woher nimmst du die Gewissheit, dass sich mit den BRICS eine neue Weltordnung abzeichnet?
In Brasilien sind die strukturellen Probleme derart groß, dass die in den kommenden 10 Jahren mit sich selbst beschäftigt sein werden. Das BIP ist seit 2011 rückläufig.
Russland hat sich mit dem Krieg gerade selbst wirtschaftlich abgeschossen, das BIP konnte die Höchststände von 2013 nicht mehr annähernd erreichen und stagniert seither. Mit den Sanktionen wird Russland weltwirtschaftlich eine noch geringere Rolle spielen als bisher.
Indien ist wachstumsstark, kommt aber von einem sehr geringen Niveau. Auch hier bestehen viele strukturelle Probleme, die die letzten Jahre eher größer als kleiner geworden sind. Von einer Weltmacht ist Indien noch weit entfernt.
China ist in dieser Runde in der Tat eine Weltmacht, kommt mittlerweile aber ebenfalls an seine Grenzen. In diesem Jahr wird das Wachstum erstmals so niedrig ausfallen wie seit den 90er-Jahren nicht mehr. China musste erst im vergangenen Monat 45mrd.$ in den Immobilienmarkt stecken um einen Einbruch zu vermeiden. Hinzu kommt die rigorose Coronapolitik und zunehmende Straffung der Zügel in der Wirtschaft, welche der Wirtschaft zunehmend die Spielräume nimmt. Vor allem mittelständige Unternehmen kehren immer öfter China den Rücken, weil ihnen die Risiken zu hoch und die Einflussnahme der Regierung zu groß sind.
Südafrika stagniert wirtschaftlich ebenfalls sein vielen Jahren, strukturelle Probleme konnten bislang nicht gelöst werden.
Sind wir doch mal ehrlich, ohne den Außenhandel mit den westlichen Industrienationen wäre vom heutigen China nicht viel übrig. Und Russland ohne seine Rohstoffexporte in hungrige zahlungskräftige Industrienationen dürfte auch nur noch ein Schatten seiner Selbst werden.
Letztendlich kochen jene Länder auch nur mit Wasser und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie mit ihrer Politik erfolgreicher sein sollen als westliche Industrienationen. |