Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 418 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22809545
davon Heute: 16842
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... | 2310   

09.09.20 20:04

12984 Postings, 4202 Tage eintracht67Börse vor 8 hat soeben auch die Werbetrommel

für BNTX gerührt....aber das schauen sich die Amis ja leider nicht an.    

09.09.20 20:07

12984 Postings, 4202 Tage eintracht67nochmal eine interessante Zusammenfassung "Welt"

09.09.20 20:08
1

2225 Postings, 1923 Tage SubsystemVorbestellungen

Mittlerweile haben Biontech/Pfizer knapp 600 Mio Vorbestellungen für den Impfstoff der um die 20 pro Dosis tangiert, mal abgesehen von sonstigen Verträgen,  wo die Preise nicht veröffentlicht wurden! Falls demnächst auch nur ein Produkt zugelassen wird, bedeutet das einen imensen Umsatz und Gewinn für beide Unternehmen und das wäre außerdem der Durchbruch für die MRna Technologie und weitere hoffnungsvolle, zukunftsträchtige Lösungen der gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit  

09.09.20 20:10

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiSchlusskurs für Heute und Freitag

Ein Schlusskurs über 61,70$ wäre wünschenswert da beziehe ich nicht den nachbörslichen Kurs mit ein.

Donnerstag klammere ich bewusst aus,ihr wisst warum xD

Freitag :Alles unter 64$ ist bärisch zu betrachten.Was wiederum kein gutes Kaufsignal wäre.
 

09.09.20 20:33

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPenny@eintracht67

Die letzten Vorhersagen waren bisher alle richtig. Aber ich feier die nicht und hänge die auch nicht an die große Glocke sondern handel die. Wer mit macht hat Spaß, wer nicht ist auch nicht schlimm.

Die wirst du noch öfter von mir hören :)

Aber jetzt zu den interessanten Dingen des Lebens, ich bin ja froh das die EU endlich den Sprung geschafft hat einen vernünftigen Impfstoff zu bestellen. Sollten die 300 Mio zu 40€ (oder welchen Preis hatten wir ?) verkaufen wären das 12Mrd und davon die hälfte für Bion. Mir geht der Gedanke nicht aus dem Kopf das wir hier auf einem Berg voll Gold sitzen.

 

09.09.20 20:41

12984 Postings, 4202 Tage eintracht67@ Golden

nun ja, wenn ich jetzt "naivus" wäre, würde ich die ganzen alten Beiträge raussuchen, wo du schon wieder von 100,-€ ....150,-€ usw geschrieben hast.....aber lassen wir das...und freuen uns auf die Zeit, wenn´s dann endlich mal so weit ist.

.....die aktuelle Kursentwicklung ist jedenfalls eine farce  

09.09.20 20:47

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyeintracht67

Auch ich werde keine 100% erreichen so wie niemand an der Börse aber bisher habe ich einen run :) Und wer sagt denn das die 150€ nicht kommen ?! Ich hatte ja ebenfalls oft meinen Zeitfenster von 4 Jahren genannt und nicht wie einige Glücksspieler denken 4 Tage. Börse braucht Geduld und viel Nerven.

Heut 53€ als Schluss, sehr gut. 54€ Perfekt, 55€ ein Traum, lets go...  

09.09.20 20:58

75 Postings, 1795 Tage Windrose:)

Sonst steigen wir auf Cannabis aktien um hör gerade Nachrichten,  der Konsum steigt. Scherz, dass wird noch mit dem Kurs, jetzt wird noch gespielt ...bis es dann nur noch rauf geht, wenn alles gut geht...und da verzichte ich lieber auf ein verkauf, da ich sie mir nachher nicht mehr leisten kann. Roche aktie kostet 300 Euro zb  

09.09.20 21:04

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyArme Leute die sich so

ein "Dreck" in die Lungen saugen. Da entwickelt man mich Hochdruck Mittel damit Menschen überleben und auf der anderen Seite arbeiten andere dran sich das Leben zu nehmen oder einfach zu verblöden. Kenne keinen der mit Kanabis bisher was gerissen hat, daher landet dort kein Cent von mir drin.  

09.09.20 21:15

330 Postings, 1815 Tage mg90Altaktionäre

also ich halte mich ja durchaus nicht für ganz blöd,aber das mit dem angeblichen Abverkauf der Altaktionäre in der jetzigen Situation leuchtet mir nicht ein.Laut 0815 sind die ja im Bereich 1-10€ eingestiegen. D.h.sie haben aktuell zwischen 500 und 5000%   Gewinn.Wiso sollen die bei der aktuellen Infolage verkaufen?
Es besteht ja die Möglichkeit auf weitere fette Gewinne  

09.09.20 21:23

119 Postings, 2809 Tage keimstammDonnerstag / Morgen

@blaumonchi

"...da ja unser morgen unser Donnerstag kommt (kotz)..."
"Donnerstag klammere ich bewusst aus"

Was ist denn morgen am Donnerstag?

Danke für eine kurze Info:)  

09.09.20 21:25

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33Möglichkeit auf weitere fette Gewinne ?

wenn das so ist , würde nicht so aberkauft werden oder täusche ich mich ?  
Angebot und  Nachfrage = Preis.
genau das macht stutzig, gerade bei diesen Top News ?
Strategischer Verkauf  durch Institutionelle  durch kleine Stückelung.......
dazu noch geringer Freefloat.

 

09.09.20 21:41
2

39 Postings, 1806 Tage KnolliBlaumochi

Ich stimme dir zu. Am Ende der Woche wäre es schön wenn wir einen Schlusskurs von 66$ hätten. Dann könnte man aus dem Abwärtstrend ausbrechen und bei überspringen der EMA 50 Linie die 70$ anvisiert werden. Klar sieht es wegen dem Labour Day und dem Anstieg an diesem Tag (Deutschland) nicht so dolle aus, allerdings ist die BioNtech Aktie im Nasdaq in dieser Woche knapp 11% gestiegen!

Außerdem ist sicherlich ein wenig Unsicherheit wegen Astrazeneca da, sonst wäre der Kurs heute wahrscheinlich mehr gestiegen, war blödes Timing. Daher sollte man sich immer bewusst sein, welch spekulative Aktie man besitzt. Der Fokus liegt derzeit nur auf COVID-19 Impfstoff, daher wird erst die Zulassung des Impfstoffes deutlich Kursprünge bringen.

Danach könnte es bei erfolgreichen Impfungen und hoffentlich nur geringen Nebenwirkungen zu einer Neubewertung der BioNtech-Aktie führen. Wenn mRNA sich bei COVID-19 gut schlägt wird sicherlich neue Kursphantasie aufkommen, deswegen sind 3-stellige Kurse die Goldenpenny aufruft m.M. zu erreichen und damit meine ich nicht die 1xx €.

Dies wird sicherlich nicht in einem Jahr zu erreichen sein, aber wer einen nicht allzu kurzfristigen Anlagehorizont und gute Nerven hat könnte dann seinen Zahltag haben.

Viele gute Nerven und viel Glück euch Allen dabei!  

09.09.20 21:44
Davon spreche ich schon die ganze Zeit, aber die Leute hier kommen immer wieder damit als Erklärung.
Klar sind die nicht blöd und verkaufen jetzt.  

09.09.20 22:00

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33aktienanzahl

Wenn ich mich nicht täusche Ende 2019 wohl  10-11,5 Mio. ADR-Aktien. (Gesamt damals  existieren ca.230 Mio.A ktien)
Dann ja nochmal heuer  Aktienplazierung   5 Millionen neuen American Depositary Shares auf Aktien der Gesellschaft...
sowas hatte ich in Erinnerung, bitte nicht festnageln.

 

09.09.20 22:19

75 Postings, 1795 Tage WindroseDepositary Shares

Ich hatte 10, mit der Berechtigung für 81 $zu kaufen...na hab ich nicht gemacht, aber mittlerweile sind die vom Depot ausgebucht wurden, da sie zeitlich begrenzt waren. Meinst du die?

 

09.09.20 22:28

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33hatte folgendes in einem Forum gelesen:

Ein Nachteil von ADR's  ist es, dass Gewinne/Verluste nicht mit den Gewinnen/Verlusten aus anderen Aktiengeschäften verrechenbar sind. ADR´s sind nur mit ADR´s verrechenbar.
Stimmt das wirklich  ?  

09.09.20 22:33

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiVortageschlußkurs 61,70$

wurde erreicht und getopt!
Dieses ist durchaus als positiv zu bewerten und setzt ein kleines Kaufsignal!
Nagelt mich nicht fest! Ich glaube nicht das morgen um 15:30 eine große Abverkaufshosse folgt.

Von daher kann ich mir einen Schlusskurs von 64$ durchaus vorstellen und wünsche es mir!  

09.09.20 22:42

75 Postings, 1795 Tage WindroseWieder was gelernt

Aber die richtigen Aktien werden zur Zeit nicht gehandelt, meines Wissens...  

09.09.20 23:09

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33AstraZeneca steht die Patientendiagnose noch aus

Laut AstraZeneca steht die Patientendiagnose in der Covid-19-Impfstoffstudie noch aus
9. September 2020 16:51 ET | Über: AstraZeneca PLC (AZN) | Von: Stephen Alpher, SA News Editor
Zur Überprüfung hat AstraZeneca gestern seine Phase-3-Studie mit dem Covid-19-Impfstoffkandidaten AZD1222 ausgesetzt, nachdem ein britischer Teilnehmer eine schwerwiegende Nebenwirkung erlitten hatte.

Es wurde heute berichtet, dass die Reaktion eine seltene entzündliche Erkrankung des Rückenmarks war, die als transversale Myelitis bezeichnet wird und durch Infektionen oder Störungen des Immunsystems verursacht wird.

Das Unternehmen sagte vor kurzem, dass diese Berichte falsch sind und dass noch keine endgültige Diagnose vorliegt. Das Unternehmen bestätigt auch, dass es im Juli eine kurze Pause in der Studie gab, nachdem bestätigt wurde, dass ein Freiwilliger einen nicht diagnostizierten Fall von Multipler Sklerose hatte, der nicht mit dem Impfstoff zusammenhängt.

AZN ADRs sind nach Stunden um 1% gestiegen. Sie fielen während der heutigen regulären Sitzung um 2%.

https://seekingalpha.com/news/...trial-still-pending-says-astrazeneca  

09.09.20 23:14

876 Postings, 1979 Tage Blaumonchi@Keimstamm

Selling Thursday,gerne als AbverkaufsDonnerstag bezeichnet.
Das ist gängige Praxis bei den GI‘s.
Alles kann,muß aber nicht sein! :)  

09.09.20 23:51
6

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Trader: AZ "Störfall"

Laut dem verlinkten Artikel hat der AZ-Chef in einer heutigen Investorenkonferenz die TM-Diagnose bestätigt. Sie ist im geimpften, nicht im Kontrollarm aufgetreten.

https://www.statnews.com/2020/09/09/...ine-trial-hold-patient-report/

Besorgniserregend ist, dass dies schon der zweite Fall bei AZ ist. Im Juli wurde (ohne Benachrichtigung der Öffentlichkeit) die Studie schon einmal kurz für eine ähnliche Diagnose bei einer anderen Probandin ausgesetzt. Damals handelte es sich um Multiple Sklerose (MS), quasi der zwei-eiige Zwilling von TM, mit sehr ähnlicher Pathologie und (Vermutungen zur) Kausalität.

MS war immer mal wieder als möglicher Impfschaden, v.a. von Hepathitis-Impfung, im Gespräch. Neuere Langzeitstudien (u.a. Frankreich, Uni München) haben  jedoch keine statistisch signifikante Abhängigkeit zwischen MS-Diagnosen und der Impfvorgeschichte gezeigt. Allerdings berücksichtigten diese Studien nur "klassische" Impfungen (Masern, Grippe, Hepathitis etc.) - Adenoviren und Corona flossen mangels Masse (damaliger nicht-Verfügbarkeit) nicht ein. 

Was ich in diesem Zusammenhang bedenklich finde, ist dass sowohl TM als auch MS mit vorheriger Infektion mit Herpesviren (insbesondere Barr-Epstein-Virus aka "Pfeiffersches Drüsenfieber") in Verbindung gebracht werden. Herpesviren bleiben auch nach Abklingen einer akuten Infektion im Körper latent - sie kapseln sich in Zellen ein, und werden damit für das Immunsystem "unsichtbar". Aus diesem Latenzstadium können sie wieder aufgeweckt werden, wobei noch unbekannt ist, wie dieses "Aufwecken" im Detail ausgelöst wird. Besonders unschön scheint hier vorgenanntes Barr-Epstein-Virus zu sein, weil es nicht (nur) in irgendwelchen Muskelzellen, sondern v.a. in den Antikörper-bildenden B-Zellen "überwintert". Wenn irgendeine Aktivierung des Immunsystems nun die B-Zellen zur Antikörperproduktion anregt, kann dadurch auch das Barr-Epstein-Virus reaktiviert werden, und möglicherweise Immun-Überreaktionen, einschließlich des von Corona bekannten Zytokinensturms, oder Auto-Immunerkrankungen des Nervesystems (TM, MS, GBS etc.) "triggern".

Grundsätzlich finde ich es akzeptabel, das AZ den ersten MS-Zwischenfall unter Bezugnahme auf die o.e. Langzeitstudien noch als nicht durch die Impfung hervorgerufen eingestuft hat. Aber mit dem jetzigen, zweiten (und sehr ähnlichen) Fall sinkt die statistische Wahrscheinlichkeit für Unabhängigkeit in homöopathische Bereiche. Zur Ehrenrettung: Wir reden hier von einem kaum erforschten Phänomen, bei dem Kausalitäten und Wirkungsmechanismen bislang bestenfalls ansatzweise bekannt sind. Dennoch habe ich das Gefühl, daß dies der Todesstoß für den AZ-Impfstoff, und möglicherweise alle vektorbasierten Impfstoffe, bedeuten kann.

Das ganze wird nicht besser dadurch, dass heute auch bekannt wurde, dass ein anderer britischer AZ-Proband 39,4° C Fieber nach der Erstimpfung bekam. Alles über 38° Fieber gilt nicht mehr als milde Nebenwirkung, und 39,4* ist schon ziemlich heftig.

https://www.theguardian.com/world/2020/sep/09/...-undeterred-by-pause

Mehr Hintergrund und Diskussion (mal wieder) hier:

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...-adverse-event-time

 

10.09.20 00:14
10

90 Postings, 1918 Tage WOWWEs ist und bleibt

ein Spiel mit dem Feuer. Die Entwicklung von Impfstoffen ist seit jeher ein Hochrisikogeschäft und führt nicht selten zu unerwarteten Rückschlägen und Enttäuschungen. Das Vorhaben von Biontech "mal eben schnell die Welt retten" läuft laut CEO planmäßig und der entwickelte Impfstoff sei nahezu perfekt. Diese Aussagen am selben Tag an dem berichtet wird dass ein Konkurrent auf augenhöhe die Testphase unterbrechen muss macht einem urplötzlich wieder klar auf welch dünnem Eis man sich da befindet. Es ist mal wieder der schmale Grad auf dem man sich bewegt. Das Risiko ist unwahrscheinlich hoch aber der Glaube an die Zukunft überwiegt. Freude / Enttäuschung / Hoffnungen / Erwartungen / Frust ... Das durchforsten vom im Netz verfügbaren Informationen  und den Drang diese so früh wie nur möglich zu erkennen um vermeintlich auf unerwartete Situationen besser reagieren zu können (nicht für jeden gesund auf Dauer). Es war bis jetzt ein wilder Ritt und ich denke ich sitze gefühlt auf einem Rennpferd und könnte jeden Moment herunterstürzen (meistens wird der Sturz bei dem Tempo heftig). Wäre da nicht der Glaube an die Verantwortlichen und deren Professionalität die Überzeugung für neue dem Menschen nützlicheTechnologien und das Lesen von Informationen zwischen den Zeilen  (mit der Hoffnung diese richtig zu deuten) wäre ich hier nicht eingestiegen. Biontech protzt förmlich vor Selbstvertrauen und die sehr zuversichtlichen Worte die von Herrn Sahin getroffen wurden sind bei seinem Hintergrund zuerst mal sehr überzeugend. Ein bischen wie Mission Impossible mit Tom Cruise als Ugur Sahin der die Welt vor der Bedrohung schützt in dem Fall heilt. Auch wenn großspurige Vergleiche in Bezug aud die Erfolgsgeschichten Amazons und Teslas oder Details wie die Adresse "An der Goldgrube" erstmal stutzig machen. Das Risiko eines unerwarteten Ereignisses ist allgegenwärtig doch hinter Biontech steckt geballte Power von Kompetenz Professionalität Ehrgeiz und das Wichtigste für mich als Investor Glaube an die Sache mit dem ehrgeizigen Ziel nach Erfolg (belegt durch die Historie einiger der einzelnen Hauptakteure und das Gesamtpaket Biontech). Obwohl ein Erfolg in so kurzer Zeit bei den Bedingungen höchst unwahrscheinlich scheint ist es Biontech zu zutrauen diese Herausforderung zu meistern und die Medizin zu revolutionieren. Ein Scheitern bei der aktuellen fast eindeutigen Kommunikation wäre ja erstmal  eine absolute Katastrophe für das Unternehmen. Wahrscheinlich spiegelt das Achterbahnrennen Biontechs die jetztige Chartsituation und das Handelsaufkommen an den Börsen wieder. Die Unsicherheiten im Gesamtthema mit komplexen Rahmenbedingungen und einer Gefahr eines kompletten Scheiterns sind einfach noch zu hoch. Lange nicht mehr an solch einer spannenden Geschichte teilgehabt. Bei Erfolg wäre es umgangssprachlich WIN WIN für alle Beteiligten.
Vielen Dank für viele interessante Hinweise und Informationen teilweise bis in den Detailbereich und vermutlich sogar eine Art Insiderwissen über gute Bekannte ;-) Gerade diese Informationen haben den Puls wohl bei Einigen das eine oder andere mal kurzzeitig wieder normal schlagen lassen und die Sinne wieder geordnet.  

Seite: 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben