Ich finde das Chancen/Risikoverhältnis bei SW nicht besonders. Als längerfristiges Investment sehe ich SW nicht, höchstens als Zock, falls es eine Einigung mit Hemlock gibt:
Warum sehe ich das Chancen/Risiko-Profil nicht als besonders positiv an: 1.) Die Hemlock-Klage ist offen und der Ausgang ungewiss 2.) Die Klagehöhe ist dreistellig und könnte bei einem schlechten Ausgang für SW zur Insolvenz führen 3.) Die Herstellungskosten der SW-Module sind zu hoch und können auf Dauer nicht mit Jinko und Co mithalten 4.) Derzeit überlebt SW in Europa und den USA nur, da es Zölle für die günstigeren China-Module gibt: fallen diese Zölle weg, dann wird es schwer werden für SW 5.) Der Anteil am Weltmarkt von SW ist nicht sehr hoch und die Kostenvorteile kommen durch die Ausweitung der Produktion (Losgrößenvorteile, Fixkostendegression...) 6.) Kein Alleinstellungsmerkmal (z.B. besondere Technik, einzigartiges Patent...) 7.) In den großen Märkten und Wachstumsmärkten ist SW unterdurchschnittlich gut vertreten
klar kann der Kurs mal schnell hochgehen, wenn die klage vom Tisch ist, aber das löst m.E. nicht das langfristige Problem mit den zun hohen Kosten.
Wünsche Euch aber trotzdem viel erfolg bei Eurem SW-Investment! |