Die aktuelle Dividende wird natürlich zum Großteil aus der Substanz kommen, aufgrund des Verkaufs der FRN-Aktien. Ich denk 62 Mio wird man kurzfristig nicht aus dem operativen Cashflow der letzten 6-7 Monate (Oktober 2012 bis April 2013) erwirtschaftet haben, zumal in den zeitraum noch das ARP fiel. Aber für die Zukunft je nach Aktienanzahl 55-62 Mio € zu generieren, wieso soll das nicht aus dem operativen Geschäft möglich sein? Man will 70 bzw. 80 Mio € Ebitda erwirtschaften. Man bekommt fast 20 Mio noch von FRN rübergereicht. Und die normalen Investitionen sind bei Drillischs Geschäftsmodell gering. Bleibt also ohne Ende Cashflow zur freien Verfügung, um die Dividende zu finanzieren. Heißt natürlich auch, wenn man's unbedingt negativ sehen will, dass Drillisch wohl kaum in anorganisches Wachstum investieren kann/will. Das ist mir aber ziemlich egal, denn der derzeitige Trend zu Smartphone und mobilem Internet reicht für genug orgnaisches Wachstum aus. |