Heute hab ich mir sogar mal die zahlen angeguckt. Marketingkosten überraschen mich immer, egal bei welchem Unternehmen. (Ausnahme Augustinerbräu) 15 cent gewinn pro aktie hauen mich nicht um, aber es ist nur ein quartal. Wichtig ist , dass es 5 € pro aktie pro jahr in 5 jahren sein werden. Und daran glaube ich. Was mich positivst stimmt sind die Bestellungen. 4 Bestellungen pro Kunde pro Quartal ist mega. Man darf nicht vergessen, dass da die ganzen looser-auspropier-gutschein-kunden mit einberechnet sind. Bedeutet, dass der Dauerkunde vermutlich geschätzte 6 Bestellungen pro Quartal macht, also jede zweite Woche. Das wäre extrem stark, weil für diese Kunden brauche ich zukünftig deutlich weniger Marketing. Viele Dauerkunden werden auch wirklich dauerhaft dabei bleiben, weil das Produkt/Dienstleistung stark und günstig ist. Die Zahlen für International finde ich übrigens nicht so schlecht …. Italien wird meiner Meinung nach floppen, selbst Norditalien wird schwer. Ansonsten gibts da schon noch Märkte, aber je kleiner das Land, desto schwieriger wird es sein, dort Gewinne zu generieren. Es ist nicht amazon, wo du in jedes Land den gleichen scheiß hinschicken kannst. Du brauchst bei HF für nahezu jedes Land ein anderes Konzept (bis hin zum Rezept). Ich glaube , Japan wird cool, kompliziert, aber extrem lukrativ. Da brauchst du die richtigen Leute für, und die müssen japanisch sein. |