den letzten Beitrag von zenanfi. Persönlch lese ich inzwischen schon gar ncht mehr die transcripts der Q + As, da meine Erfahrung mir lehrt, dass ohnehin so gut wie nichts stimmt, was da so zum besten gegeben wurde in der Vergangenheit. Aber das hier ist wirklich geradezu unglaublich absurd. Und da es ja sowohl von Lohr , wie dann auch bestätigt von Böchers wurde,ist es wohl genauso zum besten gegeben worden. Ich muss mich jetzt mal selbst zensieren, da ich ja gegenwärtig bei meinen postings immer eifrige melder habe. Das ist wahrlich .......................................
Kommen wir dann mal zu den Ergebnissen. Ist genauso gekommen, wie ich das zuvor ja hier auch geschrieben habe. Und das betrift auch die von mir erwartete Reakton an der Börse. Nämlich dass die erste Meldung und Reakton eine eher positive sein könnte, aber bei genauerem Hinsehen eben das Ergebnis 2019 sehr schlecht ist und die Erwrung 2020 die ist, dass man sich weiter ergebnismässig verschlechtern wird. halten wir fest, 2018 waren es glaube ich 0,45 EPS, 2019 0,41 EPS, wobei, hatte ich ja geschrieben ,allein die Effekte, keine Dürre, Synergieeffekte, Qualitätsverbeserng Behtune einen postiven ERgebniseffekt von rund 250 mio ebitda Verbesserung gegenüber 2018 mit sich bringen sollten. nun ,unterm STrich also noch weniger EPS. Nun soll ja in 2020 das Ergebnis noch mal deutlich niedriger ausfallen, was immer das bedeutet. Nehmen wir also mal an, das Ergebnis verschlechtert sich um 0,20 E, dann hätten wir gleichwohl bei Kursen von 6 E- als orientierungsgrösse ein KGV von 30, die Bonität ist ohnein schon deutlich im Ramschbereich, Dividende vielleicht 5 Cent. WER das als superkaufargument sieht, und da fällt uns hier allen wohl sofort ein Name ein, der ja inzwischen wohl die Nachfolge unseren Gurus im Ruehstand angetreten hat, der mag das glauben. Für den Rest wird es kaum ein Grund zu grossem Optimismus sein, zumal es ja leider durch die kaum zu überblickende und sicher uns länger begleitende corona-Krise inzwischen auch bestens aufgestellte und bilanzstarke Topwerte zu Ausverkaufspreisen gibt.
nicht zu vergesen, schaut Euch mal an, wie die etas länger laufenden Anleihen von ks inzwischen bewertet sind. Also wer das nicht zur Kennis nimmt, dem ist kaum zu helfen.
Postiiv, wenn man es denn glauben mag, ist ja immerhin die Ausage, dass Bethune inzwischen die gewünschte Qualität bereitstellen kann. Negativ aber , und insoweit bin ich auch nicht sicher, ob vorangegange Aussage stimmt, es hat ofensichtlich überhaupt keinen positiven Effekt auf die Ergebnisse von ks. Dami sind wir beim Thema Verkauf americas. Nun , es ist absout klar, dass es ein Supernotverkauf ist- lange zu besseren Rahmenbedingungen hatte man das ja partout abgelehnt- nun wo man erkennt, dass man es operativ überhaupt nicht belegen kann, die Verschuldugn in Griff zu kriegen, ist es unter extrem erschwerten Bedingungen lebensnotwendig, wel man ansonsten gar nicht weiss, wie 2021 die fälligen Anleihen prolongiert werden können. Ich zweifel nicht daran, dass es dafür Interessenten gibt. Allerdings zweifel ich auch icht daran, dass die um die Notsituation bei ks bestens informiert sind und eben jeder Investor aktuell zig hoch interessante Anlagealternativen hat. Also wird es zu einem Verkauf kommen, allerdings zu schlechten Bedingungen. Der Verkauf reduziert natürlich erst ma ldie Verschuldung, aber er löst nicht die Probleme der Geslllschaft, gut analysiert von barracuda. KS hat ja einige Infos zu Americas gegeben und wenn man die ebitda-Zahlen nimmt, die da wohl in einer gewissen Range relativ verlässlich erwirtschaftet werden, sieht man natürlcih, ohne ohne Americas sehr sehr grosse Problem haben sollte, an bisherige ebitda-Zahlen heranzukommen. Wie schreib barracuda- eine von zwei möglichen cash-cows verkauf, Redution auf das zunehmend wacklige Kaligeschäft, und früehr oder später wird dann auch bethune verhökert, und dann gibts am ende nur noch das dann wohl defizitäre Geschäft vor Orte mit stetig steigenden löhnen und kosten. Für den Aktionär sieht es mithin trostlos aus.
hugo deutet ja an, habe ich zumindestens so verstanden, als ob für unsere beiden hervorragenden Manager die letzte Runde eingeläutet ist. Ich denke, das ist sogar ganz in deren Interesse, denn mti den neuen langzährigen Verträgen rechnet sich das für beide hervorragend. Für lohr wäre es ohnehin der letzte Vorstandsjob, und ich denke, seine Zielseztung ist eher, dass bei ks schnell zum Ende zu bringen und es sich mit Millionenabfindung zu vergnügen. Aktionäre haben für den mit Sicherhiet überhaut keine Bedeutung. Und was seinen Vize betrifft, der hatte als no-name der Deutsche Bank bei ks ohnein den sechser im Lotto gezogen. Und dass sich das nicht wiederholen kann ,wird ihm wohl auch bewusst sein.
Wenn man bei ks als Aktonär überhaupt noch eine Hoffnung haben kann, dann wohl nur, wenn die bei einem grösseren kapitalkräftigen Unternehmen irgendwie unterschlupfen könnte. Allerdings ist das wohl auch nur Hoffnungsdenken. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung ja bei nur noch rund 1 Mrd. Kaufbereitschaft im grossen Stil sehen wir nun wahrlich nicht. Aber nicht verzagen. Allein der Buchwert Americas ist- siehe transcript- 23 E pro Aktie, da müsste ja der Verkauf durch unsere Supermanager mindestens besagte Grössenordnung erlösen. Und wenn nein, ist es halt wie mit den 41 E plus. Man quatscht irgendwas daher, lässt sich als hervorragenden Manager feiern und wenn man denn weg ist, ist man einige Millionen reicher, die Aktionäre um Milliarden ärmer. |