Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1469 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5483718
davon Heute: 571
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1467 | 1468 |
| 1470 | 1471 | ... | 1623   

19.03.13 12:36

4792 Postings, 5996 Tage DiskussionskulturDanke, aber

Ihr habt mich nur teilweise überzeugt.

Den Freenetkurs sehe ich mit 18,5 nicht unbedingt voll ausgereizt. Ambitioniert bewertet ist Freenet eigentlich nur im Vergleich zu den großen Telekoms (die aber alle ihren schweren Sack Vergangenheit mit sich herumschleppen, der durch die Regulierungsbehörden und den aktuellen Investitionsbedarf nicht leichter wird), ansonsten sehe ich in der Bewertung schon noch Luft, mal vorausgesetzt, daß es mit der Verlängerung eine so wichtigen Vertriebsweges wie Media Markt klappt.

Daß sich Choulidis jetzt mit einem 10 % Abschlag auf die allein schon aus rein sportliochen Gründen im Raum stehende Zahl 20 zufriedengibt, ist einerseits natürlich okay, da das Paket ja doch eine gewisse Größe hat (und 18,5 wahrlich kein schlechter Preis sind), andererseits aber doch, zumindest für mich, etwas verwunderlich, da ich das Momentum voll auf Freenets Seite sah (der Wegfall der Debitelkaufpreisabschreibungen fängt ja jetzt erst an, ebenso die Synergien aus dem Graviskauf, etc.). Dies gilt umso mehr, sofern es, wie Cidar vorhin schrieb, noch etwas dauern sollte bis zur Fusion.

Außerdem finde ich persönlich die mit der heutigen Meldung bereinigten Kosten für das Kursabsicherungsgeschäft doch etwas hoch, da es eine eher kurze Zeit war und der Freenetkurs nach oben ging.

Mit den verbleibenden fetten Freenetdividenden ist es auch so eine Sache, da, wie kürzlich diskutiert, die Besitzer der Wandelanleihen davon auch profitieren.

Vorteile sehe ich für Drillisch natürlich auch eine ganze Menge: alles wird wesentlich transparenter, keine Nebenkosten mehr (für die Finanzierung, für das Kurssicherungsgeschäft), das Mangement kann sich wieder voll auf das operative Geschäft konzentrieren ...

-----

Meinungen zur Marktkapitalisierung "stand alone"?  

19.03.13 12:57

10 Postings, 4532 Tage XpWalterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.13 13:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Spam-ID

 

 

19.03.13 12:59

4792 Postings, 5996 Tage DiskussionskulturXpWalter:

meinst Du ernsthaft, nur weil sie/wir jetzt im Geld schwimmen, machen wir das?  

19.03.13 13:04

1413 Postings, 6862 Tage MornyarIch hab den Laden gekauft. Jemand Interesse?

19.03.13 13:04

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200wieviel willste?

19.03.13 13:09
1

111963 Postings, 9285 Tage Katjuscha@Diskuss, wo wir halt beim Thema Timing wären

Klar hat FRN noch Kurspotenzial. Das seh ich ganz genauso.
Aber woher weißt du denn, wann das gehoben wird?

Es ist doch nicht auszuschließen, dass es zwar vielleicht bis zur HV noch auf 20 € geht, aber nach dem Dividendenabschlag nochmal auf 16-17 € abwärts. Dann müsste man ein halbes Jahr überbrücken, in dem alles mögliche (Gesamtmarkt) passieren kann.
Der Drillischvorstand musste also auch abwägen bezüglich Risikobereitschaft. Es ist ja für BoA was anderes, da sie solche Risiken ganz anders schultern können.

Wenn es diese Kursabsicherung und die Verschuldung nicht gegeben hätte, hätte der Drillischvorstand sicher gesagt, wir sitzen Kursdellen bei FRN einfach aus und freuen uns im nächsten Jahr über 22-25 € beim FRN-Kurs, aber sie sind doch auch keine Hellseher. Wenn man für diese Position sich verschuldet hat, muss man das Risikoprofil etwas anders abwägen. Das hat man vielleicht aus dem Jahr 2007/08 gelernt. Ich sah zwar die Verschuldung nie als großes Problem an, aber wieso soll man Kurse von 18,5 € nicht als Verkaufskurs nutzen, wenn man nicht wissen kann wie die Situation in einem Jahr bei FRN und am Gesamtmarkt aussieht? Man darf nicht vergessen, wir haben jetzt seit März 2009 vier Jahre Börsenhausse. Das entspricht fast der Hausse von März 2003 bis Dezember 2007. Ist also nicht allzu dumm, auch mal Gewinne mitzunehmen, zumindest bei so einem großen Paket. Als Kleinanleger/Privatanleger kann man das natürlich entspannter sehen. Da kann man auch kleine Kursanstiege und Kursdellen traden oder auch mal StopLoss setzen. Das kann DRI nicht.  

19.03.13 13:30
2

9 Postings, 4532 Tage WolkooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.03.13 13:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Reine Spam ID

 

 

19.03.13 13:34

1413 Postings, 6862 Tage MornyarSteffen: dausend?

19.03.13 13:52

2001 Postings, 4943 Tage jensosÜbernahme???

Was denkt ihr...steht eine Übernahme an...genug geld hat drillisch jetzt ja...evtl. QSC???  

19.03.13 13:55
3

2369 Postings, 5971 Tage Lettin29QSC - pahh

ich dachte er an die Telekom oder Vodafone :-)  

19.03.13 13:57
2

8566 Postings, 7709 Tage steffen71200wo ist eigentlich juche?

19.03.13 13:59
9

2369 Postings, 5971 Tage Lettin29Steffen

du weißt doch, dass die heutigen Info´s erst immer 1-2 Wochen zeitversetzt in Österreich (bis die Trommeln und Kuhglocken dies übermitteln) ankommen.  

19.03.13 13:59
1

3036 Postings, 5888 Tage ExcessCashEps 2013 ...

mit den jetzt realisierten Kursgewinnen, dürften da etwa EUR 3,50 zusammenkommen.

Genug Cash ist auch da, um erneutes ARP oder aber eine schöne Sonderdividende im nächsten Jahr zu ermöglichen.

13,03

 

 

19.03.13 14:03
1

798 Postings, 7057 Tage Drilledoppund was ist mit Lireking ?

19.03.13 14:09
3

4792 Postings, 5996 Tage Diskussionskulturjensos: halte ich für abwegig

@Kat.: immerhin hätte man für die heute zurückgegebenen Stücke die Dividende 1:1 vereinnahmen können (da geht es, wenn man für 2012-2014 von im Schnitt 1,40 ausgeht, ja um einen schönen Batzen Geld) ... und bei einem fallenden Kurs hätte man ja vom Kurssicherungsgeschäft profitiert (das bis heute nur belastet hatte, weil der Freenetkurs sozusagen ungebrochen nach oben ging).

Ganz verstehe ich die Argumentation nicht: lange Zeit war die Verschuldung kein Thema und jetzt plötzlich ist es unglaublich positiv, daß die Schulden weg sind. ... (das kann man auch auf diverse andere unserer Planspiele übertragen).

Sinn ergibt die heutige Meldung für mich nur, wenn die Fusion in diesem Jahr kommt oder die Kursperspektiven Freenets in der Vergangenheit zu positiv gesehen wurden.  

19.03.13 14:21
1

768 Postings, 5337 Tage CramerJimHin und hergerissen...

Bisher habe ich noch keine Einschätzung, ob die aktuelle Entwicklung besonders positiv oder besonders negativ ist. Aktuell ist der Kurs ja nur noch minimal im Plus, solange wir heute über 13 schließen ist das aber durchaus als gut zu werten.

Ob der Schuldenabbau gut oder schlecht ist, hängt doch vor allem von den Konditionen ab. Wenn das Fremdkapital zu teuer war, dann ist es gut, dass es abgebaut wurde. Allerdings ist auch immer fraglich, ob das frei werdende Geld nicht lieber in Expansion gesteckt werden sollte, wenn die prognostizierte Rendite dabei höher ist als der gesparte Kreditzins. Ich denke doch, die Jungs werden sich das ordentlich ausgerechnet haben.

Aktuell spiele ich mit dem Gedanken die DRI im Laufe des Jahres zu verkaufen, nicht weil ich ihr nicht mehr zutraue, sondern weil ich das Geld anderweitig brauche. Einstandskurs ist im Schnitt bei 6,71 und es gab schon dreimal Dividende. Das reicht um voll und ganz zufrieden zu sein mit der Firma.  

19.03.13 14:28
3

2958 Postings, 7297 Tage cidarSchon

aber die ganz fetten Divs kommen wohl erst noch......  

19.03.13 14:31
3

111963 Postings, 9285 Tage Katjuscha@Diskuss

Die verkauften Aktien machen 16 Mio € Dividende aus.
Woher weißt du denn wo der Kurs nach dem Dividendenabschlag steht?
Woher weißt du wo der Aktienmarkt insgesamt dann steht?
Woher weißt du, dass BoA dann überhaupt noch bereit wäre, zu solchen Kursen zu kaufen?


Du verstehst mich nicht. Ich sag auch immernoch, dass die Verschuldung kein großes Problem war und zukünftig gewesen wäre. Aber ein Vorstand hat Risiken abzuwägen. Ich kann mir beispielsweise im jahr 2014 einen Dax von 5000 Punkten genauso gut vorstellen wie bei 10000 Punkten. Der DRI-Vorstand ist aber genauso wenih Hellseher wie du und ich.
Und für vielleicht 2-3 € mehr pro Aktie ein Risiko einzugehen, obwohl sich die FRN-Beteiligung sehr gelohnt hat, ... Irgendwann nimmt jeder mal Gewinne mit, erst recht wenn man nicht so flexibel ist wie wir Kleinanleger. Du willst offenbar den Unterschied zwischen und und einer 21% Beteiligung an FRN nicht verstehen.
Im Grunde hat sich doch eh nicht viel geändert. Wir haben bei DRI nur eine verschiebung der Bilanzposten, und dadurch eine wesentlich transparentere Bilanz. Dazu führt es zu einem besseren Zinsergebnis. Das könnte übrigens schon allein den Nachteil der 16 Mio weniger FRN-Dividende teilweise aufwiegen. Aber grundsätzlich wars für DRI ein netter Tradinggewinn, den man halt mitgenommen hat. Niemand steigt am Tiefskurs ein und am Höchstkurs aus. Wieso sollte DRI da anders sein? Sind doch keine Obergurus und Hellseher, sondern Menschen wie du und ich, die die Chance genutzt haben, die ihnen BoA gegeben hat.  

19.03.13 14:36
1

111963 Postings, 9285 Tage Katjuschaim übrigen hat DRI immernoch 13,x Mio FRNs

Man dürfte also weiter an steigenden FRN-Kursen interssiert sein. Nur das Klumpenrisiko hat man halt etwas verringert und vor allem das zum Teil belastende Kurssicherungskonstrukt abgelöst.  

19.03.13 14:41

3188 Postings, 6014 Tage niovswer sagt das es ein netter Tradinggewinn?

Das ist voellig falsch Katjuscha.

Die meisten Teile wurden zu ungefaher dem Preis auch gekauft.

Wenn man Zinsen und Absicherungen einfließen laesst,bin ich mir sicher war das alles andere als rentabel.

Warum der Schritt nun gegangen worden ist ist halt die Frage.

Noch kann ich mir kein Bild ausmalen, vielleicht will man sich wirklich "leichter schluckbar" machen, vielleicht soll es aber auch einfach leichter zu kalkulieren werden und die Absciherungsgeschaefte etc waren einfach unrentabel.

Wer weiß, finde es sehr ueberraschen, vor allem frage ich mich, was eine BoA mit 10% an Freenet will.  

19.03.13 14:46
1

813 Postings, 7364 Tage TecNickerUnd ausserdem hat man (DRI)

einen sehr guten Überblick auf den (Telco-)Markt.
Wer sagt denn das FNT nicht schlechter läuft in den nächsten Jahren und DRI, durch die Discount-Strategie, sich wesentlich besser aufgestellt sieht. Die Griechen haben sich u.U. auch Ihren Wissensvorsprung zu Nutze gemacht und ein mögliches Absinken/Stagnieren des FRN-Geschäftes (Gravis muss ja auch verdaut werden) hiermit abgefedert. Wenn man selbst mehr erreicht ist das durchaus logisch. Ob die BoA dieses Wissen allerdings nicht auch hätte/hat steht auf einem anderen Blatt... Die 18,50€ sehen wirklich etwas komisch aus... Das verstehe ich (noch) nicht!
Ansonsten werde ich den Brüdern weiterhin mein vollstes Vertrauen entgegenbringen.  

19.03.13 14:48
6

111963 Postings, 9285 Tage Katjuschana ja, man hat durchaus schon 2007 viel

gekauft. ich weiß nich wo der Durchschnittskaufkurs für die FRNs genau lag, aber bilanziell wars nunmal ein Tradinggewinn, da man die 2007 erkauften FRNs ja 2008/09 sehr stark abschreiben musste. Und gefühlt (für mich persönlich, der ja erst Ende 2008 eingestiegen ist), hat man seitdem sehr günstig weiter FRNs zugekauft. Deshalb ist es zumindest gefühlt und bilanziell ein netter Tradinggewinn.

Und wie gesagt, man hat doch noch genug FRNs. Wenn die irgendwann auf 22-25 € laufen und man sie für 22-23 € verkaufen kann, wäre auch die Diskussion gegessen.

Mich wundert die hier aufkommende Diskussion trotzdem. Für 18,5 € dieses 10% Paket schon so früh verkaufen zu können. Damit hab ich in meinen kühnsten Träumen nicht gerechnet.  

19.03.13 15:06

350 Postings, 6483 Tage oestareichagenau..

..deswegen steht auch der kurs dort wo er momentan steht. spiegelt die diskussion hier genau wider. ohne genaue kennzahlen ein gefühltes neutrales event.  

19.03.13 15:11

4792 Postings, 5996 Tage DiskussionskulturQuasi der gesamte Rest, Kat.,

ist erstmal wegen der Wandelanleihe blockiert. Und keine Ahnung, wie hoch der Freenetkurs dann am 27.4.2015 ist, wenn ERSTMALS gekündigt werden kann.  

19.03.13 15:15
ich gehe mal davon aus, daß man das, was man heute bekanntgegeben hat, nicht machen MUSSTE, sondern, daß man es machen WOLLTE.  

Seite: 1 | ... | 1467 | 1468 |
| 1470 | 1471 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben