Danke für den Link, Whitepaper. Ich war in meiner gestrigen Analyse offenbar zu pessimistisch: 1. Statt ca. 50.000 Fällen weltweit p.a. reden wir über 63.000. Also alle Markt-/Umsatzabschätzungen meinerseits bitte um 25% erhöhen. 2. BTs Medikament soll nicht PD-1 Antikörper wie Pembrozilumab ersetzen, sondern setzt an, wenn diese versagen. Und letzteres scheint häufiger der Fall zu sein. Wenn ich als Nicht-Pharmakologe/Mediziner die Analysen der deutschen Arzneimittelkommission richtig verstanden habe, entwickelt sich mit der Zeit Immunität gegen die PD-1 Antikörper, so dass man für 120.000 per Therapie zwar etwa ein Jahr Aufschub, aber keine endgültige Heilung bekommt. Dies macht BTs Ansatz natürlich medizinisch noch vielversprechender (ökonomisch sowieso).
Auch interessant: Mit Regeneron ist jetzt für die Melanome ein weiterer, nicht ganz kleiner Partner im Boot. Bei anderen Krebstherapien kooperiert BT teilweise mit Genentech (Roche), oder Sanofi. (Beide dürften sich ärgern, dass sie BT bei den Virus-Schutzimpfungen alleine gelassen, und damit Pfizer den Einstieg erlaubt haben). Für die Entwicklung von HIV- und TB-Impfstoffen gibt es Geld von der Gates Foundation. Will sagen: BT ist sicher kein Übernahmekandidat. Wenn irgendwer versucht, sich finanziell da zu breit zu machen, findet U. Sahin problemlos "weisse Ritter", die dagegenhalten, um ihre eigenen Kooperationsprojekte mit BT nicht an die Konkurrenz gehen zu sehen. Meilenstein: BT hat natürlich auch zunächst prä-klinisch an Affen getestet, andernfalls hätte es gar keine Phase 1-Zulassung gegeben. Der Japan-Deal kommt für mich positiv überraschend. Klar haben die Japaner Handlungsbedarf - laufen gerade mit voller Wucht in die zweite Welle (https://www.worldometers.info/coronavirus/country/japan/), und wollen sicher nicht Olympia noch mal verschieben. Allerdings war ich bislang immer davon ausgegangen, dass Japan letztlich von Novavax/ Fujifilm versorgt werden wird. Insofern ist die Nachricht auch ein Misstrauensvotum der japanischen Regierung gegen Novavax - interessant, weil ich Novavax bislang als den ernsthaftesten nicht-RNA-Konkurrenten gesehen hatte. Novavax will im Herbst in Phase 3 gehen. Wann sie im Erfolgsfall die Zulassung erhalten, ist bis jetzt unbekannt. Aber der Japan-Deal mit BT/Pfizer deutet darauf hin, dass die japanische Regierung Zweifel daran hat, dass Novavax/Fujifilm den Impfstoff rechtzeitig vor Olympia 2021 in ausreichender Menge auf den Markt bekommt. https://asia.nikkei.com/Spotlight/Coronavirus/...D-19-vaccine-project
https://www.fiercepharma.com/manufacturing/...-covid-19-vaccine-trial
|