Wirecard 2014 - 2025

Seite 6813 von 7415
neuester Beitrag: 02.08.25 20:13
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185367
neuester Beitrag: 02.08.25 20:13 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71563405
davon Heute: 4921
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6811 | 6812 |
| 6814 | 6815 | ... | 7415   

02.07.20 20:04
1

3290 Postings, 2423 Tage xotzilGoldenStock

> Fehlende Zielmarktdaten Wirecard AG auf Grund Insolvenzantrag

Tippe darauf, dass bei Dir die Erklärung der Bank fehlt, dass Du Hochrisiko Papiere handeln kannst, über die nötige Erfahrung verfügst und auch einen Totalverlust hinnehmen kannst.

Ruf an und kläre das, wenn Du Deine Barschaft in WC versenken willst.
Lies was zu Mifid 2:

https://www.konto.org/expertisen/mifid-ii/  

02.07.20 20:14

1720 Postings, 1902 Tage Deriva.OptiTheo Kamann

Ich gehe auch in keine Hype Aktien mehr.

Habe ich schon öfter gesagt die nächste Blase sehe ich bei Wasserstoff Aktien.

Aktien vom Kurs weit über den was sie eigentlich wert sind.
Genau in solche Werte gehen die Short Seller sinkt die Aktie dann nehmen viele die Gewinne mit.
Short Seller machen die Positionen größer und schon platzt die Blase.
Das letzte mal war das bei dem Cannabis Hype zu beobachten ist 2 Jahre her......................................
Und nur Verbrannte Erde übrig und viele Kleinanleger mit Verluste.
Jeder erzählt dir "DAS HAT ZUKUNFT" aber die Augen auf, ein Beispiel ist Nel eine "Volksaktie"
Machen jedes Quartal mehr Verluste, 2-3 Kapitalerhöhungen im Jahr das Geld muss ja wo her kommen.
Solange die immer überzeichnet sind ist alles ok wenn das aber nicht mehr so lauft kommt die Aktie ins rutschen. Genau solche Werte suchen Short Typen.
Viele  nervöse Kleinanleger, Hype Aktie, über­be­wer­tet wenn man für einen Zock reingeht und dann auf die Fresse fällt so wie ich bei Wirecard SELBER SCHULD, solange man nicht all in ist geht das noch.
Kauft  70-80% in normale Werte an den Rest kann man ja zum "Spielen" nehmen meine Verluste sind zu 50% wieder da ohne das ich eine Aktie neu gekauft habe ein gutes Depot gleicht Verluste schnell wieder aus.  

02.07.20 20:16

2310 Postings, 6576 Tage zoli2003Nicht handelbar

Ich habe wenig mit insolventen Aktien gezockt.Das letzte Mal 11-2019 wollte ich eine Aktie am Folgetag kaufen und es ging nicht bei der comdirect.Aktie ist "nicht handelbar" hieß es bei der Orderfreigabe.Keine Ahnung,ob jemand wenigstens hätte verkaufen können. Aktie wurde erst nach 4 Wochen delistet.  

02.07.20 20:16

1772 Postings, 2192 Tage GedankenkraftNeuer 1

@ ich denke dass man Betrug bei EY ausschließen kann

da wäre ich mir nicht so sicher ! Die haben die Sache erst auffliegen lassen, als sie mit dem Rücken zur Wand standen. Vielleicht waren sie am Betrug nicht direkt beteiligt, aber gedeckt haben sie ihn über Jahre. Woher wussten sie  denn sonst,  dass der Betrug schon seit 2014 ging  und weltweite Kreise zog ?  Das werden hoffentlich die Gerichte klären und alle Schuldigen ordentlich bestrafen !  

02.07.20 20:20

1454 Postings, 2706 Tage Geldpateunbeschränktes Phantom

Wahnsinn , darf sowas heute noch passieren?  

02.07.20 20:22

790 Postings, 2758 Tage GeldschauflerGedankenkraft

Darf ich fragen, um welchen Streitwert es bei dir geht? Ich schätze um die 40k?  

02.07.20 20:22
1

231 Postings, 2064 Tage BorstenviehOjemine!

Das Gejammer wg. Betrug, Bestrafung und Schadensersatz geht schon wieder los ...  

02.07.20 20:23

607 Postings, 1898 Tage Puterich1Staatsanwaltschaft MUC I

02.07.20 20:25

6952 Postings, 5618 Tage Neuer1Gedankenkraft

ich denke dass man nach dem ersten entdecken eines Betruges frühere Aktivitäten ähnlicher Art untersucht hat und sich die Art des Betruges wiederholt hat.
Aber wissen wird es wohl zur Zeit keiner.
Wie gesagt,  es wurden schon oft Wirtschaftsprüfer  getäuscht und mir ist kein Fall bekannt, bei dem diese gehaftet haben .  

02.07.20 20:27

1720 Postings, 1902 Tage Deriva.OptiMini-Cash

du hast doch um ca. 8:00 ordentlich nachgekauft..................
jetzt sitzt er auf über 39% Verlust.
 

02.07.20 20:32
1

445 Postings, 2175 Tage 229206391aJa, war wirklich alles Betrug

Ich sag euch was, da hat wahrscheinlich das ganze obere Management mitgespielt.
 

02.07.20 20:41
1

445 Postings, 2175 Tage 229206391aNeuer1

Neuer1, dann google doch mal bitte Enron. Und als nächstes googlest du warum es früher mal Big5 gab und heute nur noch Big4. Und um es abzurunden: Rate mal mit wem das einstige Big5-Mitglied in Deutschland fusioniert hat...Richtig. Mit EY.

Wie auch immer. Die Rechtslage ist unmissverständlich. Wenn EY einfach fahrlässig gehandelt hat, haften sie nur mit 4 Millionen Euro. Wenn sie aber vorsätzlich betrogen haben sollten, haften sie unbeschränkt. EY Deutschland hätte dafür nicht die finanziellen Mittel. Allerdings hält es zumindest der SdK für wahrscheinlich, dass die Dachgesellschaft von EY den Standort Deutschland nicht aufgeben wollen würde und man daher einen Vergleich anstreben würde.

Du siehst, lieber Neuer1, es ist bei weitem nicht so trivial wie du hier gerade tust. Die Frage, die vor Gericht zu klären ist, ist ob EY vorsätzlich gehandelt hat. Ich würde das als totales 50/50-Ding sehen. Laut SdK ist die Verfehlung von EY so dermaßen ungeheuerlich, dass sie vorsätzlich gewesen sein MUSS. Wenn das Gericht dieser Argumentation folgt, sieht es schlecht aus für EY.  

02.07.20 20:55
1

291 Postings, 3190 Tage 7seasGedankenlos, NL, Katzenbeisser

und all die anderen Hirnis. Für euch gibt es nichts zu holen. Ihr seid bloß alle asoziale Neidhammel, die die ehrlich arbeitenden Menschen wegen ihrer eigenen Dummheit ausnehmen wollen, Jeder Asylbewerber ist hilfreicher für den Witschaftsstandort Deutschland als ihr Möchtgern- Schmarotzer.  

02.07.20 21:03
1

291 Postings, 3190 Tage 7seas229

auch du gehörst in den Club der ahnungslosen Asis  

02.07.20 21:04

1772 Postings, 2192 Tage Gedankenkraft7seas

02.07.20 21:07

6952 Postings, 5618 Tage Neuer1Bei Enron

haben die Wirtschaftsprüfer  aktiv beim Betrug geholfen.
Ob das hier auch so ist ?
Dass die SdK laut schreit ist o.k.
Aber die sind auch kein Wohltätigkeitsverein und wollen natürlich Mitglieder einsammeln.
Und so ein Fall ist die beste Werbung.
Im Grunde genommen ist das ganze System  fragwürdig.
Wenn ich ein Haus baue muss die Statik geprüft werden, das Bauamt bestimmt wer diese Prüfung macht.
So sollten auch die Firmen  überprüft werden.( so war es zumindest)

Bei uns darf ein Prüfer 10 Jahre lang das selbe Unternehmen prüfen,  da besteht sicher die Gefahr einer " Nachlässigkeit".

 

02.07.20 21:07
5

790 Postings, 2758 Tage Geldschaufler7seas

Bitte mal mehr Inhalt in deinem Post. Wir wurden von Wirecard verarscht und dadurch ist uns Schaden entstanden, den wir geltend machen dürfen und sollen!

Hier sind nicht nur wir Aktionäre Schuld! Es handelt sich schließlich um einen DAX Konzern! Wir als Investoren können und müssen uns auf staatliche, unternehmensinterne und externe Kontrollmechanismen verlassen. Keiner von uns kann selbst die Bankkonten von Wirecard oder sonstiges Unternehmen prüfen. Daher gibt es hierfür Experten und oben genannte Kontrollmechanismen.

Da diese versagt haben, können diese auch gerne für den uns entstandenen Schaden gerade stehen. Vor Allem weil die Vorwürfe nicht aus dem Nichts kommen und durchaus bekannt waren! Als Investor muss man dies nicht prüfen! (Sollte man jedoch bei der Investmentstrategie mit einbeziehen)  

02.07.20 21:10
2

1772 Postings, 2192 Tage Gedankenkraft7seas

du bist neidisch auf Anleger die Geld verloren haben? Macht Sinn, wer keins hat kann keins verlieren und wer viel verliert, wird vermutlich immer noch viel davon haben, da man ja nur Geld in Aktien investiert, was man nicht unbedingt braucht.  Geh zum Arzt, gegen Neid gibt es bestimmt auch ne Pille. Und nun hau ab, solch Asoziale Typen braucht man hier nicht!  

02.07.20 21:12
3

7590 Postings, 2256 Tage immo2019hab am 16.6. alles verkauft

fühle mich als Gewinner  

02.07.20 21:17
1

6952 Postings, 5618 Tage Neuer1Geldschaufler

leider gibt es immer eine logische Seite und eine rechtliche Seite.
Ein Beispiel:
Ich habe in jungen Jahren eine Direktversicherung abgeschlossen.
Vertraglich und vom Staat abgesegnet war, dass  bei Auszahlung keine Krankenversicherung  zu zahlen Öl en ist.
Ca 10  Jahre später hat der Staat rückwirkend das Gesetzt geändert und alle müssen für den ganzen ersparten Betrag die volle KV bezahlen u BV d das verteilt auf 10 Jahre, da man ansonsten über die Bejessungsgrenze kommen würde.
Ist das logisch?  

02.07.20 21:17

231 Postings, 2064 Tage BorstenviehHört ...

doch endlich mit dem Geflenne auf, das Geld ist weg, es kommt nicht wieder.  

02.07.20 21:17

1772 Postings, 2192 Tage GedankenkraftImmo2019

Dir glaubt eh niemand ! Hast uns immer die Taschen vollgelaufen, dass wird jetzt nicht anders sein! Lass Dich mal untersuchen, Du leidest bestimmt unter dem Münchhausensyndrom!  

02.07.20 21:18

1015 Postings, 4556 Tage amir82immo2019

ich frage mich wieso man so was hier erzählt? ist absolut Fehler am Platz!  

02.07.20 21:18

1772 Postings, 2192 Tage GedankenkraftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.07.20 20:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

02.07.20 21:20
5

1585 Postings, 2816 Tage tomtom88@ Gelds. Recht haben und Recht bekommen sind zwei

paar Schuhe - ich wünsche allen viel Glück...

Aber es ist schon fast naiv anzunehmen dass der Staat etwas für seine Bürger ausrichten kann und wird:

- ICE Unglück Eschede
- Techno Parade Duisburg
- Covid19

Alles hat Tote gekostet - nicht nur Geld - Covid19 Problematik auch seit 7 Jahren bei RKI bekannt, kann man heute noch nachlesen - und WER zahlt die Zeche am Ende? Der Steuerzahler - wer sonst....

Wir werden ja nicht mal mehr regiert, sondern nur noch verwaltet und zwar von absoluten Diletanten; Wirecard ist hier nur ein weiteres Beispiel...

Als ob  nicht EY geahnt hätte, dass das etwas im Busch sein könnte, trotzdem 20 Mio kassieren bei 4 Mio Risiko ist doch ganz OK - Ironie off! Heute war ja dann ein guter Tag - vor allem für die Insolvenzverwalter; die haben die kommenden Jahre genug Arbeit...



 

Seite: 1 | ... | 6811 | 6812 |
| 6814 | 6815 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben