Scheint ein einzelner größerer Investor baut noch Bestände ab. Würde mich nicht wundern wenn es z.B. Flossbach wäre. Man hat die letzten Wochen schon regelmäßig gewisse Eisbergorder gesehen, was darauf hinwies es wird von eine bestimmten Quelle blockartig reduziert. Die letzte Woche gab es zudem immer wieder gewisse kurze Absacker in den Tagecharts, weil dann auch mal Blöcke nicht ganz so marktschonend reingestellt wurden. Gestern gab es ca. eine halbe Mio. Aktien die auf Xetra gehandelt wurden. Das was mehr als das Doppelte des üblichen Volumens und von Beginn an wurde nach dem Eröffnungspeak dann den ganzen Tag abverkauft mit einer nochmaligen Beschleunigung gegen Handelsende gestern. Von daher nicht ganz verwunderlich, daß heute nochmal nachgeworfen wird. Solange es sich aber jetzt nur um eine bestimmte Einzelquelle handelt die abbaut, besteht die Hoffnung sobald dieser Verkäufer fertig ist "normalisiert" sich wieder der Kurs. Am Freitag gibt es ja den Geschäftsbericht 2012 und Äußerungen des Vorstand zu weiteren Prognosen und Strategien. Vielleicht kommt da ja nochmal etwas positives um den Kurs wieder interessanter zu machen und etwas mehr Erläuterung was man alternativ künftig machen will um selber mehr Gewinne zu generieren nachdem man bei FNT den Rückzug schon zur Hälfte einläutet und dieser Gewinntreiber künftig jetzt nur noch begrenzt vorhanden ist. Charttechnisch hat es mich wenig gewundert, daß gestern nach dem morgendlichen Peak Gewinnmitnahmen kamen. Zum einen gab es ein Eröffnungsgap und zum anderen wurde mal wieder die Oberkante der gelben Kanals berührt in dem man seit einigen Monaten läuft und wo man schon mehrfach wieder nach unten abgeprallt war wenn man die Schnittstelle zum hellblauen Bereich berührte (siehe die rote Kreise). Das so heftig dann verkauft wurde überrascht etwas, ist aber wohl auf eine Einzelquelle zurückzuführen die jetzt offenbar doch lieber zügig raus will anstatt langsam und kursschonend. Im Bereich 12,40/50 liegt ja weiterhin eine horizontale Unterstützung. Wäre schön die würde jetzt halten um diesen Move jetzt nur als Pullback anzusehen zur Oberkante der ehemaligen Seitwärtsrange 11,50/60 -12,40/50. Unschöner wäre es, wenn man aus dem sich weitenden Keil nach unten rausfallen würde in den grünen Bereich. Das wäre also der Fall unterhalb von ca. 12,20/25. Dann müßte man das Chartbild neu justieren. Lassen wir uns mal überraschen. |
Angehängte Grafik:
drillisch(5_stunden)20130320102958.png (verkleinert auf 35%)

