E.ON AG NA

Seite 389 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10069193
davon Heute: 411
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 1903   

13.03.12 08:38

246 Postings, 5366 Tage Andy Miller@Tony

>was regst du dich darüber auf, du tust dies doch auch!? 

Sagt der inflagranti erwischte katolische Prister zu seinem Chorleiter. Köstlich Tony, haste den Vogel abgeschossen :-}

 

 

 

13.03.12 08:54

3168 Postings, 5608 Tage AckZieWann wird wieder über E.On gesprochen?

Wann wird wieder über E.On gesprochen? Das ist die zentrale Frage. 

 

13.03.12 09:00
2

246 Postings, 5366 Tage Andy MillerFür die professionellen Kursmanipulatoren...

...von "Die Actien-Börse" bleibt die E.ON-Aktie ein strategischer Kauf.


Die "Experten" würden aus New York aus zuverlässigen Quellen vernehmen, dass mehrere Großinvestoren bzw. Hedge Funds die deutsche Energiewende ins Visier genommen hätten. E.ON werde in den nächsten acht Jahren aus dem Anlagevermögen circa 25% bis 30% seiner Vermögenswerte in Energie auswechseln. An der Börse werde der Versorger mit 35 Mrd. Euro bewertet, der hochgerechnete Wert nach dem Umbau liege dann zwischen 45 und 48 Mrd. Euro.

In dieser groben Kalkulation seien noch nicht die noch offenen Forderungen gegenüber dem Bund als Entschädigung für den Rückbau der Kernenergie berücksichtigt. Und sie seien auch nur sehr schwer zu ermitteln. Aus Sicht von US-Investoren sei E.ON die interessanteste Variante dafür, den ganzen Konzern letztlich auseinander zu nehmen. Nämlich Teilung in konventionelle Energie, erneuerbare Energie und Rückzug aus dem Gashandel. Das habe zweifellos Charme. Sollte es zu einer Marktkorrektur kommen, sei das Rückschlagrisiko bei E.ON und RWE (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) geringer als bei den anderen Standardwerten. Eine Korrektur von 10% wäre schon bedeutend. Für die Experten von "Die Actien-Börse" bleibt die E.ON-Aktie ein strategischer Kauf. Das Kursziel sehe man bei 25 Euro und ein Stopp sollte bei 14 Euro platziert werden.
 
 

13.03.12 10:02

3168 Postings, 5608 Tage AckZie25 EUR... man stelle sich vor....

Das wäre schon eine feine Sache. Kann ganz schnell gehen, selbst wenn E.On eine eher "träge" Aktie ist.  

 

13.03.12 12:04

3480 Postings, 5351 Tage CokrovisheHat das gestern jemand

auf Phönix mit dem Ölsandabbau in Kanada gesehen? Eine Fläche des Saarlandes wurde bereits in ein Dreckloch verwandelt, Trinkwasser komplett verseucht. Juckt hier aber keine Grünen, der mit seinem SUV durch die Gegend rauscht. Das ist ja weit weg. Atomkraft ja bitte!

 

13.03.12 12:09

1370 Postings, 5488 Tage GigabellHalöle Andy

...ich werd mal meinen Freund Warren B.  anrufen . Sollte der  dann 100 E.ON kaufen , rappelt es im Carton  ...grins...

Qualität  und gesellschaftliche Verantwortung sind geil.

Gier & Geiz  nur asi.

Gruss Joschi

 

13.03.12 13:07

3168 Postings, 5608 Tage AckZieMorgen Zahlen

Mal schauen... die Veröffentlichung der Zahlen wird definitiv in ein Ende der Seitwärtsphase führen. Mal schauen, in welche Richtung. 

 

13.03.12 14:06

30940 Postings, 8860 Tage Tony Ford@AckZie...

Ich werde regelmäßig daran erinnern, wenn die E.ON Aktie weiter fällt.
E.ON ist schon längst die zweite Telekom, denn die Underperformance der letzten Jahre ist doch frappierend oder etwa nicht?

Und häufig ist es so, was tief fällt, fällt noch tiefer und erst bei Null ist Schluss ;-)
Aber soweit wird es vermutlich dank der hohen Dividende nicht so schnell kommen, hat ja auch die Telekom die letzten Jahre stabil im Kurs gehalten.

Währenddessen werde ich mich über die zunehmende Dezentralisierung der Energieversorgung und die damit eher günstiger werdenden Strompreise sowie größere Unabhängigkeit freuen.
Was gibt es besseres als regional nahezu unabhängig sein und sich keinerlei Zwänge unterwerfen zu müssen? ;-)

13.03.12 14:29

1370 Postings, 5488 Tage Gigabellhalö Cokrovishe

...da gibts noch ein böses Erwachen für einige Altenaive ...grins... :

China hat die Ausfuhrquoten für seltene Erden in den vergangenen  Jahren immer wieder gesenkt. Als Grund wurden der gestiegene Bedarf im  eigenen Land und wachsende Bedenken wegen Umweltschäden bei der  Förderung der Erze angeführt.

Wegen der Restriktionen sind seltene Erden ausserhalb von China  wesentlich teurer geworden. Chinesische Hersteller kommen dadurch zu  einem Preisvorteil. Internationale Produzenten verlagern zunehmend  Betriebe nach China.

 

Seltene Erden umfassen 17 Elemente, darunter Cer, Dysprosium und  Lanthan, die bei der Herstellung von Flachbildfernsehern, Batterien für  Elektroautos und Windturbinen zum Einsatz kommen. Neben China verfügen  auch die USA, Kanada und Australien über seltene Erden.

Quelle NZZ

Gruss aus Bonn , Joschi

 

 

13.03.12 14:34

125 Postings, 5202 Tage volker68eon 17,02

ich denke da wissen andere schon wieder mehr als otto normal

 

13.03.12 14:39

1370 Postings, 5488 Tage Gigabell...böse...böse..

...China  besitzt ca. 97 % der Vorkommen.  Quelle Reuters

 

13.03.12 14:40

657 Postings, 5313 Tage scott.87na und - selbst wenn..

was erwartest du denn von den zahlen?
und vorallem was für eine reaktion?
kannst du sagen, dass wenn die zahlen gut wären, der kurs steigt? ebenso könnte doch "sell-on-good-news" stattfinden.
kannst du sagen, dass wenn die zahlen schlecht wären, der kurs fällt? ebenso könnten doch viele gemäß "buy-on-bad-news" einen kurzen rücksetzer wieder aufkaufen..

fragen über fragen... mir ists egal, ich bin dabei und bleibe dabei..  

13.03.12 14:41

657 Postings, 5313 Tage scott.87...

9715 bezog sich auf 9713...  

13.03.12 14:52

1036 Postings, 5064 Tage marketcrash@ölsande

da wird mal wieder ne sau durchs dorf gejagt, nur nen kleiner Teil der Vorkommen ist in Tagebauen abbaubar, waren glaub ich 15-20%. Der Rest wird in situ gefördert, da 800m Sediment über den Lagerstätten liegen. Und mal ehrlich ganz Alberta ist flächenmäßig 2x so groß wie Deutschland, wen juckt da ne Fläche des Saarlandes?

Ich denk da ganz wie die Amis, lieber Ölsande als Scheichgold !  

13.03.12 15:10

125 Postings, 5202 Tage volker68ich denke

das das schwer abzuschaetzen ist  allerdings aere ein kurs von 17,2 heute vorteilhaft, jedenfalls fuer mich  schrieb ich aber scho vor ca drei tagen. im moment ist bei eon echt alles spekulation.aber eins bin ich mir  bzw gehe ich von aus , bis zur divi haben wir einen hoeheren kurs als heute

 

13.03.12 15:23
1

3480 Postings, 5351 Tage Cokrovishe#9717

Genau solche Reaktionen erwarte ich. Ölsand als Dreckschleuder, was macht das schon.....Schiefergas als Dreckschleuder, was macht das schon...alles weit weg. Dass die Menschen in Nigeria in einer Ölhölle leben und da jeder Jahr mindestens genauso viele wie in Fukujima draufgehen....was macht das schon, hauptsache mein SUV läuft und in Deutschland steht kein AKW. Diese Doppelmoral ist einfach nur zum ko.....

Aber was kann man den von diesen grünen Lügebeuteln auch erwarten, wer hat den ersten dt. Kriegseinsatz nach dem 2. Weltkrieg beschlossen.....alles klar. Von denen fährt auch schon lange keiner mehr mit dem Fahrrad zum Bundestag....

 

 

 

 

13.03.12 16:59
1

1036 Postings, 5064 Tage marketcrashhab ich irgendwas gegen AKWs gesagt?

wenns nach mir ginge würden wir sofort 10 neue bauen !  

13.03.12 17:02
1

30940 Postings, 8860 Tage Tony FordGigabell...

Seltene Erden umfassen 17 Elemente, darunter Cer, Dysprosium und  Lanthan, die bei der Herstellung von Flachbildfernsehern, Batterien für  Elektroautos und Windturbinen zum Einsatz kommen. Neben China verfügen  auch die USA, Kanada und Australien über seltene Erden.

...China  besitzt ca. 97 % der Vorkommen.  Quelle Reuters

--------------------

Beide Aussagen sind schlichtweg falsch und eine mediale Projektion um ein Problem zu schaffen, wo gar keines ist. Auch aus logischer Betrachtung erklärt sich die Sache als Halbwahrheit.

1. Werden zur Herstellung von Batterien, Elektroautos, Windturbinen keine seltenen Erden benötigt. Seltene Erden werden bevorzugt in elektronischen Bauteilen verwendet, sind jedoch nicht alternativlos.
Noch vor wenigen Jahren bestanden Beispielsweise Hochleistungsprozessoren weitestgehend ausschließlich ohne Seltene Erden.

2. Gibt es auch in Europa, Australien, Amerika jede Menge Seltene Erden und sind Seltene Erden eigentlich gar nicht so selten wie man sie nennt.
Die Engpässe sind in erster Linie rein der Nachlässigkeit zu verdanken, Seltene Erden auch außerhalb China zu fördern.
U.a. hat dies mehrere Gründe, u.a. dass es bis dato immer billiger war die Seltenen Erden in China einzukaufen und zweitens weil Seltene Erden erst in den letzten Jahren wirklich an Bedeutung gewonnen haben, weil man damit durch Leistungssteigerung die Kosten senken kann.
Sind nun Seltene Erden nur noch sehr wenig verfügbar, werden die Preise deutlich steigen und sich dieser Kostenvorteil in Luft auflösen und alte Herstellungsprozesse werden dann wieder angewandt.

Anbei habe ich heute gesehen, wie viel Lebensmittel wir wegwerfen. Der Betrag liegt sogar noch weit über den zusätzlich kalkulierten Kosten des Energiewandels. ;-)

13.03.12 17:57
1

1036 Postings, 5064 Tage marketcrashTF nur für dich

Was ist in getriebelose Windturbinen drin? RICHTIG Generator mit permanentmagneten !! Und was ist da drinn? RICHTIG Neodym ! Tony F denn einfach mal öfter an das hier halten, dann müsste man dich nicht ständig korrigieren ;-)

 

13.03.12 18:12
1

30940 Postings, 8860 Tage Tony Fordfalsch...

Es kann Neodym enthalten sein, muss es aber nicht.
Es gibt genügend alternative Magnetwerkstoffe.

13.03.12 18:24

1036 Postings, 5064 Tage marketcrashneodym eisenmagnete

haben starke magnetfelder bei gleichzeitig geringem Volumen Herr TF ! JETZT DENK MAL SCHARF NACH was in 150m entscheidender ist, nen leichter und teurer Generator oder nen schwerer und billiger Generator aber dafür ne wesentlich beschissenere Statik ?  

13.03.12 18:42

30940 Postings, 8860 Tage Tony Ford@marketcrash...

Was ich damit sagen will ist, dass Neodym nicht der einzige Werkstoff ist, den man dafür verwenden kann um ein starkes Magnetfeld zu erzeugen.
Sicherlich mag dies nicht von jetzt auf gleich funktionieren, doch auf Sicht von wenigen Jahren wäre eine Umstellung durchaus möglich.

13.03.12 18:46
1

1370 Postings, 5488 Tage Gigabellhey Tony

...meine Quelle war die NZZ ( Neue Zürcher Zeitung ) ..Sie wird eigentlich  als seriöses Blatt angesehn.

Deine Infos müßtest Du "eigentlich " mit Quellenangabe belegen , bevor ich Dein  " falsch "  akzeptiere...grins..

Gruss aus Bonn , Joschi

 

14.03.12 08:56

1036 Postings, 5064 Tage marketcrash2,2 Mrd Verlust

Prost Mahlzeit !  

14.03.12 09:00

246 Postings, 5366 Tage Andy Miller2,2 Mrd Verlust

Nachhaltiger Konzernüberschuß besser als vom Markt erwartet / Ausblick positiv / Dividende soll nächstes Jahr um 10% wieder steigen.

Eigentlich ist man mit blauem Auge davon gekommen.

 

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben