldgeile egoistische Menschen ohne ein Gewissen sind. DAS IST UNHALTBAR WAS DA PASSIERT.

3) Energhiehunger: Wenn man nicht immer perversere Formen der Energiegewinnung entwickleln würde, dann gäbe es einfach keine Mehrenergie. Und die Menschen würden auch aufhören immer mehr zu verbrauchen. Das ist doch der Punkt. Die Menschen verbrauchen soviel, weil so viel da ist sprich soviel produziert wird. Und  es wird produziert und produziert weil es immer noch mal einen Euro mehr in die Kasse eben genannter Egoisten spült. Warum haben wir immer mehr Dicke in Deutschland? Richtig, weil Nahrung immer mehr im Überfluß vorhanden ist. Soll die Antwort auf diese Tatsache eine weitere Angebotsausweitung an Nahrung sein damit alle noch fetter werden?

4) Vernunft: Vernunft kann nur bedeuten vernünftig (nachhaltig) Energie zu produzieren und zu verbrauchen. Da das das einzelne Individium nicht hinkriegt ist die Politik / der Staat gefragt. Deutschland hat die einmalige Chance der Welt zu zeigen das es auch anders geht. Wenn wir bzw. der Rest der Welt das nicht hinbekommen sitzen wir in 200 Jahren in hermetisch abgeriegelten Räumen und atmen gefilterte Luft (für die wir dann wahrscheinlich bezahlen) und tragen alle Dosimeter in der Hemdtasche. 

 

05.05.12 21:39
1

3168 Postings, 5604 Tage AckZie@Uppercutz

@Uppercutz:

Erstmal: Es bereitet mir Spaß, auf dieser -mit sachlich fundierten Argumenten basierenden- Ebene zu diskutieren. Ich respektiere Dich als Diskussionspartner auf Augenhöhe und gebe Dir in einigen Punkten partiell Recht, gebe jedoch Folgendes zu bedenken:

1.) Energiehunger: Wenn ich deine Worte korrekt interpretiere, dann meinst Du, dass wir nur deswegen mehr Energie verbrauchen, weil sie uns (in nahezu unbeschränktem Maße?) zur Verfügung steht. Nun, ich sehe das ein wenig differenzierter: Mutwillig wird niemand hingehen und den Mixer oder die Bohrmaschine laufen lassen. Der Mensch ist von der Evolutionsstufe her im Zeitalter von Internet, Multimedia und kontinuierlicher Informationsversorgung angelangt. Das heißt, dass Fernseher, Computer und diverse "Elektronik-Schmankerl" einfach zum "normalen" Leben gehören bzw. Bestandteil ebendieses sind. Hier möchte ich Dir widersprechen, wenn Du meinst, dass die Energie überwiegend vorsätzlich verbraucht wird.

2.) Du bist meinem Standpunkt bzgl. der Konstruktion unsicherer Kraftwerke in Nachbarländern ein wenig ausgewichen. Ich frage mal so: Was wäre Dir lieber: Ein paar (möglichst sichere Atomkraftwerke) in Deutschland oder überhaupt keine und dafür Atomkraftwerke in CZ und France, möglichst nahe an der Grenze?

3.) Der Themenkomplex "Energiemanagement und Energiegewinnung" ist unglaublich vielschichtig und interessant. Ich habe schon Stunden, ja Tage, damit verbracht, mich mit dieser hochkomplexen Materie auseinanderzusetzen. Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Energie das dominierende Thema der Zukunft sein wird. Neben der Frage der Wasserversorgung im Zuge des Klimawandels, wird die Frage "Wie gewinnen wir Energie?" unser Leben der Zukunft bestimmen. Und leider bin ich zu keiner Lösung der Problematik gekommen. Jedes Durchspielen theoretischer Modelle führt zu keinem Resultat. Es ist einfach so, dass die steigende Anzahl an Erdenbürgern dazu führt, dass sich über ein möglichst breites Spektrum an Energiegewinnungsoptionen Gedanken gemacht werden muss. Und das Thema Atomkraft wird dabei auch eine übergeordnete Rolle spielen. Konserviert diese Beiträge hier und schaut sie Euch in ca. 25 Jahren an. Dann werdet Ihr mit Sicherheit sehen, dass ich Recht hatte.

 

 

05.05.12 22:23
3

112 Postings, 4869 Tage UppercutzAckzie

Ich bevorzuge diese sachliche Ebene der Diskussion ebenfalls.

Wir haben, so denke ich, unsere grundlegenden Meinungen ausgetauscht. Mein Ziel war und ist nicht Dich, ich sag mal antiatom zu missionieren. Ich finde nur ganz einfach keine plausible Rechtfertigung für eine Technik, die solches Gefahrenpotenzial birgt. Hier mal ein paar Fakten, die ich beim Wikipedia söbern gefunden habe:

- Zitat: "Der Kernkraftanteil an der weltweiten Stromerzeugung beträgt etwa 16 %".

Wenn es nur 16% sind, frage ich mich warum man ohne diese Technologie nicht auskommt.

- Zitat: "Mit Stand September 2011 sind 433 Reaktorblöcke mit einer Gesamtleistung von 366,6 GW in 31 Ländern in Betrieb"

Diese 433 Reaktorblöcke haben das Gefahrenpotenzial unseren Planeten unbewohnbar zu machen. Wie und mit was sollte man sowas rechtfertigen können?

- Zitat: "Bislang (2011) gibt es weltweit kein einziges Endlager für hoch radioaktiven Abfall".

Man hat ganz offensichtlich keine Lösung für das Problem. Wo soll dann der ganze Atomdreck hin, den es erstens schon heute gibt und zweitens morgen noch produziert wird? Solange man hierauf keine Antwort hat führ die Kernkraft die Menschheit an und in den Abgrund. Ich ermutige jeden, der das hier liest vernünftige Fakten vorzubringen um meine Ansicht zu wiederlegen.

P.S: Ich habe erst EON Aktien gekauft nachdem man sich in diesem Unternehmen offiziell vom Atomstrom verabschiedet und dies mit Taten sowie Entscheidungen untermauert hat. Sollte EON ab morgen einen anderen Weg (zurück zur Atomenergie) gehen, zum Beispiel im europäischen Ausland. Werde ich (mit Verlust) alle meine Anteile verkaufen.

 

06.05.12 11:19
5

10378 Postings, 5196 Tage uljanowuppercutz

was schreibst du denn für einen scheiss,das Eon sich vom Atomstrom verabschiedet hat u. wenn nicht du die Aktien wieder verkaufen willst.die sollen mal weiter auf Atomstrom setzten,das ist gegen jegliche Ökonomie solch moderne Kraftwerke zu verschrotten u. das noch mit Steuergeldern.lass erstmal die klage von Eon durchkommen.schau dir doch die ganzen solarbuden an,über10jahre subventioniert und nichts grossartiges rausgekommenu. wenn nicht hier bauen sie woanders ein Atomkraftwerk was für eine Logik.Frage doch mal diesen arbeitsscheuen grünen Spinner wer das alles bezahlen soll,die zahlen doch keine steuern,dazu müsste man einer geregelten Arbeit nachgehen,das heisst dann früh morgens aufstehen u. nicht erst gegen 12.00hfrühstücken.in Deutschland ist eine Minderheit von solchen Freaks in der Lage alles schlecht Zureden.schaue mal Richtung Datteln,da versteht man die Welt nicht mehr.du kannst ja mal ein Windrad in die Nähe von trittin oder Claudia Roth ihrem Haus stellen oder nur das Gerücht streuen,die werden gleich Sturm dagegen laufen u.sagen Ökostrom ist schön aber hier nicht.  

06.05.12 12:17

946 Postings, 5258 Tage vision76kursszenarien eon..

mehrmonatige seitwärtsphase ohne überzeugende performance..ich geh davon aus das wir vielleicht wieder kurse um die 19-20 euronen in 1-2 jahren sehen werden wenn sich der markt einwenig beruhigt hat !

 

06.05.12 14:06

112 Postings, 4869 Tage Uppercutzultjanow

1.) Ich schreibe keinen Scheiß. Du verläßt gerade die vorhin erwähnte sachliche Argumentationsebene und pöbelst rum.

2.) Du bist schlecht informiert. E.ON hat sich ganz offziell von Kernenergie verabschiedet. Anscheinend hast Du nicht mitbekomen, daß das in GB geplante Joint Venture abgeblasen wurde und hierfür bereits Käufer gesucht und fast gefunden wurden. Zitat des 1 Vorstandsvorsitzenden: "Es ist nach wie vor lukrativ, nur nicht für uns". Ich glaube die Überschrift dieses Artikels lautet damals "the queen is not amused"

3) Du willst ganz offensichtlich lieber ein Kernkraftwerk oder ein Endlager in Deiner Nachbarschaft als ein Windrad. Glückwunsch kann ich da nur sagen.

4) Den Rest den Du von "grünen Spinnern" geschrieben hast ist Unfug. Glaubst Du ernsthaft die würden um 12 Frühstücken und keiner geregelten Arbeit nach gehen? Völlig haltlose Vorurteile die Du hier rein schreibst.

 

06.05.12 15:41
2

10378 Postings, 5196 Tage uljanowuppercutz

ich habe nichts gegen AKW's!ein Endlager haben wir in Deutschland in gorleben!schau dir doch die Lebensläufe von diesen grünen an.eine Roth zB.nichts gelernt gerade Abitur,Studium abgebrochen,dann kurz mal Rio Reiser gemanagt u.pleite!Trittin ein bisschen Sozialwissenschaft studiert,während des Studiums im kommunistischen Bund gewesen,der hätte mal bei den Kommunisten in der DDR leben müssen der wäre nach ein Woche strammes CDU Mitglied geworden oder mein Freund der fischer nichts erlernt.bullen verprügelt u. Waffen für die RAF geschmuggelt.jetzt Berater bei RWE u. BMW.für Geld tuen die alles!ich habe eine Freundin,wenn ich ihre Freundinnen so sehe studieren seit 10jahren mit Unterbrechung u. bei jeder Demo dabei die sind gegen alles,da hat Ackzie garnicht so unrecht einfach über einen rüberfahren,was das alles dem Steuerzahler kostet u. verhindern kann man es auch nicht!  

06.05.12 15:53

10378 Postings, 5196 Tage uljanowuppercutz

in diesem Land kann man froh sein wenn die bei den Wahlen nicht in die Regierung kommen u. wenn billigen die auch kriegseinsätze.die haben ein so verwirrte Denkweise,noch nicht einmal der pobereit in Berlin wollte die in seiner Regierung haben.aber mir ist es recht wenn Eon seitwärts läuft kann man weiter aufstocken,mache ich schon seit Oktober.  

06.05.12 16:21
1

13396 Postings, 6738 Tage cv80Das Problem ...

liegt darin, dass Politiker käuflich sind und mittlerweile auch Positionen in diversen Aufsichtsräten innehaben! Dämmerts ...........??

Vergesst es einfach - Die BRD will glänzen mit modernster Technik (in diesem Fall ohne AKWs) - koste es was es wolle! Wir mussen immer die Vorreiter sein!
Unsere Nachbarn zeigen schon mit den Fingern auf uns und lachen spöttisch!

Erst letzte Woche kam mir ein Bericht unter, in dem der Ausbau von Temelin stand .....!

Ich hoffe, Ihr wisst, wo Temelin liegt! Und auch Frankreich bleibt den AKWs treu ........

Und "Wir" Piefkes? .... Der Ausgang ist bekannt!

Und zur den Grünen sag ich mal besser nicht viel! Eine Partei sind die für mich nicht! Eher ein Geschwulst aus Bahngleispenner, Schulabbrechern und weltfremden Gestalten!

.....

Und @ uppercutz: Hätte ich gewusst, dass e.on die Kernkraft fallen lässt, hätte ich niemals e.on Aktien gekauft! Soviel dazu ...........
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

06.05.12 16:27

572 Postings, 5116 Tage InnogyDer Öko-Strom Wahn

Jede neue Windanlage, egal ob auf dem Land oder auf der See, und jede neue Solarstromanlage, ob auf dem Dach oder auf Feldflächen, stellt immer häufiger Strom bereit, der nicht gebraucht wird. Doch wir als Stromkunden müssen dafür trotzdem bezahlen.

http://www.mmnews.de/index.php/etc/9993-der-oeko-strom-wahn  

06.05.12 17:39

112 Postings, 4869 Tage UppercutzIch stell die Frage mal andersherum ins Forum

Was verspricht man (die pro Atomies) sich von der Kernenergie? Was sind denn die Vorteile dieser tollen Technik?

Hier wurde bisher sehr viel Contra gegen die erneuerbaren Energien genannt. Dann sagt doch mal an was an Atom gut ist?

 

 

06.05.12 17:43

112 Postings, 4869 Tage Uppercutz@cv 80

So unterschiedlich können die Motive beim Kauf ein und der selben Aktie sein. Interessant.

Jungs, ich kann doch euren Ärger verstehen. Man braucht sich ja nur den Chart anschauen und dann ist einem klar, daß die meisten (so wie ich auch) im Minus mit E.ON sind. Und das alles nur weil, man eine 180 Grad Kehrtwende seitens der Politik, ausgelöst durch Fukushima, gemacht hat. Dieses Vorgehen fand ich auch scheiße. Aber was bleibt uns denn jetzt noch übrig? Den Kopf in den Sand stecken und rumheulen oder das Beste aus der Situation machen?

 

06.05.12 17:52

10378 Postings, 5196 Tage uljanowcv80

da hätten wir doch den ehemaligen superminister den Clement der in der Zeit der rot-grünen chaosregierung hat er immer die zeitarbeit für überaus wichtig fand,weil selber irgendwo bei Deutschlands größten zeitarbeiter im Vorstand.mittlerweile ist er noch nicht einmal mehr für dieSPD tragbar u.er sitzt jetzt bei RWE ganz oben.glaub mal wenn erstmal ein Land wie Spanien finanziell umfällt,dann haben die erstreckt keine Kohle mehr für diesen ausbauirrsinn,dann muss der rettungsschirm bedient werden u. das machen wir deutschen auch wegen der schuld die uns immer besonders von den grünen eingeredet wird.wenn uppercutz hier schreibt Eon hat sich von Kernenergie verabschiedet,da kann ich nur lachen.das hatten sie 2000auch gesagt aber 2009 kam eine andere Regierung u.schwups wurden die Laufzeiten verlängert.wäre das in Japan nicht passiert u. die scheiss grünen so eine Hysterie geschürt um gewählt zu werden alles wäre gut.nicht auszudenken wenn das ein superwahljahr gewesen wäre,dann hätten diese Spinner auch noch die Regierung gestellt u. wir müssten mit dem Esel zur Arbeit reitenu. uns einen stromhamsterhalten ,natürlich artgerecht  

06.05.12 19:36
1

8215 Postings, 7775 Tage semicoJetzt reichts !!

Warum bin ich für Atom,

Ich denke niemand ist für Atom, aber meine Stromrechnun sagt was dafür.

Atom weg ja aber nur wenn man was anderes sinnvolles dafür gefunden hat , oder die Sicherheit maßlos erhöht. Aber so wie unsere Regierung einfach über leichen geht Atom aus und dann kommt der Strom aus Frankreich und den umliegenden Atomkraftwerken ? Das geht gar nicht. Last den Jungs zeit was sinnvolles zu erfinden und das ganze zusammen mit der Welt und nicht Deutschland im alleingang.

Diese Diskusion ist absolut sinnlos, sollten doch die Demonstranten Ihr geld für die Demo der entwicklung schenken und nicht uns Steuerzahler Geld kosten.

Das ist das warum Europa und der Euro zunichte geht, weil nicht alle gemeinsam an einem strang ziehen jeder für sich und im alleingang.

So funktioniert keine Stärke sondern so zeigen sich schwäche.

Funktioniert bei einem Land was nicht , dann heißt es schmeißt ihn raus aus der EU.

Einheit heist auch einheitliche regelung aller art. Rente , Steuer, Gesetz usw.

amen.
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

06.05.12 19:38

8215 Postings, 7775 Tage semicoSiehe wahlen Frankreich

der eine macht was gegen die Meinung der Bürger also abwahl mal gespannt ob es jetzt besser wird.
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

06.05.12 19:45

112 Postings, 4869 Tage UppercutzSchauts euch einfach mal an

06.05.12 19:56
1

10378 Postings, 5196 Tage uljanowsemico

unsere Regierung hätte einfach nicht einknicken dürfen,nur wegen den Ereignissen in Japan u. dem gelabber von den gutmenschen.nirgendwo in Europa herrschte solch eine hysterie wie bei uns.man wusste schon immer das Japan schwerst erdbebengefährdet ist.würde man in deutschland Volksentscheide zulassen,dann würden diese Hysteriker sich wundern wieviel Menschen das egal ist mit der Atomkraft.du siehst ja was in Baden -Würtenberg wegen  21rauskam.ein Großteil der Bürger wollen den Bahnhof,da hatten medienwirksam ein paar berufsdemonstrierer meist frühpasionierte Lehrer u.ebend arbeitsunwillige in den Tag reinlebende ihre Langeweile vertrieben.würde man eine kilowattstunde Atomstrom für 18cent anbieten was meinst du was passieren würde?  

Seite: 1 | ... | 401 | 402 |
| 404 | 405 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben