Also Williams hatte ich weniger im Auge, sondern hab eher auf so profane Dinge wie Abgabevolumen und die horizontale Unterstützung bei roundabout 12,40/50 geachtet. Oder auch auf den MACD im Stundenchart. Aber jeder hat halt seine eigenen Dinge die er am liebsten im Auge hat. Wenn der MACD im extrem überverkauften Bereich nach oben schneidet, dann gibt es i.d.R. auch wieder eine Gegenreaktion nach oben. Man hat heute Vormittag gesehen, daß anders als an den Vortagen der größe Verkäufer nicht mehr abgeladen hatte. Es scheint also eine gute Chance zu bestehen, daß hier jemand gestern noch alles abgeladen hat, speziell gehen Handelsende. Die horizontale Unterstützung hat auch gehalten. Soweit ist also charttechnisch nicht mehr bislang passiert als ein Pullback. Es war eigentlich relativ klar, daß sobald dieser Stockoverhang vorbei ist, es wieder "nornaler" zugehen wird beim Kurs. Und man hat ja auch gesehen, daß die Reaktion der "normalen" Anleger nach der Meldung über den Verkauf der FNT Aktien positiv war vorgestern. Ging ja 40 Cent daraufhin erstmal hoch. Erst der größere Einzelverkäufer hat dies wieder neutralisiert. Warum sollte das postive Meinungsbild also nicht mehr vorhanden sein? DRI liefert solide Zahlen, solide Prognosen und solide Divi und ist zudem relativ immun gegen Eurokrisen-Gedöns. Was will man mehr? Auf solche übertriebenen Abverkäufe kommen auch bekanntermaßen dann wieder Gegenreaktionen. Die Frage ist jetzt wie weit man da wieder kommt. Der Gesamtmarkt konsolidiert ja und morgen muß der Drillisch-Vorstand auch was aus dem Hut zaubern damit einem dieser doch relativ unerwartete Strategiewechsel nachhaltig schmackhaft gemacht wird. Die Ankündigung die Divi jetzt zu erhöhen ist natürlich schonmal eine weiteres Zuckerchen. Mir ist zwar relativ egal wieviel Divi man ausschüttet, da der Kurs nach der HV eh um den Betrag wieder fällt, aber es gibt halt Leute die sich von Divi-Mätzchen beeindrucken lassen und dann kaufen. Ich fand die 1€ schon völlig ausreichend. Wäre vielleicht sinnvoller das Geld aus dem FNT-Abbau nicht übermäßig rauszuwerfen, sondern eher wieder für Dinge zu benutzen wie ein weiteres ARP nach Einziehung der eigenen Aktien und/oder mehr Investitonen ins operative Geschäft zu tätigen und/oder vernünftige ergänzende kleinere Aqusititionen zu tätigen. Sollte das gelingen und der Gesamtmarkt seine laufende Konsolidierung beenden, dann sollte man auch wieder die 13 von oben etwas länger sehen können Richtung HV. |
Angehängte Grafik:
drillisch(stuendlich)20130321141235.png (verkleinert auf 63%)

