Wirecard 2014 - 2025

Seite 5719 von 7416
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185385
neuester Beitrag: 06.08.25 15:12 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71836627
davon Heute: 15304
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5717 | 5718 |
| 5720 | 5721 | ... | 7416   

09.06.20 10:59

2916 Postings, 3577 Tage unratgeberÜbernahme

das hätten sie wohl gerne, aber ich glaube, das wird nichts...  

09.06.20 10:59
1

2028 Postings, 3568 Tage JohnnyWalkerÜbernahme

.. na sag ich ja die ganze Zeit. Drum Thematisiert die Presse das auch nicht, da ja sonst die Aktionäre kaufen würden. Und Schweigen heißt Zustimmung.
Nur hat das nichts damit zu tun ob Braun bleibt oder geht. Das passiert so oder so. Braun ist nur entscheidend, ob es am Ende einen Squeeze out geben kann (wenn Braun verkauft) oder nicht. Hält Braun seine Anteile, wird die Übernahme bzw das Angebot zum Squeeze out sehr teuer, da nicht zwangsweise möglich.

Liebe Leerverkäufer, ab 200 Euro seid Ihr bei mir dabei.  

09.06.20 11:01

13 Postings, 1923 Tage Corona2020Mit viel Glück

wird weiter gecovert und Wirecard schließt knapp grün  

09.06.20 11:03
3

445 Postings, 2339 Tage Numeratum@wamufan-the- (#143278)

Deshalb ist es wichtig, auf wichtigen Ebenen für Klarheit zu sorgen.

1) uneingeschränktes Testat zu 2019
2) MB Braun (wie damals bei Microsoft und Gates) zu CTO und neuer Vorstandsvorsitzender (bei allen Verdiensten, MB und WDI müssen aus der Schusslinie, um Ruhe rein zu bekommen.
3) Drittpartnergeschäft entweder komplett überprüfbar und nachweisbar machen oder (wenn nicht möglich) auf ein notwendiges Minimum reduzieren und nach und nach komplett mit eigenen Lizenzen auflösen.
4) Neben MB Braun Aktienbesitz noch 1 oder 2 Investoren zusammenbringen, um eine Sperrminorität von 25% und 1 Aktie (auch benannt als 25.1 % Aktienbesitz) zu schaffen)
5) Compliance Abteilung professionalisieren
6) Kommunikationsabteilung professionalisieren
usw.

Das wären so meine ersten Ansätze (über Punkt 2 kann  man anderer Meinung sein, habe ich kein Problem mit).  

09.06.20 11:06
8

249 Postings, 2099 Tage kisster78@dlg

Ja sonst hättest du für deinen Beitrag auch einen schwarzen bekommen.

Fast niemand, außer die völlig verstrahlten, hat den 5€ Drop der FAZ zugerechnet.
Ich habe eher gelesen das der Kursverlust den LV / HF zugeordnet wird.

Aber als Bonus für dich:

Der Berufstand des Journalisten ist beim Ansehen auf dem vorletzten Platz, mit Tendenz den letzten Platz von den Politikern zu übernehmen.
 

09.06.20 11:08

459 Postings, 3975 Tage AsiafanSo...

nachgelegt. Hätte nicht gedacht, dass ich hier auch mal sowas schreibe. Ha. Aber bullisch ist das mMn schon. Leichter Rücksetzer am alten Peak bei 99, ggf. Gewinnmitnahme. Kurs über 97 wäre hier heute wünschenswert. Keine Empfehlung.  

09.06.20 11:10
2
muss mir gerade echt auf die Zunge... was Herr Nester soeben via  Twitter kommentiert hat.

Ich stelle es daher einfach mal so in den Raum.... und bin ganz still, ich könnte mir so die Zunge verbrennen  
Angehängte Grafik:
2020-06-09.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
2020-06-09.jpg

09.06.20 11:11

9262 Postings, 5389 Tage doschauherDas ist der Unterschied

In der Türkei, China usw. wird von der Politik die Pressefreiheit untergraben, bei uns wird von der Presse die Meinungsfreiheit der Bürger untergraben. Ausser Du bist ein ewiger Jasager. Was ist schlimmer????  

09.06.20 11:12

185 Postings, 7566 Tage husumnordsee@ Numeratum

Einverstanden - Ich denke Wirecard ist auf dem richtigen Weg; es braucht aber Zeit.
Ich kann mir vorstellen, dass die neuen Vorstände kurzfristig bestellt werden und damit die Zuständigkeiten - wie beschrieben - angepasst werden.
Der Ankeraktionär ist ebenfalls ein guter Trigger für auch kurzfristig feste Kurse.  

09.06.20 11:13

135 Postings, 1926 Tage flügelflitzer@dlg

Stimme dir zu. Auch deine kommentare der letzten tage was die kommunikation von wirecard angeht.

Was die medienlandschaft angeht müssen ja nicht alle in einen verschwörungsnetzwerk verstrickt sein. Das trautige ist ja wenn einer anfängt mit dem negativen bericht und gleichzeitig eine attacke gestartet wird dann macht auch der kurs die news. Heisst: andere medien nehmen die vorlage gerne an. Denn es gibt ja schliesslich eine veröffentlichte erklärung zum kursrutsch. Um der auflage/klicks willen springen die anderen medien einfach auf den gleichen zug ohne selbst gross zu recherchieren :(
Aber das scheint sich jetzt langsam zu ändern!1  

09.06.20 11:15
1

1204 Postings, 1917 Tage Bond1996feindliche

Übernahme wäre bei einem squeeze out zu teuer. Sorry glaube ich nicht dran, zumal da auch MB mitspielen müßte. Denn ein squeeze out ist erst bei 95% der Aktien machbar.  

09.06.20 11:16

459 Postings, 3975 Tage AsiafanDas Lomg-Signal...

...bedarf mMn nur noch einer einzigen Bestätigung, eines einzigen höheren Hochs. Bullen und Bären werden bis Freitag kämpfen, vermutlich seitwärts gehen.  Nur meine Vermutung. Ich persönlich war schon lange nicht mehr so bullisch in dem Titel. Dennoch sehe ich auch das Risiko. Nur meine Einschätzung und das ist auch kein pushen. Einige kenne ja auch meine Beiträge, wenn ich denke, es sieht nicht so gut aus.  

09.06.20 11:16
5

246 Postings, 1968 Tage mule99Zukunfsaufstellung von Wirecard

@numeratum:
>1) uneingeschränktes Testat zu 2019
>2) MB Braun (wie damals bei Microsoft und Gates) zu CTO und neuer Vorstandsvorsitzender (bei allen Verdiensten, MB und WDI müssen aus der Schusslinie, um Ruhe rein zu bekommen.
>3) Drittpartnergeschäft entweder komplett überprüfbar und nachweisbar machen oder (wenn nicht möglich) auf ein notwendiges Minimum reduzieren und nach und nach komplett mit eigenen Lizenzen auflösen.
>4) Neben MB Braun Aktienbesitz noch 1 oder 2 Investoren zusammenbringen, um eine Sperrminorität von 25% und 1 Aktie (auch benannt als 25.1 % Aktienbesitz) zu schaffen)
>5) Compliance Abteilung professionalisieren
>6) Kommunikationsabteilung professionalisieren

Darf ich hinzufügen:

7) Aufnahme in den ESG Dax
https://www.ariva.de/forum/...ngsbewusste-523923?page=296#jumppos7418

Wirecard ist wohl die am meisten diskutierte und beobachtete Aktien im Dax bei den Investoren von privat bis zur Größe reicher Staaten. Geld ist in Hülle und Fülle bei den Investoren da, aber es gibt auch neue Wünsche an die Verwalter großer Vermögen.  

09.06.20 11:17
2

445 Postings, 2339 Tage Numeratum@husumnordsee:

Zeit ist so eine Sache im Paymentsektor. Da werden aktuell die Pflöcke ins Geschäft getrieben, die die nächsten Jahre und Jahrzehnte betreffen.

Die Termine zu Testat und HV sind bekannt und das der Vertrag von MB ausläuft auch. Daher ist es die Möglichkeit, eine elegante, gesichtswahrende Lösung zu finden.

Wichtig ist: MB Braun darf es nicht persönlich nehmen, wenn er vom CEO zum CTO "zurückgestuft" wird und der neue CEO muss stark genug sein, mögliche Kompetenzüberschreitungen seitens MB in ausreichender Qualität zurück zu weisen.

Wenn alle das machen, was sie können, dann funktioniert das auch.  

09.06.20 11:20
3

57 Postings, 1902 Tage a_fr1end@dlg

zu Punkt 3 (Presse): das hat doch niemand vernünftig Denkender hier behauptet.

FT aussen vor, dem HB kann man schon eine Berichtserstattung mit Hang zum negativen unterstellen. Holtermann spielt m.M. nach nicht sauber. Mir sind da zu viele Ungereimheiten im zeitlichen Ablauf zwischen Bericht und Shortattacken. Zudem sind die Berichte im negativen immer einseitig.

Manager-Magazin, n-tv, IT-Times, ARD, FAZ muss man einfach vorwerfen teilweise nur unreflektiv abzuschreiben ohne Hintergründe zu beleuchten...und genau das wäre vernünftiger Journalismus.

Über die Wirtschaftspresse kannst du heutzutage doch nur den Kopf schütteln. Einfach lächerlich der Berufstand inzwischen.  

09.06.20 11:20

1238 Postings, 5696 Tage Papago65infos zum Punkt 7 :)

Dax 50 ESG ist nun investierbar
Wer auf nachhaltige deutsche Aktien setzen möchte, hat nun eine Lösung aus dem Haus Lyxor. Es handelt sich um eine echte Neuheit.

Lyxor erweitert mit dem Lyxor 1 DAX 50 ESG UCITS ETF (WKN: ETF909) sein ETF-Produktangebot um den weltweit ersten börsengehandelten Indexfonds, der den neuen Dax 50 ESG Index abbildet. Der physisch replizierende Fonds wurde am 6. April 2020 aufgelegt und ist mittlerweile an der Frankfurter Börse gelistet.

Der ETF spiegelt die Wertentwicklung des neuen Nachhaltigkeitsindex der Deutschen Börse wider, der im März 2020 startete und von Qontigo/Stoxx, einem Unternehmen der Gruppe Deutsche Börse, berechnet wird. Als erster deutscher Standardtitel-Index berücksichtigt er ESG-Kriterien bei der Zusammensetzung. „Ausgangspunkt ist der HDax, der die rund 100 liquidesten und größten Aktien Deutschlands umfasst und die Anleger aus dem Dax, MDax oder TecDax kennen, die gemeinsam eben den HDax bilden“, berichtet uns Arne Scheehl, Leiter der Abteilung Produktentwicklung und Technik bei Lyxor. Damit setzt sich der neue ETF aus den 50 deutschen Standardaktien zusammen, die unter den aktuell 99 Aktientiteln des HDax nach einer Nachhaltigkeitsprüfung, der Marktkapitalisierung und dem Börsenumsatz die höchste Bewertung erzielt haben. Der HDax umfasst die komplette Dax-Familie und ist damit deutlich umfangreicher als der bekannte Leitindex Dax, der 30 Unternehmen enthält.
https://de.extraetf.com/news/etf-news/...ter%20B%C3%B6rse%20gelistet.  

09.06.20 11:26
2

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

Kisster, top, wir sind einer Meinung in Bezug auf das "verstrahlt" :-). Ich sehe, wir nähern uns an - I like.

Börsenneuling, was ist an der Aussage von Hr. Nestler falsch? Ich unterstütze diese Aussage ausdrücklich!! Vllt bekommt der Staat Milliarden zurück weil Journalisten cum-ex hochgezogen haben, Messi zahlt zweistellige Mio-Beträge an Steuern nach w/ Football Leaks, wie hätten wir sonst vom Dieselskandal erfahren, etc.? Man darf nicht über den Dieselskandal berichten weil sonst der Kurs von VW fällt? Sorry, aber da bin ich ganz bei Hr. Nestler.

Aber wie neulich geschrieben: das entbindet ihn nicht von der Verantwortung vernünftig zu recherchieren, Quellen zu checken, Zweitmeinungen einzuholen, die Seriosität der Informanten zu kontrollieren. Denn er muss sich bewusst sein, dass solche Artikel Mrd bewegen können.  

09.06.20 11:26

445 Postings, 2339 Tage Numeratum@mule99

Punkt 7 ist ja im weitesten Sinne Compliance.

Stichwort Soziales: Vernünftige Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Umgang innerhalb des Unternehmens, Unterstützung lokaler und bundesweiter Sozial- und Umweltprojekte usw. (darf dann aber nicht zum reinen Greenwashing werden).

Ich habe zum Beispiel einen Kooperationsvertrag, der uns ein Hochschulprojekt (Forschung) und Summe x beschert hätte, abgelehnt, weil ich über interne und externe Recherche mitbekommen habe, dass der Partner, der uns das Projekt zugetragen  hatte und organisiert hätte, (höflich formuliert) nicht gut mit seinen Mitarbeitern umgeht (Verschleißquote sehr hoch).  

09.06.20 11:32
1

1204 Postings, 1917 Tage Bond1996Der Markt

scheint sich wieder zu erholen. mal gespannt wo wir heute stehen bleiben.  

09.06.20 11:37

84 Postings, 1888 Tage tutataWirecard auf TG Basis grün

Der Rest zart rosé bis dunkelrot. Der Tag ist fast genauso schön wie gestern und zeigt, dass ohne schlechte News die Aktie einfach nach oben will. Vielleicht kommt am Nachmittag ein bisschen Erholung, dann könnten nochmal die 100 angepeilt werden.  

09.06.20 11:37
35

1114 Postings, 3600 Tage KostoLeninIst Kritik...

..immer sofort mit Verschwörungstheorie gleichzusetzen @dlg.?

Wenn es nur darum darum geht die Headline so schnell wie möglich rauszuhausen, und bei der Hälfte der Medien, auf jedenfall Tagesschau, n-tv, B:O, FAZ ... anstelle von Finanzmarktmanipulation, fett in der Überschrift von Bilanzmanipulation berichtet wird, ist das mehr als grenzwertig hat aber nichts mit Verschwörungstheorie zu tun.

Zeitgleich mit dem freien Fall des Kurses berichtet dies die Tagesschau, und zwei Artikel darunter ist dann der Faktenfinder der fake news aufspürt????????????. Verunsicherte Kleinanleger sitzen auf dem Verlust weil sie auf die Meldung hin verkauft haben, die aber am nächsten Tag so verändert im Netz steht, dass man nichts mehr nachweisen kann.

Wenn die FAZ heute von Aquierer Tätigkeiten schreibt, aber nicht die Bohne einer Ahnung davon hat was das Backend (also die Haupttätigkeit von Wirecard) ist, und keine Ahnung davon hat, dass Wirecard weit weg vom Terminal das meiste Geld verdient, ist das dann kritischer Journalismus, oder Effekthascherei?

Wenn Zeitungen berichten, dass die Kleinanleger auf die Nachricht der Razzia sich in Scharen (Freitagsabend?????) von ihren Aktien trennen, obwohl jeder von den gut durchblickenden Kleinanlegern hier im Forum sofort erkannt hat, dass es sich um ein LV-Hallenturnier, was Montags durch die Ihor Zahlen bestätigt wurde (Anstieg der LV Quote um 750 000 Stück), dann sind das investigigative Fachjournalisten (dafür braucht man inzwischen wohl weniger Ahnung als ein Kleinaktionär aufweisen kann).

Hach jetzt bin ich wieder in deine Stolperfalle gelaufen @dlg., ich höre jetzt besser auf, sonst bricht bei Ariva nch der Server zusammen wenn ich alles so weiter schreiben wie wie ich Dir äquivalente Fälle aufzählen kann.

 

09.06.20 11:41
1

2056 Postings, 5154 Tage mrymenSeht Ihr ein Problem eines Entzugs der Banklizenz?

Man liest immer öfters, dass WDI evtl. Probleme mit dem Entzug der Bankenlizenz bevorstehen könne.
Wenn ein eingeschränktes Testat erteilt wird, könne die BaFin auch die Bilanz prüfen.
Und so würde eine Gefahr bestehen, dass die Banklizenz auf der Kippe steht.
DAs würde doch das Geschäftsmodell von WDI in Frage stellen?
Wie sieht es aktuell mit der Sinpapur Lizenz aus? Weiß das jemand.
Diese "Punkte" können die LV´s wohl ausschlachten, sollte es am 18.6. nur zu einem eingeschränktem Testat kommen.
EY steht auch voll unter Druck.Die werden -wie WDI- ebenfalls angeschossen.
Hoffe auf ein uneingeschränktes Testat von KPMG.
Aber echt viele Punkte, welche die LV noch ausschlachten können.

 

09.06.20 11:46
1

445 Postings, 2339 Tage NumeratumLeider sind wir auf Gedeih und Verderb...

zunächst auf den 18.06.2020 angewiesen.

Und das ist, was mir Sorgen macht. Andere, fundamentalere Punkte, werden nahezu komplett ausgeblendet.

Wer mega long ist, kann nervenschonender die Tage angehen. Mittel- bis kurzfristige Anwohner, sollten sowohl Sekt und/oder Schmerztabletten auf Vorrat haben.

Aber, wer hofft, das ein uneingeschränktes Testat das Ende wäre, könnte sich irren (Thema: Klagen, wieder aufkommende Hinweise auf die Jahre 2016 bis 2018 usw. usw.)

Ich bin zwar nicht mega long, aber long investiert.  

09.06.20 11:47
3

1921 Postings, 5933 Tage aurinDLG: Ironiemodus wäre gar nicht nötig gewesen

Allerdings gibt es m.E. auch durchaus Medien die einfach nur zu dumm sind um selbst zu recherchieren bzw. den Kontext überhaupt zu verstehen. Wenn dazu nicht fähig ist sollte man das Schreiben aber lieber auch gleich unterlassen oder siehst du das anders?

Wen du aber z.B. vergessen hast ist der Spiegel. Ich halte den für einen wirklich heißen Kandidaten und davon abgesehen würde ein neuer Relotuis, oder Hitler Tagebücher-Fall der Presse doch mal ganz gut tun. Dann könnte man mal in Ruhe in sich gehen und reflektieren was (mal wieder) falsch gelaufen ist und warum Objektivität nichtmal mehr ansatzweise existiert. Naja ist natürlich Wunschdenken und wird nie passieren ohne daß ein dicker Skandal aufgedeckt wird. In jedem Fall sollte man das zumindest nicht ausschließen oder ins Lächerliche ziehen. Sonst werden wir nachher noch alle entmündigt und es kommt gar eine Pressesteuer a la GEZ um die ach so leidende Schreiberlingenfraktion über Wasser zu halten?! Spätestens DANN würde ich allerdings mein Hauptwohnsitz nach Holland oder Belgien verlegen so leid es mir tut.  

09.06.20 11:48
1

341 Postings, 2352 Tage B.NutzerMryman

Warum sollten sie die Banklizenz verlieren?

Aktuell hat die Bafin wieder mal eine Sonderprüfung bei der Dt. Bank angeordnet...nicht zum ersten Mal..  

Seite: 1 | ... | 5717 | 5718 |
| 5720 | 5721 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben