konzentrieren, mal die faire Bewertung des operativen Geschäfts auszurechnen. Das wird ja zunehmend einfacher, gerade ab dem 2.Halbjahr 2013.
Freenet wird aktuell mit dem 6,5fachen Ebitda bewertet. Nehme ich das mal als Ausgangspunkt für Drillisch, wäre DRI nur mit 455 Mio € oder 9,5 € pro Aktie zu bewerten, wenn man die Vorstandsprognose für 2013 zugrunde legt. Für die 2014er Prognose ergibt sich ein fairer Wert von 10,8 € pro Aktie für das operative Geschäft.
Was dann noch an Aufschlag durch das verbliebene FRN-Paket raufkommt, kann man dann diskutieren, wenn wir die Bilanz gesehen haben. Ich meine aber, nur 1,7-3,0 € pro Aktie sind das nicht. Zudem kann man drüber diskutieren, ob DRI nicht ein höheres Ebitda-Multiple aufgrund der bei FRN höheren verschuldung und des höheren eigenen operativen Wachstum (seit Jahren und auch aktuell) verdient hat.
Dazu kommt ein mögliches weiteres ARP und die hohe Dividendenrendite. Das fliesst nicht unbedingt in die Bewertung ein, aber bringt für den Langfristinvestor natürlich einen weiteren Discount von 1 € pro Aktie durch die Dividende und falls es ARPs gibt eine potenziell niedrigere Bewertung. |