Der USA Bären-Thread

Seite 6038 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25727053
davon Heute: 5733
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 6036 | 6037 |
| 6039 | 6040 | ... | 6257   

12.11.20 10:37

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.11.20 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.11.20 11:45
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingDa murmeltier nicht aufhört mit seinem

Masken-Mist, der hier off-topic ist, werde ich ihn jetzt "als Denkanstoß" auf ignore setzen. In drei Tagen werde ich diese Sperre wieder aufheben.  

12.11.20 11:48

12993 Postings, 6586 Tage wawiduRennen um Corona-Vakzine

12.11.20 12:01

79561 Postings, 9414 Tage KickyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.11.20 12:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

12.11.20 12:05
1

79561 Postings, 9414 Tage Kickyda rennen aber auch noch etliche andere

nicht nur Biontech....selbst die bösen Russen haben 92% Erfolgsquote mit ihrem Sputnik und auch Astra zeneca und Curevac steigen und Biontech wirkt ernüchtert  

12.11.20 12:05
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingBitte nichts mehr zum Thema

Corona Maskenträger vs. Corona-Maskenverweigerer, das ist hier off-topic. Im Ökonomenthread könnt ihr das gern ellenlang ausbreiten.  

12.11.20 12:43
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingBörsen-Hype wegen Impfstoffen "berechtigt"?

Ich hege daran Zweifel. Ganz einfach deshalb, weil die Menschheit Covid erst dann global in den Griff bekommen dürfte, wenn mindestens die Hälfte aller Erdenbürger geimpft ist. Dazu müssen erst noch rund 4 Mrd. Impfungen vorgenommen werden. Impfstoff in diesen Größenordnungen ist auf Sicht von einigen Monaten ebenfalls noch nicht verfügbar. Hinzu kommen medizinische Sicherheitsbedenken wegen vorschnellen Einsatzes via Notzulassungen (die EU ist da konservativer als USA).

Realistisch rechne ich mit einer Rückkehr zur Vor-Covid-Normalität - also unbeschränkte Reisen, Restaurantbesuche, Tanzveranstaltungen, Fußballspiele mit voller Zuschauerzahl - frühestens Ende 2021, relativ sicher wohl Mitte 2022. Ob sich die Realwirtschaft, die ja von Covid deutlich gebeutelt ist, ebenso schnell erholt, bleibt fraglich.

Die Börse nimmt solche Normalisierungen bekanntlich vorweg, und zwar meist um etwa sechs Monate. "Gerechtfertigt" wäre ein Hopium-Anstieg daher frühestens ab Sommer 2021.

Jetzt sind wir erst im November 2020, und vor uns liegt ein langer, kalter Winter mit geschlossenen Schulfenster und zig Neuinfektionen, die nicht mal jetzt, wo der Lockdown 2.0 praktiziert wird, merklich abklingen (heute: 21.866 Neuinfektionen gemäß RKI).

Ich schau mir die Börsen-Entwicklung daher mit der gebotenen Skepsis aus der Distanz an. Saisonal will Wall Street vor Weihnachten Anstiege sehen, schon der Boni wegen, und wie wir aus leidvoller Bärenerfahrung wissen, ist Wall Street bei der Umsetzung (Spinstorys, Impfstoff-Hype, Fed-Unterstützung, Biden-Hype) auch recht phantasie- und erfolgreich.

Experimentell hab ich mein Ariva-Tradermusterdepot mit aggressiven Put-Positionen gefüllt. Sie dienen lediglich dazu, meine bärischen Erwartungen hinsichtlich der kurzfristigen Börsenentwicklung praktisch und schnell überprüfen zu können. Nachahmung empfehle ich auf keinen Fall!

https://www.ariva.de/depot/private/positions.m?depot_id=1082584  

12.11.20 13:16

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingHier ein schöner Kontraindikator zu # 934

https://www.welt.de/finanzen/plus219938392/...Impfstofftransport.html

Mit diesen zwölf Aktien sind Sie beim nächsten Impfstoff-Boom dabei

Die Entwicklung des Corona-Impfstoffs war ein Geniestreich der Medizingeschichte. Doch damit das Vakzin wirksam werden kann und die Pandemie zurückgedrängt wird, muss diesem Geniestreich jetzt eine logistische Meisterleistung folgen. Der Impfstoff muss von den Laboren zu den Leuten gebracht werden, und das im globalen Maßstab. Den Transport können nur wenige Firmen leisten. Für Anleger eine vielversprechende Chance....

------------------

Auch Empfehlungen von Marketwatch, jetzt Firmen wie Zoom zu shorten, weil "Covid vorbei" sei, erscheinen mir verfrüht.  Ebenso halte ich Shorts z. B. auf Lieferando für verfrüht. Sicher ist, dass bei Rückkehr zur Normalität etliche der heutigen Covid-Krisen-Highflyer in den Sinkflug übergehen werden. Völlig unsicher ist, wann der Zeitpunkt dafür gekommen sein wird.
 

12.11.20 13:35

8387 Postings, 9323 Tage fwsShow-down um Senatsmehrheit am 05.01.2021

12.11.20 14:04
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingKonfus zusammengebastelte Marktkommentare

zum aktuellen Rücksetzer:

Global stocks slid on Thursday as investor optimism over a COVID-19 vaccine were dashed by further measures to curb the spread of the virus in the US.

https://markets.businessinsider.com/news/stocks/...2020-11-1029795350

-----------------------------------------

1. Dass die Impfstoffe erst in einem Jahr oder später breite (Markt-)Relevanz erhalten werden, war eh klar (# 934). Der Impfstoff-Hype kam daher viel zu früh.

2. Dass angesichts der sprunghaften Covid-Infektionsanstiege in USA (und Europa) kurzfristig neue Restriktionen zur Eindämmung beschlossen werden müssen, war ebenfalls klar.

Und jeder, der im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist, konnte sich an seinen fünf Fingern abzählen, dass 2) deutlich schneller "greift" als 1).
 

12.11.20 14:15
2

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckenrumor-biden-4week lockout-january

hab gestern irgendwo im tv ein berater von biden gehört, dass er radikal gegen covid-19 vorgehen wird  und gleich bei amtsantritt eine strikten 4-wochen-lockout starten will.

leider weiss ich den sender nicht mehr, ich glaub es war cnn.

allerdings wird er gleichzeitig grosse direkthilfen an bürger und firmen ausgeben.

ich glaub, ich werd drum im januar zum ersten mal einen straddle machen...  

12.11.20 16:22

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingÖl-Ausblick bärisch

US-Öl ist zurzeit knapp, weil laufend Hurrikane über die US-Fördergebiete am Golf von Mexiko fegen, was zu Förderkürzungen oder temporären Stilllegungen geführt hat.

https://www.zerohedge.com/commodities/...rd-breaking-hurricane-season

Covid-bedingt geht jedoch auch der Ölkonsum in USA zurück.

Die Hurrikansaison in USA dauert von Juni bis Ende November, neigt sich also ihrem Ende zu. Der Minderumsatz durch Covid hingegen wird bleiben und sich womöglich sogar noch verstärken.

Daher dürften sich die US-Öllager bald wieder in für die US-Ölindustrie unangehmener Weise füllen - es sei denn USA und auch OPEC+ kürzen die Produktion deutlich. OPEC+ zählt freilich nicht zu den barmherzigen Samaritern ;-)  

12.11.20 17:16

8387 Postings, 9323 Tage fwsBoykottaufrufe gegen Trump

Trump und seine Family halten sich offenbar für unverwundbar und denken, sie können machen, was sie wollen. Dies sind sie aber keinesfalls und können sie nicht. Ihre große Achillesferse sind die Trump-Hotels und Golfanlagen!

Ich habe jetzt schon einige Male etwas von Boykotts gelesen, sogar auch gegen die Trumpanwälte. In den USA gibt es Umfragen, daß circa 80% Biden für den eindeutigen Wahlgewinner halten. Falls die ersten Gäste beginnen, seine Hotels und sonstigen Anlagen - auch in anderen Ländern - zu boykottieren, wird Trump sich sehr schnell überlegen, ob sich sein Verhalten für ihn finanziell noch rentiert.  

12.11.20 17:26

4588 Postings, 2650 Tage walter.eucken#940

apropos hurrican, bislang wurden 29 tropische hurricans gezählt in dieser season, soviel wie noch nie, lieber klimawandelverharmloser...

Mit Tropensturm „Theta“ stellt die Atlantische Hurrikan-Saison einen neuen traurigen Rekord auf. Die Schäden der mittlerweile 29 Stürme...
 

12.11.20 18:00
1

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingTatsächlich benötigen Hurrikane eine bestimmte

Wassertemperatur von 26,5 Grad, um "auf speed" zu kommen. Deshalb gibt es in der kalten Nord- und Ostsee praktisch nie Hurrikane. Jedenfalls nicht in unserer erdgeschichtlichen Epoche.

Vermehrtes Aufkommen von Hurrikanen ist daher ein klares Indiz für den Klimawandel.

Den Klimawandel stelle ich nicht in Abrede, habe aber Zweifel an der Theorie, dass vor allem menschgemachtes CO2 der Auflöser ist. Das ist etwas anderes, als den Klimawandel zu "verharmlosen" (# 942).

Ich halte menschgemachtes CO2 für einen wichtigen Mitauslöser, aber es ist mMn bislang noch nicht schlüssig erwiesen, dass es der Hauptauslöser ist. Die Klimaforscher arbeiten mit Computer-Modellen, in den viele Sachen, die bislang noch nicht verstanden sind, einfach weggelassen werden

In den Modellen werden z. B. die Algenblüten in den Ozeanen nicht berücksichtigt, die bei mehr CO2 in der Atmosphäre entstehen. Algen sind Pflanzen und bauen CO2 via Photosynthese nicht weniger effektiv ab als der hochgelobte tropische Regenwald. Weiterhin nicht berücksichtigt sind Mikroplankton und kleine Meerestiere, die in ihren Kalkpanzern CO2 binden; sie sinken bei ihrem Tod zum Meeresboden und bilden dort Karbonat-Gestein. Das CO2 wird damit für Jahrmillionen der Atmosphäre entzogen. Insgesamt wird das komplizierte Wechselspiel zwischen Geosphäre und Biosphäre in den Modellen zu wenig oder gar nicht berücksichtigt. Es ist aber wichtig, weil es bereits seit Jahrmillionen als Stabilisator des Klimas dient (siehe "Gaia-Hypothese" von James Locklock -> googeln).  

12.11.20 18:06

80400 Postings, 7762 Tage Anti LemmingWenn Powell (Fed) sagt, dass es für

Impfstoff-Hoffnungen noch zu früh ist (wie ich # 934), ist der Markt "hellhöriger":  
Angehängte Grafik:
powel.jpg (verkleinert auf 82%) vergrößern
powel.jpg

12.11.20 20:39
1

22847 Postings, 7554 Tage pfeifenlümmelWenn die Impfungen nicht

die gewünschten Wirkungen zeigen ( auch auf den Zeitraum bezogen ), fragt man sich, wie lange das Verschulden zur Verhinderung eines Konsumzusammenbruchs noch laufen kann.
Die Wirtschaft wird doch künstlich durch immer neue Schulden "hoch gehalten".
Geld rein buttern, nur keine Zusammenbrüche.
Alles ist gut. Aktionäre erscheinen mir wie Mäuse, die lustig auf den Tischen tanzen.
Der Kater wird noch kommen.  

12.11.20 20:52

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckenmach doch

mach doch eine klima-querdenker demonstration gegen die "bösen, bösen grünen", antilemming..

..hihi  

12.11.20 21:41

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo SilbersteinDer Kater wird noch kommen.

Naja, ein paar tage Spaß sollten wir Bären nun schon haben, bevor der Kater die party beendet.  

12.11.20 21:44

17008 Postings, 2902 Tage Shlomo Silbersteinmach doch eine klima-querdenker demonstration

walter, Ich mach bei dir mit aber nur wenn der Lemming endlich mit seinen Money-Printing=Böse-Querdenker-Demos aufhört. Die sind sowas von Nullerjahre und wissenschachtlich schon längst widerlegt (99% aller Wissenschaftler sind der meinung, Moneyprinting ist heilsam)  

12.11.20 22:11
3

4588 Postings, 2650 Tage walter.euckentja

tja shlomi, ich bin stolzer grüner. seit jahrzehnten. grün, sportlich, vermögend und guttaussehend, auch im mittleren alter trotz grauen haaren noch mit waschbrettbauch, kräftigem bizeps und und blutdruck, puls sowie cholesterin wie ein sportlicher 20jähriger. :-)))

ich wollt nur den fossilen dinosaurier namens antilemming hochnehmen, ich mach sicher keine querdenkerklimademo; ich lauf mit mit den klimatreikenden freitagskids und greta mit.

ich bin doch nicht von gestern!  

12.11.20 22:16
1

12993 Postings, 6586 Tage wawiduZum Thema "Klimawandel"

hier eine sehr umfangreiche Darstellung aller Faktoren:

https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung  

12.11.20 22:25

12993 Postings, 6586 Tage wawiduUnd hier etwas zur langfristigen Klimageschichte

12.11.20 23:32
2

820 Postings, 2604 Tage birkensaft#949

Aha, also ein Trend-/Momentum-Follower. Das deckt sich mit deiner Rolle im Bären-Thread ;-)  

Seite: 1 | ... | 6036 | 6037 |
| 6039 | 6040 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben