Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1471 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5482265
davon Heute: 1406
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1469 | 1470 |
| 1472 | 1473 | ... | 1623   

19.03.13 20:36
1

4446 Postings, 5834 Tage Versucher1@Katjuscha

Ich finde schon, dass die Hebung der 'stillen Reserve' des verkauften FNT-Pakets und ihre Verlagerung in den Jahresüberschuss  ein Gewinn ist gegenüber der Situatuon davor. Denn ... so wie ich meine Aktien hier kaufe und darauf hoffe, dass ich sie in X Monaten teurer wieder verkaufen kann, so tut DRI das auch, und hier hat das für DRI prima geklappt. DRI hat heute realisiert und gewonnen, sie hätten dabei auch verlieren können.

Für Telegate könnte ich sagen, die anhängenden Klagen stellen, weil ich davon weiss und auch um wieviel Geld es jeweils dabei geht, 'stille Reserven' dar, ich könnte sie im Kurswert der Aktie (!?) je nach Erfolgschance vor Gericht  anteilig berücksichtigen usw. ...

Ich denke ich verstehe was und wie Du es meinst ... ich will auch gar keine Substanzwert- oder Bilanzwert-oder Bilanzgestaltungsdiskussion oder sonst etwas führen ... es genügte mir hier tatsächlich zu wissen, was vom Deal im EPS ankommt ! ... und unter Berücksichtigung dessen und des cash-flow, der Substanz und der regelmässig! fliessenden und steigenden Divi betrachte ich dann das Unternehmen/die Aktie. Denke da bin ich nicht so weit weg von Deiner Betrachtung  

19.03.13 20:56
3

3908 Postings, 5823 Tage velmacrotwen es interessiert -

hier eine spannende, sicher ein wenig überspitzte Betrachtung der Zypern-"Sache".

http://www.godmode-trader.de/nachricht/,a3052675.html

Da es das kleine Zypern (als erstes) trifft, erscheint es mir wie ein erster Test. Nichtsdestotrotz für mich ein Unding. Auch wenn die Alternative, die Banken- und Staatspleite zunächst schlimmere Auswirkungen hätte.  

19.03.13 21:03
1

111962 Postings, 9284 Tage Katjuschaokay versucher1, hast nicht unrecht

DRI hat realisiert. Insofern ist da echtes geld geflossen und nicht nur ein fiktiver Bilanzposten, der sich am FRN-Kurs orientiert, ausgewiesen.

Ändert zwar nichts am aktuellen Wert Drillischs, aber was man hat das hat man.

:)  

19.03.13 21:05
5

111962 Postings, 9284 Tage Katjuschaschöne Doku grad im ZDF gewesen

Das öffnet einem mal wieder die Augen. Hoffentlich haben es genug Leute gesehen.

Schon krass, wenn man nur mal ein paar Zahlen gegenüber stellt, was die Ungleichgewichte in unserer Gesellschaft angeht.

Unfassbar wie leicht sich die großen Probleme unserer Zeit lösen ließen, wenn man nur wollte und die Politik die Maßnahmen einleiten würde.  

19.03.13 21:08

5769 Postings, 5290 Tage Trendscout#36754

Fazit : es gibt keine Chancengleichheit ... und ... in der Schweiz ist vieles besser :-)  

19.03.13 21:26
3

111962 Postings, 9284 Tage KatjuschaFazit war für mich eher

Das Geld für die Lösung all unserer Probleme ist vorhanden, nur an der falschen Stelle.

Man muss ja nur mal ein paar Zahlen nennen, die in der Doku mal in den Raum geworfen wurden.

- mindestens 2,5 Billionen Euro könnte man zusätzlich in den nächsten Jahren durch die wegsterbende Gründergeneration durch eine veränderte Erbschaftssteuer einnehmen. Das würde allein auf Jahre hinaus den gesamten Bildungshaushalt so entlasten, dass Kinder aus allen Schichten ähnliche Bildungs/Berufschancen erhalten.
- der Spitzensteuersatz ist die letzten 3 Jahrzehnte genauso stetig gefallen wie die Löhne
- die Unternehmanesmargen haben sich in den letzten 3 jahrzehnten mehr als verdoppelt.
- die Einkommen der oberen 10% und der Unternehmen sind seit dem Jahr 2000 über 60% angewachsen, während sie bei den unteren 20% gefallen sind
- etc etc.

Fazit: Es ist doch offensichtlich, dass der Trend seit Reagan/Greenspan hin zur Finanzdienstleistungsgesellschaft uns enorme Ungleichgewichte gebracht hat. Wir müssen lediglich zur sozialen Marktwirtschaft zurück. Das ist im Grunde schon alles. Wir brauchen keine überdiemsnionierte Finanzwirtschaft und wir brauchen nur leicht höhere Spitzensteuersätze. Ich hab aich nie verstanden, wieso die Abgeltungssteuer nur noch 25% für alle beträgt anstatt Kapitalerträge weiter am Einkommensteuersatz zu orientieren und langfristige Investments steuerfrei zu stellen. Wegen der Steuerehrlichkeit? na das ich nicht lache. Wobei das sicherlich ein finanziell sehr untergeordnetes Thema ist, aber die Politik als solche zeigt, eben nicht Spekulanten und Finanzwirtschaft zu schröpfen, sondern sie im gegenteil weiter zu hofieren. Ihre Lobby ist einfach zu stark und sollte bekämpft werden, für eine echte soziale Marktwirtschaft.  

19.03.13 22:25
1

4792 Postings, 5995 Tage DiskussionskulturWenn Dich diese

Fragen bewegen, dann diskutiere sie bitte dort, wo sie hingehören.  

19.03.13 22:45
1

111962 Postings, 9284 Tage KatjuschaIn die Drillischthread gehört alles

Hier kann man auch über sexuelle Vorlieben diskutieren, wenns beliebt. :)
na gut, vorzugsweise über Erdbeerkuchen. Ist eh interessanter als Aktienanalyse.  

19.03.13 23:23

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29sexuelle Vorlieben - ähhh

wie war das mit den Pop-Ups Steffen :-)  

20.03.13 06:32

1696 Postings, 6471 Tage MöpMöpUnd Eimer

da darf auch diskutiert werden;)  

20.03.13 08:23
2

2660 Postings, 6654 Tage braxterFreenet

das was muppets schreibt greife ich nochmal auf. das ist für mich wesentlich.

> 100 Mio Gewinn.
13,32 Mio Aktien zu 18,5067 sind ca. 246,5 Mio. als Einnahmen.

Dagegen  die Vbl 95,7 ergibt die prognotizierten 151 Mio, die in der Bilanz  ausgewiesen werden. Abzgl. der 45 Mio aus dem Kurssicherungsgeschäft  ergeben sich 106 Mio. Abzgl. 2% Steuern (Gewinne fallen unter  8bKStG  und sind somit nur mit ca. 30% von 5% also 1,5 % zu besteuern). Ergibt  dann 104 Mio. Gewinn nach Steuern.

Umstellung der Bewertung von FRN wieder von 'at Equity' auf 'Available-for-Sale' umgestellt...

und 151 Mio Gewinn sind es wie pantarhei schreibt: zusätzlicher Effekt aus der Neubewertung der verbliebenen Aktien.

jetzt kanns sich ja jeder ausrechnen: für mich hat dann Drillisch nicht für 18.50 verkauft sondern nur für 15 EUR weil die 45 Mio. aus dem Kurssicherungsgeschäft dagegen gerechnet  werden müssen.
Kostet also fast 1 EUR pro Aktie bei Realisierung, ganz zu schweigen was man bisher schon dafür hat aufwenden müssen.    Ergebnis- und cashwirksam wird dieses Kurssicherungsgeschäft jetzt aber schon.

is mir auch recht wenn dieser undurchsichtige Klotz am Bein weg ist. Zum rechten Zeitpunkt meine ich. 
 

 

20.03.13 08:39

4446 Postings, 5834 Tage Versucher1@braxter

... diese Frage ist auch für mich hier wesentlich und noch immer unklar beantwortet, meine ich.

... bezüglich Deiner Rechnung ... die Bewertung des bei DRI verbliebenen FNT-Pakets kann mMn nicht in den   151 Mio Vorsteuerertrag des GJ 2013   enthalten sein. Das steht nicht! so in der adhoc. Die Werte dort können sich mMn nur allein beziehen auf den erfolgten Paket-Verkauf.

 

20.03.13 08:57

129 Postings, 6489 Tage Sturmlord@Katjuscha

"Ich hab aich nie verstanden, wieso die Abgeltungssteuer nur noch 25% für alle beträgt anstatt Kapitalerträge weiter am Einkommensteuersatz zu orientieren und langfristige Investments steuerfrei zu stellen."

Weil auf lange Sicht durch die Nichtfreistellung der Kursgewinne mehr in die Kassen kommt.
Da braucht es dann noch nicht einmal eine Erhöhung der Erbschaftssteuer, da dann die Abgeltungssteuer bereits zugeschlagen hat.

Am "niedrigen" Steuersatz kann man zudem immer schrauben, sofern das System erst eingeführt ist. Man bedenke nur einmal, wie hoch der Sparerfreibetrag vor 20 Jahren war, und was für ein Pipifatz nun übriggeblieben ist...  

20.03.13 09:13
2

2660 Postings, 6654 Tage braxterüberall

wird abgegriffen was geht. Da sind wir uns einig. Die Erhöhung der Erbschaftssteuer ist schon ein Bombastikum. Was da an kohle zutage kommen wird ist genial. Naja vll. besser so als dass jeder 10% von seinem Vermögen abgibt, damit die ehrenwerten Herschaften aus einigen Bereichen weiter wirtschaften dürfen. Ne ich hab aufgehört das zu hinterfragen und mich damit zu beschäftigen.
Ausser in meinem eigenen Umfeld wo ich noch was bewegen kann.
DIe Kohle wird weiter an Wert verlieren. Ganz langsam.....(hauptsache kein crash).   Zinsen werden niedrig bleiben müssen. Aktien werden zwangsläufig gut laufen und in den Folgejahren immer höhere Bewertungen erfahren.
 

 

20.03.13 09:53
1

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29immer noch ein größerer Abgeber dran

heute schon wieder über 107 tsd. gehandelt...

12,53  

20.03.13 09:57
2

621 Postings, 4818 Tage soulrebelUnglaublich!

In ziemlich genau 8 Wochen winken hier 8% Dividendenrendite und es gibt noch immer Leute, die verkaufen?! Wenn ich nicht schon all in wäre, würde ich die Gelegenheit definitiv zum nachkaufen nutzen. Aber vielleicht ist mir ja das Glück hold und die Kurse bleiben noch bis zum Monatsende auf diesem Niveau. Dann gibts frisches Geld, das investiert werden möchte. Der aktuelle Kurs stößt bei mir dennoch auf Unverständnis.

Drillisch hat es mit einem geschickten Deal auf einen Schlag geschafft quasi schuldenfrei zu sein. Die Freenets wurden zu 18,5 (!) Euro verscherbelt. Man ist wesentlich transparenter geworden. Und der Markt verkauft? Ist das Dummheit oder einfach nur die Angst vor Veränderung?

Long! 12,55  

20.03.13 09:59
1

350 Postings, 6482 Tage oestareichagratulation...

an alle die gestern früh verkauft haben..heute gibt's drillisch um fast 1 euro billiger. verunsicherung wird beinhart ausgenützt. eigentlich schade....die div-rallye sollt ja eigentlich schon beginnen bzw. längst begonnen haben.  

20.03.13 10:04
5

2958 Postings, 7296 Tage cidarDas gute

scheint zu sein, dass die trader und Fusionsjünger raus gehen und mit den hohen Umsätzen gestern wohl mehr Langfristanleger rein sein dürften.

Jetzt noch ein paar Wochen seitwärts über 12 aus- und durchatmen und dann kann nach den Osterferien im April ein gesunder Chart wieder Fahrt aufnehmen.

Zu den ganzen Zahlen: lassen wir doch die Anals die Rechnerei machen, nach dem Bericht diesen Freitag gibt es bestimmt ne Telco der Anals mit PC und dann warten wir mal ab, was danach alles so geschrieben wird. Jdf. wird es in 2013 ein fettes Ergebnis geben, aus mehreren Gründen. Und da auch die weirteren Aussichten gut sind, werden genug hier weiter investieren. Fühl mich wohler denn je mit dem Teil. Soviel cash auf dem Konto nach dem ARP und der Divzahlung ist echt krass.  

20.03.13 10:28
4

8872 Postings, 6157 Tage hollewutzzumindest hat mein Abstauber bei

12,51€ schon einmal gegriffen nun werden wir sehen wie es weiter geht. Gerne kann es auch noch ein weiteres Stück nach unten kommen dann sacke ich noch weitere Stücke ein.

Allerdings bin ich auch am überlegen bei Freenet noch ein wenig nachzulegen??  

20.03.13 10:28
2

2660 Postings, 6654 Tage braxter12.485

mal schaun.........wohin es kurzfristig läuft

ausser auf 48 mio. aktien / mögliches weiteres ARP
ausser auf 80 mio. Ebitda in 2014 

 

20.03.13 10:38
5

2958 Postings, 7296 Tage cidarso

jetztele:

Last money ALL IN,

12,49, 12,51 und 12,52

schöner 8%er  

20.03.13 10:38
3

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29so - konnte eben auch nicht wiederstehen

und hab zu 12,50 Euro (8% Divirendite) nochmal zugeschlagen :-)  

20.03.13 10:39
3

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29Cidar - gleiche Gedanken :-)

20.03.13 10:44
5

111962 Postings, 9284 Tage Katjuschaich glaub wir sollten uns langsam darauf

konzentrieren, mal die faire Bewertung des operativen Geschäfts auszurechnen. Das wird ja zunehmend einfacher, gerade ab dem 2.Halbjahr 2013.

Freenet wird aktuell mit dem 6,5fachen Ebitda bewertet. Nehme ich das mal als Ausgangspunkt für Drillisch, wäre DRI nur mit 455 Mio € oder 9,5 € pro Aktie zu bewerten, wenn man die Vorstandsprognose für 2013 zugrunde legt. Für die 2014er Prognose ergibt sich ein fairer Wert von 10,8 € pro Aktie für das operative Geschäft.

Was dann noch an Aufschlag durch das verbliebene FRN-Paket raufkommt, kann man dann diskutieren, wenn wir die Bilanz gesehen haben. Ich meine aber, nur 1,7-3,0 € pro Aktie sind das nicht. Zudem kann man drüber diskutieren, ob DRI nicht ein höheres Ebitda-Multiple aufgrund der bei FRN höheren verschuldung und des höheren eigenen operativen Wachstum (seit Jahren und auch aktuell) verdient hat.

Dazu kommt ein mögliches weiteres ARP und die hohe Dividendenrendite. Das fliesst nicht unbedingt in die Bewertung ein, aber bringt für den Langfristinvestor natürlich einen weiteren Discount von 1 € pro Aktie durch die Dividende und falls es ARPs gibt eine potenziell niedrigere Bewertung.  

20.03.13 10:45

6 Postings, 5280 Tage franzfranz69test

oh man

 

 

Seite: 1 | ... | 1469 | 1470 |
| 1472 | 1473 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben