Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1468 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5483004
davon Heute: 2145
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1466 | 1467 |
| 1469 | 1470 | ... | 1623   

19.03.13 09:34
1

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29dann rechne mal den Cash-Bestand per 31.12.2012

den Überschuss aus dem jetzigen Verkauf (ca. 65 Mio.) hinzu, den erwirtschaftetete Cash aus 2013 (abzgl. restliche ARP) - dann dürften wir Schuldenfrei sein.

Zu dem haben wir ja noch ca. 10,5% zusätzlich an Freenet :-)  

19.03.13 09:36

14690 Postings, 5250 Tage crunch timeHolzkobb: Na ja, Crunch, 09:03 #36669

Holzkobb: Na ja, Crunch,   09:03 #36669  ob die Phantasie mit/für/über Freenet damit wirklich raus ist? ...
=================================
Nicht mißverstehen. Also ich wollte damit nicht sagen, daß es bei FNT nun keine Kursphantasie gibt. Ich wollte nur sagen, daß eine bestimmte Phantasie raus ist, wo manche Leute hofften Drillisch würde weiter so massiv FNT-Aktien kaufen wie in der Vergangenheit oder gar bis auf 30%+x gehen incl. Pflichtnagebot. Die massiven FNT-Käufe durch Drillisch in den Vorjahren oder die mediale Trommelei Drillisch könnte selber für FNT ein Übernahmeangebot rausgeben, haben sicherlich in bestimmten Phasen dem FNT Kurs mehr geholfen als dem DRI Kurs. Das entfällt jetzt zumindest künftig als Schubkraft für FNT. Es kann aber natürlich FNT angeschoben werden durch Käufe anderer Interessenten oder durch gute eigene Firmenpolitik etc, etc..  

19.03.13 09:42

14690 Postings, 5250 Tage crunch timeLettin29: dann rechne mal den Cash-Bestand

Lettin29: dann rechne mal den Cash-Bestand per 31.12.2012   09:34 #36676  den Überschuss aus dem jetzigen Verkauf (ca. 65 Mio.) hinzu, den erwirtschaftetete Cash aus 2013 (abzgl. restliche ARP) - dann dürften wir Schuldenfrei sein.

======================

So einfach geht das aber nicht. Wenn ich tausend Euro Cash habe und mir 500 Euro zusätzlich bei dir leihe, dann habe ich 500 Euro Schulden bei dir, auch wenn mein Cashbestand deutlich höher ist als meine Schulden. Die 2012er Wandelanleihe über 125 Mio. ist eine Verschuldung. Die bleibt erstmal weiter bestehen bis zur deren Ablösung, egal wieviel Cash Drillisch auf der hohen Kante hat. Somit ist man aus meiner Sicht nicht schuldenfrei. Schulden haben nichts damit zu tun wieviel Cash man sonst noch hat.  

19.03.13 09:59
2

508 Postings, 6436 Tage bolanicWas mich stutzig macht ist der

durchschnittliche Preis von ca. 18,50. Wenn solche Aktienpakete den Besitzer wechseln gibt es normalerweise einen mehr oder minder großen Abschlag beim Kaufpreis.

Möglich, dass Drillisch sich vertraglicherseits einen möglichen Rückerwerb gesichert hat, wenn es nicht so läuft wie gedacht.

Möglich, dass die BofA auch und gerade wegen der in Aussicht gestellten Zukunft/Entwicklung seitens Freenet diesen hohen Preis zahlte.

Für mich sieht das nach Fusion aus.  

19.03.13 10:12

383 Postings, 6454 Tage pantarhei@Lettin

wie kommst du auf 65 Mio Cash-flow aus dem Verkauf?

@bolanic
Da die BoA auch die Gegenpartei des Kurssicheruungsgeschäftes war, ist es eigentlich egal, welchen Preis sie akzeptieren. ( linke Tasche <-> rechte tasche)  

19.03.13 10:12
2

1696 Postings, 6471 Tage MöpMöpBin da auf die HV gespannt

Alles etwas mysteriös. Der Gewinn 2013 dürfte über 2euro liegen.
Ich hab Atmosphäre noch keinen Plan.

Hoffe cidar  findet Zeit, was ergiebiges zu schreiben  

19.03.13 10:13

4446 Postings, 5834 Tage Versucher1@Lettin und @crunch time ... :

... wie kommt ihr auf    'den Überschuss aus dem jetzigen Verkauf (ca. 65 Mio)'   ???

 

Durch diese Transaktion und die damit verbundene Veränderung der IFRS  Bilanzierung von 'at Equity' auf 'Available-for-Sale' entsteht im  Konzernabschluss des aktuell laufenden Geschäftsjahres  der Drillisch  Aktiengesellschaft ein Ertrag vor Steuern in Höhe von rd. EUR 151.000.000.

Gilt für diesen Paketverkauf und die brutto 151 Mio Ertrag nicht der Kapitalertragsteuersatz, ca 25% ? 

 

19.03.13 10:15

3859 Postings, 7063 Tage knuspriDas sieht für mich auch ganz klar nach

Fusion aus.

Die Bilanz von drillisch inkl. MSP Vehickel wird durch den Deal bereinigt....

Sollte mich nicht wundern wenn Drillisch für die Anteile weiterhin das Stimmrecht hat.

Das wird sehr spannend bis zu den Hauptversammlungen...
-----------
Carpe diem

Ich werd` nie zum SV Werder Bremen gehn (Die toten Hosen)

19.03.13 10:18

813 Postings, 7363 Tage TecNickerIch gehe stark davon aus,

das das Abstimmverhalten vorab geklärt wurde. Die Kontrolle wird die BoA ja wohl nicht wirklich (im Focus) haben wollen. Es sei denn hier passiert hinter den Kulissen ein MegaDeal, der dann für DRI (alleine) zu gross ist. Das Vilanek involviert ist glaube ich nicht.

Aber... im Laufe des Tages werden wir bestimmt offizielle Stimmen dazu hören.  

19.03.13 10:33
7

2958 Postings, 7296 Tage cidarBravissimo

und ganz ehrlich:

nicht wirklich eine Überraschung.

PC hat seine Strategie erfüllt, 2 AR und Vorsitz bei freenet drin und nun das 2. mal stille Reserven gehoben.

Bei dem Kurs die richtige Entscheidung, denn:

- keine negativen Ergebnisse mehr durch Kurssicherungsgeschäfte ( wenn auch nicht cashwirksam )
- Sondergewinn in 2013
- massiv cash und de facto praktisch schuldenfrei ( der Anleihe stehen die verpfändeten Aktien ggü. lediglich mit kleinem Zinscoupon )
- immer noch genügen Freenteaktien mit Stimmrechten und tw. Divberechtigung ( über 13,36 mio Stück )
- f deshalb jetzt aus freent tw raus und das Geld nehmen um ....? Vermutlich zu investieren : in Kundengewinnung, ev Aquise ( akt kaum einer zu sehen ) oder das eigene Unternehmen ( nochmal ARP ? )

aus meiner Sicht ganz klares Ergebnis mit Ansage an den Markt: wir sind im Wachstum, immer noch unterbewertet, va im Vergleich zu O2 und freenet im TEC.

Selbst wenn freenet noch auf 20 gehen würde, ist es wie bei einem normalen Anleger
richtig, jetzt zu diesen Kursen die Gewinne bei freenet mit zu nehmen und auf drillisch zu switchen.

Denke mal, die Abstände zu freenet der letzten Tage waren die höchsten, jetzt geht es langsam wieder in die andere Richtung; ab Sommer ev deutlicher. Aber habe mich ja schon mal geirrt...

Allerdings glaube ich nicht, dass der Freentkurs großartig unter Druck gerät; denn BoA und Meryll bzw deren Abnehmer denken offensichtlich, 18.50 ist ein guter Einstiegskurs.
Und wer weiß, für wen BoA parkt.

Endlich setzen sich die ( fast konjunkturabhängigen ) cashcows mit hohen Divrenditen
auch bei den Instis immer mehr durch, kein Wunder nach dem ganzen Kürzungen bei einigen Daxtiteln.

Schließlich: Fusion oder Übernahme, who cares ? Hatte ja schon geschrieben, dass es Dri jdf. die nächsten 2 Jahre stand alone besser geht: Seid heute weiß es auch der Markt, jdf der Teil der es begriffen hat. Und wenn freenet eines Tages Geld hat in 2016 oä, dann können sie ganz normal ein Angebot machen.

Denke, nach den Zahlen am Freitag werden die Anals ja wieder was schreiben und es könnte sich durchaus der ein oder andere veranlasst sehen, die Kursziele was höher zu nehmen. Und wenn nicht jetzt, dann halt nach dem Aktieneinzug.

Ich habe meines für mich schon mal was erhöht....  

Und auf den Halbjahresbericht bin ich sehr gespannt, was dann unter Cashbestand - trotz eigener höchster Divzahlung der Vereingeschichte - steht. Wird man sejr viel mit anfangen können.

Wird ein gutes 2013 für die company  

19.03.13 10:53

152 Postings, 4917 Tage senna7Könnte

man NUN

nicht sogar mehr als 1 Euro Divi zahlen / erwarten ???

 

19.03.13 11:07
1

621 Postings, 4818 Tage soulrebelschade,

Kurs wieder unter 13 Euro. Aber vermutlich eine gute Einstiegsmöglichkeit, bevor am Freitag die korrigierten Zahlen präsentiert werden!  

19.03.13 11:14
2

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschaich habs mich ja nie getraut zu schreiben, weil

ich die Dividendenjünger nicht verschrecken wollte, aber im Grunde ist das ja geradezu perfekt für Drillisch gelaufen. Ich hätt nie gedacht, dass man so schnell ein so großes Paket für 18,5 € pro Aktie verkaufen kann. Dachte immer, dafür müsste der FRN-Kurs über Monate hinweg bei 19-20 € stehen, damit man dann mit 1 € Abschlag das Paket verkaufen kann. Aber dass das so schnell geht, ist etwas überraschend für mich, wenn auch insgesamt zu erwarten gewesen. Könnte vielleicht wirklich für die Fusionstheorie sprechen, denn das BoA eben so schnell das Paket zu den kurzfristigen Höchstkursen kauft, ist eigentlich nicht die normale Vorgehensweise aus meiner Erfahrung. Insofern spricht das möglicherweise für eine Abstimmung mit FRN und DRI bezüglich Abstimmungsverhalten und späterer Fusion. Bin auch gespannt, was daraus wird.

Dass es eine höhere Dividende gibt, glaub ich nicht. Man hat zwar mehr Cash, aber das will man sicherlich zur Schuldentilgung nutzen und vielleicht irgendwann noch ein ARP auflegen. Zudem gibts ja auch von FRN nun knapp 20 Mio € weniger Cash aus der FRN Dividende an DRI. Die muss man schon gegenrechnen. Für Drillisch natürlich trotzdem insgesamt ein sehr guter Deal. Beide Aktien dürften aber mit 5-10% Abwärtsrisiko gut nach unten abgesichert sein. Die Dividenden bleiben hoch, es besteht Fusionsfantasie und die operativen Gewinne beider Unternehmen dürften 2013 und 2014 jeweils 10% steigen.  

19.03.13 11:17
1

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschawas denn für korrigierte Zahlen? du meinst sicher

die endgültigen Zahlen für 2012.

Die jetzige Transaktion dürfte ja 2012 nicht betreffen oder hab ich dazu was überlesen?

Das wird dann sicherlich im Mai bei den Q1-Zahlen und der HV ein interessantes Thema, falls nicht vorher noch was außergewöhnliches passiert.  

19.03.13 11:23

621 Postings, 4818 Tage soulrebelKatjuscha

Jep, Denkfehler meinerseits. Hat mit 2012 ja nix zu tun. Der Mai wird dann eh interessant :)  

19.03.13 11:26

1734 Postings, 7462 Tage KeeneAhnung@Katjuscha

Stichwort Sonderdividene oder eher Übernahme?  

19.03.13 11:28
4

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29Bericht aus der FAZ

Es ist das Ende einer großen Mobilfunkfusionsidee. Der Mobilfunkanbieter Drillisch verkauft überraschend die Hälfte seiner Anteile am Rivalen Freenet an die Bank of America und senkt seine Beteiligung somit auf 10,44 Prozent.

Die zwei Unternehmen verbindet einiges. Beide sind Mobilfunkanbieter ohne eigenes Netz, die ihre Mobilfunkkapazitäten von der Deutschen Telekom, Vodafone, Telefonica und E-Plus einkaufen.

Weitere Artikel
Hohe Dividenden aus Deutschland

Teilweises Ende einer unglücklichen Liaison

Drillisch hatte vor einigen Jahren gemeinsam mit United Internet versucht, Freenet zu übernehmen und aufzuteilen. United Internet als Mutter des Anbieters 1&1 sollte damals das DSL-Geschäft bekommen, Drillisch die Mobilfunkkunden. Doch Freenet wehrte sich und lehnte die Zusammenarbeit ab.

Später kaufte Drillisch weitere Aktien auf und stockte den Anteil auf mehr als 20 Prozent auf. Der Versuch von Freenet, Drillisch aus dem Unternehmen zu halten, scheiterte, als es Drillisch gelang, den Aufsichtsratsvorsitzenden Maarten Henderson abzuwählen. Seitdem stellten die Maintaler mit zwei Vertretern ein Drittel der Anteilseignerseite, einschließlich des Vorsitzenden.


© FAZFinance


Die Tatsache, dass die erwartete Fusion nicht zustande kommt, weist daraufhin, dass sich am Widerstand Freenets wenig geändert hat. Jetzt scheint Drillisch die Konsequenzen zu ziehen und sich von der Idee zu verabschieden. Dabei hat das Unternehmen ein gutes Geschäft gemacht: Drillisch erhält 18,5067 Euro je Aktie, erzielt dabei einen Gewinn vor Steuern von 151 Millionen Euro und tilgt seine Schulden bei der Bank of America von 136 Millionen Euro sowie weitere Verbindlichkeiten aus Kurssicherungsgeschäften, die es beim Kauf der Freenet-Aktien eingegangen war.

Fast schuldenfrei

Der Kurs von Drillisch steigt am Dienstag um 2 Prozent, der von Freenet gibt um rund 2 Prozent nach. Das zeigt, dass die Börsianer Drillisch leicht im Vorteil sehen und das nichts weiter geschehen ist, als dass eine unerwünschte Verbindung aufgelöst wird. Freenet erhält einen neuen Großaktionär, Drillisch wird mit einem Schlag fast all seine Bankverbindlichkeiten los und hat nunmehr nur noch Finanzverbindlichkeiten in Form einer im vergangenen Jahr begebene Wandelanleihe im Volumen von 125 Millionen Euro.


© FAZFinance


Diese belastet das Unternehmen aber insoweit nicht, als die Wandelanleihe zwar von Drillisch begeben wurde, aber sich auf Freenet-Aktien bezieht. Drillisch kann diese Schuldverschreibung also aus dem Restbestand an Freenet-Aktien tilgen. Damit ist Drillisch gleichsam schuldenfrei. Dies sichert die hohe Dividendenrendite von aktuell 7,75 Prozent weiter ab.

Dividende scheint weiter gesichert

Die Ertragskraft im operativen Geschäft hatte sich in den ersten neuen Monaten des Geschäftsjahres 2012 verbessert, das niedrigere Reinergebnis war vor allem dem sinkenden Wert der nun entfallenden Kurssicherungsgeschäfte geschuldet. Auch die seinerzeit deutlich höheren Zinsaufwendungen dürften sich wieder auf das Maß von 2011 verringern.

Insofern scheint Drillisch damit seine Ertragskraft und Dividendenfähigkeit zu stärken. Der Mobilfunkmarkt ist zwar umkämpft, Drillisch aber offenbar derzeit ausreichend gut positioniert, um als Versorger weiter eine hohe Dividenden zahlen zu können.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/...attraktiv-12120304.html  

19.03.13 11:38
2

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschais ja mal ein gelungener Artikel der FAZ

Man verabschiedet sich für meinen Geschmack zwar etwas zu rigoros von "der Idee", aber ansonsten ein guter Überblick.


@keeneAhnung

nein, Sonderdividende ist unnötig und was du mit Übernahme meinst, ist mir nicht so ganz klar.

Ich seh es wie cidar. Wir gucken uns im August/September den Halbjahresbericht an, weil dann alle bilanziellen Fragen endgültig geklärt sind. Die operativen Cashflows sind dann genauso enthalten wie all die anderen Cashflows aus eingehenden und abgehenden Dividenden, sowie die Entschuldung und sonstige bilanzielle Fragen. Dann haben wir endlich wieder einen Finanzbericht, den auch die Dummen (wie meine Wenigkeit) verstehen und als transparent wahrnehmen. Ein nicht unwichtiger Punkt für Privatanleger, die etwas auf Kriegsfuss mit Bilanzanalyse bei etwas komplizierten Sachverhalten stehen, erst recht nach IFRS. Ende des Jahres könnt Drillisch dann schon wieder fetten Nettocashbestand aufgebaut haben. Deshalb nehm ich auch an, dass DRI entweder investieren wird oder ein neuerliches ARP auflegen wird.  

19.03.13 11:44
für mich total überraschend, auch wenn bereits in Q3 mit der Reduzierung begonnen wurde.

Gefühlsmäßig sehe ich es wie Knuspri (Bilanzbereinigung für die Fusion).

Wenn es keine Fusion wird (wofür ja auch einiges späche), dann fände ich es schon irgendwie auch schade um all die Freenets. Und daß der Rest nur noch die Wandelanleihe ist...

Wenn es keine Fusion wird, könnte ich den ganz großen Vorteil der Trennung (von dem Aktienpaket) noch nicht erkennen. Eher das Gegenteil.

Ich bin auf jeden Fall etwas verwirrt.  

19.03.13 12:01
4

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschana ja, ich hab zum Vorteil (auch bezüglich Timing)

für Drillisch gerade was im Freenetthread geschrieben.

Ich find den Zeitpunkt recht clever gewählt, denn der Drillischvorstand kann nicht wissen wie es beispielsweise mit den Gesamtmärkten weitergeht. Jetzt kurz vor der HV ein so großes Paket zu verkaufen, find ich ziemlich clever, auch wenn das sicherlich davon abhängt welches Kurspotenzial man FRN grundsätzlich noch zugesteht. Mehr dazu im FRN-Thread.

Aber wenn wir uns mal erinnern, hat PC vor 9-10 Monaten von einem Kursziel von 20 € für FRN gesprochen. Das klang für mich damals extrem optimistisch. Jetzt schon nur 1,5 € darunter so ein großes Paket zu platzieren, empfinde ich als eine sehr gute Leistung. Das muss nichts mit irgendwelchen Fusionsüberlegungen zu tun haben. Wenn ich ein großer Finanzinvestor wäre, der an Stelle von DRI diesen großen Anteil gehabt hätte, dann wäre ich wohl genauso vorgegangen.  

19.03.13 12:08
4

2958 Postings, 7296 Tage cidarNur ganz

kurz:

eine Fusion oder Übernahme hätte man vorher auch nicht erzwingen können.

Insoweit hat sich bezgl. dieser Frage/Ziele mE durch die heutige Aktion eigentlich absolut nix verändert, auch wenn es offensichtlich Journallie und Markt, wahrsch. auch einige Anals, so zuerst nicht sehen. Wird aber kommen. Ansonsten passt der FazArtikel.

Fakt ist doch, dass in den letzten Jahren die Drillischhauptanteilseigner zu keinem Kurs der letzten Monate plus x 30% was gegeben hätten. Also passt es doch jetzt, man kann 2015 April die Wandelanleihe abwarten, wie die Teile dann zueinander stehen und schauen, wie groß der Druck auf eine dann halbwegs entschuldete freenet ist, durch ne Übernahme wieder zu wachsen. Und bis genau dahin wachsen wir im Ebidta jährlich um 10-15%, sind entschuldet und haben entweder was hinzu aquiriert oder noch 1-2x ARP durchgezogen.

Was will man - neben weiter hohen Divausschüttungen - mit der Kohle sonst noch machen ??  Gerade die Aktienrückkäufe ermöglichen ja auch mit die höheren Divzahlungen.

Und  es ist goldrichtig, sich die Chance auf die Option des günstigen Erwerbs April 2015 ( 130%-Klausel ) zu erhalten.

Wie immer in der Vergangenheit wird der Zeitablauf der company Recht geben. Mal dauerte es länger, mal gings schneller. Und immer mit netten Ausschlägen durch Sondereignisse.

Das Teil bleibt spannend. Und wir bekommen die Wartezeit jedes Jahr durch fantastisch hohe Divs versüsst. Weglegen, Abstauber setzen und freuen.  

19.03.13 12:14

2369 Postings, 5970 Tage Lettin29so, Gap ist auch zu...

jetzt darfs gern wieder hoch und über 13 schließen - will ja auch noch trinken heute abend :-)  

19.03.13 12:20
3

8566 Postings, 7708 Tage steffen71200nach

einer meldung guckt man halt erstmal auf den kurs. geht er hoch=meldung gut, geht er runter=muss die meldung wohl schlecht sein :-D so ist es doch allgemein odda? :-D

ich sage es mal quer, die meldung ist super, der kurs mist, aber der kurs geht trotzdem noch hoch :-p

s.  

19.03.13 12:27
2

111963 Postings, 9284 Tage Katjuschasell on good news bei beiden Aktien

Habs im FRN-Thread schon geschrieben. Ich glaub der Kursanstieg der letzten Wochen, gerade bei FRN; wird heute wohl so interpretiert, dass da was in der Luft lag (vielleicht Kurs sogar ein wenig hochgezogen) und nun ist die Sache halt raus.

Fakt ist, DRI hat bei 48 Mio Aktienanzahl (hab mal die eigenen Aktien abgerechnet) nun immernoch 5,2 € pro DRI-Aktie das Freenetasset. Und das wo man nun schuldenfrei ist und ne DIV-Rendite von 7-8% vorweisen kann. Das sucht doch seinesgleichen.

An Drillischs Stelle würde ich nach der eigenen HV bei dem zu erwartenden sommerlichen Nach-Dividenden-Kursabschlag wieder Aktien zurückkaufen. Ich geh weiter davon aus, dass man bis zur HV bei 14 € steht und im Sommer dann nach dem Abschlag wieder zu Kursen von 11,5-12,5 € einiges an eigenen Aktien einsammeln kann. Dann stehn wir nächstes Jahr entweder mit nur noch 43,2 Mio Aktienanzahl da, oder Drillisch nutzt die eigenen Aktien als Übernahmewährung, wobei ich nicht wüsste, obs überhaupt Übernahmekandidaten gibt.  

19.03.13 12:29
3

3036 Postings, 5887 Tage ExcessCashSehr gut!

Ausser ein paar Cent mehr Dividende im letzten Jahr hat die m.E. überhöhe FRN-Beteiligung DRI nicht viel gebracht. Insbesondere mit der Fusionsforderung konnte man sich einfach nicht durchsetzen.

Ich bin sehr froh, dass die Griechen sich jetzt davon verabschieden, Gewinne realisieren und uns dabei von diesem doofen Financial engineering -Rucksack befreien. Großer Gewinner daraus war letztlich BoA. Die haben in den letzten Jahren manigfaltig Strukturierungsfees kassiert und jetzt, da das notwendige Kurssicherungsgeschäft mit ca EUR 45 Mio cashwirksam wird, auch dabei einen schönen Schnitt gemacht... 

Auf jeden fall ist Drillisch jetzt wieder transparenter und kann wieder stärker an seiner operativen Stärke gemessen werden. 

Bravo!

13,01

 

 

 

 

Seite: 1 | ... | 1466 | 1467 |
| 1469 | 1470 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben