E.ON AG NA

Seite 390 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10067920
davon Heute: 2068
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 1903   

14.03.12 09:16

3168 Postings, 5607 Tage AckZieKurs 17,86 EUR - cv80, wo bist Du nun?

Na, wer sagt's denn! 17,86er Kurse! Nichts mit "15er Bereich" etc. Nein, es sieht wieder nach Zukunft aus  

 

14.03.12 09:23

3984 Postings, 6094 Tage pepaskHohe Verluste und das Ding geht ab wie

Schmitz Katze.
                                Verrückte Börsenwelt....

In der Ruhe liegt die Kraft.  

14.03.12 09:25
1

30937 Postings, 8859 Tage Tony FordGigabell...

Am Besten du suchst mal im Web, welche Werkstoffe man als Magneten verwenden kann.

Noch vor nichtmal 10 Jahren hat das Thema Seltene Erden Niemanden interessiert, weil sie eben in der Herstellung kaum eine Rolle gespielt haben und plötzlich soll die Welt davon abhängig sein?

Die Welt besteht nicht aus Neodym Ja oder Nein, sondern gibt es in allen Bereichen immer und zu jeder Zeit Alternativen. Dir Frage ist im Grunde nur, wie man als Regierung seine Wirtschaft darauf ausrichtet.

Und hierbei sehe ich vor allem in einer übermäßigen Zentralisierung sowie eine eng gefasste Ausrichtung der Herstellungsprozesse in Verbindung mit einem schlecht funktioniorenden Geldsystem, welches diese "enge" Ausrichtung quasi einfordert.
D.h. die Kostenfalle sowie die Gier sorgt dafür, dass ein Unternehmen häufig ins Risiko gezwungen wird und man nach dem Motto "entweder/oder" verfahren muss, weil beide Wege schlichtweg nicht kostendeckend ausführbar sind.

Auch wenn du da einer anderen Auffassung und Meinung bist, so sehe ich die Chancen vor allem in einer Dezentralisierung, Flexibilisierung und höheren Unabhängigkeit vor allem auf finanzieller Seite.
Und dies dürfte meiner Meinung nach zu Lasten von Großkonzernen wie E.ON gehen, weshalb ich kaum Potenzial bei E.ON sehe.
Nicht umsonst ist der Kurs seit Jahren am Fallen, sowas erholt sich so schnell nicht wieder.

Naja und die Dividende wird mittlerweile sogar auf Pump bezahlt, weil es sonst vermutlich noch weniger Argumente für einen Kauf von E.ON gäbe.
Da kann Jemand auch was anderes sagen, doch mich erinnert es ziemlich stark an die Dt. Telekom.

14.03.12 09:26
1

13396 Postings, 6741 Tage cv80Ich ...

... bin da! Warte mal ab - ein Schwalbe macht noch keinen Sommer!

Und ein "Outperformance-Tag" macht noch lange nicht die katastrophalen letzten 12 Monate ( eigentlich schon seit mehr als 3 Jahren ) wett !

Ich darf daran erinnern, das e.on Anfang 2009 bei ca. 18,70 Euro stand - und der Dax bei 3.700 .......

Bis heut hat sich der Index nahezu verdoppelt - und e.on ??? Also mal halblang!
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

14.03.12 09:28

13396 Postings, 6741 Tage cv80@pepask:

Die Zahlen interessieren keine "Sau" - vom Ausblick lassen sich die Händler blenden!

Waten wir die nächsten 6 Monate ab .................
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

14.03.12 09:34

125 Postings, 5201 Tage volker68eon 18,02

die zahlen      interessieren schon, sind besser als erwartet jedenfalls ein bisschen  das mit der divi ist auch raus gesprochen und phantasie liegt in der zukunft ja sowas treibt den kurs

 

14.03.12 09:40

67 Postings, 5497 Tage MiMaMarkNatürlich interessieren die Zahlen nicht

Die 2,2 Mrd € sind meiner Meinung nach eine totale Blendung. Was erwartet man, wenn mehrere AKWs in Deutschland abgeschaltet werden, obwohl die  Laufzeit länger geplant war. Das ganze führt zu einer außerordentlichen Abschreibung und aus unternehmerischer Sicht macht es nur Sinn diese Abschreibungen möglichst hoch zu halten, so können für die Umsätze und Gewinne Steuern gespart werden und die nächsten Strompreiserhöhungen (die sicher kommen werden) gerechtfertigt werden.

Eon ist schon seit Jahren ein sicherer Dividendenhafen und jetzt ist  nochmal eine gute Gelgenheit einzusteigen, 1€ auf 17,86€ sind immernoch 5,6%.

Ist natürlich keine Kaufempfehlung, soll jeder für sich selber abschätzen, aber meiner Meinung nach gibt es das Strompreismonopol in Deutschland immernoch, und zwar duch E.on , RWE, Vattenfall und Enbw, sodass ich mir persönlich um meine zukünftigen Dividenden keine Sorge mache.

 

 

 

 

14.03.12 10:01
3

246 Postings, 5365 Tage Andy MillerGood News

DÜSSELDORF (Dow Jones) -- Die E.ON AG hat bei der Neuverhandlung ihrer langfristigen Gaslieferverträge einen großen Schritt nach vorn gemacht. Mit dem norwegischen Gasproduzenten Statoil sei eine Vereinbarung erzielt worden, den Bezugspreis auf Marktniveau zu senken, teilte E.ON mit. Der Versorger bezieht etwa 25 Prozent seines Gases von Statoil.

 

14.03.12 10:05

1197 Postings, 5782 Tage Motobiker84Geht doch!

"Im Zuge der Vereinbarung mit Statoil hat E.ON nun bislang etwa bei 65 Prozent seiner Verträge die Konditionen neu verhandelt. Derzeit laufen noch die Gespräche mit Gazprom. Von dem russischen Staatskonzern bezieht der Versorger 35 Prozent seines Gases. Bis 2013 sollen alle langfristigen Gasverträge ein "wettbewerbsfähiges Niveau" erreichen, sagte E.ON-Vorstandschef Johannes Teyssen. "

 

14.03.12 10:08

942 Postings, 6334 Tage surdolaufen lassen...

Dividende gut, Zukunft gut, Gaspreis mit Statoil vereinbart, der Kurs wird weiter steigen, und wenn noch eine Einigung mit Gazprom kommt, ooohhh...??
-----------
Eine Lüge reist einmal um die Erde,
während sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.

14.03.12 11:32

3480 Postings, 5350 Tage CokrovisheEntscheidend war der Ausblick

und damit ist die Unsicherheit raus aus der Aktie. Gewinne/Dividenden werden in den kommenden Jahren wieder steigen. Geht doch! Bleibe bei meinem Kursziel, nächstes Jahr im April/Mai um die 30 €.

 

14.03.12 11:59

181 Postings, 5285 Tage Andy47werden steigen so wie RWE

hätte ich verdient nach dieser Durststrecke           

 

14.03.12 13:07

55 Postings, 5068 Tage sunzi_herowarum bergauf?

obwohl die zahlen nicht so gut waren?

 

bin zwar relativ neu.. aba verstehe trz nich warum bei schlechten news die aktie hoch geht?!  ich hab zwar nix dagegen... frage mich nur warum ;)

 

14.03.12 13:13

3035 Postings, 5880 Tage ExcessCashWeil's dieses Jahr

schon besser und ab 2013 wieder deutlich besser wird... so die Prognose ;-) Was war ist vorbei.

Div. 1 EUR für letztes Jahr passt schon. Für 2012 dann schon wieder EUR 1,10 und 2013 noch mehr...

Kann man nicht viel falsch machen!

18,19

 

14.03.12 13:20
1

246 Postings, 5365 Tage Andy MillerGood News 2

Nach Gas nun DAS:

DÜSSELDORF/ESSEN (dpa-AFX) - Das umstrittene Eon -Kohlekraftwerk Datteln IV soll Ende 2013 in Betrieb gehen. Das kündigte Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Maubach am Mittwoch bei der Bilanzvorlage in Düsseldorf an. "Wir gehen davon aus, dass Datteln Strom erzeugen wird", unterstrich er und trat damit Spekulationen entgegen, dass die Anlage nicht mehr ans Netz gehen wird. Auf allen Ebenen werde an der Planung gearbeitet. Mit dem neuen Kraftwerk will Eon vor allem Bahnstrom bereitstellen.

Wäre eine Milliardenabschreibung weniger.

 

14.03.12 13:34

246 Postings, 5365 Tage Andy MillerAtomkonzerne müssen Brennelementesteuer...

...erst einmal zahlen.

MÜNCHEN (Dow Jones)--Atomkraftwerksbetreiber müssen die neue Brennelementesteuer erst einmal zahlen. Der Bundesfinanzhof (BHF) in München lehnte die Klage eines Konzerns auf Aufhebung der Zahlungsvollstreckung ab, wie Reinhart Rüsken, Richter am 7. Senat, der Nachrichtenagentur dapd sagte. Der höchstrichterliche Beschluss vom 9. März, der jetzt veröffentlicht wurde, habe Auswirkungen auf weitere Parallelverfahren, die noch am BFH anhängig sind. Ob die neue Steuer grundsätzlich rechtmäßig ist, müsse das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entscheiden.

 

14.03.12 13:39
1

1370 Postings, 5487 Tage Gigabellhey Tony

Du schreibst u.a. : " Die Welt besteht nicht aus Neodym Ja oder Nein, sondern gibt es in allen  Bereichen immer und zu jeder Zeit Alternativen. Die Frage ist im Grunde  nur, wie man als Regierung seine Wirtschaft darauf ausrichtet. "    Lieber Tony ,

die Praxis ist der endgültige Richter über die Theorie   -  lies Dir mal die Aktionärsstrukturanalyse von E.ON  durch ,danach wirst du die globalisierte Welt a bisserl besser verstehn  und dass man sich seine Mitmenschen weit ab von Gier und Geiz nicht selber schnitzen kann , sollte eigentlich auch bei der Bildleserschaft angekommen sein. Da lob ich mir einige Realpolitiker , welche von anständigem Kapitalismus sprechen. Gruss Joschi

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung sind geil.

Gier & Geiz nur asi.

 

14.03.12 16:01

30937 Postings, 8859 Tage Tony Ford@gigabell...

Ich bin um Gottes Willen nicht gegen den Kapitalismus.
Es ist nur eine Frage, wie man die Rahmenbedingungen und Anreize setzt, damit dieser Kapitalismus auch anständig wird.

Momentan sehe ich jedoch viele Probleme:
- Überproduktion
- Überkapazitäten
- stetige Umverteilung von unten nach oben ohne einen Regelmechanismus
- Globalisierung, Zentralisierung, Großindustrialisierung um die wirtschaftlichen Abhängigkeiten zu verstärken und wirtschaftlichen Druck sowie wirtschaftspolitische Macht ausüben zu können.
uvm.

Bestes Beispiel ist der Streit um die Seltenen Erden und eine drohende Eskallation des Konflikts.
Dies wäre nicht möglich, wenn die Abhängigkeit von Seltenen Erden sowie China nicht so existenziell groß wäre und man flexiblel auf alternative Wege umschwenken könnte.

Ich finde diese Abhängigkeit erdrückend, finde es erdrückend wie große Konzerne wie E.ON die Energiepreise nach Belieben anheben und auf Kosten der Bürger ihre fetten Gewinne finanzieren können. (zumindest war es bis vor Kurzem noch so gewesen)

14.03.12 16:38
3

1370 Postings, 5487 Tage GigabellHalö Tony

...ich will hier keinen neuen Blog aufmachen  aber dieses ganze Gesülze (  nicht was Du schreibst )  um alternative   E. geht mir irgendwie auf den Nerv. Wollen wir doch mal ehrlich sein und zugeben , dass wir " eigentlich  "  E .   s p a r e n    müßten . Net  diese komischen Glühbirnen anstatt.  Nöö  richtig sparen . Da krieg ich doch nen Föhn wenn bei uns zu Haus 6-7- 10 oder so ähnlich viele Lampen brennen .  Ich kann  nix sage sonst gibts eh nur Ärger mit meiner lieben Hildi.

Oben an der Decke war eine Birne von Zweien  kaputt . Also  m i c h  hat dös überhaupt nicht gestört. Nää , da muss ne neue Birne rein . Ich mit meinen Opaaugen konnt alles noch deutlich erkennen...menno....Das sind ja nur  Kleinigkeiten  und eh a bisserl lustig - aber schau Dich mal um :  Erdbeeren aus Spanien - Wein aus Südafrika und Kalifornien  ....u.s.w. uns so fort  .  Was da E. zum Transport  verbraucht wird. Aber da " unten " möchten de Leuts AUCH nen Arbeitsplatz .  Ein Mädel aus unserer  Strasse is jaaanz  , jaaanz umweltbewußt - die fährt einmal in der Woche net mit dem Auto.... die haben drei Autos in der Familie  . Ja und dann wollen wir in den Industrienationen  den Schwellenländern auch noch  vorschreiben wie gewirtschaftet werden soll...? ...die lachen uns doch aus .  Übrigens hat der ehemalige Generalsekretär der CDU  H. Geißler an seinem Geb.Tag  mal gesagt : " Es gibt keine Soziale Marktwirtschaft mehr.   Na ja -darüber können wir mal nachdenken/reden  und über die unerträgliche Ungleichheit  zwischen

sog. Erste Welt  vs. Dritte Welt.  -------------------- Nur nicht hier.

adjö , Joschi

 

14.03.12 16:44

1696 Postings, 6464 Tage MöpMöp@sunzi_hero

"Schlechte Zahlen" und eine Aktie steigt.

Gibt mehrere Gründe.
Z B haben viele sehr schlechte Zahlen erwartet, also ist man positiv überrascht, dass es doch nich so schlimm ist.

Die Zahlen sind vielleicht nur vordergründig schlecht. E.ON hat eigentlich 2,5 Mrd verdient, die Abschreibungen sind nicht Cashwirksam, geht kein Geld vom Konto, nur auf dem Papier.

Weiterhin wird die Zukunft gehandelt und die schaut nicht so schlecht aus. 2012 wird gekämpft, ab 2013 geht es wieder aufwärts mit Gewinn etc. Dividende ist sicher.

Die Energiewende geht nicht von heute auf morgen, da verdienen die Großen weiterhin gut.

Und zu guter Letzt, cv80 ist ein prima Kontraindikator.



Bei Rücksetzern, die durch die allgemeine Marktlage verursacht werden, kann man sich sogar überlegen etwas aufzustocken, z B Dividende reinvestieren.  

14.03.12 17:16

55 Postings, 5068 Tage sunzi_heroDanke!

14.03.12 17:48

30937 Postings, 8859 Tage Tony Fordgigabell...

...ich will hier keinen neuen Blog aufmachen  aber dieses ganze Gesülze (  nicht was Du schreibst )  um alternative   E. geht mir irgendwie auf den Nerv. Wollen wir doch mal ehrlich sein und zugeben , dass wir " eigentlich  "  E .   s p a r e n    müßten . Net  diese komischen Glühbirnen anstatt.  Nöö  richtig sparen . Da krieg ich doch nen Föhn wenn bei uns zu Haus 6-7- 10 oder so ähnlich viele Lampen brennen .  Ich kann  nix sage sonst gibts eh nur Ärger mit meiner lieben Hildi.
-----------
Da bin ich der gleichen Meinung, auch mir geht diese ständige Diskussion über alternative Energien schon auf die Nerven und auch ich weiß, dass da viel Schindluderei teils auf übermäßig hohen Subventionen betrieben wird.
Energie zu sparen ist meiner Meinung nach das beste Mittel um den Energiewandel voran zu treiben und sich möglichst unabhängig von Rohstofflieferanten zu machen.

----------
Oben an der Decke war eine Birne von Zweien  kaputt . Also  m i c h  hat dös überhaupt nicht gestört. Nää , da muss ne neue Birne rein . Ich mit meinen Opaaugen konnt alles noch deutlich erkennen...menno....Das sind ja nur  Kleinigkeiten  und eh a bisserl lustig - aber schau Dich mal um :  Erdbeeren aus Spanien - Wein aus Südafrika und Kalifornien  ....u.s.w. uns so fort  .  Was da E. zum Transport  verbraucht wird. Aber da " unten " möchten de Leuts AUCH nen Arbeitsplatz .  Ein Mädel aus unserer  Strasse is jaaanz  , jaaanz umweltbewußt - die fährt einmal in der Woche net mit dem Auto.... die haben drei Autos in der Familie  . Ja und dann wollen wir in den Industrienationen  den Schwellenländern auch noch  vorschreiben wie gewirtschaftet werden soll...? ...die lachen uns doch aus .  Übrigens hat der ehemalige Generalsekretär der CDU  H. Geißler an seinem Geb.Tag  mal gesagt : " Es gibt keine Soziale Marktwirtschaft mehr.   Na ja -darüber können wir mal nachdenken/reden  und über die unerträgliche Ungleichheit  zwischen

sog. Erste Welt  vs. Dritte Welt.  -------------------- Nur nicht hier.

----------------

Auch da gebe ich dir in vielen Punkten recht.
Jedoch sehe ich die Chancengleichheit defintiv nicht in einer Globalisierung wie wir sie Heute haben, in der die Industrienationen in Ländern wie China für billig herstellen und dessen Notstand für den eigenen Profit ausnutzen versuchen.
Wenn ich chinesischer Arbeiter wäre, so würde ich mich vermutlich ein wenig wie ein Sklave der westlichen Industrienationen fühlen.

Viel besser wäre es, wenn sich jedes Land regional weitestgehend selbstversorgen könnte und die Abhängigkeiten abgebaut werden, denn es liegt in der Natur des Menschen, Abhängigkeiten für seine Zwecke auszunutzen und Macht auszuüben.
Des Weiteren würde ich den Patentschutz abschaffen. Erfindungen müssen allen Menschen zeitnah zur Verfügung stehen und dürfen vor allem die Schwellenländer nicht benachteiligen.
Man muss meiner Meinung nach von der Gewinnmaximierung wegkommen und hin zu einem System, welches nicht die finanziell Stärksten, sondern die Fleißigsten belohnt.
Die Wirtschaft bzw. ein Unternehmen ist letztendlich nicht da um virtuelle Gewinne zu erwirtschaften, sondern um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Gewinn kann dabei nur ein Teil eines Anreizes sein, jedoch nicht der Hauptgrund wirtschaftlichen Handelns sein.

meine Meinung

14.03.12 18:20
1

1370 Postings, 5487 Tage GigabellTjo ,

machen wir mit beim Tanz um das Goldene Kalb - oder anders gesagt  : Soll Geld Diener des Menschen sein  oder sein Herr  ?

Sodele guts Nächtle , nu schau i ma nach meinen Optionsscheinen .  CM9H4X  muss noch "was tun " ... grins... mfG Joschi

 

14.03.12 19:50

13396 Postings, 6741 Tage cv80Hier sprechen ....

sich einige Mut zu, denen es genau so "stinkt" in den Letzten Jahren am U-Boot e.on festgehalten zu haben!

Das ist Fakt - gell, lieber MöpMöp?!?

Das e.on nicht steigen wird hab ich nie behauptet! Doch die Performance der letzten drei Jahre ist zum Ko.......! Oder etwa nicht??

cv80 als Kontraindikator - sehr gerne - dann schimpf ich weiter und mein Depot wird voll!

;-)


-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

14.03.12 20:41

946 Postings, 5261 Tage vision76Tendenz?

Wohin geht der Weg? richtung 17 oder eher Richtung 19 euronen?

Bitte nur ernstgemeinte Kommentare!!

 

Danke

 

Seite: 1 | ... | 388 | 389 |
| 391 | 392 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben