ich gehöre noch zu denjenigen, die e.on vor fukushima gekauft haben. nachen 2xmaligem nachkauf zum einstiegskurs-drücken immernoch im minus. deshalb gilt für mich: dividende im mai nochmal mitnehmen, weiterhin halten...vor 22,40 wird nicht verkauft...nun is auch egal :) davon abgesehen: quartalsbericht abwarten, hauptversammlung abwarten. der ausblick scheint ja aufzuhellen, also raum für kursphantasie, wie ich es derzeit sehe. und nach den norwegern, vergünstigen vielleicht auch bald noch die russen die gas-einkaufspreise. clou wäre natürlich der ausstieg aus dem (verfrühten) atom-ausstieg :) aber das wird sich bei unserer bevölkerung leider nicht durchsetzen lassen. die wut-bürger sind ja gegen alles. gegen akw, aber auch gegen neue stromtrassen, gegen windräder, etc...fraglich, wie so die energiewende vonstatten gehen soll. das einzige, was mit milliarden-unsummen gefördert wird, ist die ineffiziente solarenergie, die weniger als 1% an der gesamtdeutschen stromerzeugung/energiegewinnung ausmacht, aber prozentual ein vielfaches der kosten verursacht. damit sich jeder hans&franz eine solaranlage aufs dach bauen kann, die vom geringverdiener bis zum sozialhifeempfänger über den strompreis mitsubventioniert werden muss. schröders EEG ist in dieser hinsicht ein griff ins klo und äußerst unsozial. aber hauptsache mit dem sozial-asi, drückerkolonnenkönig maschmeyer treffen. das können von schröder über gabriel bis hin zu wulff alle. |